Schafe sind zurück
Tierische Rasenmäher auf der Garten Tulln gelandet

Die Schafe Dagmar, Gertraud und Theodora unterstützen bei der Wiesenpflege auf der Garten Tulln. | Foto: „Natur im Garten“
3Bilder
  • Die Schafe Dagmar, Gertraud und Theodora unterstützen bei der Wiesenpflege auf der Garten Tulln.
  • Foto: „Natur im Garten“
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Europas erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau Die Garten Tulln hat auch heuer wieder vierbeinige Unterstützung bekommen: Drei Schafe übernehmen ab sofort auf ausgewählten Flächen die natürliche Pflege der Wiesenlandschaft.

TULLN. Die Tiere weiden im Bereich des sogenannten „Kugelfangs“ im westlichen Teil des Gartengeländes.

„Die Tiere leisten durch schonende Beweidung einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Pflege unserer Flächen. So entstehen strukturreiche, insektenfreundliche Wiesen mit hoher Artenvielfalt. Unsere Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich mit großer Sorgfalt um das Wohl der Tiere und stellen sicher, dass diese bestens versorgt sind. Wir bitten unsere Gäste daher, die Schafe nicht zu füttern, freuen uns aber natürlich, wenn sie sich am Anblick der Tiere erfreuen“, so Franz Gruber, Geschäftsführer der Garten Tulln.

Namen mithilfe der Community gefunden
Auch in diesem Jahr lud die Garten Tulln ihre Followerinnen und Follower via Facebook und Instagram ein, bei der Namenssuche für die neuen tierischen Mitarbeiter mitzumachen. Die kreativsten und beliebtesten Vorschläge wurden ausgewählt – ab sofort hören die Schafe auf die Namen Dagmar, Gertraud und Theodora.

Das könnte dich auch interessieren:

1.500 Besucher waren bei „Heurika“ in Tulln
Viele heiße Schnäppchen bei heißem Wetter
Die Schafe Dagmar, Gertraud und Theodora unterstützen bei der Wiesenpflege auf der Garten Tulln. | Foto: „Natur im Garten“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Die Garten Tulln-Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: Natur im Garten“ / J. Ehn
Die Mustergärten der Garten Tulln. | Foto: Donau Niederösterreich_Friedl und Schmatz
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.