Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Unsere Damen geben immer volle Power. | Foto: Patrick Grandegger
9

Handball
Tulln ringt Atzgersdorf nieder und jubelt über Heimsieg

In der Neuauflage des letztjährigen Halbfinales setzte sich der UHC Gartenstadt Tulln vor eigenem Publikum mit 28:25 (14:16) gegen MADx WAT Atzgersdorf durch. TULLN. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für die Gäste drehte Tulln nach dem Seitenwechsel die Partie. Angeführt von Nicol Nejedlikova, die zehn Treffer erzielte – darunter sechs verwandelte Siebenmeter –, und einer starken Sandra Hart (5), bewies die Mannschaft von Trainer Flo Hössl in der Schlussphase große...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
25

Stimmungsvoll am neuen Nibelungenplatz
Tulln feierte den Weinherbst

Vom Veltliner über den Chardonnay zum Riesling: Die Gäste des Tullner Weinherbstes konnten sich im stimmungsvollen Ambiente des Nibelungenplatzes durch die Vielfalt der Weine aus der Region kosten. TULLN. Angesichts ihrer Lage im Herzen verschiedener Weinbau-Regionen feiert die Gartenstadt Tulln jedes Jahr den Tullner Weinherbst. Angestoßen wurde heuer erstmals im stimmungsvollen Ambiente des neu gestalteten Nibelungenplatzes. Neben edlen Tropfen von Winzerinnen und Winzern aus den umliegenden...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ein Blick auf die Wetterkarte ließ nichts Gutes erahnen. | Foto: Geosphere Austria
18

Hochwasser 2024
Erneute Niederschläge ließen Wörderner zittern

Am 13. September 2025 galt es in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern aufgrund von Starkregen mehrere Einsätze abzuarbeiten. Unter anderem mussten Auspumparbeiten durchgeführt, Verklausungen beseitigt und Murenabgänge bewältigt werden. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Im Bereich St. Andrä und Greifenstein kam es am Samstagabend zu einem heftigen lokalen Gewitter mit Niederschlagsmengen von bis zu 80 Liter am Quadratmeter. Das führte im Bereich der L118 zu Überflutungen und stellenweise zu Vermurungen. "Unser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Jubiläum wird gefeiert
10 Jahre Postpartner in Neidling

Der Postpartner in 3110 Neidling feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum. NEIDLING/NÖ. Schon seit 2015 wird der Postpartner von der Gemeinde betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Die Urkunde zum 10-jährigen Jubiläum wurde nun feierlich von Richard Preuler, Postpartner Betreuer, Österreichische Post AG, an Barbara Egerer-Höld, Bürgermeisterin der Gemeinde Neidling, und Thomas...

Fußball
Eine bittere Niederlage in Zwentendorf – Team und Schiedsrichter nicht auf der Höhe

Ohne drei Stammspielerinnen reisten die Stiftstädterinnen nach Zwentendorf und mussten eine deutliche 1:4-Niederlage hinnehmen. Von Beginn an zeigte das Team von Trainer Mrskos eine Leistung, die den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wurde. Mehrere Spielerinnen blieben an diesem Nachmittag unter ihrem Leistungsvermögen, was sich klar im Spielverlauf widerspiegelte. Unfaire Behandlung von Sensoy Besonders auffällig: Unsere Topspielerin Gertrud Sensoy wurde von Beginn an mit harten und teilweise...

Wer schenkt Mama Odie noch ein paar schöne Monate?
4

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Rocco, Mama Odie, Kumpel, Buddy, Diggah und Bro vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Rocco sucht ein neues Zuhause Der Australian-Shepard-Mischlings-Rüde kam ins Tierheim St. Pölten, weil sich der Vorbesitzer nicht mehr optimal um ihn kümmern konnte....

Leserbrief
Kritik an Umgang mit Elch Emil

Dieser Leserbrief zum Thema Elch "Emil" erreichte die MeinBezirk-St. Pölten Redaktion. ST. PÖLTEN. "Es ist mir ein Bedürfnis, zu Ihrem Kommentar bzgl. Elch Emil meine Meinung mitzuteilen: Für mich ist es eine kollektive Tierquälerei, die hier begangen wird, und ich kann nicht verstehen, warum die Tierschutzvereine nicht längst ihre Stimme erhoben haben, um dem Treiben ein Ende zu setzen! - Dieser Elch ist einem beständigen Stress ausgesetzt und hat längst die Orientierung verloren. - Will man...

