Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Wienerwald/Neulengbach

Hier erfährst du, wo im Wienerwald/Neulengbach die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WIENERWALD. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Wienerwald/Neulengbach täglich mit den aktuell gültigen...

Anzeige
Kernstück der Energiegemeinschaft ist der Bauhof Neulengbach mit der größten PV-Anlage sowie einer bidirektionalen Ladestation, mittels der die Elektroautos als Speicher verwendet werden können.

Am Foto: Maximilian Pevec, Manfred Korntheuer, Anton Hechtl, Jürgen Rummel und Matthias Zawichowski | Foto: Markus Berger
3

Energiegemeinschaften
Region Elsbeere Wienerwald geht in Speicheroffensive

1.600 Zählpunkte, 400 PV-Anlagen, eine Gemeinschaft – die Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald geht als Vorreiter voran und forciert Speichereinbindung. So funktioniert die Energiewende gemeinsam und regional. NEULENGBACH. Der Start der Energiegemeinschaft im Jahr 2022 war mit einer klaren Vision verbunden: günstiger und sauberer Strom aus der Region für die Region! Die kommunale Initiative der Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion Elsbeere Wienerwald hat sich in Rekordzeit zu einer...

Anzeige

Evas Blumengwölb
Ihre Floristin für bezaubernde Blumen-Pracht

Eva Baltl führt ihr "Blumengwölb" am Hauptplatz 11 in Neulengbach seit vier Jahren mit Feingefühl, Expertise und Sinn für Ästhetik. NEULENGBACH. Sie wollen es durch die Blume sagen? Dann sind Sie in "Evas Blumengwölb" genau richtig. Die sympathische und kompetente Floristin Eva Baltl führt das Geschäft seit 2021 mit viel Sinn für Blume und Sti(e)l. Das Angebot reicht von Geschenken, Bund- und Schnittblumen bis zu Zimmerpflanzen. Auch bei der Auswahl und Pflege von Gartenpflanzen steht Ihnen das...

Anzeige

Fokus Neulengbach
Viki’s Schuhkastl – Lieblingsschuhe mit Persönlichkeit

Wenn es um hochwertige Schuhe geht, bist du bei Viki's Schuhkastl in Neulengbach richtig. NEULENGBACH. Mitten am Hauptplatz in Neulengbach bietet Viki’s Schuhkastl eine handverlesene Auswahl an Schuhen für Damen und Herren – von hochwertigen Klassikern bis zu modernen Alltagsbegleitern. Im Mittelpunkt steht dabei immer eines: ehrliche Beratung, langlebige Qualität und ein Einkaufserlebnis mit Herz. Ob Tamaris, Gabor, Paul Green oder Hartjes – wer Wert auf Komfort und Stil legt, wird hier...

Anzeige
Karin und Günther Frank führen heute den Betrieb. | Foto: Modehaus Frank
2

Fokus Neulengbach
Im Modehaus FRANK die Trends der Saison entdecken

Die Trends für Herbst/Winter 2025 bei FRANK warten – inklusive Aktion für eine Ladestation. NEULENGBACH. Hier gibt es immer die Trends des Jahres. Mit der Wintersaison gibt es im Modehaus FRANK in Neulengbach stilsichere Kombinationen für Ihn. Ein Beispiel? Lässige Overshirts in Karo, kombiniert mit Wool-Mix Pullovern und Denims, sind das modische Dream-Team dieser Saison. Ein Look, der Stil, Komfort und Lässigkeit perfekt vereint. Auch die neuen Hi-Flex Jersey Styles bieten alles, was moderne...

Anzeige

Fokus Neulengbach
Das Team in Ihrer Nähe: Vermessung Schubert

Professionelle Vermessung von Grundstücken, Gebäuden und für Ingenieursarbeiten in Neulengbach. NEULENGBACH. Präzision, Kompetenz und persönliche Beratung. Das erfahrene Team mit Dominik Mesner, Christian Bernhard, Thomas Heiß, Philipp Neulinger und Martin Pinz begleitet Sie professionell bei allen Fragen rund um Grundstücks-, Gebäude- und Ingenieurvermessung. Ihr modernes Büro am großen Billa-Kreisverkehr ist zentral gelegen und bietet zudem ausreichend Parkmöglichkeiten – so erreichen Sie...

Wer gibt Timothy ein neues Zuhause? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche weitere Tiere, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Tassilo sucht nach einem aktiven Zuhause Der freundliche und aktive Hundebub kam aufgrund einer behördlichen Abnahme ins Tierheim St. Pölten. Hier legt er langsam dringend...

