Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Birgit Schön, Leiterin der Abteilung Frauenpolitik, und AK Niederösterreich-Vizepräsidentin Angela Fischer übergaben ein Schulstartpaket an Vertreterinnen des Frauenhauses St. Pölten. | Foto: Jugoslav Krminac
3

Schulstart
AK Niederösterreich unterstützt Frauenhaus St. Pölten

Um alleinerziehende Mütter in Notlagen zum Schulbeginn zu entlasten, hat die AK Niederösterreich auch heuer wieder Schulstartpakete an Frauenhäuser übergeben. Eines davon ging an das Frauenhaus St. Pölten. ST. PÖLTEN/NÖ. Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien eine finanzielle Herausforderung – besonders für Alleinerziehende in schwierigen Lebenssituationen. "Mit dieser Aktion soll den dort lebenden Müttern mit Kindern unter die Arme gegriffen werden, um die finanzielle Belastung...

Niki Neunteufel freut sich auf das Megaspektakel | Foto: Marlene Trenker
4

Open Air 2025 die Zweite
Die Ikone Falco lebt weiter in Purkersdorf

Zum 40. Jahrestag von "Rock me Amadeus" wird die Musik des "Falken" wieder zum Leben erweckt. PURKERSDORF. "Seit 2002 mache ich Konzerte, aber dieses wird eine der größten Herausforderungen, die wir jemals hatten", erzählt Niki Neunteufel mit Vorfreude auf das zweite Open Air des heurigen Sommers. Die original Falco-Band kommt mit vielen prominenten Gästen am 30. August am Purkersdorfer Hauptplatz. Das Konzert wird auf Radio NÖ und auf ORF 3 übertragen. Dafür sind zwei Übertragungswägen...

Bauexperte Claus Rechberger weiß über die richtige Dämmung Bescheid.  | Foto: Marlene Trenker
4

So kann man einfach Energiesparen
Eine gute Dämmung für das Haus

Heuer feiert die Energieberatung NÖ (EBNÖ) ihr 20-jähriges Jubiläum. So sieht es in der Region aus. BEZIRK. "Wichtig ist die Dachbodendämmung", sagt Bauexperte Claus Rechberger. Denn hier geht viel Energie verloren. Fenster sind ebenfalls neuralgische Punkte. Die Fassade braucht eine Dämmung. "Das ist wie das Anziehen des Wintermantels in der kalten Jahreszeit", so Rechberger. Im Jahr 2014 wurde das Purkersdorfer Rathaus saniert und eine Wärmeschutzfassade angebracht. "Wir haben uns damit sehr...

Eine Person wurde unter einem Traktor eingeklemmt. | Foto: FF Feuersbrunn
3

Feuerwehr ausgerückt
Mensch bei Feuersbrunn unter Traktor eingeklemmt

Am 11. August 2025 erfolgte eine Alarmierung zu einer Menschenrettung in Feuersbrunn. FEUERSBRUNN. Aufgrund der Meldung, dass eine Person unter einem Traktor eingeklemmt war, wurden die Feuerwehren Feuersbrunn, Grafenwörth, Jettsdorf und Wagram am Wagram alarmiert. Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges aus Feuersbrunn war bereits der Rettungsdienst anwesend und die verunfallte Person wurde ohne technische Hilfsmittel aus ihrer Notlage befreit. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte vom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten (eine Initiative des Büros für Diversität) informierten mit Schwammtüchern, Flyer und Lineal als Pensionsrechner am Donnerstag, 7. August am Herrenplatz, wie sich Teilzeitarbeit, Karenzzeiten und andere Lücken im Arbeitsleben auf die Pensionen von Frauen auswirken. | Foto: Wolfgang Mayer
3

Equal Pension Day in St. Pölten
Pensionslücke bei Frauen bleibt Problem

Am 7. August fiel heuer der Equal Pension Day – jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bezogen haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten werden. Der Unterschied beträgt 147 Tage oder 39,7 Prozent. ST. PÖLTEN. Laut aktueller Pensionsversicherungsstatistik liegt die durchschnittliche Frauenpension bei 1.527 Euro brutto, während Männer im Schnitt 2.535 Euro brutto erhalten. Hauptgrund für die Lücke ist, dass das Pensionssystem auf lebenslange Vollzeitbeschäftigung ohne...

