musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Personalvertreterin-Stellvertreterin Julia Ströger, Musikschuldirektorin Julia Miceva-Micevski, Musikschullehrer Ferdinand Hebesberger, Bürgermeister Gerald Höchtel. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen
Der 40. Geburtstag von Ferdinand Hebesberger

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen gratuliert dem Musikschullehrer Ferdinand Hebesberger herzlichst zu seinem 40. Geburtstag. SIEGHARTSKIRCHEN. Personalvertreterin-Stellvertreterin Julia Ströger, Musikschuldirektorin Julia Miceva-Micevski und Bürgermeister Gerald Höchtel sind in die Musikschule gekommen, um9 dem Jubilar zu gratulieren. Lies hier weiter: NÖs beliebtester Nachwuchswinzer ist aus unserem Bezirk Die ÖGB-Regionaltour machte Station in Tulln

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Big Band der Musikschule Tulln | Foto: Musikschule Tulln
3

Girls and Boys in Concert
Musikschul-Bands gaben in Tulln richtig Gas

Das jährliche Konzert der Bands der Musikschule fand dieses Mal im einzigartigen Ambiente der Stoneworld Breitwieser statt und war ein voller Erfolg, Publikum und MusikerInnen waren begeistert. TULLN. Wieder einmal boten die Bands der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm mit Coverversionen und Eigenkompositionen. Das Schlagwerkensemble „Ramba Samba“ unter Mitwirkung von Coach Vitus Pirchner eröffnete in bunter Besetzung das Programm. Die Jazz Band unter Bernhard Osanna, setzte das...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ein voller Erfolg war das Konzert der Musikschule Tulln. | Foto: Musikschule Tulln/Deuter
4

Im Atrium
Konzert des Jugendblasorchesters der Musikschule Tulln

Am 30. Jänner bebte das Atrium Tulln vor musikalischen Klängen unserer Jüngsten. TULLN. Als erstes Konzert in unserem Jubiläumsjahr „60 Jahre Musikschule Tulln“, fand am Donnerstag, dem 30. Jänner im Atrium das Jugendkonzert unter dem Motto „Winds and Brass – gemeinsam klass‘“ statt. Über 130 Mitwirkende brachten das Tullner Atrium zum Klingen.  Die OrchesterAlle Blasorchester der Musikschule und der Filialen waren zu hören: Die Bläserklasse der Volksschule II unter der Leitung von Nikolaus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anna Hilbinger, Maria Pichlmayr, Monika Grünwald, Elisabeth Kronaus, Andreas Schörg, Bernhard Fleißner, Julia Lengauer und Lukas Höckner. | Foto: Musikmittelschule Tulln

Ein großer Erfolg
Adventkonzert der Musikmittelschule Tulln

Das diesjährige Adventkonzert der Musikmittelschule Tulln mit dem Titel „Sind die Lichter angezündet“ fand großen Anklang in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche St. Severin. TULLN AN DER DONAU. Über die Standing Ovations freuten sich die über 100 Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Musikerteam: Anna Hilbinger, Maria Pichlmayr, Monika Grünwald, Elisabeth Kronaus, Andreas Schörg, Bernhard Fleißner, Julia Lengauer und Lukas Höckner. Lesen sie hier weiter: Betrugsopfer vertraute...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Alle teilnehmenden Musiker mit Musikschuldirektor Andreas Rauscher. (re.) | Foto: Stefan Öllerer
2

Rock-Pop-Jazz-Konzert mit sechs Gruppen und einer Bigband

In Sitzenberg fand ein außergewöhnliches Konzert statt, bei dem insgesamt sechs Musikgruppen und eine Bigband die Gäste begeisterten. SITZENBERG. Musikschuldirektor Andreas Rauscher eröffnete den Abend und begrüßte eine Reihe von Ehrengästen, darunter den geschäftsführenden Gemeinderat Christoph Resch sowie mehrere Gemeinderäte. Auch Altbürgermeister Franz Redl war gemeinsam mit seiner Gattin unter den Anwesenden. Redl hatte vor Jahren die Verbindung zur damaligen Musikschule Traismauer...