Anzeige
Der Ausschuss für Wirtschaft von Neulengbach hat eine Gewinnspielaktion am Reserlmarkt organisiert | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
3

21.10.2025
Einkaufen und gewinnen beim Reserlmarkt in Neulengbach

Alle Besucherinnen und Besucher des Reserlmarkts in Neulengbach erwartet eine geniale Gewinnspiel-Aktion. Am 21. Oktober 2025 können Glückspilze einen von sieben "Neulengbach10ern" im Wert von 50 Euro gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich also. NEULENGBACH. Der traditionelle Reserlmarkt in Neulengbach lockt heuer nicht nur mit einem bunten Einkaufserlebnis, sondern auch mit attraktiven Gewinnen. Wer bei den Ständen etwas einkauft oder konsumiert, sollte sich die Rechnung gut aufheben. Denn wer am...

Zentralraum
Vorzugsstimmen-Kaiser unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Zentralraum. ZENTRALRAUM NÖ. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen, ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-ModellUnter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung eingeführt. Die...

Pharao wünscht sich einen Einzelplatz, wo er in Ruhe alles lernen darf, was für ein gutes Hundeleben wichtig ist. Ideal wäre ein Haus mit Garten. | Foto: TSV St. Pölten
2

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Pharao, Sookie, Lilith und vier Kanarienvögel vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Pharao sucht hundeerfahrenen Menschen Der zweijährige weiße Schäferhund, ein Traumhund, wurde alleine auf der Straße gefunden - abgemagert bis auf die Knochen und sehr...

Mechaniker Thomas Diesmayr: "Es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn man sieht, dass etwas dank der eigenen Arbeit wieder funktioniert." | Foto: Thomas Diesmayr
3

Mein Traum - Wienerwald
Traumberuf - Wenn die Arbeit erfüllend ist

Im Familienunternehmen den Traumberuf für sich entdeckt - Thomas Diesmayr mag die Abwechslung im Job. KIRCHSTETTEN. Im Familienunternehmen den Traumberuf für sich entdeckt - Thomas Diesmayr mag die Abwechslung in seinem Job. "Ich würde sagen, dass der Beruf des Mechanikers für mich ein echter Traumberuf ist", informiert Thomas Diesmayr. "Ich habe schon immer gerne im handwerklichen Bereich gearbeitet und hatte ein großes Interesse daran, wie Kraftfahrzeuge funktionieren. Heute kann ich genau...

In Maria Anzbach laufen die Arbeiten am neuen Bahnhof auf Hochtouren.  | Foto: ÖBB, wexplore
3

Maria Anzbach
Neuer Bahnhof startet mit eingeschränktem Betrieb

In Maria Anzbach laufen die Arbeiten am neuen Bahnhof auf Hochtouren. Ab 9. September fahren die Züge bereits vom neuen Bahnsteig ab. MARIA ANZBACH. Für Bahn-Pendlerinnen und Pendler in Maria Anzbach ändern sich die täglichen Wege ab Dienstag, 9. September, erheblich. Die Züge in beide Richtungen halten dann nicht mehr am alten Bahnhof, sondern bereits am neuen Bahnsteig 2. Die Zufahrt erfolgt ab diesem Zeitpunkt über die neue Aufschließungsstraße vom Kreisverkehr aus. Die neue Park&Ride-Anlage...

Anlaufstelle für Arbeitssuchende. | Foto: MeinBezirk
2

AMS Bezirk St. Pölten
Positiver Trend am Arbeitsmarkt in der Region

Während die Arbeitslosigkeit am Arbeitsmarkt St. Pölten leicht sinkt, stehen gesundheitliche Einschränkungen für viele Jobsuchende einer raschen Rückkehr in den Beruf im Weg, weshalb das AMS verstärkt auf maßgeschneiderte Reha- und Förderangebote setzt. BEZIRK ST. PÖLTEN/NÖ. St. Pölten gehört zu jenen niederösterreichischen Arbeitsmarktbezirken mit sinkender Arbeitslosigkeit. Im Vergleich zum August des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit um -0,7 Prozent gesunken. VermittlungseinschränkungenBei...

