Fahrbahnerneuerung

Beiträge zum Thema Fahrbahnerneuerung

Von Herzogbergtunnel bis nach Unterwald laufen seit Montag die Vorarbeiten für die Baustelle. | Foto: Asfinag
3

A2-Südautobahn
Die A2-Baustelle im Packabschnitt ist gestartet

Auf vier Kilometern wird auf der A2-Südautobahn im Packabschnitt die Fahrbahn erneuert. Die Strecke zwischen Herzogbergtunnel und Unterwald in Fahrtrichtung Wien ist seit fast 20 Jahren in Betrieb. Die Erneuerung dauert rund fünf Monate, bis Ende März steht jeweils nur ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung. LIGIST. Der etwa vier Kilometer lange Streckenabschnitt der A2-Südautobahn zwischen dem Herzogbergtunnel und dem Ligist Ortsteil Unterwald in Fahrtrichtung Wien ist bereits seit fast...

Matthias Brandl (Straßenmeisterei Scheibbs), Martin Bauer (Leiter der Straßenmeisterei Scheibbs), Helmut Emsenhuber (Bürgermeister Puchenstuben), Manfred Zellhofer (Bürgermeister St. Anton an der Jeßnitz), Landtagsabgeordneter Richard Punz, Landtagsabgeordneter Anton Erber, Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten) sowie Sebastian Krenn und Dominik Gruber (beide Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

NÖ Straßendienst
Straßensanierung auf B28 in St. Anton und Puchenstuben

Die Fahrbahn der Bundesstraße 28 zwischen St. Anton an der Jeßnitz wurde erneuert.  ST. ANTON/PUCHENSTUBEN. Die Fahrbahn der Bundesstraße 28 zwischen St. Anton an der Jeßnitz und Puchenstuben wurde auf einer Länge von rund 1,1 Kilometern erneuert. Die Ausgangssituation Bedingt durch die vorhandenen Spurrinnen und Verdrückungen bzw. Setzungen und Schadstellen entsprach die Fahrbahn der Bundesstraße 28 von km 10,600 bis 
km 11,700 nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Im Vorfeld der...

Rudolf Brandsteidl (Strm. Tulln), Mario Greiner (Leiter-Stv. der Strm. Tulln), LAbg. Andreas Bors (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Alfred Kögl (Ortsvorsteher Greifenstein, Marktgemeinde St. Andrä-Wördern), gf. GR Franz Semler (Marktgemeinde St. Andrä-Wördern), Dipl.-Ing. Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Jürgen Traxler (Strm. Tulln).

  | Foto: Land NÖ

Arbeiten wurden abgeschlossen
L 118 Altenberg – Greifenstein

Die Landesstraße L 118 wurde zwischen Altenberg und Greifenstein auf einer Länge von rund 600 m erneuert. GREIFENSTEIN. Landtagsabgeordneter Andreas Bors hat am 7. November 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Mag. Ulrike Fischer und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung 2, Tulln DI Ronald Keiblinger die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 118 zwischen Altenberg und Greifenstein im Gemeindegebiet von St....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Thomas Kaiser (Straßenmeisterei Wr. Neustadt), DI Gernot Kampl (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Johann Machowetz (Gemeinderat von Wr. Neustadt), LAbg. Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Ing. Bernhard Schober (Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Markus Preininger (Straßenmeisterei Wr. Neustadt). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

B 26 Puchberger Straße
Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

Die Fahrbahn der Puchberger Straße im Zuge der Landesstraße B 26 in Wr. Neustadt wurde auf einer Länge von insgesamt rund 700 m erneuert. WIENER NEUSTADT (Red.). Abgeordneter zum NÖ Landtag Philipp Gerstenmayer hat am 25. Oktober 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Gemeinderat Johann Machowetz und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Gernot Kampl die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Puchberger Straße im Zuge der B 26 in Wiener...

Roman Rauchecker, Harald Kaufmann, Martin Antauer, Christian Lautner, Martin Gramer und Josef Pasteiner bei der Übergabe. | Foto: NÖ STD

Wolfsgraben
Übergabe des sanierten Straßenstückes der Hauptstraße

Die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Hauptstraße in Wolfsgraben im Zuge der L 128 wurden nach zweijähriger Bautätigkeit - in mehreren Etappen - abgeschlossen. WOLFSGRABEN. Am 29. August 2024 hat Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Christian Lautner und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln Harald Kaufmann die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Hauptstraße im Zuge der L 128 in Wolfsgraben...

