Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Blasmusik Heiligeneich
3

Blasmusik Heiligeneich
Ein gelungenes Herbstkonzert mit voller Power

Die Blasmusik Heiligeneich blickt auf ein gelungenes Herbstkonzert in der Pfarrkirche Heiligeneich zurück. Sie wurde erstmalig bei einem Kirchenkonzert von Musikerinnen und Musikern der Roberti Banda unterstützt. HEILIGENEICH. Die Roberti Banda verstärkte das Orchester gleich in doppelter Weise. Ca. zehn Jungmusikerinnen und Jungmusiker durften die Kapelle bei einigen Stücken unterstützen und erstmals „Orchesterluft“ in großer Besetzung mit insgesamt rund 50 Musikerinnen und Musikern...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Daniel Wied, Verena Gharibo und Christian Hübner. | Foto: Christian Nowotny
25

Soogut Benefiz Konzert
Charity-Konzert voller Herz und Harmonie

Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft. Beim Charity-Konzert zugunsten des Tullner Sozialmarkts Soogut musizierten lokale Künstler mit Herz und das Publikum spendete nicht nur Applaus, sondern auch Hoffnung. ZWENTENDORF. Eröffnet wurde der Abend vom VierViertl Hornquartett, das mit virtuosem Können begeisterte. Gabriel Richter, Alexander Braunstätter, Katharina Paul und Daniel Hirsch beeindruckten das Publikum mit ihrem musikalischen Zusammenspiel. Anschließend...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Das Team ist im Stadl fleißig am Werken.  | Foto: Brigitte Felbermayer
3

Neues Leben im Stadl
Der Dorf und Stadterneuerungsverein MultiKulti

Seit Juli diesen Jahres gibt es den Verein der sich zur Aufgabe gemacht hat den Pfarrstadl in Feuersbrunn aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. FEUERSBRUNN. Mit voller Kraft und Ambitionen setzt sich der Vorstand ein, möglichst viele verschiedene Varianten und Möglichkeiten für Veranstaltungen in den Stadl zu bringen. "Mit dem ersten Adventswochenende möchte der Verein mit einem großen Flohmarkt, Punsch und Glühwein Ständen und natürlich Musik beginnen", so die Obfrau Felbermayer Brigitta....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Nino aus Wien und Natalie Ofenböck. | Foto: Leonhard Schwanzer
3

Austropop
Der Nino aus Wien und Natalie Ofenböck in Fels am Wagram

Austropop triff Weingenuss – Der Nino aus Wien und Natalie Ofenböck – ein Abend voller Musik, Genuss, Atmosphäre und bester Stimmung! FELS AM WAGRAM. Am Freitag, dem 22.08.2025, bei herrlichem Spätsommerwetter wurde das Familienweingut Kolkmann in Fels am Wagram zur Bühne für ein besonderes musikalisches Highlight. „Der Nino aus Wien und Natalie Ofenböck, traten im Rahmen von „Kultur beim Winzer“, auf. Unter diesem stimmungsvollen Motto wurde das idyllische Gartenareal des Vinotheksgebäude zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
DONAUKLANGBRUECKE | Foto: Christiane Atzmueller
3

St. Andrä-Wördern
MOST/4-Festival erfolgreich zu Ende gegangen

Über 20.000 Menschen erlebten niederösterreichische Regionalkultur in ihrer Vielfalt: Von 16. Mai bis 20. Juli wurden 48 Kunst- und Kulturprojekte mit rund 120 Veranstaltungen im gesamten Mostviertel umgesetzt. BEZIRK TULLN. Von Konzerten bis Ausstellungen, von partizipativen Kulturprojekten bis zu Tanzperformances, von Traditionellem bis zu Visionärem – die 48 Festivalprojekte spiegelten zwei Monate lang die Vielfalt niederösterreichischer Regionalkultur wider. Im Gegensatz zu anderen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Karin Zelenker, Gerahrd Zelenker und Ingrid Bauer | Foto: Oskar Benisch
9

Mit Band eingeheizt
Astrid Wirtenberger brachte Zwentendorf zum Beben

Ihre Solo-Karriere startete die Sängerin letzten Freitag im Donauhof Zwentendorf. Viele waren angereist.  ZWENTENDORF. Es war ein besonderes Highlight, Astrid Wirtenberger hat mit ihrer genialen Band hat nämlich den Saal des Donauhofes für circa zwei Stunden zum lachen, mitwippen aber auch mitfühlen gebracht. Bürgermeistern Marion Török, welche sich das Konzert selbst nicht entgehen lassen konnte, nutzte die Gelegenheit des Abends um sich bei den Hochwasserhelfern mit freiem Eintritt zu...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Wolkenturm in Grafenegg wurde zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: WIR4 – bestehend aus Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer – präsentierten die unvergesslichsten Lieder von Austria 3. | Foto: Markus Kahrer
4