Reiterinnen in Ried am Riederberg. | Foto: lensofharmony
3

NÖ LM Dressur
Dressurfestival mit Meisterschaften am Riederberg

Es war ein Turnier der Superlative – beim Dressurfestival in Ried von 8.–10. August 2025 gingen 162 Reiterinnen und Reiter rekordverdächtige 514-mal an den Start. Sieben Landesmeistertitel und mehrere Cups bildeten die sportlichen Höhepunkte. RIED AM RIEDERBERG. „Es war ein großartiges Meisterschaftswochenende, wir hatten viele Starter in allen Klassen, haben neue Talente gesehen und wirklich schönen Sport“, resümierte Dressurreferentin Ursula Mayer-Rabl hochzufrieden. „Ich möchte nicht nur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Rattenpopulationen werden genau überwacht. | Foto: privat
4

Rattenbekämpfung in Tulln
Regelmäßiges Monitoring zeigt Population

Stadt Tulln: Regelmäßiges Monitoring der Rattenpopulationen zeigt, welche Maßnahmen gesetzt werden müssen TULLN. "Sehr geehrter Hausbesitzer. Im Auftrag der Gemeinde führen wir die flächendeckend angeordnete Rattenbekämpfung durch. Da sie unser Mitarbeiter nicht angetroffen hat, bitten wir Sie zwecks Terminvereinbarung um Kontaktaufnahme", ein Zettel wie dieser veranlasste Helga Maier aus Tulln, sich an uns zu wenden. Auf den ersten Blick hatte sie die Sorge, es könnte sich um eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

NÖFV Cup - SC Herzogenburg zu Gast in Mautern
Cup-Schlager zum Saisonauftakt: Lokalderby in Mautern!

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht bevor – und es verspricht gleich ein echter Kracher zu werden! Im Rahmen der Vorrunde des neu geschaffenen NÖFV Frauen-Cups trifft unser Team auf den SC Mautern. Ein Lokalderby, das Spannung garantiert und bereits zum Auftakt ein echtes Highlight im Spielkalender darstellt! Gespielt wird auswärts in Mautern, wo unsere Mädels alles geben werden, um erfolgreich in die neue Pflichtspielsaison zu starten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung – denn...

Rainhard Höfling und seine Familie renovieren. | Foto: eNu-Bancalari
4

eNu in Tulln
Mithilfe der Energieberatung gelingt die Villarenovierung

Die niederösterreichische Energieberatung (eNu) feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen und wir informieren. BEZIRK. Die Energieberatung NÖ unterstützt auch die Menschen aus dem Bezirk Tulln bei ihren Projekten. Egal ob Heizungstausch, Dämmung, Fenstertausch, Photovoltaik oder der generellen Sanierung einer Wohneinheit, die eNu ist bei den Themen: Bauen & Wohnen Energie, Mobilität und Klima zur Stelle. "NÖ erzeugt ein Viertel des österreichischen Ökostroms und verzeichnet seit 2005 eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Thermische Sanierung: Familie Simlinger bereut den Aufwand nicht - dank der thermischen Sanierung erspart sich die Familie nun rund 5.000 Euro Energiekosten im Jahr. | Foto: Familie Simlinger
4

20 Jahre Energieberatung
Ersparnis bei Energiekosten um 5.000 Euro

Die Energieberatung NÖ (EBNÖ) feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass widmen wir uns dem Thema und beleuchten die Haussanierung der Familie Simlinger aus St. Pölten. Diese konnte durch eine umfassende thermische Sanierung und den Umstieg auf eine Wärmepumpe ihre jährlichen Energiekosten um 5.000 Euro senken und sich von fossilen Brennstoffen unabhängig machen. ST. PÖLTEN. Seit 20 Jahren begleiten die Energieberaterinnen und Energieberater der Energieberatung NÖ (EBNÖ) Haushalte in...

Maja Plesko, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biotech Campus Tulln beim Symposium on Bacterial Genetics and Ecology (BAGECO) in Graz.
 | Foto: Maja Plesko
4

Biotech Campus Tulln
Bodenbakterien als Quelle für neue Medikamente

Kleine Helfer, große Wirkung: Bodenbakterien liefern Wirkstoffe für die Medizin von morgen TULLN. Am Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden 59 bislang unbekannte Streptomyces-Bakterienstämme aus österreichischen Boden- und Kompostproben entdeckt. Erste Laboranalysen zeigen, dass einige dieser Mikroorganismen natürliche Substanzen mit antimikrobieller und zytotoxischer Wirkung produzieren – ein vielversprechender Ansatz für die Entwicklung neuer Medikamente gegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Shut Down Festival feierte seine achte Auflage. | Foto: KevinvlPhotography
17

