Ollern

Beiträge zum Thema Ollern

Am 30. Juni kam es zu einem Auffahrunfall auf der B213 bei Ollern. | Foto: DOKU-NÖ
4

Bezirk Tulln - Fahrzeugbergung
Auffahrunfall auf der B213 bei Flachberg

Am 30. Juni kam es auf der B213 im Bezirk Tulln zu einem Verkehrsunfall. In einer engen Kurve bei der Abfahrt vom Flachberg kollidierten zwei Fahrzeuge. Der Unfall verlief glimpflich –  niemand wurdeverletzt. Dennoch war ein Feuerwehreinsatz zur Bergung notwendig. BEZIRK TULLN. Ein BMW und ein Firmenfahrzeug der Marke VW Passat stießen in einer besonders engen Kurve der Bergabfahrt zusammen. Während der BMW lediglich leichte Beschädigungen erlitt und aus eigener Kraft weiterfahren konnte, wurde...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Feuerwehrkommandant Stefan Obermaißer und Rennleiter Markus Altmann mit einigen tollkühnen Seifenkistenpilotinnen und Piloten. | Foto: Christian Nowotny
1 154

Pfingstfest Feuewehr Ollern
Rasantes Rennen für Groß und Klein

Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ollern hat eine lange Tradition und mit dem Seifenkisten Grand-Prix, dem Mittagstisch mit dem Musikverein Sieghartskirchen und dem FireClubbing viele Höhepunkte. OLLERN. Beim diesjährigen Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr wurde nicht nur gefeiert, sondern auch wieder Gas gegeben – zumindest mit Seifenkisten! Die Tullner Straße verwandelte sich am Pfingstmontag in eine Rennstrecke und der Hauptplatz in eine Rennarena. Zahlreiche tollkühne, junge...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Martina Höfinger, Mathias Holzer, Leopold Schachinger jun., Isabella Holzer, Johann Höfinger, Leopold Schachinger. | Foto: Höfinger
3

Genussschau der Bauern
Hofjause fand großen Anklang in Ollern

Hofjause in Tulln ist eine Erfolgsgeschichte: Obmann Johann Höfinger: Danke an alle teilnehmenden Betriebe. OLLERN. „Mit 21 teilnehmenden Betrieben im Bezirk fand die Hofjause einen überaus großen Anklang bei den Konsumenten. Als kulinarische Leistungs- und Genussschau ist sie auch als starkes Zeichen der Bäuerinnen und Bauern der Region zu sehen“, kann Bauernbundobmann Johann Höfinger eine erfreuliche Bilanz ziehen. Egal ob Direktvermarkter, Selbstbedienungsläden, Heurigenbetriebe und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Evita Stadler und Franz Altmann mit Sponsor Manfred Brand (mitte). | Foto: Altmann/zVg
Video 31

Stadler/Altmann aus Ollern
Motorsportasse starten in die Saison

Motorsportteam Stadler/Altmann startete ihre Rennsaison 2025 bei der Red Bull Ring Classics 26. - 27. April 2025 - Die historischen Fahrzeuge des Histo Cup, starteten in der Steiermark. OLLERN/SPIELBERG. Der Histo-Cup ist ein Event, der jedes Jahr eine große Anzahl Motorsport-Fans anreisen lässt. „Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, wenn man vor so einem großen Publikum in die Rennsaison starten kann", so das Motorsport-Team. Da Altmann und Stadler gemeinsam mit einem Formelwagen das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elisabeth Weber wurde mit dem "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet. | Foto: Elisabeth Weber
3

Ollern
Elisabeth Weber mit "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet

„Ein herausragendes Beispiel für exzellente digitale Lehre“ - Elisabeth Weber wurde mit dem "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet. OLLERN. Elisabeth Weber aus Ollern, Hochschullehrende an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), wurde am 10. April mit dem "Manfred Schwanninger Preis" für innovative Hochschullehre ausgezeichnet. Die Didaktikexpertin aus Ollern überzeugte mit einer digitalen Lehrveranstaltung, die Studierende zu selbstbestimmtem, reflektiertem Lernen befähigt –...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Symbolbild: In Ollern fängt ein Traktor Feuer - Hund Aaron verhindert Schlimmeres. | Foto: DOKU-NÖ
3

Brand in Ollern
Hund Aaron schlägt Alarm und rettet Ort vor Großbrand

Am Samstagabend hat der Familienhund „Aaron“ in Ollern mit einem bemerkenswerten Einsatz das Leben seiner Familie gerettet. Ein Brand, der im Motorbereich eines Traktors in einer Lagerhalle ausgebrochen war, wäre von der Familie im angrenzenden Wohnhaus zunächst nicht bemerkt worden – wäre da nicht Aaron, der seine Familie frühzeitig auf die Gefahr aufmerksam machte. OLLERN/BEZ. TULLN. Ein Traktor hatte in einer Lagerhalle Feuer gefangen. Laut bellend hat Aaron auf die Gefahr aufmerksam...