Die Ortsdurchfahrt in St. Anton an der Jeßnitz wurde erneuert: Martin Schagerl (Straßenmeisterei Scheibbs), Manfred Zellhofer (Bürgermeister St. Anton an der Jeßnitz), Manuel Brunner (FPÖ),  Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Martin Bauer (Leiter der Straßenmeisterei Scheibbs) und Johannes Berger (Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

NÖ Straßendienst
Ortsdurchfahrt im Jeßnitztal wurde rundum erneuert

Die Bundesstraße 28 im Ortsgebiet von St. Anton an der Jeßnitz wurde saniert. ST. ANTON. Die St. Antoner Ortsdurchfahrt auf der Bundesstraße 28 wurde auf einer Gesamtlänge von rund 550 Metern saniert. Straße musste saniert werden Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands und der Straßenkonstruktion entsprach die Ortsdurchfahrt von St. Anton an der Jeßnitz auf der B28 ab der Brücke über den Bodingbachbis zum Beginn des Kreuzwegs nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Weiters war der...

Die Fahrbahnerneuerung auf der Landesstraße 92 in Brettl konnte abgeschlossen werden: Christian Halbartschlager (Straßenmeisterei Gaming), Erich Pfeffer (Leiter der Straßenmeisterei Gaming), Andreas Fallmann (Bürgermeister von Gaming), Harald Gnadenberger (Bürgermeister von Gresten), Landtagsabgoerdneter Martin Antaue, Erich Buxhofer (Bürgermeister von Gresten-Land), Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten) und Stefan Frosch (Straßenmeisterei Gaming) | Foto: NÖ Straßendienst
2

NÖ Straßendienst
Landesstraße in Brettl wurde rundum erneuert

Fahrbahnsanierung auf der Landesstraße 92 zwischen Gaming und Gresten GAMING/GRESTEN. Die Fahrbahn der Landesstraße 92 wurde im Bereich von Brettl West – im Gemeindegebiet von Gaming, Gresten-Land und Gresten-Markt gelegen – auf einer Gesamtlänge von rund 1,7 Kilometern erneuert. Die Ausgangssituation Die Fahrbahn der L92 entsprach im Bereich Brettl zwischen Gresten und Gaming aufgrund des Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Rissen, etc.) nicht mehr den heutigen...

Die Sanierung der Hochkar Alpenstraße ist abgeschlossen: Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter), Landtagsabgeordneter Peter Gerstner, Friedrich Fahrnberger (Bürgermeister Göstling an der Ybbs), Landtagsabgeordneter Anton Erber und Markus Redl MAS MPA (ecoplus Alpin) | Foto: NÖ Straßendienst
2

NÖ Straßendienst
Die Hochkar Alpenstraße wurde jetzt rundum erneuert

Die Hochkar Alpenstraße in Göstling wurde nach fünfjähriger Bauzeit nun für den Verkehr freigegeben. GÖSTLING. Die rund neun Kilometer lange Hochkar Alpenstraße verbindet die Bundesstraße 25 in Lassing mit dem Erholungs- und Skigebiet Hochkar. Die ehemals mautpflichtige Hochkar Alpenstraße überwindet dabei einen Höhenunterschied von rund 790 Metern. Die Straße wurde wurde Mitte der 1960er-Jahre errichtet, womit auch ein Ausbau des Skigebietes möglich gemacht wurde. Generalsanierung war nötig...

Marco Gamperl-Heissenberger (Straßenmeisterei Wr. Neustadt), DI Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Nationalrätin Irene Neumann-Hartberger, Mag. Klaus Schneeberger (Bgm. von Wr. Neustadt), LAbg. Philipp Gerstenmayer (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Michael Nistl (Bgm. von Katzelsdorf), Michael Petschk (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Wr. Neustadt), Sebastian Zenz (Straßenmeisterei Wr. Neustadt). | Foto: NÖ STD

Frohsdorferstraße im Zuge der L 148
Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

Die Fahrbahn der Frohsdorferstraße im Zuge der Landesstraße L 148 südlich von Wiener Neustadt wurde auf einer Länge von insgesamt rund 1,3 km in den Gemeindegebieten von Wiener Neustadt und Katzelsdorf gelegen erneuert. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Abgeordneter zum Landtag Philipp Gerstenmayer hat am 15. Juli 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit dem Bürgermeister aus Wiener Neustadt Mag. Klaus Schneeberger und dem Bürgermeister aus Katzelsdorf Michael Nistl die...