WIR4 verzauberten Grafenegg
Austropop-Gefühle unter freiem Himmel

WIR4 begeisterten mit einem Best-of von Austria 3 das Publikum im Wolkenturm Grafenegg. Die bekannte Band brachte die größten Austropop-Hits auf die Bühne und sorgte für ausgelassene Stimmung. Auch MeinBezirk-Gewinnerin Renate aus Mörtersdorf war live dabei. GRAFENEGG. Der Wolkenturm in Grafenegg wurde zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: WIR4 – bestehend aus Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer – präsentierten die unvergesslichsten Lieder von Austria 3 und sorgten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Eder
8

Götterklang trifft Donaugold
Goldenes Licht für drei bzw. zwei Tenöre

Zu Ehren des 35. Jahrestags des ersten Auftritts der legendären „Drei Tenöre“ – Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras – und aufgrund des bevorstehenden 90. Geburtstags von Pavarotti im Oktober sollten die „Drei Tenöre“ beim diesjährigen "Götterklang trifft Donaugold" auf die Donaubühne Tulln zu einem außergewöhnlichen Jubiläumskonzerts zurückkehren: Joseph Calleja, Arturo Chacón-Cruz & Bogdan Volkov. Doch – genau wie das Wetter – kam es anders als geplant. TULLN. Nach dem Regen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anzeige
Luca De Marchi | Foto: Barbara Palffy
6

Festival Retz 10. bis 27. Juli 2025
20-jähriges Jubiläum wird gefeiert

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ist es eine kulturelle Institution im Retzer Land – das Festival, das im Jahr 2005 erstmals stattfand, hat sich seither zu einem festen Bestandteil der regionalen wie internationalen Kulturlandschaft entwickelt. Es findet von 10. bis 27. Juli 2025 im Retzer Land statt. RETZ. In seiner 20. Ausgabe richtet das Festival Retz den Blick bewusst nach vorn. Als kulturelle Plattform will es auch in der kommenden Dekade Impulsgeber sein: für künstlerische...

Gruppenbild mit Edith Mandl (GF Schloss Atzenbrugg) BGM Beate Jilch VizeBGM Franz Buchberger | Foto: Schubert Schloss Atzenbrugg/Richard Marschik
9

Schubertiade im Schloss Atzenbrugg
Zeitgeschichte in Musik übersetzt

KS Ildiko Raimondi (Sopran), Günter Haumer (Bariton) und die Philharmonia Schrammeln Wien (Johannes Tomböck, 1. Violine / Dominik Hellsberg, 2. Violine / Stefan Neubauer, Klarinette in G/ Günter Haumer, Alt-Wiener Knöpferlharmonika / Heinz Hromada, Kontragitarre) übersetzen bei ausverkauften Haus Zeitgeschichte in Musik. ATZENBRUGG. Unter anderem am sommerlichen Programm: Die „Atzenbrugger Tänze“ sind ein wichtiges Werk in Schuberts Gesamtwerk und geben einen Einblick in seine frühen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Michael Beck (Michi), Thomas Dürr (Thomas D), Michael Bernd Schmidt (Smudo) und Andreas Rieke (And.Ypsilon). | Foto: Mumpi Künster
Video 4

Interview mit Thomas D
Die Fantastischen Vier kommen nach Krems

Die Fantastische Vier kehren am 30. Mai für das Kremser Festival am Steinertor für ein Konzert nach Österreich zurück KREMS/DE. Sie gelten als Wegbereiter des deutschen Hip-Hop und sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Musikszene: Die Fantastischen Vier – bestehend aus Michael Bernd Schmidt (Smudo), Thomas Dürr (Thomas D), Michael Beck (Michi Beck/DJ Hausmarke) und Andreas Rieke (And.Ypsilon). Thomas D gab uns anlässlich des bevorstehenden Konzertes der Band ein Interview: Ihr kommt am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Full House, beim Frühjahrskonzert des MV Michelhausen. | Foto: Musikverein Michelhausen/Dominik Riedmayer
23

Michelhausen
Musikverein lud zum alljährlichen Frühjahrskonzert

Enormer Ansturm auf Frühjahrskonzert MICHELHAUSEN. Der Musikverein Michelhausen lud zum alljährlichen Frühjahrskonzert in die Volksschule Michelhausen. Sehr viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und brachten die Sitzkapazitäten im großen Turnsaal an ihre Grenzen. Im Publikum befanden sich unter anderem Vizebürgermeister Eduard Sanda (ÖVP), Gemeinderat Michael Vogler (ÖVP), der Rust stammende Bürgermeister von Gföhl Franz Holzer und HLW/FSW/FSB Direktorin Margit Längauer. Neben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Band "JLP" beim Auftritt.  | Foto: Se Shorty Shots
4