Pier-Luigi Rizzi, Evita Stadler und Franz Altmann. | Foto: Gabriele Altmann
11

Siegerehrung
Evita Stadler und Franz Altmann gewinnen Formel-Saison

Die Formelasse Stadler und Altmann bei der Jahres-Siegerehrung in Salzburg OLLERN/KÖNIGSTETTEN/SALZBURG. Das Motorsportteam Stadler/Altmann war am Samstag, den 23. November bei der Jahressiegerehrung vom Histo Cup im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg geladen und es wurde kräftig gefeiert. „Trotz einer schwierigen Saison, die leider mit einem Unfall beim Saisonfinale am Salzburg-Ring endete, war die Siegerehrung ein schöner Abschluss der heurigen Saison“, so das Duo. Stadler und Altmann konnten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Altmann und Evita Stadlter haben es wieder einmal geschafft, sich einen Stockerlplatz zu sichern.  | Foto: Gabi Altmann
1 21

Formelfahrer Stadler/Altmann
Neues Rennen im Histo Cup in der Slowakei

Am Histo Cup Rennkalender stand am Wochenende der Slovakia Ring und so ging es für das Motorsportteam Altmann/Stadler in die Slowakei. OLLERN/SLOWAKEI. Der Slovakia Ring ist mit 5922 Meter eine der längsten Rennstrecken Europas. Mit seinen 18 Kurven und vier künstlich angelegten Erhöhungen, ist diese schnelle Strecke eine Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug. Am Samstag startete Franz Altmann und sein Formel Ford 2000. Beim Qualifying reagierte sein Magen auf den Fahrkurs, weshalb er...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Ollern
3

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg

Auf der B1 am Riederberg ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte im Bereich Weidecksiedlung mit einem PKW, kam zu Sturz und wurde nach dem Aufprall unter das Heck eines weiteren PKW geschleudert. OLLERN/GABLITZ. Die Feuerwehren Ollern, Sieghartskirchen und Gablitz wurden alarmplanmäßig zur Menschenrettung nach Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten war der Rettungsdienst bereits mit der Versorgung des Schwerverletzten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Geiger Kathi
84

Fest gefeiert
Party beim Pfingstfest der Feuerwehr Ollern

OLLERN. Zu Pfingsten wird in Ollern jedes Jahr kräftig gefeiert. Die Feuerwehr lud am Samstag zum Pfingstfest im Feuerwehrhaus - Partystimmung wo man hin sah. Bevor es in den FireClub ging, wurden Preise verlost. In der Disco sorgte SunFire für Feierlaune mit einem Hit nach dem anderen.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Anzeige

Neuer Pächter
„der Wilde Wirt“ übernimmt die Kantine des Erlebnisbades

Seit 1. Mai 2024 freut sich das Erlebnisbad Sieghartskirchen über einen neuen Pächter der Badkantine: Das Gasthaus „Der wilde Wirt“ übernimmt ab sofort die Leitung der Kantine. SIEGHARTSKIRCHEN. Nach einem Ausschreibungsverfahren, bei dem sich lokale Gastronomiebetriebe im Rahmen eines öffentlichen Hearings präsentieren konnten, hat sich „Der wilde Wirt“ mit seinem Konzept durchgesetzt. Das neue Angebot umfasst nicht nur qualitativ hochwertige Speisen und Getränke, sondern auch ein...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Ab Hof Laden von Martina Höfinger in Ollern wurde mit zwei Goldmedaillen ausgezeichnet. | Foto: Netzwerk Kulinarik
3

