Fahrbahnsanierung

Beiträge zum Thema Fahrbahnsanierung

Michael Sprengnagel (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Tulln), Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), Marion Török (Bgm. von Zwentendorf), Rainhard Herndl (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
3

Fahrbahnsanierung
Moosbierbaumer Straße bei Zwentendorf nun fertig

Die Fahrbahn der Moosbierbaumer Straße im Zuge der Landesstraße L 115 im Gemeindegebiet von Zwentendorf wurde auf einer Länge von rund 720 Metern umfassend erneuert. ZWENTENDORF. Die offizielle Fertigstellung fand am 16. Juni 2025 statt. In Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer nahm Landtagsabgeordneter Andreas Bors gemeinsam mit Bürgermeisterin Marion Török sowie dem stellvertretenden Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Ronald Keiblinger, die Verkehrsfreigabe vor. 110.000 Euro...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
In Liesing wird der Belag der Laxenburger Straße saniert. (Symbolbild) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
3

Bauarbeiten in Liesing
Fahrbahn auf der Laxenburger Straße wird saniert

Auf der Laxenburger Straße in Liesing wird der Bodenbelag erneuert. Gearbeitet wird von 22. Mai bis 9. Juni, und zwar hauptsächlich an den Wochenenden. Ein Fahrstreifen bleibt für den Verkehr geöffnet.  WIEN/LIESING. Der Belag auf der Laxenburger Straße im 23. Bezirk ist in die Jahre gekommen. Aufgrund der Zeitschäden beginnt die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau am Donnerstag, 22. Mai, mit der Sanierung der Fahrbahn. Geplantes Bauende ist am Montag, 9. Juni. Die Arbeiten finden in der...

Roman Papai (Straßenmeisterei Groß-Enzersdorf), Alexander Schulz (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Groß-Enzersdorf), Martin Salat (Vizebgm. von Engelhartstetten), LAbg. Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Andreas Zabadal (Bgm. von Engelhartstetten), Mario Kriwak (Straßenmeisterei Groß-Enzersdorf). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
3

Umgestaltung
Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Stopfenreuth gestartet

Die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Stopfenreuth stellt einen wichtigen Schritt in der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Lebensqualität der Anrainer dar. Die Maßnahmen werden sowohl den Verkehrsfluss optimieren als auch die Sicherheit für Fußgänger erhöhen. STOPFENREUTH. Der offizielle Baustart für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Stopfenreuth fand am 12. Mai statt. In Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer nahm Landtagsabgeordneter Dieter Dorner (FPÖ)...

Lokalaugenschein nach Abschluss der Sanierungsarbeiten in Schlagl bei Raach am Hochgebirge.
 | Foto: NÖ STD
3

Raach am Hochgebirge
Sanierung Ortsdurchfahrt Schlagl ist abgeschlossen

Die Fahrbahn der Landesstraße L 134 im Ortsteil Schlagl und im Freilandbereich Richtung Gloggnitz im Gemeindegebiet von Raach am Hochgebirge wurde um rund 150.000 Euro erneuert. RAACH. In der Ortschaft Schlagl entsprach die Fahrbahn der L 134 auf einer Länge von rund 650 Metern nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Grund dafür waren mehrere Einbauten zum Wohle der Bevölkerung – etwa für die Wasserleitung. Der NÖ Straßendienst sorgte für eine Fahrbahnerneuerung ab Kilometer...

An mehreren Stellen in Wien wird ab Dienstag, 6. Mai, gearbeitet. (Symbolfoto) | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
4

Fahrbahnsanierungen
Auf diesen Straßen in Wien wird bald gearbeitet

In Wien stehen in mehreren Bezirken Bauarbeiten auf den Straßen bevor. Aufgrund von Zeitschäden müssen Fahrbahnen saniert werden. MeinBezirk gibt einen Überblick.  WIEN/INNERE STADT/FLORIDSDORF/OTTAKRING. Am Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. Mai, starten gleich mehrere Straßenbauarbeiten an verschiedenen Orten in der Stadt. Dabei handelt es sich in allen Fällen um Sanierungsarbeiten, die aufgrund von Zeitschäden auf der Fahrbahn durchgeführt werden. Hier gibt es einen Überblick über die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Von 5. bis 11. Mai kann es wegen Sanierungsarbeiten auf der Luegbrücke zu Einschränkungen kommen.  | Foto: Achhorner
3

