Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Tiny Jazz Concert: Ein Abend in vier Akten

- Foto: Heinz Anderle
- hochgeladen von Birgit Schmatz
KLOSTERNEUBURG. Die “Tiny Jazz Concerts” feierten ihre achte Ausgabe und brachten mit vier außergewöhnlichen Ensembles einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Unter der charmanten Moderation von Michael Bauer genoss das Publikum Jazz in all seinen Facetten – von mitreißenden Rhythmen bis hin zu gefühlvollen Melodien.
Ein Abend in vier Akten
Eröffnet wurde der Abend von den Funky Spaghetties, die das Publikum mit neuen Stücken und Formationen überraschten. Mit ihrer energiegeladenen Performance setzten sie den perfekten Auftakt für einen Abend voller musikalischer Vielfalt.
Im Anschluss präsentierte die BigBand, unter der Leitung von Herwig Gradischnig, eine mitreißende Mischung aus Swing und Bebop. Klassiker wie "Cameleon", "88 Basie", "Shiny Stockings", "Basic Basie" und "Love" ließen die Bühne förmlich vibrieren. Der Höhepunkt ihres Auftritts war die dynamische Interpretation von Dizzy Gillespies "Night in Tunisia", bei der das Publikum mit exotischen Rhythmen begeistert wurde. Besonders beeindruckend war das Saxophonsolo von David Zillek, das durch technische Perfektion und Leidenschaft glänzte.
Nach der Pause entführte mirema.gypsy unter der Leitung von Fabian Mittermayer das Publikum auf eine musikalische Weltreise. Ein besonderes Highlight war ihre Jazz-Version von "Thunderstruck" (AC/DC), in der Fabian Mittermayer an der Geige mit Max Mares und Jaro Recktenwald eine großartige und mitreißende Performance bot. Weitere Höhepunkte waren "Libertango" (feat. Luci Kucharko, Flo und Zilli), "Noto Swing" mit Paganini-Finale, "Caravan" und "Mack the Knife". Ihren Auftritt krönte die Zusammenarbeit mit dem Jazz Trio zu Viert bei "It Don’t Mean a Thing", die das Publikum begeisterte.
Den Abschluss des Abends gestaltete das Jazz Trio zu Viert, dessen Sängerin Lily-Marie Köck mit ihrer ausdrucksstarken Stimme das Publikum berührte. Ihre emotionalen und vielseitigen Interpretationen sorgten für Gänsehautmomente. Besonders hervorgehoben wurde die Hommage an Jazzmeia Horn mit "I Remember You", bei der Niklas Wolsegger mit einem virtuosen Trompetensolo glänzte. Ein weiteres Highlight war "Precious" von Esperanza Spalding, ein Duett zwischen Lily-Marie und Pianistin Luci Kucharko, das durch seine Harmonie und emotionale Tiefe beeindruckte.
Die Atmosphäre und die magischen Momente des Abends wurden von Heinz Anderle in beeindruckenden Fotos festgehalten, die die Energie und Leidenschaft der Tiny Jazz Concerts perfekt einfangen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.