Viele Ehrengäste sind zum 40-Jahr-Jubiläum gekommen. | Foto: Tanja Handlfinger
4

Emmaus/AMS NÖ
40 Jahre erfolgreiche Partnerschaft für Arbeit und Zukunft

Zum 40-jährigen Jubiläum wurde die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Emmaus St. Pölten und dem AMS Niederösterreich gewürdigt – eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, gemeinsamen Zielen und sozialer Verantwortung beruht und in vier Jahrzehnten unzähligen Menschen neue Chancen im Berufsleben eröffnet hat. ST. PÖLTEN/NÖ. Seit vier Jahrzehnten verbindet Emmaus St. Pölten und das AMS NÖ eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, gemeinsamen Zielen und einem klaren Bekenntnis zu sozialer...

Ein historisches Foto der Stadtbücherei aus der Zeit, als sie am Hauptplatz in der Kammer der gewerblichen Wirtschaft untergebracht war. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Festakt zum Geburtstag
Stadtbücherei Tulln feiert 100-jähriges Jubiläum

Die beliebte Institution musste mehrfach ihren Standort wechseln. Das runde Jubiläum wird jetzt eine Woche lang mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert – zwei von vielen Highlights: „Telefongespräche mit Ernst Jandl“ und ein Vortrag über die bewegte Geschichte der Stadtbücherei Tulln. TULLN. Die Woche von 22. Bis 26. September steht in der Stadtbücherei Tulln ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestandsjubiläums. Gefeiert wird das mit einem abwechslungsreichen Programm für alle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Manuela Renner - Gebietsbäuerin Stellvertreterin, Inhaberin Haglhof Eva Hagl-Lechner, Bäuerin Isabella Holzner, Gebietsbäuerinnen Claudia Bauer und Angelika Buchinger. | Foto: Victoria Edlinger
9

Tullnerfeld
Landwirtschaftskammer lud zur Woche der Landwirtschaft

Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich lud zum Treffen in den Hagl-Hof "Brot & Feines" nach Judenau ein. TULLNERFELD/JUDENAU. Zur Woche der Landwirtschaft lud die Landwirtschaftskammer NÖ (LK NÖ) mit Kammerobmann Mathias Holzer nach Judenau ein. Hier wurde der Bericht zum Thema: Landwirtschaft im Bezirk Tullnerfeld präsentiert. Zur Einführung gab Holzer einen Einblick in die landwirtschaftliche Arbeit sowie die Bewirtschaftung, die im Tullnerfeld im Bezirk Tulln stattfindet. Er gab aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sektionsleiter Christian Amberger (Mitte) auf Lokalaugenschein mit Polier Johann Fuxsteiner (2. von links) und der Arbeitspartie am Hagenbach. | Foto: WLV
4

Eine Bilanz
Ein Jahr nach dem Hochwasser 2024 in den Wildbächen

Mitte September jährt sich das katastrophale Niederschlagsereignis, das weite Teil Niederösterreichs, insbesondere auch den Zentralraum mit voller Härte traf, zum ersten Mal. BEZIRK. Neben den Flüssen, die mit enormen Wassermengen beaufschlagt wurden, kam es auch in den steilen Wildbächen in Folge der Abfuhr von Hochwässern, von Holz und Geschiebe zu etlichen Uferanrissen. Daneben traten in den komplett wassergesättigten Böden etliche Rutschungen auf, erläutert Sektionsleiter Christian...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Tanja Handlfinger
17

Vogelschutz leicht gemacht
Die wichtigsten Tipps zu Nistkästen

Ronald Lintner vom Museum NÖ erklärt bei einem spannenden Rundgang durch den Museumsgarten, wie man durch das Aufhängen, Reinigen und richtige Platzieren von Nistkästen sowie durch eine vielfältige, naturnahe Gartengestaltung einfach und wirkungsvoll Vögel und andere Tiere im eigenen Umfeld unterstützen und damit aktiven Arten- und Naturschutz betreiben kann. ST. PÖLTEN/NÖ. Sieht man etwas genauer hin, kann man rasch die vielen Nistkästen im Museumsgarten entdecken. Wer genau schaut, dem fällt...

