Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteiung Tulln), Gerald Höchtel (Bgm. von Sieghartskirchen), LA Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Andreas Figl (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: NÖ Straßendienst
3

Im Zuge der L 123
Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte wurde saniert

Bauarbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte im Zuge der Landesstraßen B 1 und L 123 sind abgeschlossen. SIEGHARTSKIRCHEN. Am 14. August hat LA. Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Höchtel und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, DI Harald Kaufmann, die Fertigstellung für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte im Zuge der B 1 und L 123 vorgenommen....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Obmann Stv. Ronald Kautz und Flugschüler | Foto: SMC Sieghartskirchen
3

Modellbauclub Sieghartskirchen
Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“

Am 9. August lud der Modellbauclub Sieghartskirchen zum alljährlichen Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“ auf den Modellflugplatz „Ochsenhaut“ ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Trotz idealem Badewetter nutzten viele Kinder und Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Fluglehrern Modellhelikopter und -flugzeuge zu steuern. Für die jungen Gäste standen kostenlose Getränke und Naschereien bereit. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Flugshow mit Helikoptern, die große Begeisterung...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anna Spiegelgraber mit Patricia Binder. | Foto: Christian Nowotny
24

Feuerwehrfest in Kogl
Knuspriges Spanferkel mit heißen Rhythmen

Ein Fest für die ganze Familie! Mit knusprigem Spanferkel, stimmungsvoller Livemusik und unzähligen freiwilligen Helfern wurde das diesjährige Feuerwehrfest in Kogl zu einem besonderen Erlebnis. KOGL. Die Freiwillige Feuerwehr Kogl lud zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Schon beim Betreten des Festgeländes lag der verführerische Duft von frisch gegrilltem Spanferkel in der Luft. Das saftige Fleisch mit seiner knusprigen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Baudirektor Gerald Frischengruber, Bürgermeister Gerald Höchtel, Gemeinderat Matthias Obermaißer. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Kulturpavillon Sieghartskirchen
Sanierung durch Denkmalamt gestoppt

Der Gemeinderat hat bereits im Jänner 2025 die umfassende Sanierung und Erweiterung des Kulturpavillons beschlossen - Nun verzögert sich aber die Umsetzung SIEGHARTSKIRCHEN. Das Gebäude, das beim Hochwasser im September 2024 stark beschädigt wurde, soll nicht nur wiederhergestellt, sondern auch zukunftsfähig ausgebaut werden. Ein Planungsteam hat daraufhin gemeinsam mit dem Architekturbüro A-Quadrat einen Entwurf erarbeitet, der neben der baulichen Instandsetzung eine Neuanordnung der Bühne,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniel Benkö (8) bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. | Foto: Schachclub Sieghartskirchen
3

Tulln
Junge Talente aus Sieghartskirchen bei den Staatsmeisterschaften

Junge Talente aus Sieghartskirchen zeigen bei den Staatsmeisterschaften auf. Sie maßen sich mit den stärksten ihrer Altersklassen und konnten gute Plätze erringen. SIEGHARTSKIRCHEN. Zwei Sieghartskirchner Schachtalente, Daniel Benkö (8) und Marilena Spangl (14), durften sich im Juni mit den stärksten ihrer Altersklasse aus ganz Österreich messen. Durch tolle Leistungen bei den Landesmeisterschaften im Frühjahr qualifizierten sie sich für die österreichischen Meisterschaften ihrer jeweiligen...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Die Bürgermeisterin von Atzenbrugg (2.v.re.) mit den Bürgermeistern von Sitzenberg-Reidling, Erwin Häusler, Sieghartskirchen, Gerald Höchtel und Alfred Riedl von der Marktgemeinde Grafenwörth landeten alle mit ihren Gemeinden im Bonitätsränking in den Top 250. | Foto: Edlinger, MG Atzenbrugg/Grafenwörth/Kollage: Wolfram
5

Bezirk Tulln
Vier Gemeinden liegen in den Top 250 des Bonitätsranking

Sieghartskirchen, Atzenbrugg, Sitzenberg-Reidling und Grafenwörth haben eine gute Bonitätsbewertung. BEZIRK. Das Zentrum für Verwaltungsforschung hat heuer wieder gemeinsam mit dem Gemeindemagazin einen Bericht zur Bonität der österreichischen Gemeinden veröffentlicht. Der KDZ-Quicktest ist ein bewährtes Instrument zur raschen und aussagekräftigen Analyse des Gemeindehaushalts. Dazu werden Kennzahlen wie Ertrags- und Eigenfinanzierungskraft, finanzielle Leistungsfähigkeit und Verschuldung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Julia Höfinger, Bürgermeister Gerald Höchtel, Martina Höfinger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Neu in Ollern
Sommercafé beim Abhof Höfinger lädt zum Genießen ein