Straßensanierung in St. Anton an der Jeßnitz: Julian Ritzinger (Straßenmeisterei Scheibbs), Martin Bauer (Leiter der Straßenmeisterei Scheibbs), Peter Fohringer (Straßenmeisterei Scheibbs), Landtagsabgeordneter Richard Punz, Johannes Berger (Straßenmeisterei Scheibbs), Waltraud Stöckl (Bürgermeisterin St. Anton an der Jeßnitz), Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Partieführer Martin Schagerl und Gerhard Gassner (beide Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Straßendienst
Sanierung der Ortsdurchfahrt in St. Anton an der Jeßnitz

Die Fahrbahnsanierung und die Erneuerung des Gehsteigs auf der Bundesstraße 28 im Jeßnitztal laufen auf Hochtouren. ST. ANTON. Die Ortsdurchfahrt auf der Bundesstraße 28 in St. Anton an der Jeßnitz wird auf einer Gesamtlänge von rund 550 Metern saniert. Ausgangssituation in St. Anton Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands und der mangelhaften Straßenkonstruktion entspricht die Ortsdurchfahrt auf der Bundesstraße 28 in St. Anton an der Jeßnitz ab der Brücke über den Bodingbach bis zum Beginn...

Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Didi Stockinger (Straßenmeisterei St. Peter/Au), DI Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), LAbg. Alexander Schnabel (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Friedrich Hinterleitner (Bgm. von Biberbach), Johann Stocker (Leiter der Straßenmeisterei St. Peter/Au), Andi Wagner (Straßenmeisterei St. Peter/Au). | Foto: NÖ STD

L6204 Biberbach
Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

Die Fahrbahn der Landesstraße L 6204 wurde ab dem Ortsende von Biberbach bis zum Tiefenweg auf einer Länge von rund 620 Metern erneuert. BIBERBACH. Abgeordneter zum NÖ Landtag Alexander Schnabel hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Fritz Hinterleitner und Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten) die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 6204 in Biberbach vorgenommen. AusgangssituationAuf Grund des...

2

Erhöhung Verkehrssicherheit
Fahrbahnsanierung B18 Leobersdorferstraße

Erhöhung der Verkehrssicherheit in St. Veit a. d. Triesting durch eine Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 18. ST. VEIT/TRIESTING. Am 25. Oktober 2023 hat Vizebürgermeister Gerhard Ullrich in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Leobersdorfer Straße im Zuge der B 18 in St. Veit/Triesting gemeinsam mit Bürgermeister Franz Rumpler und DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt) vorgenommen. Ausgangssituation Die...

Stopfer Josef (Strm. Kirchberg am Wagram), Straßenmeister Andreas Stocker, DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung 2 in Tulln), Bürgermeister Alois Zetsch, LAbg. Andreas Bors, Neubauer Dominik (Strm. Kirchberg/W.) | Foto: NÖ Straßendienst

Großweikersdorf
L 27 Kreuzbergstraße: Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

Die Fahrbahn der Landesstraße L 27 wurde ab der Bahnkreuzung rund 600 m in Richtung Kreuzberg erneuert. GROßWEIKERSDORF. Abgeordneter zum NÖ Landtag Andreas Bors hat am 6. September 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Kreuzbergstraße im Zuge der L 27 in Großweikersdorf vorgenommen. Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verformungen, Netzrisse etc.) entsprach die Landesstraße L 27 ab der Bahnkreuzung in...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
NÖ Straßenbaudirektor Dipl.-Ing. Josef Decker, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Bürgermeister Reinhard Resch und Bernd Hahslinger, Leiter der städtischen Abwasserbeseitigung
23

Neugestaltung ist abgeschlossen
Generalsanierung B 35 Ringstraße fertiggestellt

"Ein Meilenstein ist gelungen. Die generalsanierte Ringstraße ist in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ eine Vorzeigestraße auf die wir stolz sein können. Die Modernisierung unserer Infrastruktur, wie Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie die Neugestaltung mit mehr Bäumen und Grünflächen sind außergewöhnlich und reibungslos gelungen!" freut sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, MSc. Krems. Aufgrund von vorangegangen Leitungsarbeiten für die Stadtgemeinde Krems bzw. weitere Leitungsträger, und...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Fahrbahnerneuerung in Euratsschlag: Peter Brandstetter (Straßenmeisterei Gaming), Erich Pfeffer (Leiter der Straßenmeisterei Gaming), Julia Mayer (Gemeinderätin in Reinsberg), Landtagsabgeordnete Edith Mühlberghuber, Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten) und Thomas Gravogl (Straßenmeisterei Gaming) | Foto: NÖ Straßendienst

