Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Auf einen schönen Abend! Roswitha Bischof, Andrea Fitz und Romana Jaklitsch aus Zwentendorf. | Foto: Christian Nowotny
36

Stimmungsvoll in Zwentendorf
Feuerwehrfest mit Grillhendl und guter Laune

Knuspriges Grillhendl, zarte Koteletts, knusprige Pommes und ein lauschiger Abend voller Stimmung. Ein Feuerwehrfest für Jung und Junggebliebene. ZWENTENDORF. Das alljährliche Feuerwehrfest lockte mit kulinarischen Köstlichkeiten und nostalgischer Jahrmarktsstimmung zahlreiche Besucher an. Im Mittelpunkt standen wie immer die Grillspezialitäten – saftige Grillhendl, goldbraun gebraten, und herzhafte Koteletts frisch vom Rost ließen keine Wünsche offen. Dazu gab es knusprige Pommes, die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Mit Sonnenschein in den Mai Victoria Forster, Sabrina Klein und Hanna Forster. | Foto: Christian Nowotny
65

Tullner Maifest 2025
Maibaumaufstellen und Frühlingsfreude pur

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde das Tullner Maifest eröffnet. Vor dem Maibaum erfolgte feierlich der Bieranstich und der FC Tulln sorgte für köstliche Schmankerl und Getränke. TULLN. Der Mai ist nicht nur ein Monat, sondern ein Fest! Das Tullner Maifest, das jährlich stattfindet, ist ein Höhepunkt für Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Das Herzstück des Festes ist zweifellos das traditionelle Maibaum-Aufstellen. Doch das Maifest hat noch weit mehr zu...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bernhard, Alexander, Sophia und Manuela Orechovsky. | Foto: Christian Nowotny
50

Rote Nasen Lauf in Hippersdorf
Fröhliche Runden für den guten Zweck

Wenn die Sonne vom Himmel lacht, ist der perfekte Moment, die Laufschuhe zu schnüren und sich für einen guten Zweck auf den Weg zu machen. Der Rote Nasen Lauf vereinte Menschen jeden Alters, die gemeinsam Spaß hatten, sich bewegten und dabei Gutes taten. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM/ HIPPERSDORF. Große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viele in bunten Kostümen und mit roten Nasen, sorgten überall für fröhliche Gesichter – das war der 'Rote Nasen Lauf' in Hippersdorf. Bei strahlendem...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Full House, beim Frühjahrskonzert des MV Michelhausen. | Foto: Musikverein Michelhausen/Dominik Riedmayer
23

Michelhausen
Musikverein lud zum alljährlichen Frühjahrskonzert

Enormer Ansturm auf Frühjahrskonzert MICHELHAUSEN. Der Musikverein Michelhausen lud zum alljährlichen Frühjahrskonzert in die Volksschule Michelhausen. Sehr viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und brachten die Sitzkapazitäten im großen Turnsaal an ihre Grenzen. Im Publikum befanden sich unter anderem Vizebürgermeister Eduard Sanda (ÖVP), Gemeinderat Michael Vogler (ÖVP), der Rust stammende Bürgermeister von Gföhl Franz Holzer und HLW/FSW/FSB Direktorin Margit Längauer. Neben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

148

Buntes Treiben II
Prinzessinnen, Drachen, Piraten & mehr in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Rund 1.500 bunt verkleidete und maskierte Schüler aus 60 Klassen des BG/BRG Klosterneuburg, des Privaten Gymnasiums Klosterneuburg und der Mittelschule Klosterneuburg zogen zusammen mit ihren Lehrern am Rosenmontag durch die Obere Stadt und präsentierten sich - unter Moderation von Chorherr Tassilo - am Rathausplatz der Jury von Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder, weiteren Gemeinderäten, Happyland-Geschäftsführer Wolfgang Ziegler, Ines...

Bunt, bunter, Fasching! | Foto: Birgit Schmatz
88

Buntes Treiben
Großer Faschingsumzug in Zwentendorf begeisterte

"Zwentau, Zwentau" schallte es durch die Straßen in Zwentendorf, als der bunte Faschingsumzug seine Runde zog. ZWENTENDORF. Unter fachkundiger Moderation und Vorstellung von Vizebürgermeister Johann Horst Scheed starteten die maskierten Gruppen am Samstag bei herrlichem Wetter am Rathausplatz vor dem Gemeindezentrum mit Blick auf die Donau, die Route verlief von Kreisverkehr zu Kreisverkehr durch die neue Begegnungszone. Der SV "Blaue Donau" Zwentendorf sorgte am Platz für gute Getränke und für...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Sarah Majer und Magdalena Bisak auf dem Weg ins All. | Foto: Christian Nowotny
309

Faschingsumzug 2025 in Tulln
Tulli Tulli die Narren sind wieder los

Jedes Jahr verwandelt sich Tulln in ein farbenfrohes Narrendorf. Beim traditionellen Faschingsumzug ziehen fantasievolle Wagen, verkleidete Gruppen und Musikzüge durch die Straßen und sorgen für ausgelassene Stimmung. TULLN. Der Faschingsumzug „Tulli Tulli“ lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt und begeisterte mit beeindruckenden Kostümen sowie kreativ gestalteten Gruppen. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß am bunten Treiben, aber auch die größeren Närrinnen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Birgit Schmatz
76