Familie Höfinger erweitert ihr regionales Angebot: Zusätzlich zum Abhof-Verkauf wurde in Ollern ein Sommercafé eröffnet, das mit regionalen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Ambiente überzeugt. OLLERN. Direkt neben dem Eingang zum Hofladen lädt ein liebevoll gestalteter Gastgarten mit gemütlichen Sitzplätzen, Lounge-Möbeln und einer blühenden Rosenecke zum Verweilen ein. „Ein großartiges Projekt, das perfekt zum Standort passt und unsere regionalen Betriebe stärkt. Ich wünsche Familie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Gerald Höchtel, GR Birgit Steinbauer-Brandl, GGR Peter Hofmarcher, GGR BR Andreas Spanring | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen macht mit
Aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht

Jetzt für Ihre Gemeinde bei der NÖ Challenge anmelden & teilnehmen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeinde-Challenge ist wieder da! Bis 30. September wird die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchte die Marktgemeinde Sieghartskirchen sportlichste Gemeinde Niederösterreichs werden! Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – jetzt zählt wieder jede Minute...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Schöne Ferien und viel Spaß wünscht der Arbeitskreis Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Am Foto: GR Luas Krippl, GR Birgit Steinbauer-Brandl, Bürgermeister Gerald Höchtel, GGR BR Andreas Spanring, GGR Peter Hofmarcher, GR Annemarie Freitag | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchens Sommerferienspiel 2025
Komm, und spiel mit uns!

Unter dem Motto „Komm, und spiel mit uns!“ lädt der Arbeitskreis Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen wieder zum alljährlichen Sommerferienspiel ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Im Rahmen von 18 Veranstaltungen wird den Kindern und den Jugendlichen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Bei jeder besuchten Veranstaltung bekommen die Kinder einen Stempel in den Spielpass. Schon mit drei Stempeln kann man beim großen Gewinnspiel teilnehmen. Die Verlosung und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Schulleiterin Monika Schneier-Blesl mit Schulhund Jetta. | Foto: Victoria Edlinger
18

Träume NÖ Tulln
Wir werfen den Blick auf die Träumschlösser im Bezirk

Bei unserer Traumserie haben wir diese Woche die Traumanwesen im Bezirk Tulln besucht. BEZIRK. Im Schloss Sitzenberg befindet sich die Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung (HBLA). Die berufsbildende höhere Schule mit dem Schulschwerpunkt „Ökosoziales Produktmanagement“ schließt nach fünf Jahren mit der Reife- und Diplomprüfung ab. „An unserer Schule lernt man wirtschaftlich erfolgreiche, ökologisch nachhaltige und sozial faire Lebensmittel und Dienstleistungen zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Gerald Höchtel erzählt uns von seinem Weg in die Politik und zum Bürgermeister. | Foto: Victoria Edlinger
3

Im Interview
Ortschef Gerald Höchtel über seinen Weg in die Politik

Mit der Gemeinderatswahl 2025 wurde für Sieghartskirchen ein neuer Bürgermeister gewählt: Gerald Höchtel. SIEGHARTSKIRCHEN. Josefa Geiger war zehn, einhalb Jahre lang Bürgermeisterin von Sieghartskirchen. Ende 2024 gab sie an, nicht mehr zur Wahl anzutreten. So folgte Gerald Höchtel ins Bürgermeisteramt. Im Interview verrät er uns seinen Werdegang. Wie war Ihr Weg in die Politik und zum Bürgermeister? GERALD HÖCHTEL: Mein konkreter Einstieg in die Kommunalpolitik erfolgte über das Engagement im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Gerald Höchtel und GGR Georg Kurzbauer (beide ÖVP) im sanierten Erlebnisbad. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Sanierung
Freibad Sieghartskirchen eröffnet und verlangt keinen Eintritt

Das Erlebnisbad Sieghartskirchen öffnet am Freitag, dem 27. Juni 2025, nach umfassenden Sanierungen wieder seine Pforten. Der Eintritt ist in dieser Saison kostenlos. Die Sanierung schlug mit 600.000 Euro zu Buche. Die Wiedereröffnung erfolgt im Notbetrieb.  SIEGHARTSKIRCHEN. Das Erlebnisbad erstrahlt nach monatelangen Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Die Innenräume wurden komplett erneuert, einschließlich Ständermauern und Möblierung. Auch die Liegewiese erhielt eine Auffrischung und ein...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
Mit 255 Teilnehmer wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. | Foto: SP-Medien
51