NÖ Straßendienst
Fahrbahnsanierung in Euratsschlag läuft auf Hochtouren

Die Fahrbahn der Landesstraße 6155 in Reinsberg wird momentan rundum erneuert. REINSBERG. Mit der Fahrbahnerneuerung der Landesstraße 6155 in Euratsschlag bei Reinsberg auf einer Gesamtlänge von rund einem Kilometer wird die Verkehrssicherheit maßgeblich erhöht. Die Ausgangssituation Aufgrund des altersbedingt schlechten Fahrbahnzustands und der aufgetretenen Schäden – wie Risse, Spurrinnen oder Schultersetzungen – entspricht die Fahrbahn der Landesstraße 6155 nicht mehr den heutigen...

Christian Rotheneder (Straßenmeisterei Gutenstein), DI Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Elisabeth Hollinger (Bgm. von Muggendorf), LAbg. Philipp Gerstenmayer (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Manfred Hartberger (Leiter der Straßenmeisterei Gutenstein). | Foto: NÖ STD

Im Gemeindegebiet von Muggendorf
L 138 Fahrbahnerneuerung - "Hals"

Die Landesstraße L 138 wurde im Bereich „Hals“ auf einer Länge von rund 1,0 km im Gemeindegebiet von Muggendorf erneuert. MUGGENDORF(Red.). Am 13. Juli 2023 hat Landtagsabgeordneter Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Fahrbahnerneue-rung der Landesstraße L 138 am Hals im Gemeindegebiet Muggendorf vorgenom-men. AusgangssituationAuf Grund der aufgetretenen Schäden (Risse, Spurrinnen, Schultersetzungen) entsprach die Fahrbahn der...

Die Sanierung zwischen Braz-Ost und Glasbühel (S 16 Arlberg Schnellstraße) startete am 30. Mai (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
4

Arlbergschnellstraße
ASFINAG investiert neun Millionen in Verkehrssicherheit

Die Sanierung zwischen Braz-Ost und Glasbühel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße startete Ende Mai. Die Bauarbeiten werden 2023 bis Ende Oktober dauern, 2024 erfolgen die Instandsetzungen zwischen Braz-Ost und Braz-West. Die ASFINAG investiert knapp neun Millionen Euro. BRAZ. Mehr Sicherheit durch die Erneuerung der Fahrbahn – neben der derzeit laufenden Sanierung des Arlbergtunnels führt die ASFINAG in den Jahren 2023 und 2024 auch umfangreiche Sanierungen auf der S 16 Arlberg Schnellstraße...

Bernhard Baumüller (Straßenmeisterei Tullln), LAbg. Christoph Kaufmann (Stadtrat in Klosterneuburg), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Ronald Keibilinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Dominic Kühhas (Straßenmeisterei Tulln).
©NÖ STD Mühlbachler | Foto:  STD Mühlbachler

Tulln/Klosterneuburg
Fahrbahnerneuerung der Sieveringer Straße

TULLN. Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 19. Juli 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Baustelle für die Erneuerung der Sieveringer Straße im Zuge der L 122 im Gemeindegebiet von Klosterneuburg besucht. Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden wie Netzrisse, Verdrückungen, Randschäden sowie Unebenheiten entsprach die Fahrbahn der Sieveringer Straße im Zuge der Landesstraße L 122 im Gemeindegebiet Klosterneuburg an der Landesgrenze zu Wien nicht mehr den heutigen...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Die Ortsdurchfahrt in Moosdorf auf der B156 wird saniert. | Foto: Land OÖ/Kocer

B156 Lamprechtshausner Straße
Ortsdurchfahrt in Moosdorf wird saniert

Wegen des schlechten Straßenzustandes der B156 Lamprechtshausner Straße müssen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Ziel ist die Erstellung einer langlebigen Fahrbahn. MOOSDORF. Auch die Ortsdurchfahrt Moosdorf wird am Bestand saniert. Die bestehende Straße wird bis zum Unterbau abgetragen und die Trag- und Deckschichten neu aufgebaut. Es soll auch die Straßenentwässerung erneuert werden. Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger erhöhen zu können, werden neue Gehsteige errichtet. "Die gesamte...