Am Biotech Campus Tulln sind Lehre, Forschung und Wirtschaft optimal vernetzt. | Foto: FHWN
4

Forschungszentrum Tulln
Hier entstehen Medikamente und Pflanzenschutz

Forschungszentrum Tulln findet neue natürliche Wirkstoffe für Entwicklung von Medikamenten und Pflanzenschutzmitteln; LH-Stv. Pernkopf: Neue Förderperiode für Core Facility beschlossen TULLN. „Für viele aktuelle Herausforderungen brauchen wir Antworten aus der Wissenschaft. Dies trifft speziell auch auf Bereiche wie die Resistenz gegen Antibiotika-Medikamente oder das Auftreten neuer Krankheiten und Schädlinge in der Land- und Forstwirtschaft zu. Das Core Facility-Forschungszentrum Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Garten Tulln Geschäftsführer Franz Gruber und Gärtnerin Christine Gall im sogenannten „Nebelwald“ auf der Garten Tulln. | Foto: Die Garten Tulln/C. Pürer
4

Die Garten Tulln
Vielfältige Möglichkeiten mit klimafitten Bäumen

Klimafitte Bäume als Hoffnungsträger – die Garten Tulln zeigt vielfältige Möglichkeiten TULLN. Geht es um Klimawandelanpassung, sind Bäume die stillen Helden: Sie kühlen die Luft, spenden Schatten, speichern Wasser, binden CO₂ und schenken somit Tieren wie Menschen wertvolle Lebensräume. Doch nicht jeder Baum ist gleichermaßen für die Herausforderungen der Zukunft geeignet. Auf der Garten Tulln, Europas erster ökologisch gestalteter und gepflegter Gartenschau, die auch ein botanischer Garten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Tennisolympiade in Würmla fand statt. | Foto: Tennisverein Würmla
14

Tennisolympiade in Würmla
Spiel, Spaß und Begeisterung am Tennisplatz

Am vergangenen Wochenende drehte sich am Tennisplatz in Würmla alles um den Nachwuchs: 33 Kinder, allesamt Mitglieder des örtlichen Tennisvereins, nahmen an einer fröhlichen Tennisolympiade teil. Bei traumhaftem Spätsommerwetter zeigten sie an mehreren Stationen ihr Geschick und Ballgefühl. WÜRMLA. In drei Altersgruppen wurden Pokale und Medaillen vergeben – zudem durfte sich jedes Kind über einen Preis freuen. Doch auch abseits der Wertung war die Stimmung großartig – alle Kinder hatten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Schultheis klärt uns über die Arbeitslosenzahlen im August auf. | Foto: Victoria Edlinger
3

AMS Tulln
Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich um 2,6 Prozent gestiegen

Mit einem Plus von 2,6 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Tulln im Jahresvergleich weiterhin. BEZIRK. Insgesamt waren Ende August 2.279 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet, 1.124 Frauen (+1,8 Prozent) und 1.155 Männer (+3,4 Prozent). Nach Personengruppen: ausländische Staatsangehörigen +0,7 Prozent, Jugendliche -15,6 Prozent, Frauen und Männer im Haupterwerbsalter +4,9 Prozent und Personen der Altersgruppe ab 50 +5,0 Prozent. Bei 31 Prozent Job-suchender Frauen und Männer im Bezirk...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du friedfertiger Hauch des Herzens...
Poem September von Sir Kristian Goldmund Aumann

September Du friedfertiger Hauch des Herzens, still und rein; der Sommer fließt in goldenen Zügen dahin, und Bäume warten mit milder Geduld, verhalten streckend, ihre majestätischen Kronen in die Linien des Himmels. Schon liegt ein zarter Nebel auf dem Pfad; unter meinen Schritten, schleierhaft, flüstert eine Frage: Was bleibt, wenn die Tage kürzer werden und die Nacht die Worte in die Stille legt? Jenseits der weißen Berge höre ich deine Stimme, als verzerrtes Echo: Sei ruhig, du Herz, und...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Bei Agrana werden nicht nur Zuckerrüben verabreitet. | Foto: agrana_apa/schedl
4

Agrana Zucker Tulln
Herbstkampagnen 2025 laufen auf Hochtouren

Mit dem Start der Nassmaisverarbeitung in Aschach/Donau sind nun in insgesamt sechs österreichischen Werken die Herbstkampagnen 2025 in vollem Gange. TULLN. „Unsere Teams haben die Werke umfassend auf die Kampagnen vorbereitet und vielfältige Umrüst- sowie Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, die auf mehr Energieeffizienz und CO₂-Einsparung abzielen“, erklärt Agrana-CEO Stephan Büttner. So wird in der Zuckerfabrik Tulln verstärkt Biogas aus eigener Produktion zur Energiegewinnung eingesetzt,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So tickt NÖ: Die große Meinungsumfrage Teil 1. SYMBOLBILD | Foto: pixabay
4

