B 26 Puchberger Straße
Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

- Thomas Kaiser (Straßenmeisterei Wr. Neustadt), DI Gernot Kampl (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Johann Machowetz (Gemeinderat von Wr. Neustadt), LAbg. Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Ing. Bernhard Schober (Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Markus Preininger (Straßenmeisterei Wr. Neustadt).
- Foto: Amt der NÖ Landesregierung
- hochgeladen von Peter Zezula
Die Fahrbahn der Puchberger Straße im Zuge der Landesstraße B 26 in Wr. Neustadt wurde auf einer Länge von insgesamt rund 700 m erneuert.
WIENER NEUSTADT (Red.). Abgeordneter zum NÖ Landtag Philipp Gerstenmayer hat am 25. Oktober 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Gemeinderat Johann Machowetz und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Gernot Kampl die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Puchberger Straße im Zuge der B 26 in Wiener Neustadt vorgenommen.
„Wir investieren heuer 93 Millionen Euro in 400 Straßen- und Brückenbauprojekte in über 260 Gemeinden. Die Straße ist unverzichtbar und sichert als Grundverkehrsträger die Lebens- und Erwerbsgrundlage unserer Landsleute. Nur ein gut ausgebautes und vor allem gut gewartetes Straßen- und Brückennnetz garantiert die Standortqualität in Niederösterreich, verbessert die Lebensqualität unserer Familien und sichert die wirtschaftliche Wertschöpfung. Auf den NÖ Straßendienst ist Verlass“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH Stellvertreter Udo Landbauer.
Ausgangssituation
Auf Grund des teilweise schlechten Straßenzustandes entsprach die Fahrbahn der Puchberger Straße im Zuge der Landesstraße B 26 im Bereich der Anschlussstelle A2 Wiener Neustadt West nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Deshalb hat der NÖ Straßendienst beschlossen, die B 26 im betreffenden Bereich auf einer Länge von rund 700 m zu erneuern.
Ausführung
Die Fahrbahn der B 26 wurde von km 3,300 bis km 4,000 erneuert. Dabei wurde die Fahrbahn abgefräst und mit dem Einbau einer Asphaltdeckschichte wiederhergestellt.
Die Arbeiten wurden von der Firma Granit GmbH in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Wiener Neustadt ausgeführt.
Die Gesamtbaukosten von rund € 190.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei allen Anrainerinnen und Anrainern sowie bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.