Regionalbetriebe ausgezeichnet
Elf Goldmedaillen für den Bezirk Tulln

Totschnig/Pernkopf: Medaillenregen für „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe aus dem Bezirk bei der AB HOF Messe in Wieselburg. BEZIRK TULLN (PA). Zum 29. Mal fand die AB HOF Messe – die führende Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung – mit tausenden internationalen Gästen in Wieselburg statt. Im Rahmen der größten Messe dieser Art in Europa wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. 142 Goldmedaillen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Jetzt Blut spenden
Die Ärmel hochkrempeln und ein Leben retten

Gutes tun kann so leicht sein und geht auch noch ganz schnell. Kurz den Ärmel hochkrempeln und damit wertvolle Lebenszeit schenken. BEZIRK. Viele kranke und verletzte Menschen in Österreichs Spitäler sind auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen. Geben Sie jetzt Ihr Bestes und schenken Sie wertvolle Lebenszeit. Blut als wichtiges NotfallmedikamentDerzeit spendet lediglich 3,59 Prozent der Bevölkerung im spendefähigen Alter Blut. Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig Blutspenden ist. Dabei...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: zVg
12

Bezirk Tulln
Traditionelles Fastensuppenessen der Pfarre

Zum traditionellen Fastensuppenessen wurde am Wochenende von den Pfarrgemeinderäten eingeladen. OLLERN/SIEGHARTSKIRCHEN. "Mittlerweile sind es eher Schlemmer-Gourmetsuppen", schmunzelt Franz Weber vom Pfarrgemeinderat in Ollern; Der Erlös geht an zwei karitative Projekte. "Da im Pfarrheim zu wenig Platz wäre, hat uns Kirchenwirtin Verena Weiser dankeswerterweise den Saal in ihrem neu renovierten Gasthaus zur Verfügung gestellt", freut er sich, findet doch gleichzeitig der Ostermarkt der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Jubiläum
Gratulation zum 50. Geburtstag von Direktorin Erika Frühwald

SIEGHARTSKIRCHEN. Am 12. Februar 2024 besuchten Bürgermeisterin Josefa Geiger und Obfrau-Stellvertreter der Mittelschulgemeinde GGR Ing. Andreas Thomaso die Mittelschule Sieghartskirchen um der Direktorin der Allgemeinen Sonderschule Ollern & der Mittelschule Sieghartskirchen - Erika Frühwald, BEd. - zum 50. Geburtstag zu gratulieren.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Köchinnen bei der Fastensuppenaktion. | Foto: Pfarre Ollern/Franz Weber
Aktion 2

Zeit für Verzicht
Die Fastenzeit 2024 hat begonnen und läuft bis Ostern

Die Fastenzeit hat begonnen, Grund genug um sich und den Mitmenschen etwas Gutes zu tun. BEZIRK. In der Fastenzeit sind die Suppenaktionen in vielen Pfarren angesetzt. "Die Aktionen haben ihren Hintergrund in der christlichen Fastenzeit. Dies beginnt am Aschermittwoch (heuer der 14. Februar). Bis Ostern verzichten die Gläubigen 40 Tage lang, um Gott näher und selbst zur Ruhe zu kommen", so Franz Weber von der Pfarre Ollern und stellvertretender Pfarrgemeinderat. "Strenge Regeln werden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Fastensuppenaktionen
Köstliche Suppen essen für einen guten Zweck

OLLERN/RIED. In den nächsten Wochen der Fastenzeit sind die Suppenaktionen in vielen Pfarren angesetzt. Wenn sich Damen und Herren beim Suppenkochen mit einer Vielfalt und ausgezeichnetem Kochkönnen gegenseitig übertreffen, kommt es gewiss zu einem Gourmet Suppen essen, welche die Fastenzeit wohl an diesem Sonntag unterbricht. Ganz sicher finden alle Besucher und Gäste eine oder mehrere Suppen ihres Geschmacks und können gleichzeitig einen sozialen Beitrag leisten. Angesichts der vielen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

16.240 ehrenamtliche Stunden
Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Ollern

OLLERN. Die Feuerwehr Ollern präsentierte bei ihrer Jahreshauptversammlung am Sonntag die Leistungsbilanz des vergangen Jahres. Zu 83 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangenen Jahr ausrücken. Kommandantstellvertreter Oberbrandinspektor Christoph Gruber legte die Einsatzstatistik vor: „Bei 60 technischen Einsätzen - darunter 25 Verkehrsunfälle - konnten achtzehn Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen befreit bzw. gerettet werden. Neun Mal galt es Brände zu löschen –...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bürgermeisterin von Atzenbrugg-Heiligeneich Beate Jilch, Gewinnerin des Euro 100 Gutscheines Katharina Lenz, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Heidi Otzlberger von der gleichnamigen Bäckerei Otzlberger in Trasdorf | Foto: VPNÖ
3