Sonnenschein
Sieghartskirchner Schneeleitenlauf geht in die 13. Runde

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Laufbedingungen fand der 13. Schneeleitenlauf der Marktgemeinde Sieghartskirchen statt. Die abwechslungsreiche Strecke auf einer Distanz von 6,3 Kilometern bot sowohl für ambitionierte Läuferinnen und Läufer als auch für Hobbysportlerinnen und Hobbysportler eine attraktive Herausforderung. SIEGHARTSKIRCHEN. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Mit 255 Teilnehmer wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Für gute Stimmung entlang der Strecke und im...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Der Musikverein ist sehr stolz auf die Nachwuchsmusiker. | Foto: pixabay (symbol)
3

Nachwuchsmusiker aus Sieghartskirchen
Zweimal Gold bei Prima La Musica

Anfang Juni fand der Bundeswettbewerb Prima La Musica in Wien statt. Zwei Sieghartskirchner zeigten dabei ihr Talent. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Musikverein Sieghartskirchen gratuliert dem Schlagwerker Maximilian Gumpinger zu Gold in der Altersgruppe II mit 90 Punkten. Posaunist Marius Preyer erreichte in der Altersgruppe IIIplus ebenfalls Gold mit 91,20 Punkten. „Wir sind sehr stolz auf die großartigen Leistungen unserer Nachwuchsmusiker. Herzlichen Dank an die ausbildenden Lehrer Peter...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Auch in der warmen Jahreszeit bleibt der Bedarf an Blutkonserven unverändert hoch. | Foto: MeinBezirk (Archiv)
3

Tulln und Sieghartskirchen
Blutspenden bei Rotem Kreuz und Mittelschule

Am 27. Juni freut sich das Rote Kreuz von 10 bis 13 und 14 bis 17:30 Uhr auf Freiwillige in der Rotkreuz-Bezirksstelle (Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1) in Tulln. Am 29. Juni von 8 bis 11:30 und  12:30 bis 14 Uhr gibt es eine zweite Blutspendemöglichkeit in der Mittelschule Sieghartskirchen (Tullner Straße 1). TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN. Unter dem Motto „Rette den Sommer. Spende Blut.“ lädt das Rote Kreuz erneut dazu ein, mit einer Blutspende Großes zu bewirken. Eine Blutspende kann Leben retten –...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Tanja Kerschbaum und Elisabeth Mader von den Kinderfreunden Sieghartskirchen waren auch beim Jump and Joy des Elternvereins der NMS Sieghartskirchen und haben fleißig geschminkt. | Foto: Schmatz
3

Spielefest zum runden Jubiläum
40 Jahre Kinderfreunde Sieghartskirchen

Am 29. Juni ab 14 Uhr feiern die Kinderfreunde Sieghartskirchen in der Kellergasse Ranzelsdorf das 40-jährige Bestehen. SIEGHARTSKIRCHEN. Für Spaß und Vergnügen sorgen der Kinderfreunde-Spielebus, eine Hüpfburg und die Verlosung. Selbstverständlich steht auch Kinderschminken auf dem Programm und DJ Mike sorgt für passende Musik. Gegrilltes, Pommes, Kaffee und Kuchen wird es ebenfalls geben. Das könnte ebenfalls interessant sein: Frühlingsfest "Jump & Joy" in Sieghartskirchen Die Kinderfreunde...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurden über 220 Hopfenkaltschalen samt Schokotalern, Feuerzeugen und Endlos-Graphit-Stiften an die Väter verteilt. | Foto: FPÖ Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen
Hopfen, Schokolade, Feuer und Graphit für Väter

Heuer fand erstmals eine Vatertags-Verteilaktion von der FPÖ Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurden über 220 Hopfenkaltschalen samt Schokotalern, Feuerzeugen und Endlos-Graphit-Stiften an die Väter verteilt. "Die Freude war groß – und der direkte Kontakt mit den Bürgern wie immer unbezahlbar", freut sich auch Andreas Spanring, und fährt fort: "Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben – und natürlich an alle Väter, die vorbeigeschaut...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Sieghartskirchen
Gelungenes Benefizkonzert der Rock- und Popbands

Der Sozialausschuss lud kürzlich zum Benefizkonzert der Rock- & Pop-Bands der Regionalmusikschule Sieghartskirchen in die Turnhalle der Mittelschule Sieghartskirchen ein. Aufgrund der Hochwasserschäden im Vorjahr konnte der Kulturpavillon heuer noch nicht genutzt werden. SIEGHARTSKIRCHEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren von den musikalischen Darbietungen begeistert und ließen den Abend im Anschluss bei Speis und Trank ausklingen. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds der Marktgemeinde...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Seifenblasenforschung mit dem Verein Technologykids. | Foto: Birgit Schmatz
12