Fahrbahnsanierungen auf der Luegbrücke
Einschränkungen und Lkw-Fahrverbot

Ab dem 5. Mai beginnt die ASFINAG planmäßig mit den Fahrbahnsanierungen auf der Luegbrücke. Für Verkehrsteilnehmer bedeutet dies, dass zwischen dem 5. und 11. Mai tagsüber nur eine Fahrspur pro Richtung verfügbar sein wird. Die Hauptarbeiten erfolgen jedoch nachts, was ein zusätzliches Lkw-Fahrverbot notwendig macht. WIPPTAL. Konkret gilt zwischen 20.30 Uhr und 5 Uhr ein Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen, wenn das Ziel ausschließlich über die Luegbrücke erreicht werden kann. Zur Überwachung...

Die Zugänge zur U3-Station Gasometer am Medwedweg und in der Nussbaumallee werden modernisiert. (Rendering) | Foto: AGU_Wiener Linien
3

Zwei neue Eingänge
U3-Station Gasometer erhält mehr Barrierfreiheit

Die Wiener Linien gestalten zwei Zugänge bei der U3-Station Gasometer um. Sowohl der Eingang beim Medwedweg als auch in der Nussbaumallee erhält neue Stiegen und Aufzüge. Damit soll die Barrierefreiheit bei der Station gesteigert werden.  Auch in der Vorderen Zollamtstraße wird gewerkt.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Die U3-Station Gasometer bekommt zwei neue barrierefreie Zugänge. Damit soll die Anbindung an das aufstrebende Stadtgebiet Erdberger Maiß – historische Bezeichnung für das Gebiet...

Ab Montag starten die Bauarbeiten, die bis zur endgültigen Fertigstellung im Sommer des nächsten Jahres vorgesehen sind.
 | Foto: Land Steiermark/A16
3

Großbaustelle
Auf der B 146 wird der Gesäuse-Eingang ausgebaut

Ein, wie es seitens des Landes Steiermark heißt, "sehr herausforderndes" Projekt wird am Montag gestartet. Auf der B 146 Gesäusestraße, in der Marktgemeinde Admont, wird um 4,5 Millionen Euro die Fahrbahn modernisiert und verbreitert. ADMONT. "Die letzte Engstelle auf der gesamten B 146 ist beim Gesäuse-Eingang. Ab Montag starten die Bauarbeiten, die bis zur endgültigen Fertigstellung bis zum Sommer nächsten Jahres vorgesehen sind. Die aktuell zwischen 4,60 und 5,30 Meter breite Fahrbahn wird...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zwischen 29. Oktober und 4. November ist auf einem Teil der Schönbrunner Straße eine Fahrbahnsanierung geplant.  | Foto: Mark König/Unsplash
2

Margareten
Sanierungsarbeiten auf der Schönbrunner Straße geplant

Zwischen 29. Oktober und 4. November ist auf einem Teil der Schönbrunner Straße eine Fahrbahnsanierung geplant. Der Verkehr wird weiterhin auf zwei Spuren möglich sein. WIEN/MARGARETEN. Damit die Schönbrunner Straße im 5. Bezirk weiterhin gut befahrbar bleibt, wird es Zeit für eine Auffrischung. Ab Dienstag, 29. Oktober, werden auf der Fahrbahn Zeitschäden behoben. Die Sanierungsarbeiten finden im Bereich zwischen Margaretengürtel und Sankt-Johann-Gasse statt und werden von der MA28...