ÖVP Aktion 'wia zhaus'
Bezirk Tulln zieht beeindruckende Bilanz

Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Tulln Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion, initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. BEZIRK. Im Bezirk Tulln wurde insgesamt eine Summe von 13.060,27 und die Teilnahme von 251 Unterstützerinnen und Unterstützern an dieser Aktion verzeichnet. „Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Sieghartskirchen
Verabschiedung von OSR Direktorin Mag. Helga Diensthuber

Pionierin des Wissens und der Bildung wurde mit großem Respekt und Dankbarkeit im Kulturpavillon in den Ruhestand verabschiedet. SIEGHARTSKIRCHEN. Seit 2009 prägte sie als leidenschaftliche Direktorin die Mittelschule Sieghartskirchen und seit 2017 auch die Allgemeine Sonderschule Ollern. Bildung war für Diensthuber mehr als Unterricht. Sie vermittelte nicht nur Wissen, sondern auch Werte. Die Förderung jedes einzelnen Schülers, die Akzeptanz seiner Stärken und Schwächen und das Lernen in der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: FF
2

Sieghartskirchen
Feuerwehr rettete verletzte Frau aus Schacht

ELSBACH. Eine Frau war am Samstagabend in einem Einfamilienhaus in Elsbach im Ausgangsbereich in einen mehr als zwei Meter tiefen Pumpenschacht gestürzt und war dort verletzt liegen geblieben. Um 20:40 Uhr wurden die Feuerwehren Elsbach, Ollern und Sieghartskirchen zu einer Tiefenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Patientin ansprechbar, klagte aber über starke Schmerzen vor allem im Beinbereich. Nach Freimessung des Schachtes mittels Gasmessgerät stieg zur Betreuung der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die FF Ollern konnte einen Wohnhausbrand verhindern. | Foto: www.feuerwehr-ollern.at
3

Küchenbrand am Riederberg
Feuerwehreinsatz verhinderten Wohnhausbrand

Rauchmelder und rascher Feuerwehreinsatz verhinderten Wohnhausbrand RIEDERBERG/OLLERN. Durch den Alarmton der mit der Alarmanlage vernetzten Rauchmelder wurde gestern Sonntag die Familie eines Einfamilienhauses in der Laabachstraße auf einen Brand in einem abgetrennten Wohnbereich im Obergeschoss aufmerksam. Aus der Küche drang bereits starker Rauch, als der Notruf von Ihnen abgesetzt wurde. Die Feuerwehr Ollern sowie weitere fünf Feuerwehren standen im Einsatz um den Küchenbrand unter schwerem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Ollern
Kirchenwirtin eröffnete nach Renovierung im neuen Gewand

Das Traditionsgasthaus in Ollern öffnete nach Umbauarbeiten wieder seine Tore. OLLERN. Die Gaststube wurde komplett erneuert, Küche und Kühlräume adaptiert und neu eingerichtet sowie die Technik auf den neuesten Stand gebracht. Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Wiedereröffnung geladen – darunter auch Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtl, Nationalrat Johann Höfinger, das örtliche Feuerwehr-Kommando u.v.m. Nach der feierlichen Segnung durch Pfarrer Dr. Robert Dublanski...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
In Ollern/Weinzierl kam es zu einem Großbrand eines Wohnhauses. | Foto: BFKDO/ St. Öllerer
19

Großbrand Sieghartskirchen
21 Feuerwehren bekämpften den Wohnhausbrand

BFKDO Tulln: Wohnhausbrand in Weinzierl wurde gelöscht OLLERN/WEINZIERL/SIEGHARTSKIRCHEN. Zu einem Wohnhausbrand kam es am Montag am frühen Nachmittag in Weinzierl Gemeinde Sieghartskirchen. Als die Feuerwehr kurz vor 14:00 Uhr am Einsatzort eintraf schlugen schon am die Flammen aus dem Dachbereich des Wohnhauses. Auch auf ein Nebengebäude griffen die Flammen über. Die Feuerwehr begann sofort mit einem umfassenden Löschangriff. Es galt zum einen ein Übergreifen auf den Altbestand des Anwesens...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.