Herbert Hochfilzer (Straßenmeisterei Lilienfeld), Christian Leeb (Bgm. von Türnitz), Leopold Karner (Leiter der Straßenmeisterei Lilienfeld), Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Bundesrat Karl Bader, Andreas Gruber (Straßenmeisterei Lilienfeld). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Freiland
Fahrbahnerneuerung der Landesstraße B 20 abgeschlossen

Bundesrat Karl Bader nahm am 19. Juli 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau 
Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße B 20 im Gemeindegebiet von Türnitz vor. TÜRNITZ (pa). Auf Grund mangelhafter Griffigkeit entsprach die Fahrbahn der Landesstraße B 20 im Freilandbereich zwischen Freiland und Schrambach im Bereich Taverne nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, diesen...

Von links: Harald Reisinger (Straßenmeisterei Groß Gerungs), Wolfgang Köck (Leiter-Stv. Straßenmeisterei Groß Gerungs), Bürgermeister Franz Mold, Rainer Hochstöger (Leiter Straßenbauabteilung Krems), Manfred Stauderer (Bürgermeister Altmelon), Gerhard Steininger (Leiter Straßenmeisterei Groß Gerungs), Martin Schartmüller (Straßenmeisterei Groß Gerungs). | Foto: Land NÖ

Fahrbahnsanierung B119

BEZIRK. Im Bereich des Eisenbilderwaldes wurde ein erster Abschnitt der Landesstraße B 119 auf rund 1,2 Kilometern Länge saniert. Der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Zwettl, Franz Mold, nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung dieses Abschnitts vor. Unter anderem wurden der Fahrbahnbelag abgefräst und erneuert sowie das Bankett an den Bestand angepasst. Innerhalb von vier Tagen waren die Arbeiten der Straßenmeisterei Groß Gerungs in Zusammenarbeit...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Von links: Franz Mold , Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 7), Bürgermeister Leopold Bock, Mario Huber (Straßenmeisterei Ottenschlag). | Foto: NÖ Straßendienst

Gemeinde Sallingberg
Moniholz: Fahrbahnsanierung der L 7068 abgeschlossen

MONIHOLZ. Aufgrund des Alters der Straßenkonstruktion, den aufgetretenen Schäden (Spurrinnen, Netzrisse, starke Setzungen in den Randbereichen et cetera) sowie der zu geringen Fahrbahnbreite entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 7068 nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Daher wurde die Fahrbahn im Bereich Moniholz auf einer Länge von 630 m erneuert. Landtagsabgeordneter Franz Mold nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Bauarbeiten vor....

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Stefan Kaltenbrunner (Straßenmeisterei Scheibbs), Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Karl Gerstl (Bgm. von Wieselburg-Land), LAbg. Anton Erber, Gerhard Eppensteiner (Vizebgm. von Wieselburg-Land), Martin Bauer (Leiter der Straßenmeisterei Scheibbs) und Peter Höllmüller (Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst

NÖ Straßendienst
Ortsdurchfahrt von Wechling wird erneuert

Die Ortsdurchfahrt Wechling in Wieselburg-Land wird im Zuge der Landesstraße 6149 auf einer Länge von rund 925 m neugestaltet. WIESELBURG-LAND. Wegen aufgetretener Fahrbahnschäden, altersbedingt vorhandenen Unebenheiten und Setzungen und einer zu geringen Fahrbahnbreite entsprach die Ortsdurchfahrt von Wechling im Zuge der Landesstraße 6149 nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen und um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, hat das Land NÖ eine Neugestaltung der...

V. l. n. r.: Martin Ableitinger, Andreas Blauensteiner, Bürgermeister Franz Mold, Gilbert Schulmeister, Gerald Bogg und Thomas Kreutzer freuten sich über die Fertigstellung. | Foto: Foto: NÖ Landesregierung

Fahrbahnerneuerung der L 8229 bei Moidrams abgeschlossen

MOIDRAMS. Bürgermeister Franz Mold konnte nach rund vier Monaten endlich den erneuerten Abschnitt der L 8229 bei Moidrams eröffnen. Dieser hatte aufgrund von Fahrbahnschäden nicht mehr den Verkehrserfordernissen entsprochen und war deshalb im Zuge einer umfassenden Sanierung begutachtet und rundum ausgebessert worden. Im Ortsgebiet von Moidrams wurden zusätzlich die vorhandenen Gehsteige saniert und erweitert sowie die vorhandenen Entwässerungseinrichtungen und Randeinfassungen instandgesetzt...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.