Klosterneuburg
Glanz und Glamour am 18. Babenberger Business Ball

Prickelnder Sektempfang, schwungvolle Eröffnung durch das Jungdamen- und Herrenkomitee, gestaltet von Christian und Julia Wopienka, Eröffnungs- und Mitternachts-Show-Act von Greg Bannis, Live-Band A-Live, Disco, Mitternachtsquadrille, Boring Blues Band im Göppingerstüberl, Fotobox, Tombola mit über 600 Preisen und noch vieles mehr wurde heuer in der Babenbergerhalle geboten. KLOSTERNEUBURG. „Christoph, ich habe dir versprochen, wir machen nichts, aber ich habe gelogen“, gestand Markus Fuchs,...

Vizebürgermeister Eduard Sanda, Bürgermeister Bernhard Heinl Künstlerin Sandra Högl und Vater Walter Högl. | Foto: Christian Nowotny
27

Musik liegt in Michelhausen in der Luft
Ein Musikabend mit Sandra Högl

Ein Abend voller Emotionen, mitreißender Melodien und nostalgischer Erinnerungen. Die Schauspielerin und Sängerin Sandra Högl begeisterte mit ihrem persönlichen Soundtrack des Lebens. MICHELHAUSEN. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaals in Michelhausen präsentierte Sandra Högl einen Abend voller Musik, Geschichten und Leidenschaft. Die aus Michelndorf stammende Künstlerin nahm ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Lieder, die ihr Leben geprägt haben. Mit beeindruckender...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Karin und Leopold Schreylehner mit Helmut Schebesta | Foto: Michaela Müller
11

Schloss Thalheim
Gänsehaut und Glamour beim Best-of-Musical Abend

Die Frage "Can you feel the love tonight?" hätten die Besucher im Schloss Thalheim am Freitag garantiert mit "ja!" beantwortet. KAPELLN. Beim von Marika Lichter moderierten Musical-Abend verzauberten Gesangskünstler Tanja Petrasek, Daria Kinzer, Pablo Grande und Reinwald Kranner. "Besonders freue ich mich auf Evita", meint Marketingspezialistin Karin Schreylehner. Leopold Schreylehner und Helmut Schebesta sind generell Fans der Klassiker.  Verkaufsleiter der Uniqa, Markus Seitz-Sorena ist...

Bunte Kostüme und ausgelassene Stimmung machten den Faschingsumzug komplett. | Foto: Birgit Schmatz
46

Buntes Treiben
Faschingsumzug in St. Andrä-Wördern war voller Erfolg

Am Samstag, 15. Februar fand bereits der erste Faschingsumzug im Bezirk Tulln, nämlich in St. Andrä-Wördern, statt.  ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Gemeinsam mit Marcus Hirsch luden Organisator Herbert Voraberger sowie Bürgermeister Maximilian Titz (ÖVP) und die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern nach langer Tradition heuer endlich wieder alle ein, sich aktiv am Faschingsumzug durch St. Andrä-Wördern zu beteiligen – rund 300 Anmeldungen als Fußgänger, auf zwei oder mehr Rädern und unzählige bestens...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Lily-Marie
8

Vive l’amour
Valentinstag bei La Marchande in Klosterneuburg

Ein Hauch von Frankreich lag am Valentinstag in der Luft, als La Marchande seine Türen für einen besonderen Abend öffnete. Bei romantischem Kerzenschein, Austern, Sancerre und französischen Liebesliedern genossen die Gäste die festliche Atmosphäre. KLOSTERNEUBURG. „Es gibt hier nicht nur Rosen, sondern auch Rosé – und wir fühlen uns einfach wohl“, schwärmten Gerlinde und Fritz, die den Abend mit feinem Foie Gras von der Ente mit Salat an Himbeeressig und Feigen ausklingen ließen. Auch Steph und...

Das Theaterensemble "Pension Schöller". | Foto: Christian Nowotny
25

Pension Schöller in Tulln
Ein Hotel voller Narren lädt zum Lachen

Die Kunstwerkstatt Tulln lud zur Wiederaufnahme des Komödienklassikers „Pension Schöller“ ein. Das Ensemble sorgte mit vollem Körpereinsatz und großer Spielfreude für eine humorvolle Darbietung. TULLN. Die Bühne in der Kunstwerkstatt wurde zum Schauplatz des turbulenten Geschehens, das die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt voller Komik, Pointen und Slapstick entführte. Die großartigen schauspielerischen Leistungen aller auf der Bühne mitwirkendenden Darstellerinnen und Darsteller...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die reparaturerfahrenen Helfer vom Repair Cafe, Folgert Duit, Harald Sattmann, Rainer Mangele und Herbert Doppler bringen Lieblingsdinge wieder in Gang. | Foto: Christian Nowotny
15

