Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Brandrat Johann Steinböck, Brandrat Dominik Rauscher, Gemeinderat Robert Handelberger, Kommandant & Oberbrandinspektor Franz Eichberger, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Verwalter Leopold Ransmayer, Bürgermesiter Peter Eisenschenk, Veronika Kulenkampff, Vize-Bürgermesiter Wolfgang Mayrhofer
3

Traumhafte Stimmung
Kirtag der Feuerwehr Langenlebarn lud ein

Am 8. und 9. August wurde bei sommerlichen Temperaturen zum Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in den Garten des Florahofsaales eingeladen. LANGENLEBARN Kommandant und Oberbrandinspektor Franz Eichberger konnte neben zahlreichen Festgästen auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize-Chef Wolfgang Mayrhofer, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Dominik Rauscher sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant und Brandrat Johann Steinböck begrüßen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volles Haus und ausgelassene Stimmung beim FF Fest in Utzenlaa. | Foto: FF Utzenlaa
3

Feuerwehrfest Utzenlaa 2025
Traumwetter, Top-Stimmung, voller Erfolg

Besser hätte es kaum laufen können: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Feuerwehrfest – und durfte sich über ein „volles Haus“ freuen. KÖNIGSBRUNN. Ein besonderer Höhepunkt war am Samstagabend das Open-Air-Konzert der Dirndlrocker, die mit energiegeladener Musik und bester Stimmung das Publikum begeisterten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tanzten und feierten bis in die Nacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Person wurde unter einem Traktor eingeklemmt. | Foto: FF Feuersbrunn
3

Feuerwehr ausgerückt
Mensch bei Feuersbrunn unter Traktor eingeklemmt

Am 11. August 2025 erfolgte eine Alarmierung zu einer Menschenrettung in Feuersbrunn. FEUERSBRUNN. Aufgrund der Meldung, dass eine Person unter einem Traktor eingeklemmt war, wurden die Feuerwehren Feuersbrunn, Grafenwörth, Jettsdorf und Wagram am Wagram alarmiert. Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges aus Feuersbrunn war bereits der Rettungsdienst anwesend und die verunfallte Person wurde ohne technische Hilfsmittel aus ihrer Notlage befreit. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte vom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein schneller Einsatz der Feuerwehren verhinderte eine Ausbreitung. | Foto: DOKU-NÖ
Video 5

Bezirk Tulln
Brand auf Grünschnittplatz in Anzing rasch gelöscht

Vier Feuerwehren und weitere Einsatzkräfte verhinderten Schlimmeres in Anzing, Ortsteil von Würmla, – die Ursache des Brandes ist noch unklar. BEZIRK TULLN. Am Mittwoch, 6. August, kam es auf einem Grünschnittplatz in Anzing zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache brach dort am frühen Nachmittag ein Feuer aus, das dichten Rauch verursachte und einen Großeinsatz der umliegenden Einsatzkräfte nach sich zog. Die Feuerwehren Würmla, Saladorf, Murstetten und Perschling wurden über...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr Großweikersdorf rückte zu einer Tierrettung aus. | Foto: FF Großweikersdorf
5

Tierrettung Großweikersdorf
Hund aus schlammigen Bachbett gerettet

Samstagmittag am 2. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und App-Benachrichtigung zu einer Tierrettung alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „T1 Tierrettung. Mühlweg Nähe Roseggerstraße. Großweikersdorf: Hund in Bach, Melderin vor Ort“ GROßWEIKERSDORF. Aufgrund der Alarmmeldung wurde zunächst die Schmida abgesucht, bevor der genaue Einsatzort im Bereich des Mühlbachs zwischen Jubiläumsstraße und Bahnstraße lokalisiert werden konnte. Vor Ort stellte sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf der Herzogenburger Straße musste die FF Sitzenberg einen Baum von der Straße entfernen. | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
3

Sturmschaden im Bezirk Tulln
Baum blockiert Herzogenburger Straße

Die Feuerwehr Sitzenberg wurde zu einem Einsatz auf die Herzogenburger Straße gerufen. Ein Baum war auf die Straße gestürzt und blockierte die Weiterfahrt. SITZENBERG. Am Montag, dem 21. Juli, wurde die FF Sitzenberg kurz nach 19 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Herzogenburger Straße, auf Höhe der Halteranlagen, blockierte ein umgestürzter Baum die Landesstraße sowie einen Fußgängerweg. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr begannen zwei Kameraden der Feuerwehr sofort mit der Umleitung...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Gruppenfoto zu Beginn der Veranstaltung. | Foto: Feuerwehr Nitzing
3

