Raach am Hochgebirge
Sanierung Ortsdurchfahrt Schlagl ist abgeschlossen

- Lokalaugenschein nach Abschluss der Sanierungsarbeiten in Schlagl bei Raach am Hochgebirge.
- Foto: NÖ STD
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Fahrbahn der Landesstraße L 134 im Ortsteil Schlagl und im Freilandbereich Richtung Gloggnitz im Gemeindegebiet von Raach am Hochgebirge wurde um rund 150.000 Euro erneuert.
RAACH. In der Ortschaft Schlagl entsprach die Fahrbahn der L 134 auf einer Länge von rund 650 Metern nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Grund dafür waren mehrere Einbauten zum Wohle der Bevölkerung – etwa für die Wasserleitung.
Der NÖ Straßendienst sorgte für eine Fahrbahnerneuerung ab Kilometer 19,950 bis Kilometer 20,600. Imzuge der Arbeiten wurde auch den Kreuzungsbereich mit der einmündenden Landesstraße L 4162 saniert.
Die Gesamtkosten in der Höhe von rund 150.000 Euro werden vom Land Niederösterreich getragen. Raach am Hochgebirge musste etwa 10.000 Euro für Leistungen auf den angrenzenden Gemeindestraßen, sowie für Kanaldeckelsanierungen aufbringen. Diese Arbeiten wurden im Zuge der Straßenbauarbeiten gleich mit hergestellt.
Arbeiten begutachtet
Der Scheiblingkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler hat am 7. Mai in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gemeinsam mit Raachs Bürgermeister Thomas Stranz (ÖVP) und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt, Klaus Längauer, die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Schlagl begutachtet.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.