Die Arbeiten auf der A4-Ostautobahn starten am Freitag, 25. Oktober, um 22 Uhr und dauern bis Samstag, 26. Oktober, 9 Uhr. (Symbolfoto) | Foto: Bastian / Caro / picturedesk.com
2

A4-Ostautobahn
Autobahn-Abfahrt Simmeringer Haide am Wochenende gesperrt

Auf der A4-Ostautobahn wird am kommenden Wochenende gearbeitet. Die Asfinag saniert die Fahrbahn bei der Autobahnabfahrt Simmeringer Haide. WIEN. Für alle Autofahrerinnen und -fahren in Wien gibt es kurzfristig schlechte Nachrichten, langfristig jedoch gute. Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu einer Sperre. Konkret wird an der Autobahnabfahrt Simmeringer Haide auf der A4 Ostautobahn gearbeitet und verbessert.  Denn die Asfinag saniert die Fahrbahn auf der Richtungsfahrbahn Wien. Die Arbeiten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut Land Steiermark sind während der Abfräsarbeiten, im Zuge der heurigen Sanierung, Schäden zum Vorschein gekommen, die im Vorfeld nicht zu erkennen waren. | Foto: Land Steiermark
3

Ab 16. September
Wanne Stainach wieder nur einspurig befahrbar

Die beiden Tunnel entlang der Umfahrung Stainach wurden erst dieses Jahr saniert. Nun ist die "Wanne Stainach" neuerlich nur einspurig befahrbar – die Arbeiten werden am Montag, 16. September, aufgenommen und dauern bis maximal 18. Oktober. STAINACH-PÜRGG. Heuer im Frühjahr wurden auf der B 320 Ennstalstraße die "Wanne Stainach" (baulich und E-Technik) mit einer Länge von 466 Metern und die "Wanne Niederhofen" (E-Technik) mit einer Länge von 484 Metern auf der Umfahrung Stainach-Pürgg um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Sanierung
Fahrstreifen-Sperre auf A 22 zwischen Stockerau Ost und Nord

Für eine neue Fahrbahn sowie die Sanierung von sieben Brücken und sämtlicher Rampen der Anschlussstellen werden auf der A 22 Donauuferautobahn beziehungsweise S 3 Weinviertler Schnellstraße wieder Fahrstreifen gesperrt. STOCKERAU. Die ASFINAG startete am 15. April 2024 mit der Sanierung der Hauptfahrbahn sowie von insgesamt sieben Brücken in diesem Bereich. An den kommenden Wochenenden finden wieder Bauarbeiten mit Sperren von Fahrstreifen statt. Konkret sperrt die ASFINAG von 13. September...

Die Ortsdurchfahrt in St. Anton an der Jeßnitz wurde erneuert: Martin Schagerl (Straßenmeisterei Scheibbs), Manfred Zellhofer (Bürgermeister St. Anton an der Jeßnitz), Manuel Brunner (FPÖ),  Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Martin Bauer (Leiter der Straßenmeisterei Scheibbs) und Johannes Berger (Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

NÖ Straßendienst
Ortsdurchfahrt im Jeßnitztal wurde rundum erneuert

Die Bundesstraße 28 im Ortsgebiet von St. Anton an der Jeßnitz wurde saniert. ST. ANTON. Die St. Antoner Ortsdurchfahrt auf der Bundesstraße 28 wurde auf einer Gesamtlänge von rund 550 Metern saniert. Straße musste saniert werden Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands und der Straßenkonstruktion entsprach die Ortsdurchfahrt von St. Anton an der Jeßnitz auf der B28 ab der Brücke über den Bodingbachbis zum Beginn des Kreuzwegs nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Weiters war der...

Die Triester Straße wird saniert. Die Arbeiten finden nachts statt. | Foto: MeinBezirk
2

Favoriten
Bauarbeiten auf der Triester Straße bis 6. September

Am Dienstag, 20. August, starten in der Triester Straße Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich 6. September. WIEN/FAVORITEN. Die Triester Straße ist in jüngster Zeit in Mitleidenschaft gezogen. So wurden einigen Ausgrabungsarbeiten durchgeführt. Durch diese und durch den starken Verkehr, der in dieser Straße herrscht, wurde die Fahrbahn besonders in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem im Bereich zwischen Windtenstraße und Wienerbergstraße ist die Triester...