Shutdown Festival 2025
15.000 Fans feiern achte Ausgabe in Zwentendorf

Strahlender Sonnenschein, perfekte Stimmung und jede Menge harte Beats – so erlebten 15.000 Hard Music Fans aus 20 Ländern das ausverkaufte Shutdown Festival 2025 am stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf.  ZWENTENDORF. Einen ganzen Tag lang feierte die Community das große Comeback des Sommers in Österreich. Auf fünf Bühnen sorgten insgesamt 60 Acts für Non-Stop-Sound jenseits der 150 BPM-Marke. Zu den Publikumslieblingen zählten Sub Zero Project, Sickmode, Dimitri K, Noiseflow, Dr Donk, Dual...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Ulrich Öhlinger
11

Sommertheater Klosterneuburg
Spaß und Lachen in der Pension Schöller

KLOSTERNEUBURG. „Die werd’n lachen in Klosterneuburg“ weiß Intendantin und Schauspielerin Julia Prock-Schauer als Heurigenerbin Stefanie Schlager im diesjährigen Sommertheater, wo es sie im Park der Martinskirche in die Pension von Leopoldine Schöller (Johanna Rieger) verschlägt. Deren exzentrische Gäste hält Stefanie für Insassen und amüsiert sich anfangs prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren sie später in ihrer Villa besuchen. Bezirkshauptmann Andreas Riemer,...

Studierende und Absolvent:innen der FH St. Pölten können ihre Masterarbeiten bis 7. Oktober für das Stipendium einreichen. | Foto: Peter Rauchecker
3

Matthias-Stadler-Stipendium
Stadt fördert Masterarbeiten mit 8.500 Euro

Die Stadt St. Pölten vergibt 2025 erstmals das Matthias-Stadler-Stipendium zur Auszeichnung gesellschaftlich relevanter Masterarbeiten der FH St. Pölten in den Bereichen Frauen und Technik, Europa sowie sozialer Frieden. ST. PÖLTEN. Große Freude in St. Pölten: Denn die Stadt St. Pölten vergibt zum ersten Mal das "Matthias-Stadler-Stipendium" zur Auszeichnung exzellenter Masterarbeiten an der Fachhochschule St. Pölten. Prämiert werden jene Arbeiten, die sich in besonderer Weise mit...

Foto: Gerhard Rotheneder
33

Haus für Natur
Magie der Nacht: Auf den Spuren der Nachtfalter

Vor kurzem präsentierten die Expertinnen und Experten des "Haus für Natur" faszinierende Aufnahmen und Hintergrundwissen zu nachtaktiven Schmetterlingen, thematisierten deren Bedrohung und stellen das neue Veranstaltungsformat „Schmetterlingsleuchten“ vor. ST. PÖLTEN.  Im Haus für Natur präsentieren Ronald Lintner, wissenschaftlicher Leiter und Leiter der naturkundlichen Sammlungen der Landessammlungen Niederösterreich, Schmetterlings-Experte Wolfgang Stark sowie Naturfotograf Gerhard...

Fachlehrer Leopold Stuphann, Fachlehrerin Cordula Klaffner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerinnen Laura Langeder, Jennifer Gruber, Jasmin Edlinger sowie Anita Stückler und Direktor Josef Sieder mit den prämierten Produkten. | Foto: Mück
2

Goldenes Stanitzel, Kasermandl
16 Goldmedaillen für die Fachschule Pyhra

Die Fachschule Pyhra feiert einen Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler holten sich gleich elf Medaillen bei Kasermandl in Gold und fünf Medaillen beim Goldenen Stanitzel. PYHRA. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Pyhra werden für ihr Können belohnt. Bei der Prämierung "Kasermandl in Gold" in Wieselburg zeigen sie, dass sich die Käse- und Milchprodukte aus dem Perschlingtal österreichweit im Spitzenfeld befinden. Über fünfmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze konnte man sich...

Die an der Ferienaktion teilnehmenden Kinder mit (2. Reihe von links nach rechts): BGM Monika Fischer, den beiden Betreuerinnen Manuela Grubmann und Melina Goiser, GR Michaela Waxenegger und VizeBGM Erika Zeh | Foto: Gde. Pyhra
2

Pyhra
Ferienspaß mit kreativem Programm

In der ersten Woche der vierwöchigen Ferienaktion in Pyhra erlebten die Kinder ein vielfältiges und kreatives Programm mit Highlights wie einer Alpakawanderung, Musikinstrumenten beim RMV, Tennis, Kuchenbacken, einem Upcycling-Projekt und einem erlebnisreichen Waldtag. PYHRA. Besonders spannend war die Alpakawanderung. Die Tiere sorgten bei den Kindern für viel Freude und Entspannung. Aber auch der Besuch beim RMV, wo verschiedene Musikinstrumente vorgestellt wurden, bei gut an. Des Weiteren...