Feuerwehrfest Nitzing
Stimmung, Spanferkel und Sound begeisterten

Das Feuerwehrfest in Nitzing begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit Stimmung, Spanferkel und Live-Sound. Die Feuerwehr Nitzing blickt auf ein erfreuliches Fest zurück und freut sich schon auf das nächste. NITZING. Die Freiwillige Feuerwehr Nitzing hat am Samstag, dem 12. Juli, zum traditionellen Feuerwehrfest „Am Anger“ geladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Trotz anfänglicher Wetterunsicherheit entwickelte sich die Veranstaltung zu einem vollen...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
LH Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann. | Foto: VPNÖ
4

Land NÖ hilft
Über 500.000 Euro für die Feuerwehren im Bezirk Tulln

Das Land Niederösterreich hat im vergangenen Jahr die Feuerwehren im Bezirk Tulln mit insgesamt 502.783 Euro unterstützt. BEZIRK. Mit dieser Förderung wurden sowohl neue Einsatzfahrzeuge und Geräte angeschafft als auch Umsatzsteuerbeträge rückvergütet. Damit setzt das Land ein starkes Zeichen für den Schutz der Bevölkerung und die Wertschätzung gegenüber den Einsatzkräften. „Der Schutz unserer Bevölkerung hat oberste Priorität – und dafür braucht es nicht nur bestens ausgebildete...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
3

Feuerwehren im Einsatz
Flurbrand in den Weinbergen von Trasdorf

Die Feuerwehren Trasdorf, Atzenbrugg und Heiligeneich sowie die Polizei Atzenbrugg warem vor Ort. TRASDORF. Am Sonntagnachmittag (6. Juli) rückten die Feuerwehren der Gemeinde Atzenbrugg in die Weinberge westlich von Trasdorf aus. Auf einer ausgetrockneten Wiese war ein Flurbrand ausgebrochen. Ein aufmerksamer Mountainbiker bemerkte das Feuer rechtzeitig und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Drei Feuerwehren rückten aus und konnten dank der frühen Alarmierung rasch eingreifen. Bereits nach...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Feuerwehrjugend Grafenwörth ist Vize-Landessieger des BeeWild-Wettbewerbs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

BeeWild-Wettbewerb
Feuerwehrjugend Grafenwörth ist Vize-Landessieger

Beim bundesweit stattfindenden Artenschutzprojekt „BeeWild“ beteiligte sich auch die Feuerwehrjugend Grafenwörth Ende April 2025 mit dem Bau eines Insektenhotels.  GRAFENWÖRTH. Die Freude war groß, als am Abend des 4. Juli ein Anruf kam: Die Jury hat entschieden, Grafenwörth belegt einen Stockerlplatz! Beim Landesjugendlager Die Siegerehrung fand bereits am 5. Juli in Sigmundsherberg statt, gleichzeitig mit dem Abschluss des Landesjugendlagers. Vor der jubelnden Menge von rund 7.000...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Am 30. Juni kam es zu einem Auffahrunfall auf der B213 bei Ollern. | Foto: DOKU-NÖ
4

Bezirk Tulln - Fahrzeugbergung
Auffahrunfall auf der B213 bei Flachberg

Am 30. Juni kam es auf der B213 im Bezirk Tulln zu einem Verkehrsunfall. In einer engen Kurve bei der Abfahrt vom Flachberg kollidierten zwei Fahrzeuge. Der Unfall verlief glimpflich –  niemand wurdeverletzt. Dennoch war ein Feuerwehreinsatz zur Bergung notwendig. BEZIRK TULLN. Ein BMW und ein Firmenfahrzeug der Marke VW Passat stießen in einer besonders engen Kurve der Bergabfahrt zusammen. Während der BMW lediglich leichte Beschädigungen erlitt und aus eigener Kraft weiterfahren konnte, wurde...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die FF Asparn lädt zum großen Fest ein. | Foto: pixabay (symbol)
2

Grillhendl, Hüpfburg und Co.
Feuerwehrfest Asparn vom 19. bis 22. Juni

Das Feuerwehrfest Asparn findet heuer am 19., 21. und 22. Juni 2025 statt und verspricht wieder ein geselliges Wochenende. ASPARN. Der Auftakt erfolgt am Donnerstag, dem 19. Juni, mit Festbetrieb ab 9:30 Uhr. Am Abend sorgt die Musikgruppe „Hybrid Bradler“ beim Dämmerschoppen ab 18:00 Uhr für beste Stimmung. Weiter geht es am Samstag, dem 21. Juni, ab 14:00 Uhr mit dem Festbetrieb. Um 14:30 Uhr lädt die Feuerwehr zum gemütlichen Seniorennachmittag ein, gefolgt vom beliebten Gaudilauf um 15:30...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Zu einem Klein-Lkl Brand wurden die Feuerwehren Kirchberg/ Wagram, Altenwörth und Grafenwörth heute Nacht (10.06.) kurz nach Mitternacht gerufen. | Foto: DOKU-NÖ
9