Für Dublin-Sprachwoche
Frühlingsfest "Jump & Joy" in Sieghartskirchen

Ein buntes Freizeitprogramm für Groß und Klein erwartete die Besucherinnen und Besucher am Wochenende am Schulgelände der Mittelschule Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Elternverein der Mittelschule Sieghartskirchen unter Obfrau Tamara Brandstätter lud am Samstag und Sonntag zum großen Frühlingsfest „Jump & Joy“ ein: mit einem bunten Freizeitprogramm für Groß und Klein. So erwarten die Besucherinnen und Besucher mehrere Hüpfburgen, Kickbox-Schnuppertraining mit Andreas Stockinger von...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Gerald Höchtel, Vizebürgermeister Josef Brandfellner | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

"Jetzt mitgestalten"
Neue Gemeindevision für Sieghartskirchen

Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Sieghartskirchen aktiv an der Entwicklung ihrer Heimatgemeinde mitwirken. SIEGHARTSKIRCHEN. Mit der Online-Befragung wurde der Startschuss für die Ausarbeitung einer neuen Gemeindevision gesetzt – einem umfassenden Leitbild, das die zukünftige Entwicklung der Gemeinde langfristig prägen soll. Ideen, Projekte und Maßnahmen erarbeiten Im Rahmen der Dorf- & Stadterneuerung wird ein breit angelegter Beteiligungsprozess durchgeführt, um...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Gerald Höchtel mit GGR BR Andreas Spanring | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Für gefallenen Soldaten
Kriegerdenkmal in Ried am Riederberg saniert

Das Kriegerdenkmal in Ried am Riederberg wurde in den vergangenen Wochen rundum erneuert und erstrahlt nun in neuem Glanz. RIED. Die Gedenkstätte erinnert an die gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege und ist ein zentraler Ort des Erinnerns für die Bevölkerung. „Mit der Sanierung haben wir einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung unseres historischen Erbes geleistet – würdevoll und nachhaltig“, so geschäftsführender Gemeinderat BR Andreas Spanring (FPÖ). RundumerneuerungIm Rahmen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elisabeth Weber wurde mit dem "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet. | Foto: Elisabeth Weber
3

Ollern
Elisabeth Weber mit "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet

„Ein herausragendes Beispiel für exzellente digitale Lehre“ - Elisabeth Weber wurde mit dem "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet. OLLERN. Elisabeth Weber aus Ollern, Hochschullehrende an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), wurde am 10. April mit dem "Manfred Schwanninger Preis" für innovative Hochschullehre ausgezeichnet. Die Didaktikexpertin aus Ollern überzeugte mit einer digitalen Lehrveranstaltung, die Studierende zu selbstbestimmtem, reflektiertem Lernen befähigt –...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schülerinnen und Schüler der MS Sieghartskirchen setzen ein starkes Zeichen. | Foto: MS Sieghartskirchen
6

Laufen gegen Krebs
Mittelschule Sieghartskirchen setzt starkes Zeichen

Am 22. April 2025 nahm die Mittelschule Sieghartskirchen mit großer Begeisterung am Charity-Lauf „Laufen gegen Krebs“ teil. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler legten dabei eine Strecke von 1,6 Kilometern am Sportplatz Sieghartskirchen zurück – ganz im Zeichen der Solidarität und des Engagements für den guten Zweck. Das Startgeld für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde großzügig von der Firma Berger aus Sieghartskirchen sowie der Firma Allcom aus Königstetten übernommen. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. August 2025 um 16:00
  • Stadl
  • Röhrenbach

25. Musikerkirtag

Am 30. August 2025 ab 16 Uhr und am 31. August 2025 ab 9.30 Uhr findet der 25. Musikerkirtag im Stadl in Röhrenbach statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Musikverein Sieghartskirchen freut sich auf Ihren Besuch. Programm: Samstag, 30.8.: 16 Uhr Kindernachmittag Gaudebewerb am Sportplatz 18.30 Uhr Just 4 fun 19.30 Uhr Siegerehrung Gaudebewerb 20 Uhr Bradimasowa 21.30 Uhr Zwischenverlosung Sonntag, 31.8.: 9.30 Uhr Festmesse in der Kirche Röhrenbach 11 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein St. Andrä-Wördern...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.