Karin Sieberth, Lisi Nessl und Stephan Nessl | Foto: Victoria Edlinger
23

Open Air Filme
Kinoauftakt mit „80+“ bei SommerZeitFels am Wagram

Auftaktveranstaltung zu SommerZeitFels 2025: Bewegender Filmabend mit der österreichischen Komödie 80+ mit Stargast Margarethe Tiesel FELS AM WAGRAM. Mit einem atmosphärischen Open-Air-Kinoabend ist der Art Rock Verein mit SommerZeitFels am Donnerstag, 07.08. in ihre Jubiläumssaison gestartet. Zum Auftakt wurde der österreichische Spielfilm 80+ gezeigt – ein eindrucksvolles Porträt über das Älterwerden, der das Publikum berührte. Besonderes Highlight: Schauspielerin Margarethe Tiesel, eine der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andi Brandstetter und Christoph Gruber bekamen je eine heilige Floriani-Figur von Didi Fahrafellner überreicht. | Foto: Tanja Handlfinger
39

Feuerwehr St. Pölten
Wirtschaft zu Gast beim großen Sommertreff

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten lud zum traditionellen „Sommertreff der Wirtschaft“. Gleichzeitig war dies auch die Eröffnungsfeier des neuen Freizeitareals für die Familien der Feuerwehrmitglieder. ST. PÖLTEN. Mit viel Schmäh und Witz unterhielt Didi Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant und Kommandant der FF St. Pölten-Stadt, die zahlreich erschienenen Gäste mit seiner Ansprache. Besonders stolz zeigte er sich über das neueröffnete Freizeitareal: „Mit dem Freizeitzentrum...

Drei Monate hält sich Stefan Liebhart im Zuge seines Studiums "Soziale Arbeit" in Nepal auf. MeinBezirk wird in den kommenden Wochen laufend über seine Erfahrungen und Eindrücke berichten.
11

Aufenthalt in Nepal
Praktikum in einer Drogentherapieeinrichtung

Stefan Liebhart studiert Soziale Arbeit an der FH St. Pölten. Der 35-Jährige war elf Jahre lang in einer leitenden Position in der Medienbranche tätig. Nun hat er seinen dreimonatigen Auslandsaufenthalt angetreten. Über die Organisation „Support 'n' Care Rehabilitation Centre“ bekam er die Möglichkeit, sein Praktikum in Nepal zu absolvieren. In den kommenden Wochen wird MeinBezirk laufend über seine Erfahrungen in Nepal berichten. Los geht es mit seiner Ankunft und seinen ersten Eindrücken. ST....

Die Internationale Gartenbaumesse ist am letzten August Wochenende wieder nach Tulln. | Foto: Messe Tulln
6

Gartenliebe
Int. Gartenbaumesse Tulln von 28. August bis 1. September

Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis. TULLN. 450 Aussteller präsentieren alle Trends für den Garten: Gartengestaltung, Pools, Wintergärten, Outdoormöbel, Photovoltaik und Grillen im Garten. Höhepunkt der Messe ist Europas größte Blumenschau – die Leistungsschau der besten österreichischen Gärtner und Floristen unter dem Motto: „Blühende Geschichten & Melodien“. 200.000 Blumen werden zu eindrucksvollen Kunstwerken verwandelt. Europas...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Trinkwasser in Absdorf ist wieder uneingeschränkt genießbar. | Foto: Fotolia
3

Wieder freigegeben
Absdorfs Trinkwasser kann wieder getrunken werden

Die Marktgemeinden Absdorf teilt mit, dass das Trinkwasser wieder uneingeschränkt verwenden werden kann.  ABSDORF. Die Laborergebnisse liegen vor und es gibt gute Nachrichten für die Bewohnerinnen und Bewohner der Marktgemeinde Absdorf. Die Verunreinigung des Trinkwassers ist behoben. Die Gemeinde teilt am Freitag, 08.08. folgendes mit: Seitens der Marktgemeinde Absdorf als Betreiberin der Wasserversorgungsanlage Absdorf teilen wir Ihnen aufgrund des letzten Ergebnisses der mikrobiologischen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Marktgemeinde Absdorf
Alles Gute zum 90. Geburtstag, Maria Kiener

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! ABSDORF. Anlässlich des 90. Geburtstages von Maria Kiener überbrachte Bürgermeister Franz Dam die besten Wünsche. Das könnte ebenfalls interessant sein: Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber Alles Gute zum 85. Geburtstag, Josef Bierochs

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.