Bezirk Tulln
Klein-Lkw in Vollbrand auf der S5 - Totalschaden

In der Nacht auf den 10. Juni geriet ein Klein-Lkw auf der S5 in Brand. Trotz erster Löschversuche des Fahrers stand das Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. BEZIRK TULLN. Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der Schnellstraße S5 gerufen. Ein Klein-Lkw, der mit Maschinenersatzteilen beladen war, war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Lenker, der das Feuer bemerkte, konnte...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Beste Stimmung herrschte beim Versorgungstrupp der FF Neudegg. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
7

Gemeinschaft & Spaß
Bezirksfeuerwehrjugendlager in Großriedenthal

Auch heuer fand das Bezirkslager der Feuerwehrjugend des Bezirks Tulln statt – ein fixer Bestandteil im Jahreskalender der Nachwuchsfeuerwehrkräfte. Organisiert wurde das Zeltlager vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln unter der Leitung des Bezirkssachbearbeiters für Feuerwehrjugend, Hubert Auböck, in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Neudegg und Ottenthal. GROßRIEDENTHAL/BEZIRK TULLN. Als Veranstaltungsort diente der Sportplatz in Großriedenthal, wo die Jugendgruppen ihre Zelte aufschlugen. Zur...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Feuerwehren Feuersbrunn, Grafenwörth und Jettsdorf wurden zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. | Foto: Feuerwehr Grafenwörth
Video 2

Lenker eingeklemmt - Drama bei Nacht
Schwerer Crash in Feuersbrunn

In der Nacht auf Samstag kam es in Feuersbrunn (Bezirk Tulln) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte gegen mehrere geparkte Fahrzeuge und einen Gartenzaun. Der Lenker wurde im Wrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. FEUERSBRUNN. Kurz nach Mitternacht am Samstag, dem 7. Juni 2025, wurden die Feuerwehren Feuersbrunn, Grafenwörth und Jettsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Ein Pkw war in der Ortschaft Feuersbrunn aus noch...

Die Feuerwehrfeste sind ein wichtiger Fixpunkt im Jahr, um mit den Spenden Equipment anschaffen zu können. | Foto: Alois Steinhauser
5

Feuerwehrfeste
Es wird heiß, wenn es im Bezirk Tulln ans Spenden geht

Einmal im Jahr laden die Freiwilligen Feuerwehren mit Speis und Trank zum Fest ein, bei dem es um ein 'Danke' geht. BEZIRK. Die FF Trasdorf lädt traditionell zu Pfingsten, 07. - 09. Juni zum Fest mit Köstlichkeiten aus Weinkeller, Küche und Backstube. Mit Live-Musik an allen drei Festtagen kommen Tanzbegeisterte auf ihre Kosten. "Jedes Feuerwehrfest für uns ist besonders. In diesem Jahr aber ganz besonders: Wir begehen unser 130-jähriges Bestehen", so Gerald Keiblinger von der FF Trasdorf. "Ich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf der S5 kam es zu einem Brand. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
3

Feuerwehr Grafenwörth
Überfahrener Akku löste Feuer an der S5 auf

Zum Einsatz bei einem Flurbrand an der S5 Richtung Stockerau wurden die Feuerwehren Feuersbrunn und Grafenwörth am Abend des 31.05. gerufen. GRAFENWÖRTH/FELS AM WAGRAM. Der Einsatzort befand sich an der ungünstigst möglichen Stelle: Am Ende des eingeengten Baustellenbereichs kurz vor Fels/Wagram, entsprechend fiel das Verkehrschaos aus. Vor Ort führte ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Grafenwörth einen Löschangriff mit der Schnellangriffseinrichtung des Rüstlöschfahrzeuges durch. Die Kameraden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf der Donau kam es nahe Kritzendorf zu einem schweren Unfall mit Sportbooten. | Foto: Doku NÖ
10

Crash auf der Donau
Kollision bei Klosterneuburg verletzt sechs Menschen

Ein dramatischer Zwischenfall erschütterte am späten Samstagnachmittag die Region um Klosterneuburg (MeinBezirk berichtete): Auf der Donau kam es nahe Kritzendorf zu einem schweren Unfall mit Sportbooten. KRITZENDORF/KLOSTERNEUBURG/NÖ. Erste Meldungen ließen Schlimmes befürchten – von einem möglicherweise sinkenden Schiff war die Rede, der Großalarm für die umliegenden Feuerwehren wurde umgehend ausgelöst. Binnen Minuten rückten Einsatzkräfte aus dem gesamten Tullnerfeld sowie dem Bezirk...