Die Fahrbahnerneuerung auf der Landesstraße 92 in Brettl konnte abgeschlossen werden: Christian Halbartschlager (Straßenmeisterei Gaming), Erich Pfeffer (Leiter der Straßenmeisterei Gaming), Andreas Fallmann (Bürgermeister von Gaming), Harald Gnadenberger (Bürgermeister von Gresten), Landtagsabgoerdneter Martin Antaue, Erich Buxhofer (Bürgermeister von Gresten-Land), Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten) und Stefan Frosch (Straßenmeisterei Gaming) | Foto: NÖ Straßendienst
2

NÖ Straßendienst
Landesstraße in Brettl wurde rundum erneuert

Fahrbahnsanierung auf der Landesstraße 92 zwischen Gaming und Gresten GAMING/GRESTEN. Die Fahrbahn der Landesstraße 92 wurde im Bereich von Brettl West – im Gemeindegebiet von Gaming, Gresten-Land und Gresten-Markt gelegen – auf einer Gesamtlänge von rund 1,7 Kilometern erneuert. Die Ausgangssituation Die Fahrbahn der L92 entsprach im Bereich Brettl zwischen Gresten und Gaming aufgrund des Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Rissen, etc.) nicht mehr den heutigen...

Bei Fahrten im Bereich Laaer-Berg-Straße zur Alaudagasse sollte man mit Verzögerungen rechnen. | Foto: Edler/MeinBezirk
2

Favoriten
Arbeiten an der Kreuzung Laaer-Berg-Straße zur Alaudagasse

Vom Dienstag, 16. Juli, bis zum 30. Juli wird an der Kreuzung Laaer-Berg-Straße zur Alaudagasse gearbeitet. Die Fahrbahn wird saniert. WIEN/FAVORITEN. Die Laaer-Berg-Straße wird viel befahren. So wundert es nicht, dass es immer wieder zu Sanierungsarbeiten kommt. Diesen Sommer ist es wieder so weit und die Kreuzung zur Alaudagasse wird zur Baustelle. Während der Bauarbeiten bleibt in der Laaer-Berg-Straße mindestens ein Fahrstreifen in jede Fahrtrichtung frei. Das Abbiegen von der...

Nach Verkehrseinschränkungen auf der Floridsdorfer Hauptstraße und Prager Straße ist auch die Hanreitergasse betroffen. | Foto: Unsplash
2

Baustellensommer
Die Hanreitergasse wird wegen Zeitschäden saniert

Der Baustellensommer in Floridsdorf zeigt sich heuer intensiv. Nach Einschränkungen auf der Floridsdorfer Hauptstraße sowie auf der Prager Straße ist auch die Hanreitergasse betroffen. WIEN/FLORIDSDORF. In der Hanreitergasse machen sich Zeitschäden bemerkbar. Deshalb werden ab Dienstag, 9. Juli, Sanierungsarbeiten durchgeführt. Pro Fahrtrichtung wird ein Fahrstreifen frei bleiben. Die punktuelle Sanierung betrifft vorrangig den Stauraum und den Bushaltestellenbereich in der Hanreitergasse von...

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Eglseegasse feierten mit Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ, Person mit Blumen) die geglückte Sanierung der Eglseegasse. | Foto: BV 12
10

Bürger-Wünsche
Die Eglseegasse wurde nach aufwendigen Sanierungen eröffnet

Vor rund zwei Jahren startete die Sanierung der Eglseegasse in Hetzendorf. Vor Kurzem wurden die Arbeiten finalisiert und die Bewohnerinnen und Bewohner luden zum großen Eröffnungsfest.  WIEN/MEIDLING. Vor mehr als zwei Jahren wurde die Sanierung der Eglseegasse gestartet. Die Straße war wahrlich nicht mehr ansehnlich. Die Anrainerinnen und Anrainer ärgerte besonders, dass es in der Sackgasse kaum Bäume und Sträucher gab. So lud Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) zu einem Treffen, um...

L 137 Kirchberg/W.-St. Corona/W.
Arbeiten für Fahrbahnsanierung sind abgeschlossen

Arbeiten für Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 137 auf einer Länge von rund 980 m abgeschlossen. ST. CORONA AM WECHSEL (Red.). Abgeordneter zum NÖ Landtag Jürgen Handler hat am 1. Juli 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister von St. Corona am Wechsel Ing. Michael Gruber und Bürgermeister von Kirchberg am Wechsel DI Dr. Willibald Fuchs und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Gernot Kampl die Fertigstellung für die...

