Stimmungsvoll am neuen Nibelungenplatz
Tulln feierte den Weinherbst

- hochgeladen von Birgit Schmatz
Vom Veltliner über den Chardonnay zum Riesling: Die Gäste des Tullner Weinherbstes konnten sich im stimmungsvollen Ambiente des Nibelungenplatzes durch die Vielfalt der Weine aus der Region kosten.
TULLN. Angesichts ihrer Lage im Herzen verschiedener Weinbau-Regionen feiert die Gartenstadt Tulln jedes Jahr den Tullner Weinherbst. Angestoßen wurde heuer erstmals im stimmungsvollen Ambiente des neu gestalteten Nibelungenplatzes. Neben edlen Tropfen von Winzerinnen und Winzern aus den umliegenden Regionen konnten die Besucherinnen und Besucher auch herzhafte Schmankerl und musikalisches Unterhaltungsprogramm genießen: Eröffnet wurde der Weinherbst am Donnerstag nach dem Marsch der Stadtkapelle Tulln vom Haupt- zum Nibelungenplatz durch die österreichische Weinkönigin Laura Hummel und Bürgermeister Peter Eisenschenk. Am Freitag gab es einen zünftigen Auftritt der 1. Lewana Schuhplattler und Live-Musik der „Friends!“.
Das könnte ebenfalls interessant sein:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.