Matthias Zuser, Patricia Grünauer und Ingrid Neuhauser: Grünauer übernahm die Geschäftsführung von Neuhauser. | Foto: Patrick Salfinger
13

35 Jahre Verein Wohnen
Patricia Grünauer übernimmt Geschäftsführung

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das 35-jährige Bestehen des Vereins Wohnen in St. Pölten gefeiert. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Band "Mohnwobil" sorgte für die musikalische Umrandung. Im Rahmen der Feier erfolgte die Übergabe der Geschäftsführung von Ingrid Neuhauser an Patricia Grünauer. ST. PÖLTEN. Den Verein Wohnen gibt es seit 1990. Ingrid Neuhauser schilderte die Entwicklung des Vereins: von den ersten Schritten in der Emmausbaracke bis zum stetigen Wachstum....

Der Werksbach in Weinburg: Im September letzten Jahres wäre die Fotografin auf der Brücke im Wasser gestanden. | Foto: Lina Chalusch
4

Rückblick auf das Hochwasser 2024
Wildbach-Bilanz im Bezirk St. Pölten

Mitte September jährt sich das katastrophale Niederschlagsereignis, das große Teile Niederösterreichs und insbesondere den Zentralraum im Bezirk St. Pölten schwer getroffen hat, zum ersten Mal. Zu diesem Anlass zieht die Wildbach- und Lawinenverbauung Bilanz. ST. PÖLTEN. Die massiven Regenmengen belasteten nicht nur die großen Flüsse, sondern führten auch in den steilen Wildbächen zu erheblichen Schäden. Abtransportierte Wassermassen, Holz und Geröll verursachten zahlreiche Uferabbrüche. Auf...

Das Wienerwaldbad Eichgraben zieht Bilanz. | Foto: Wienerwaldbad Eichgraben/Archiv
3

Eichgraben Sommerbilanz
Kühle Tage bedeutet eine schlechte Badesaison

Ein verregneter und kühler Sommer führt zu einer schlechten Bilanz im Wienerwaldbad Eichgraben. EICHGRABEN. Die Badesaison startete im Wienerwaldbad Eichgraben Mitte Mai. Bis Anfang Juli war auch noch mit guten Zahlen zu rechnen. "Im Juni bis Anfang Juli war unser Bad gut besucht und wir hatten die Besucherzahlen des Vorjahres fast wieder erreicht", informiert Vizebürgermeisterin Birgit Teufel. Doch dann zogen die Wolken auf: "Der Juli war eine Katastrophe - wieder viel Regen und kühle...

Andreas Siedl u. Roman Rauchecker (Straßenmeisterei Neulengbach), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), GR Richard Brandl (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Michael jun. Göschlbauer (Bgm. von Altlenbach), Marin Gramer (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), Engelbert Daxböck (Straßenmeisterei Neulengbach). | Foto: NÖ STD
3

Wienerwald
Mühlenstraße in Altlengbach nach Sanierung wieder frei

Die Mühlenstraße im Zuge der Landesstraße L 2303 zwischen Neulengbach und Unterthurm im Gemeindegebiet von Altlengbach kann nach Erneuerung und Verbreiterung der Fahrbahn am 4. September für den Verkehr wieder freigegeben werden. NEULENGBACH/ALTLENGBACH. Gemeinderat Richard Brandl (FPÖ) hat am 1. September in Vertretung von Landeshauptfrau-Sellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gemeinsam mit Bürgermeister Michael Göschelbauer (ÖVP) und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln Harald Kaufmann die...

Auf der Karte von der Plattform Bing ist anstelle von Eichgraben ein zweites Neulengbach.
 | Foto: Screenshot: Stritzl
3

Online Karte wirft Fragen auf
Zwei Neulengbach und kein Eichgraben

Der MeinBezirk Wienerwald Redaktion wurde der Hinweis zugetragen, dass auf der Landschaftskarte bei der Plattform Bing kein Eichgraben eingezeichnet ist. Stattdessen gibt es ein zweites Neulengbach. NEULENGBACH/EICHGRABEN. "Vielleicht wissen die mehr als wir - von irgendeiner Gemeinden-Zusammenlegung", scherzt Eichgrabens Bürgermeister Georg Ockermüller (WIR). "Das ist nur ein Scherz - dazu habe ich keine Informationen." Demnach wurde uns somit ein Fehler der Seite Bing zugetragen. Technischer...