Interview Band
Von Pop über Hard Rock bis Funk und Blues mit "JLP"

Die Musikerinnen und Musiker Jelena, Luka, Valentin und Drummer Raphael aus Tulln bilden gemeinsam die Band JLP. TULLN. Die Band JLP besteht aus dem Drummer Raphael Gaar (Tulln), dem Gitarristen Luka Petener, dem Bassisten Valentin Ak und der Sängerin Jelena Petener und spielen Musik aus der Rock-Pop Richtung mit Einflüssen aus Blues, Funk und Hard Rock. Wie habt ihr zusammengefunden? Luka Petener: Ich (Gitarrist Luka) und unsere Sängerin Jelena, wir sind Geschwister und haben vor ca. fünf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Chris Steger kommt nach Tulln. | Foto: Fabian Holoubek
3

Interview Chris Steger
Der junge Musiker kommt fürs Konzert nach Tulln

Amadeus-Preisträger Chris Steger tritt am 5. April im Danubium Tulln auf, wir haben ihn zum Interview gebeten. TULLN/ST. MARTIN. Der Shootingstar der österreichischen Musikszene Chris Steger tritt am 5. April in Tulln auf, wir baten ihn vorab zum Interview. Wie hat deine Karriere begonnen? Chris Steger: Mit 8, 9 Jahren habe ich zum Gitarre spielen angefangen und dazu immer schon wahnsinnig gerne gesungen. Und ich habe es auch gerne gemacht, bis ich dann einmal bei seinen Castingshows mitmachen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Big Band der Musikschule Tulln | Foto: Musikschule Tulln
3

Girls and Boys in Concert
Musikschul-Bands gaben in Tulln richtig Gas

Das jährliche Konzert der Bands der Musikschule fand dieses Mal im einzigartigen Ambiente der Stoneworld Breitwieser statt und war ein voller Erfolg, Publikum und MusikerInnen waren begeistert. TULLN. Wieder einmal boten die Bands der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm mit Coverversionen und Eigenkompositionen. Das Schlagwerkensemble „Ramba Samba“ unter Mitwirkung von Coach Vitus Pirchner eröffnete in bunter Besetzung das Programm. Die Jazz Band unter Bernhard Osanna, setzte das...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Vizebürgermeister Eduard Sanda, Bürgermeister Bernhard Heinl Künstlerin Sandra Högl und Vater Walter Högl. | Foto: Christian Nowotny
27

Musik liegt in Michelhausen in der Luft
Ein Musikabend mit Sandra Högl

Ein Abend voller Emotionen, mitreißender Melodien und nostalgischer Erinnerungen. Die Schauspielerin und Sängerin Sandra Högl begeisterte mit ihrem persönlichen Soundtrack des Lebens. MICHELHAUSEN. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaals in Michelhausen präsentierte Sandra Högl einen Abend voller Musik, Geschichten und Leidenschaft. Die aus Michelndorf stammende Künstlerin nahm ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Lieder, die ihr Leben geprägt haben. Mit beeindruckender...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Ein voller Erfolg war das Konzert der Musikschule Tulln. | Foto: Musikschule Tulln/Deuter
4

Im Atrium
Konzert des Jugendblasorchesters der Musikschule Tulln

Am 30. Jänner bebte das Atrium Tulln vor musikalischen Klängen unserer Jüngsten. TULLN. Als erstes Konzert in unserem Jubiläumsjahr „60 Jahre Musikschule Tulln“, fand am Donnerstag, dem 30. Jänner im Atrium das Jugendkonzert unter dem Motto „Winds and Brass – gemeinsam klass‘“ statt. Über 130 Mitwirkende brachten das Tullner Atrium zum Klingen.  Die OrchesterAlle Blasorchester der Musikschule und der Filialen waren zu hören: Die Bläserklasse der Volksschule II unter der Leitung von Nikolaus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
vlnr. Franz Müllner/Veranstalter/ Michael Weissmann, Dr. Richard/ Sponsor/Yuko Mitani, La Hong, Ingrid und Frank Bläuel, Prof. Robert Lehrbaumer/ Dirigent/, Claus Bruckmann/ Moderator | Foto: Stefan Öllerer
3

Berghotel Tulbingerkogel
Das 23. Tullnerfelder Neujahrskonzert

Am Samstag den, 11. Jänner 2025 lud die Donaukultur ins Berghotel Tulbingerkogel zum traditionellen 23. Neujahrskonzert ein. TULBING. Mit viel Schwung und bekannten Melodien starteten wir ins das Strauß Jubiläumsjahr. Die Fam. Bläuel und Franz Müllner freuten sich über ein volles Haus! Das Wiener Residenz Orchester, unter dem Dirigat von Prof. Robert Lehrbaumer und Stargast Yuko Mitani sorgten für einen musikalischen Leckerbissen zum Start in neues Jahr. Im Ambiente des wunderschönen Berghotels...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
IPG Präsident Adolf Ehrentraud, Petra Postl und Markus Pohanka
4