  • Tulln
  • Matthias Lawugger
Mit Spaß und Leidenschaft musizieren. | Foto: Christian Nowotny
11

Mit Spaß und Leidenschaft
Wenn die Blumen Lieder pusten

Die Felser Hauerkapelle bietet eine besondere Bläserklasse an, die sich speziell an Erwachsene richtet. Hier können Anfänger und Wiedereinsteiger in jedem Alter ein Blasinstrument erlernen und Teil einer musikalischen Gemeinschaft werden. FELS AM WAGRAM. "Ein Instrument lernen kann jeder, auch Erwachsene..." - so der ursprüngliche Gedanke hinter der Idee der Erwachsenen-Bläserklasse. Im September 2022 startete das Projekt unter der Leitung von Roland Eitzinger vom Bläserensemble "Federspiel"....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude beim Streicherkonzert im Kulturpavillon. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Regionalmusikschule Sieghartskirchen
Gelungenes Streicherkonzert

Am Samstag, dem 4. Mai 2024 lud die Regionalmusikschule Sieghartskirchen zum Streicherkonzert in den Kulturpavillon Sieghartskirchen ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Die zahlreichen erschienenen Gäste durften sich über stimmungsvolle Auftritte der Schülerinnen und Schüler der Regionalmusikschule freuen. "Die Schülerinnen und Schüler haben ihr Können und ihre Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln, eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sie haben die Arbeit der Lehrer weitergegeben und damit gezeigt,...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeister von Michelhausen Bernhard Heinl, neue Musikschuldirektorin Julia Miceva-Micevski, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bürgermeister von Judenau Georg Hagl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen;

Neue Direktorin der Regionalmusikschule Sieghartskirchen begrüßt

SIEGHARTSKIRCHEN. Der ehemalige Direktor der Regionalmusikschule Sieghartskirchen, MMag. Andreas Simbeni, hat aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit beendet. „Wir danken Herrn Dir. Andreas Simbeni für seine kulturelle und pädagogische Arbeit zum Wohle unserer musikbegeisterten Kinder, sowie für die umsichtige Führung der Regionalmusikschule Sieghartskirchen“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. Zur Neubesetzung der Musikschulleitung fand am 14. Februar 2024 ein Hearing mit Vertretern der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
vlnr: Dir. Karl Hemmelmayer, Theresa Schultheis, Helena Herrera, Valentina Riegler, Lehrerin Cordula Bösze | Foto: Musikschule Tulln

Prima la Musica 2024
Preisträgerkonzert in Tullner Atrium

TULLN. Auch in diesem Jahr haben 16 Saiten- und Gesangssolisten und Gesangssolistinnen, sowie zwei Holzbläser-Kammermusik-Ensembles, beim Landeswettbewerb "Prima la Musica 2024" in St. Pölten in der Zeit vom 20. – 28.02.2024 die Juroren und Jurorinnen von ihrem Können überzeugt. Drei Auszeichnungen, 11 erste und 4 zweite Preise wurden vergeben. Preisträgerkonzert in Tullner Atrium Am 06.03.2024 waren die Wettbewerbsteilnehmer und Wettbewerbsteilnehmerinnen im Atrium im Preisträgerkonzert zu...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Lehrerin Katharina Tschakert, Caroline Hemmelmayer Korrepetitorin Sonja Stelzer und Direktor Karl Hemmelmayer. | Foto: Musikschule Tulln

Prima La Musica
Das Preisträgerkonzert in Tulln

Prima La Musica geht wieder in die nächste Runde. Am 06.03.2024 um 18:30 Uhr werden die WettbewerbsteilnehmerInnen im Atrium im Preisträgerkonzert zu hören sein, wo sie Werke aus ihrem Programm spielten. Im Anschluss an die Preisverleihung und Festreden lädt der Elternverein zum Buffet

  • Tulln
  • Marlene Trenker
von links nach rechts: Michi Salem, Nikolas Göhl, Konstancja Furch-Bargielska, Karlo Krpan, Michal Matejcik | Foto: zVg Musikschule Tulln

LehrerInnenkonzert
Die „Saiten gezupft“ wurden im Kapuzinersaal

TULLN. Unter dem Motto „Saiten gezupft“, fand am Samstag, dem 20.01.2024 im Kapuzinersaal der Musikschule ein LehrerInnenkonzert der Fachgruppe Saiten statt. Zu hören waren Michal Matejcik Harfe, Konstancja Furch-Bargielska, Nikolaus Göhl und Karlo Krpan Gitarren, sowie Michi Salem Hackbrett, solistisch und im Ensemble. Gespielt wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm. Eröffnet wurde das Konzert von allen LehrerInnen mit dem Blondinenwalzer von Herbert Pixner. Die musikalische Reise führte...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Klasse im Studio beim Singen. | Foto: Geiger
3