Bei Klosterneuburg-Kritzendorf droht ein Schiff auf der Donau zu sinken - die Einsatzkräfte sind vor Ort. (Symbolbild) | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Großalarm in NÖ
Schiff droht bei Kritzendorf auf der Donau zu sinken

Großalarm für die Einsatzkräfte nahe der Wiener Stadtgrenze: Laut ersten Informationen droht bei Klosterneuburg-Kritzendorf ein Schiff auf der Donau zu sinken. Die Feuerwehren sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. KRITZENDORF/NÖ. Alarm auf der Donau! Zwischen Klosterneuburg und Korneuburg droht ein Schiff auf dem größten Fluss Österreichs zu sinken. Binnen Minuten wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem Tullnerfeld und dem Bezirk Korneuburg alarmiert. Im Einsatz stehen aktuell die Freiwilligen...

In der Nacht auf Freitag, 30. Mai, kam es auf der B43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem Verkehrsunfall. | Foto: DOKU-NÖ
5

Trasdorf - Bezirk Tulln
Verkehrsunfall auf der B43 - Eine Person verletzt

In der Nacht auf den Freitag, 30. Mai, kam es auf der B43 zu einem Crash zweier Fahrzeuge. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. TRASDORF/HEILIGENEICH/BEZIRK TULLN. In der Nacht auf Freitag kam es auf der B43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Einsatzkräfte waren bis in die frühen Morgenstunden mit Bergungs- und Absicherungsarbeiten beschäftigt. Unfallstelle nahe MoosbierbaumDer...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Das Rote Kreuz war beim Feuerwehrfest zur Stelle. | Foto: RK Atzenbrugg
3

Doppelter Notfall in Michelndorf
Blitzschnell reagierte das Rote Kreuz

Doppelter Notfall beim Feuerwehrfest: Rettungsteam reagiert blitzschnell MICHELNDORF. Eigentlich wollten sie nur kurz eine Mittagspause einlegen, doch für das Team des Roten Kreuzes Atzenbrugg wurde der Besuch beim Feuerwehrfest Michelndorf am Samstagmittag plötzlich zum Ernstfall. Gleich zwei medizinische Notfälle ereigneten sich beinahe zeitgleich – und forderten volle Konzentration und rasches Handeln. Während sich das Rettungsteam gerade beim Festgelände aufhielt mit dem Ziel, Mehlspeisen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Betriebsgebiet der Donau Chemie in Pischelsdorf wurde geübt. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Pischelsdorf
FF Schadstoffübung am Betriebsgebiet der Donau Chemie

Am 24. Mai fand eine Bezirksschadstoffübung in Pischelsdorf statt. TULLN. Vor Kurzem fand im Betriebsgebiet der Donau Chemie in Pischelsdorf die jährliche Bezirksschadstoffübung des Bezirksfeuerwehrkommandos (BFKDO) Tulln statt. Die Übung wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Betriebsfeuerwehr Donau Chemie und dem Bezirkssachbearbeiter für Schadstoffangelegenheiten, Alexander Kilian, ausgearbeitet. Ziel der ÜbungZiel der Übung war die Überprüfung und Festigung der Einsatzabläufe bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.  | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
3

Sitzenberg-Reidling
Ein umgestürzter Baum blockierte die Landesstraße

In den Mittagsstunden des 15. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Sitzenberg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein umgestürzter Baum, der die Herzogenburger Straße auf Höhe des Kleinen Teichs blockierte. Autofahrer hatten die Alarmierungskette in Gang gesetzt. SITZENBERG. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und eine Umleitung des Verkehrs über das Ortsgebiet von Sitzenberg eingerichtet. Im Anschluss begannen die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Als Patinnen für das Versorgungsfahrzeug fungierten Manuela Anzenberger und Waltraud Eckenfellner. | Foto: FF Feuersbrunn
4

Viele Auszeichnungen
Florianifeier der Feuerwehren von Grafenwörth

Am Samstag fand in Feuersbrunn die Florianifeier der Feuerwehren der Marktgemeinde Grafenwörth statt. In diesem Zuge wurden auch die neue Tragkraftspritze der Feuerwehr Jettsdorf und das Versorgungsfahrzeug der Feuerwehr Feuersbrunn gesegnet. FEUERSBRUNN. Zunächst traf man sich beim Feuerwehrhaus, um gemeinsam in die Pfarrkirche zu marschieren. Hier wurde durch Pfarrer Mgr. Aleš Ullmann, Kaplan Franz Vala und Akolyth Roberto Natali die Heilige Messe zelebriert. Viele EhrengästeDanach ging es...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.