Der Anzbach trat weit über die Ufer von Neulengbach im September 2024. | Foto: Gemeinde Neulengbach
3

Hochwasser in der Region Wienerwald
So geht es uns ein Jahr später

Am 12. September jährt sich das Hochwasser von 2024 zum ersten Mal. Auch unsere Region war stark betroffen. REGION WIENERWALD. Das Hochwasser hat uns alle getroffen, aber auch einige etwas näher zusammengebracht. Sich aufeinander verlassen""Natürlich hat sich für die Bevölkerung des Bewusstsein bezüglich Naturkatastrophen geändert. Der Zusammenhalt war in unserer Gemeinde, aus meiner Sicht, immer schon vorzeigbar, hat sich aber natürlich seit dem Hochwasser intensiviert. Die Wichtigkeit von...

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neulengbach (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Unfall mit Personenschaden
Motorrad prallt gegen Radbagger in Neulengbach

Auf der Bundesstraße 19 kam es am Mittwochmorgen zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Radbagger. Der Lenker des Motorrads wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. NEULENGBACH. Am Mittwoch, 27. August, lenkte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land am Vormittag einen Radbagger auf der Bundesstraße 19 im Gemeindegebiet von Neulengbach in Fahrtrichtung Tulln. Er setzte den Blinker und bog langsam nach links in die Zufahrt eines Lagerplatzes ab. Motorradfahrer übersieht...

Der Tennisclub Altlengbach lud Kinder dazu ein, spielerisch in die Welt des Tennissports einzutauchen. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Sommerferien
Tennisclub Altlengbach begeistert Kinder beim Ferienspiel

Am Montag, 25. August 2025, lud der Tennisclub Altlengbach Kinder ein, den Tennissport auf spielerische Weise kennenzulernen. ALTLENGBACH. Unter dem Motto „Tennischampion werden“ konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Erfahrungen sammeln und die Faszination des Sports hautnah erleben. Bewegung und Freude im VordergrundBeim Ferienspiel stand nicht der Wettbewerb im Mittelpunkt, sondern der Spaß an der Bewegung. Gemeinsam probierten die Kinder verschiedene Übungen aus, lachten...

Beim Befahren eines ausgewaschenen Wegstücks geriet das Vorderrad des 62-Jährigen in eine Rinne, die durch Wassererosion entstanden war. Das Rad wurde abrupt abgebremst, wodurch der Mann die Kontrolle verlor, schwer stürzte und mit dem Kopf auf die Forststraße aufschlug. Er blieb bewusstlos liegen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

 | Foto: Martin Wurglits/Archiv
3

Mountainbike-Unfall
Bewusstlos nach E-Bike-Sturz im Brandwald

Mountainbike-Unfall in Altlengbach: 62-Jähriger bei Sturz schwer verletzt. Rinne im Forstweg wurde zum Verhängnis ALTLENGBACH/BEZ. ST. PÖLTEN-LAND. Ein 62-jähriger Mann aus Wien wurde am Dienstagnachmittag bei einer Mountainbike-Tour im Gemeindegebiet von Altlengbach schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 16:30 Uhr auf einem Forstweg im Bereich des „Brandwalds“, einer bewaldeten Erhebung westlich von Innermanzing. Der Mann war gemeinsam mit zwei Bekannten mit e-Bikes unterwegs. Die...

Die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf traf als erste Einsatzkraft am Unfallort ein, leitete umgehend die Rettungskette ein und sicherte die Unfallstelle professionell ab.
6

Wienerwald
Auffahrunfall mit Verletztem in Maria Anzbach

Am 17. Mai 2025 kam es auf der B44 zwischen Unter-Oberndorf und Maria Anzbach aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Auffahrunfall. MARIA ANZBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf traf als erste Einsatzkraft am Unfallort ein, leitete umgehend die Rettungskette ein und sicherte die Unfallstelle professionell ab. Kurz darauf trafen auch Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Maria Anzbach sowie Rettungsdienst und Polizei ein. Ein Brandschutz wurde aufgebaut, und zur Sicherung des...

Die Kinderbetreuung ist ein wichtges Thema | Foto: Elisabethinum
3

Aufpassen
Informativer Vormittag über Kindebetreuung in Altlengbach

Beim jüngsten Babytreff in Altlengbach stand die Kinderbetreuung im Mittelpunkt. Zahlreiche Mütter nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die verschiedenen Betreuungsangebote in der Marktgemeinde zu informieren. ALTLENGBACH. In entspannter Atmosphäre wurde ein Überblick über die vorhandenen Einrichtungen sowie deren pädagogische Schwerpunkte gegeben. Monika Donner-Zeller, Gemeindebedienstete im Bereich Kinderbetreuung, informierte detailliert über den Ablauf des Anmeldungsprozesses für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.