So tickt NÖ
Bezirk St. Pölten setzt sich für gerechtes Sozialsystem ein

Die Resonanz ist überwältigend. 5.300 Menschen haben in zwei Wochen am ersten Teil der Umfrage "So tickt Niederösterreich" teilgenommen – die größte Umfrage in der Geschichte des Bundeslandes! Das Institut für Demoskopie und Datenanalyse hat die Ergebnisse erhoben und gewichtet. Und die haben es in sich. ZENTRALRAUM. Im ersten Teil unserer Serie widmen wir uns der sozialen Gerechtigkeit. Und hier folgt bereits die erste Überraschung. Nur 30 % halten das Sozialsystem in Österreich für gerecht....

Mein Traum
Konstantin Goliasch erfüllt anderen Menschen ihre Träume

"Mein Traum" geht in die nächste Runde. Diesmal besuchen wir Konstantin Goliasch in St. Pölten. Durch die Liebe zu den Autos und Motorrädern hat er seinen Traumberuf gefunden. ST. PÖLTEN. Konstantin Goliasch hat durch die Liebe zu den Autos und Motorrädern seinen Traumberuf gefunden. "Ich erfülle anderen Menschen ihre Träume", lacht Konstantin Goliasch. Seit 28 Jahren ist er im Autohandel tätig. "Ich hab in der Branche gelernt. Man kann sagen, dass ich mit Autos groß geworden bin", erzählt er...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
4

Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
Feuerlöschtraining mit Fettexplosion

Am Montag, den 8. September, stand für die Frauen, Partnerinnen und deren Kinder der Langenlebarner Kameraden ein Feuerlöschertraining am Programm. LANGENLEBARN. Nachdem der Sachbearbeiter für den Vorbeugenden Brandschutz die verschiedenen Feuerlöschertypen vorgestellt und erklärt hatte, mussten die Frauen ein echtes Feuer löschen. Zum Schluss wurde noch ein Fettbrand in einer Pfanne simuliert, welche mit dem falschen Löschmittel gelöscht wurde - und so eine Fettexplosion verursacht wurde. Das...

  • Birgit Schmatz
Erika Gößnitzer (Leitung Trauercafé), Dir. Gregor Kopa (Kaufm. Direktor), Alexander Wedekind (Pflegedirektor interim.), Roman Knapp (Obmann VHPC) und Besucher des Trauercafés | Foto: PBZ Tulln
3

Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln
Ein Jahr Trauercafé

Das Trauercafé im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln feiert sein einjähriges Bestehen. Es ist ein Ort der Begegnung, Erinnerung und Hoffnung. TULLN. Seit seinem Beginn im September 2024 hat sich das Trauercafé im PBZ Tulln zu einem besonderen Ort der Begegnung und gelebten Trauerkultur entwickelt. Insgesamt 76 Erwachsene und zwei Kinder haben das Angebot bisher in Anspruch genommen – ein Zeichen dafür, wie wichtig Räume für Trauer und Austausch sind. Das Trauercafé richtet sich an...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: FF Utzenlaa
5

FF Utzenlaa
Woche beginnt erneut mit Motorradunfall auf der S5

Am Montag, dem 8. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa zu einem Verkehrsunfall auf der S5, bei der Abfahrt Tulln, alarmiert. Ein Motorradlenker war aus bislang unbekannter Ursache in die Leitschiene geprallt und zog sich dabei Verletzungen zu. UTZENLAA. Die Feuerwehr traf als erstes Einsatzfahrzeug am Unfallort ein. Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert und der verletzte Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch einen Feuerwehrsanitäter...

  • Birgit Schmatz
Foto: FF Utzenlaa
4

FF Utzenlaa
Mehrere Motorräder in Unfall auf der S5 verwickelt

Am Freitag, dem 5. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa in den frühen Nachmittagsstunden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Stockerauer Schnellstraße S5 gerufen. UTZENLAA. Eine sechsköpfige tschechische Motorradgruppe war gemeinsam unterwegs, als laut Angaben eines Fahrers ein Pkw-Lenker die Gruppe schnitt. Drei Motorräder kamen dadurch zu Sturz – für die Betroffenen ein Schreckmoment mit schmerzhaften Folgen. Drei Fahrerinnen bzw. Fahrer wurden dabei verletzt. Sie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.