Im Zuge der L 123
Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte wurde saniert

- Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteiung Tulln), Gerald Höchtel (Bgm. von Sieghartskirchen), LA Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Andreas Figl (Straßenmeisterei Atzenbrugg).
- Foto: NÖ Straßendienst
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Bauarbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte im Zuge der Landesstraßen B 1 und L 123 sind abgeschlossen.
SIEGHARTSKIRCHEN. Am 14. August hat LA. Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Höchtel und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, DI Harald Kaufmann, die Fertigstellung für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte im Zuge der B 1 und
L 123 vorgenommen.
Ausgangssituation
Auf Grund der aufgetretenen Schäden (Massive Verdrückungen und Risse) entsprachen die Fahrbahnen der Landesstraßen B 1 und L 123 in der Ortsmitte von Sieghartskirchen nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard. Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen die Landesstraßen B 1 und L 123 auf einer gesamten Länge von rund 380 m zu sanieren.
Ausführung
Nach den Einbautenverlegungen durch die EVN erfolgte auf einer Fläche von rund 3.100 m² eine Fahrbahnerneuerung der L 123 im betreffenden Bereich. Dabei wurde nach den erforderlichen Fräsarbeiten auf die gesamte Länge von rund 380 m eine neue bituminöse Trag- und Deckschichte aufgebracht.
Die Arbeiten wurden von der Fa. Porr Bau GmbH in Nachtarbeit ausgeführt, haben am 29.07.2025 begonnen, und konnten am 1.8.2025 abgeschlossen werden.
Die Gesamtbaukosten von rund 160.000 Euro werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei den Anrainerinnen und Anrainern und bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Das könnte ebenfalls interessant sein:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.