Bezirk Tulln - Fahrzeugbergung
Auffahrunfall auf der B213 bei Flachberg

- Am 30. Juni kam es zu einem Auffahrunfall auf der B213 bei Ollern.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Am 30. Juni kam es auf der B213 im Bezirk Tulln zu einem Verkehrsunfall. In einer engen Kurve bei der Abfahrt vom Flachberg kollidierten zwei Fahrzeuge. Der Unfall verlief glimpflich – niemand wurdeverletzt. Dennoch war ein Feuerwehreinsatz zur Bergung notwendig.
BEZIRK TULLN. Ein BMW und ein Firmenfahrzeug der Marke VW Passat stießen in einer besonders engen Kurve der Bergabfahrt zusammen. Während der BMW lediglich leichte Beschädigungen erlitt und aus eigener Kraft weiterfahren konnte, wurde der VW Passat schwer in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Feuerwehr im Bergungseinsatz
Aufgrund der starken Beschädigungen am Firmenfahrzeug musste die Freiwillige Feuerwehr Ollern zur Bergung ausrücken.

- Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Ollern und Staasdorf, der Rettungsdienst sowie die Polizei zur Absicherung der Unfallstelle und zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Der Passat wurde von der Unfallstelle entfernt und gesichert abgestellt. Der BMW-Fahrer konnte sein Fahrzeug eigenständig zu einem sicheren Platz bringen.
Rettungskräfte und Polizei im Einsatz
Neben den Feuerwehren Ollern und Staasdorf waren auch der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, unterstützten bei der Fahrzeugbergung und sorgten für einen zügigen Abtransport des beschädigten Wagens. Dank des raschen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte die Straße bald wieder freigegeben werden.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.