Im Tonstudio
Tullner Kinderchor singt für die Seer

Der Chor der Musikmittelschule Tulln kann schon einige große Referenzen aufweisen. Bereits in der Vergangenheit arbeitete die Musikmittelschule mit der Band "Seer" zusammen. Auch im Musikantenstadl trat schon eine Klasse der Schule, die heuer ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, auf. TULLN. Diesmal darf die 1b unter der Leitung ihres Klassenvorstandes Andi Schörg bei einem neuen Seer-Song mitwirken. Andi Schörg und Markus Köhler, Tontechniker der Seer, kennen sich inzwischen schon über 30 Jahre....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Im Bild Lehrerin Karin Lacher mit einer Schülerin. | Foto: Musikschule Tulln

Volles Haus in Tulln
Kinder stürmen Tag der offenen Tür der Musikschule

TULLN. Instrumente kennen lernen, sich informieren, den Vormittag mit Musik und beim Buffet genießen konnte man am Tag der offenen Tür 2023 der Musikschule Tulln. Bei schönstem Sonnenwetter kamen viele Kinder, die mit Eltern, Verwandten und Freunden im vollen Kapuzinersaal Platz genommen hatten, um in einem interaktiven Kinderkonzert zu erleben, wie der Bär Ferdinand auf der Suche nach dem richtigen Ton, alle Instrumente kennenlernt. Kinder und Erwachsene waren begeistert. Im Anschluss konnten...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
Foto: Musikschule Tulln

Tulln
Musikausflug der Musikschule Tulln nach Wien

85 brassbegeisterte Kinder und Erwachsene fuhren mit dem Bus bei strahlendem Frühlingswetter zu einem der schönsten und berühmtesten Konzertsäle der Welt, um ein prächtiges Konzert zu erleben. Das Brass Orchester der Wiener- und Berliner Philharmoniker spielte im Musikverein Wien Werke von Schostakovich, Verdi, Dvorak, Geshwin, Kerschek und Filmmusik aus verschiedenen Musicals von John Williams. Ein fulminantes Konzerterlebnis endete mit tosendem Applaus.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
„Black Beauties“ | Foto: Musikschule Tulln
4

Tulln
Musikschüler feierten Erfolge bei Wettbewerb in Großweikersdorf

Die Musikschule Tulln feiert die Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler TULLN/GROßWEIKERSDORF (PA). Herzliche Gratulation unseren TeilnehmerInnen beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ BAG Tulln-Korneuburg am 12.03.2023 in Großweikersdorf. „Black Beauties“ Emily Cudy, Linda Haiden, Leonie Rohringer, Klasse: Nicole Walker AG B ausgezeichneter Erfolg 90 Punkte „Blechsalat“ Jonas Grubmüller, Alexander Hartbauer, Arthur Hartinger, Johannes Prohaska, Klasse: Erik Kern AG J ausgezeichneter Erfolg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Musikschule Tulln

Weihnachtskonzert der Musikschule

LANGENROHR (pa). Am Dienstag, den 13.12.2022, fand heuer wieder - erstmals nach der Pandemie - ein Weihnachtskonzert der Musikschule im Gemeindesaal Langenrohr statt. Die Zuhörer wurden von einem vielfältigen Programm überrascht. Kinder des Elementaren Musizierens, das Gitarren- und Blockflötenensemble, Solisten an ihren Instrumenten wie Querflöte, Trompete, Kontrabass, Violine sowie am Klavier und sogar ein E-Gitarren Duett musizierten weihnachtliche Werke und versetzten das Publikum in...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Musikschule Tulln

Tulln
Weihnachtskonzert des Musikschul-Streich-Orchesters

TULLN (pa). Am Sonntag, 18.12.2022, fand das erste Konzert des Musikschul Streichorchesters der Musikschule Tulln, unter neuer Leitung im Kapuzinersaal statt. Nach dem Bettina Schmitt in die verdiente Musikschulpension gegangen ist, konnte Direktor Karl Hemmelmayer den Klavierlehrer und Korrepetitor Juan Pablo Simón als Dirigent für das junge Streichorchester gewinnen. Am Programm standen „Drei Weihnachtslieder“ Op. 36 von Niels Wilhelm Gade. Mit diesen, Die Weihnachts-Glocken, Kind Jesus ward...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Musikschule Region Wagram
3

Wagram
Die musikalische Reise beginnt!