Pleyel Kulturzentrum
Ein Ignaz Pleyel gewidmetes Neujahrskonzert

RUPPERSTHAL. Am vergangenen Wochenende fand im Pleyel Kulturzentrum das Neujahrskonzert statt, welches das mittlerweile 606. Konzert war, das ganz im Namen vom österreichischen Komponisten Iganz Pleyel stand. Rudolf und Marianna Winter kommen seit langer Zeit jedes Jahr von Wien nach Ruppersthal um sich die Musik von Pleyel, welche teilweise auf seinem originalen Flügel aus dem 19. Jahrhundert gespielt wird, anzuhören. MeinBezirk fragte was die Wünsche für das neue Jahr sind. "Was ich mir...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Anzeige

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Remember the Rat Pack"

KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Gerhard Aflenzer Broadway Big Band + Andy Lee Lang & Werner Auer – Remember the Rat Pack“ am Freitag, 10. Jänner, um 19.30 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie bis Dienstag, dem 7. Jänner, um 24 Uhr ein Mail mit dem Betreff "Rat Pack" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Konzert genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Remember the Rat Pack Unvergessen...

In der Pfarrkirche Langenlebarn
Besinnliches Adventkonzert

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, lud der Chor Amici Musici und Schüler der Musikschule Tulln zu einem besinnlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche Langenlebarn ein. LANGENLEBARN. Es erklangen traditionelle Weihnachtslieder und festliche Chormusik, die auf die Weihnachtszeit einstimmten. Die Besucher genossen einen Abend voller musikalischer Highlights in der stimmungsvollen Atmosphäre der geschmückten Kirche. Lesen sie hier weiter: Internationale Delegation zu Gast im accent Makerspace...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
das „kreuz und quer“ Ensemble mit Thomas Wagner, Nadine Lackner, Viktoria Netsch, Toni und Michaela Walzer mit Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

A-Capella musiziert
Heiter-besinnliches Vocalensemble-Konzert

Das Vocalensemble „kreuz und quer“ sorgte in der Pfarrkirche Rust für ein unvergessliches Konzert. Dafür benötigte das Quintett nicht einmal Instrumente, denn alle Rhythmen und Klänge erzeugten die a-capella Musikerinnen und Musiker selbst. RUST.  Mit dem Programm "kuqerische Weihnacht" (hergeleitet von „kreuz und querisch“) wurde das Publikum bei der Gemeinde-Premiere auf eine musikalische Reise durch die Weihnachtszeit geschickt - von besinnlichen Volksliedern bis hin zu modernen Stücken mit...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Ein großer Erfolg
Adventkonzert der Musikmittelschule Tulln

Das diesjährige Adventkonzert der Musikmittelschule Tulln mit dem Titel „Sind die Lichter angezündet“ fand großen Anklang in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche St. Severin. TULLN AN DER DONAU. Über die Standing Ovations freuten sich die über 100 Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Musikerteam: Anna Hilbinger, Maria Pichlmayr, Monika Grünwald, Elisabeth Kronaus, Andreas Schörg, Bernhard Fleißner, Julia Lengauer und Lukas Höckner. Lesen sie hier weiter: Betrugsopfer vertraute...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 18:30
  • DORFPLATZ St. Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die VielHarmoniekarinnen Weltmusik

Das Konzert „Die VielHarmoniekarinnen – Weltmusik“ findet am Samstag, den 18. Oktober um 18:30 Uhr in der Hofküche am Dorfplatz St. Andrä-Wördern statt. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Maria Selzer, Gucki Hauger, Monika Wagner und Christa Hausmann präsentieren ein vielfältiges musikalisches Programm mit Gesang, Perkussion, Piano, Akkordeon und Klarinette. Das Ensemble verbindet unterschiedliche musikalische Einflüsse zu einem abwechslungsreichen Weltmusik-Erlebnis.

  • Tulln
  • Cora Bernhardt
  • 18. Oktober 2025 um 19:00
  • Volksschule
  • Großweikersdorf

Chorkonzert: Einfach himmlisch

Am 18. Oktober 2025 findet ab 19 Uhr ein Chorkonzert "Einfach himmlisch" in der Volksschule Großweikersdorf statt. GROSSWEIKERSDORF. Der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf freut sich auf Ihren Besuch.

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
  • 19. Oktober 2025 um 16:00
  • Volksheim
  • Ziersdorf

Chorkonzert: Einfach himmlisch

Am 19. Oktober 2025 findet ab 16 Uhr ein Chorkonzert Einfach himmlisch im Volksheim in Ziersdorf statt. ZIERSDORF. Der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf freut sich auf Ihren Besuch.

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.