Bis zum voraussichtlichen Bauende am 31. August wird die Straußengasse für den motorisierten Verkehr gesperrt bleiben.  | Foto: Kathrin Klemm
2

Ab 1. Juli
Straußengasse wegen Fahrbahnsanierung und Umgestaltung gesperrt

Am 1. Juli beginnen in der Margaretner Straußengasse Straßenbauarbeiten zur klimafitten Umgestaltung. Bis Ende August sollen diese andauern. WIEN/MARGARETEN. Mit dem Ziel, mehr Grünraum zu schaffen und so das Klima auf der Straße zu verbessern, werden immer mehr Straßen in Wien umgebaut und begrünt. Im 5. Bezirk ist als Nächstes die Straußengasse an der Reihe. In dieser beginnen am Montag, 1. Juli, die Bauarbeiten im Sinne des Klimaschutzes. Die Fahrbahn muss aufgrund von Zeitschäden saniert...

Am Mittwoch, 19. Juni, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den erforderlichen Arbeiten (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2

Fahrbahnsanierung in Meidling
Die Aßmayergasse wird temporär zur Einbahn

Am Mittwoch, 19. Juni, beginnt die Stadt Wien mit Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der Aßmayergasse.  WIEN/MEIDLING. Aufgrund von Schäden durch Alltagsabnutzung wird die stadtauswärtige Fahrbahn der Aßmayergasse im Abschnitt von Flurschützstraße/Wilhelmstraße bis Eichenstraße im 12. Bezirk örtlich saniert.  Am Mittwoch, 19. Juni, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den erforderlichen Arbeiten. VerkehrsmaßnahmenÜber die Baudauer hinweg wird die Aßmayergasse von...

Die Fahrbahn der Neubaugasse weist erneut Schäden bei den Bushaltestellen auf. | Foto: pez
4

Sanierung Neubaugasse
Erneut Schäden im Bereich der Bushaltestellen

Nach einem Jahr muss die Fahrbahn der Neubaugasse im 7. Bezirk erneut repariert werden. Grund sind Schäden bei den Bushaltestellen.  WIEN/NEUBAU. Im Februar 2023 sorgte die Sanierung der Neubaugasse für Aufregung. Die erst 2020 komplett neugestaltete Einkaufsstraße wies schwere Fahrbahnschäden im Bereich der Bushaltestellen auf. Die Schäden wurden behoben. Doch anscheinend sind die Gelenkbusse des 13A mit ihren 17 Tonnen zu schwer für die Gasse. Wie "Radio Wien" zuerst berichtete, gibt es...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Stadt nutzt das verlängerte Wochenende und die kommende Woche dazu, Straßen zu sanieren. An einigen Stellen hat nämlich der Zahn der Zeit genagt. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
3

Straßenverkehr
Diese neuen Baustellen kommen jetzt auf Wien zu

Ab dem Wochenende und darüber hinaus wird an mehreren Stellen in Wien saniert. Wo sich die Baustellen befinden und inwiefern diese sich auf den Straßenverkehr auswirkt, hat MeinBezirk.at aufgelistet. WIEN. Die Stadt nutzt das verlängerte Wochenende und die kommende Woche dazu, Straßen zu sanieren. An einigen Stellen hat nämlich der Zahn der Zeit genagt. Wo sich diese genau befinden, wie lange die Arbeiten dauern und wie sich diese auf den Straßenverkehr auswirken, hat MeinBezirk.at...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Rudolfsheim-Fünfhaus
Nächtliche Fahrbahnsanierung der Winckelmannstraße

Die Winckelmannstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus wird aufgrund von Zeitschäden saniert. Die nächtlichen Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 30. April, um 21 Uhr und dauern voraussichtlich bis Freitag, 17. Mai. WIEN/RUDOLFHEIM-FÜNFHAUS. Die Fahrbahn der Winckelmannstraße im Abschnitt zwischen Weiglgasse und Mariahilfer Straße im 15. Bezirk muss saniert werden. Grund dafür sind übliche Schäde, die mit der Zeit durch die Abnutzung entstehen. Die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau startet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.