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa).Die Musikschule Region Wagram hat sich neben dem Schwerpunkt als Talenteschmiede zu einer gefragten Kooperationsschule entwickelt. An Pflichtschulen unterrichten die Pädagog*innen der Musikschule an folgenden Standorten: Hadersdorf – zwei Singklassen, Grafenwörth – eine Singklasse und eine Bläserklasse Fels am Wagram – eine Bläserklasse Kirchberg am Wagram – eine Bläserklasse Absdorf – eine zweistündige Bläserklasse und eine Singklasse Im vergangenen Schuljahr 2021/22...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Atzenbrugg feierten den Schulschluss. | Foto: Volksschule Atzenbrugg
4

Atzenbrugg
Die Musik-Volksschule veranstaltete ein Schlusskonzert

ATZENBRUGG (PA). Das traditionelle Schlusskonzert der Musikschule fand im Garten der Volksschule Atzenbrugg statt. Über 100 mitwirkende Kinder und Jugendliche zeigten dem begeisterten Publikum, was sie im vergangenen Unterrichtsjahr gelernt hatten. Neben Solisten und Ensembles musizierten auch die Kinder der elementaren Kurse, der beiden Kooperationsklassen und der Bläserklasse. Den Abschluss des bunt gemischten Programms bildete die RobertiBanda, das Jugendblasorchester von Musikschule und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erste Reihe: Leonie Beer, Hannah und Marlene Kral;
Zweite Reihe: Annika Sinz, Sophie Wolfsberger, David Bauer, Jonas Hoffmann, Luca Schramseis, Josefine Neuner, Sophia Obermaißer;
Dritte Reihe: Simone Biri-Langthaler, Elisabeth Koch, OSR Gerhard Beer, Christian Hübner, Isabella Lackner, Bürgermeister Josefa Geiger; | Foto: Musikvolksschule Sieghartskirchen

„Endlich wieder Musik“
Musikvolksschule Sieghartskirchen auf der Bühne

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Nach einer langen Zwangspause konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen mit musikalischem Schwerpunkt am 22. und 23. Juni endlich wieder Lieder, Tänze und Spielmusikstücke auf der Bühne des Kulturpavillons Sieghartskirchen präsentieren. Besonders bei den gemeinsamen Liedern waren Freude und Begeisterung bei den Kindern und auch im Publikum zu spüren. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen im Musikunterricht im heurigen Schuljahr konnten viele motivierende...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das neu gegründeten MSO (MusikschulsymphonieOrchesters) unter Bettina Schmitt zeigte ihr Können. | Foto: Amarilio Ramalho

Stadtpfarrkirche Tulln
Musikschulsymphonie Orchester gibt Konzert

Erstes fulminantes Konzert des neu gegründeten MSO (MusikschulsymphonieOrchesters) in der Stadtpfarrkirche St. Stephan TULLN (PA). Im Rahmen des Projekts "Miteinander mit allen Sinnen", begeisterte das MusikschulSinfinieOrchester in der Tullner Stadtpfarrkirche St. Stephan das Publikum.  Am Programm standen auch Stücke von Telemann und die Symphonic Suite aus "The Lord of the Rings". Dirigentin Bettina Schmitt informierte über historische und musikalische Hintergründe. Die jungen MusikerInnen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Theresa Caspar beherrschte das Fagott. | Foto: Musikschule Tulln

Musikschülerin glänzte
Abschlussprüfung von Theresa Casper am Fagott

TULLN (pa). Am Samstag, dem 11. Juni gab es im Kapuzinersaal der Musikschule Tulln die 51. Abschlussprüfung im Rahmen eines Konzertes. Theresa Casper, Fagott Klasse Boriana Fragner stellte sich dieser Herausforderung. Zu hören waren Werke von Antonio Vivaldi, Fagottkonzert d-moll, begleitet am Cembalo von Karin Lacher und basso Continuo, Boriana Fragner, Carl Maria v. Weber, Fagottkonzert F-Dur, II Satz, Katrin Kyrer-Flick, Klavier und Johann Christian Fischer, Duett G-Dur, für Oboe und Fagott,...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Stella König bestand die Abshlussprüfung. | Foto: Musikschule Tulln

Musikschülerin hat bestanden
Abschlussprüfung von Stella König

TULLN (pa). Am Sonntag, dem 12. Juni gab es im Kapuzinersaal der Musikschule Tulln die 52. Abschlussprüfung im Rahmen eines Konzertes. Stella König, Gesang, Klasse Christine dell‘Antonio stellte sich bravourös dieser Herausforderung und der Jury. Sie absolvierte in Kürzester Zeit – innerhalb von 2 Jahren - die gesamte musikalische Laufbahn von Unterstufe bis hin zu Oberstufe. Zu hören waren Werke von Reynaldo Hahn, Johannes Brahms, Manuel de Falla, Wolfgang Amadeus Mozart, Oskar Strauss...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.