Das Repair Cafe in St. Andrä-Wördern
Gemeinsam geliebte Dinge reparieren

Jeden ersten Samstag im Monat verwandelt sich ein Atelier in den Kunstarkaden in St. Andrä-Wördern in eine kreative Reparaturwerkstatt, in der man mit Unterstützung erfahrener Helfer kaputte Lieblingsstücke wieder in Schuss bringen kann. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet das Repair Café in St. Andrä-Wördern eine wertvolle Gelegenheit, aktiv einen Beitrag zu leisten. Jeden ersten Samstag im Monat von 14:00 bis...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Das 70. Gimpelfest der BG/BRG Klosterneuburg ging am Samstag, dem 25. Jänner, in der Babenbergerhalle über die Bühne.  | Foto: Birgit Schmatz
16

BG/BRG Klosterneuburg
70. Gimpelfest stand unter dem Motto „Masquerade“

KLOSTERNEUBURG. Die Gymnasiasten feierten heuer unter dem Motto „Masquerade“ mit Musik von Alacarte Music, Disco im Göppingerstüberl, Gimpelbar im Carettasaal und Klostersektbar des Elternvereins, Fotobox, Mitternachtseinlage, Tombola sowie Quadrille. Schulsprecherin Anita Fink und Direktorin Hemma Poledna begrüßten in der ausverkauften Babenbergerhalle unter anderem Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Vizebürgermeisterin Maresi Eder, die sich besonders freute, den Ball der wichtigsten...

Gewinner der Verlosung | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ober- Grafendorf
11

Ober-Grafendorf
Das war der FeuerBall 2025 der Freiwilligen Feuerwehr

Am 18. Jänner fand in der Pielachtalhalle der traditionelle FeuerBall der FF Ober-Grafendorf statt. Nach dem Einmarsch der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, konnte Kommandant Karl Lechner vor einem vollen Ballsaal, viele Ehrengäste begrüßen. OBER- GRAFENDORF. Bürgermeister Rainer Handlfinger (SPÖ) sowie zahlreiche weitere Gemeinderäte und Ehrengäste waren der Balleinladung gefolgt. Auch seitens der Feuerwehr konnten Bezirkskommandant-Stellvertreter Max Ovecka,...

9

Gute Vorsätze
Das wünschen sich die Klosterneuburger für 2025

Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr haben Tradition. Etwa jeder dritte Österreicher hat Vorsätze für 2025, zeigt die 53. Neujahrsmessung des Sozialforschungsinstituts IMAS: Sport, ein bewusster Lebensstil, gesunde Ernährung und Zeit für Familie und Freunde sind dabei besonders wichtig. KLOSTERNEUBURG.  Bürgermeister Christoph Kaufmann konzentriert sich auf das Positive: "Für 2025 wünsche ich mir eine stärkere Besinnung auf das viele Schöne in unserer Stadt und insgesamt einen...

Roman Gregory, Sänger der Hard-Rock- und Heavy-Metal-Band Alkbottle, war bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
15

Ausstellung Klimakarikatur on Tour
Humorvoller Blick auf die Klimakrise

Ein humorvoller Blick auf die Klimakrise erwartet die Besucher derzeit in der Aula des ehemaligen BH-Gebäudes. Im Rahmen des Projektes „Klimakarikatur on Tour“, unterstützt vom österreichischen Klima- und Energiefonds, macht die Ausstellung Station in der Region Zukunftsraum Wienerwald. 40 ausgewählte Karikaturen zum Thema Klimaveränderung und Klimagerechtigkeit sind bis Ende Jänner ausgestellt. KLOSTERNEUBURG.  Die Werke stellen eine Auswahl des Kaktus Cartoon Awards dar, ein internationaler...

13

Kabarett & gutes Essen
"Das Restaurant" mit Manuel Rubey & Simon Schwarz

KLOSTERNEUBURG. Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie zumindest. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt die Ruine des Gasthauses zum goldenen...

Foto: Heinz Anderle
36

Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Tiny Jazz Concert: Ein Abend in vier Akten

KLOSTERNEUBURG. Die “Tiny Jazz Concerts” feierten ihre achte Ausgabe und brachten mit vier außergewöhnlichen Ensembles einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Unter der charmanten Moderation von Michael Bauer genoss das Publikum Jazz in all seinen Facetten – von mitreißenden Rhythmen bis hin zu gefühlvollen Melodien. Ein Abend in vier Akten Eröffnet wurde der Abend von den Funky Spaghetties, die das Publikum mit neuen Stücken und Formationen überraschten. Mit ihrer energiegeladenen...

Foto: Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
23

Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Der Lions Flohmarkt brachte heuer 46.000 Euro ein

KLOSTERNEUBURG. Der traditionelle Flohmarkt der Klosterneuburger Löwen erfreute sich auch heuer großer Beliebtheit und Schatzmeister Georg Neubauer zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis: "Dank der großartigen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender konnten wir Einnahmen von knapp 47.000 Euro erzielen – ein herausragendes Ergebnis, das unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen hat." „Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern, insbesondere bei unserem Partnerclub, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.