Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

Foto: zVg
9

Liberté, Égalité, Fraternité
Französischer Nationalfeiertag bei La Marchande

KLOSTERNEUBURG. "Danke, dass ihr so zahlreich mit uns den 14. Juli gefeiert habt!", freut sich Sandrine Köck mit ihrem La Marchande-Team, "Wir sind überwältigt, begeistert und vor allem dankbar. Ein großes Merci an alle unsere treuen Gäste – und an alle, die es noch werden wollen." In Kooperation mit dem Partner Marcel Petite gab’s eine Verkostung von vier Reifestufen des Comté-Käse und Urs Hager, Tobias Meissl und Gregor Aufmesser haben im französischen Bistro und Feinkostgeschäft besondere...

Kabane 13 & Christian Tesak | Foto: Karl Satzinger
11

Klosterneuburger in Litschau
Wienerlieder rund um den Herrenteich

Das Schrammel.Klang.Festival begeisterte an den vergangenen beiden Wochenenden rund 8.000 Musikliebhaber. KLOSTERNEUBURG/LITSCHAU. „Die Festivals in Litschau haben sich zu den renommiertesten Musik- und Theaterfestivals im Sommer entwickelt“, weiß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, denn "die Verbindung von Musik, Theater und regionaler Kulinarik in der unvergleichlichen Waldviertler Natur rund um den Herrensee sind die Zutaten zum Erfolg und längst kein Geheimnis mehr."...

Foto: zVg
18

Lebenswertes Weidlingtal
Schöne Sonnwendfeier auf der Brunnwies'n

Es war wieder so weit: Der renommierte Verein „Lebenswertes Weidlingtal“ lud zur Sonnwendfeier auf die Brunnwies'n ein. Und es kamen so viele wie selten zuvor. WEIDLINGTAL. Vereinsobmann Alfred Harl erzählte gleich zu Beginn mit launigen Worten die Geschichte des Vereins, der genau vor 40 Jahren gegründet wurde, um den Bau einer Stelzenstraße über dem Weildingtal zu verhindern. Und das Vereinslogo, die Smaragdeidechse, auch Krauthahn genannt, war gleich die Lösung der ersten Frage, deren...

Foto: Matthias Lechner
14

Musik aus Klosterneuburg
Zweimann auf der Ö3-Bühne am Donauinselfest

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Bevor Lemo und AUT of ORDA am Sonntag am Donauinselfest rockten, stellten die Klosterneuburger Alex Köck und Ulrich Giegerl – bekannt als "Zweimann" – auf der Ö3-Bühne ihre neue Single „Wie ein Kind“ vor. "Der Auftritt war für uns wirklich ein absolutes Highlight – Donauinselfest, Ö3-Bühne, Pyro, Funkenregen und Konfetti inklusive. Wir haben eine fette Show und ordentlich Rock auf die Bühne gebracht - aber was uns wirklich geflasht hat, war das Publikum:...

Foto: Schmatz
11

Musik in der Lourdesgrotte
Die Jungen Tenöre in Maria Gugging

Das Charitykonzert in der Lourdesgrotte begeistert über 400 Gäste – 4.800 Euro konnten für den guten Zweck übergeben werden. MARIA GUGGING. Musik, Emotion und gelebte Solidarität: Das Charitykonzert in der Lourdesgrotte von Maria Gugging war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen der Nächstenliebe. Über 400 Gäste folgten der Einladung zu diesem besonderen Abend, der mit einem großartigen Ergebnis endete: 4.800 Euro konnten Stanislaw Korzeniowski, dem Pfarrer von...

Foto: Schmatz
40

Forschung & Wissenschaft in Klosterneuburg
Open Campus am ISTA

Am Sonntag verwandelte sich der Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg in eine lebendige Bühne der Wissenschaft und Entdeckung. MARIA GUGGING. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Ortsvorsteherin Gabi Pöll und Hunderte neugierige Besucherinnen und Besucher – von den Kleinsten bis zu den Ältesten – genossen den diesjährigen ISTA Open Campus 2025. Mit einem vielfältigen Programm, inklusive praxisnahen Experimenten und spannenden Shows, wurde Wissenschaft für...

Strahlender Sonnenschein, begeisterte Gäste und ein buntes Festtagsprogramm für alle Generationen zum 150-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schmatz
41

Politik, Rose & Historie
Praskatz-Fest 2025 zum 150-Jahr-Jubiläum

Strahlender Sonnenschein, begeisterte Gäste und ein Programm, das alle Sinne berührte – das PrasKatz-Fest 2025 war ein voller Erfolg. Seit 2008 ist es fixer Bestandteil im Kalender der Gartenfreunde, aber dieses Jahr stand das Fest unter einem ganz besonderen Stern: dem Jubiläum 150 Jahre Praskac – und das wurde mit Stil, Gefühl und großem Publikumszuspruch gefeiert. TULLN.  Bereits musikalisch stimmungsvoll eröffnet durch die Stadtkapelle Tulln, begann das Bühnenprogramm mit dem gemeinsamen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mit der Premiere von Shakespeares Komödie “Was ihr wollt” eröffneten die Sommerspiele Schloss Sitzenberg den heurigen Theatersommer Niederösterreich. | Foto: Fabian Steppan
19

Theatersommer Niederösterreich
"Was Ihr wollt" auf Schloss Sitzenberg

Die Sommerspiele Schloss Sitzenberg eröffneten mit Shakespeares "Was Ihr wollt" den heurigen Theatersommer Niederösterreich. SITZENBERG/NÖ. Im traumhaften Ambiente des Arkadenhofs von Schloss Sitzenberg eröffnete Intendant Martin Gesslbauer gemeinsam mit Bürgermeister Erwin Häusler und dem Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger vergangene Woche die Sommerspiele Schloss Sitzenberg und somit auch das Theaterfest Niederösterreich mit der Premiere von Shakespeares romantischster und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
30

Open-Air Event am Berg
Festivalheuriger "Zur schönen Aussicht"

Das Open-Air Event am Berg mit Live-Musik bei Sonnenuntergang mit Blick auf St. Andrä-Wördern begeisterte. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Von Paris, Montreal über Wien nach St. Andrä-Wördern: Das weltbeste Duett an der Quetschn mit Live-Gesang – Otto Lechner und Arnaud Méthivier alias "Arnottodrom" – spielte am Feiertag bei Sonnenuntergang und Blick auf St. Andrä-Wördern auf der Festivalbühne und adelte damit den Festivalheurigen "Zur schönen Aussicht". Gestartet hatte das Programm mit einem Lied aus dem...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Den würdigen Abschluss des Abends bildete traditionell ein gemeinsames Gruppenfoto mit allen geehrten Staatsmeisterinnen und Staatsmeistern.  | Foto: Schmatz
85

Sportlerehrung in Tulln
Niederösterreich feiert 169 Staatsmeister

Ein Abend voller Applaus, inspirierender Erfolgsgeschichten und sportlicher Bestleistungen: Das Danubium Tulln verwandelte sich diese Woche in eine festliche Bühne für all jene, die Niederösterreichs Sportszene im vergangenen Jahr auf nationaler Ebene eindrucksvoll geprägt haben. Im Rahmen der feierlichen Staatsmeisterehrung ehrte das Land Niederösterreich insgesamt 169 Athletinnen und Athleten, die in unterschiedlichsten Disziplinen österreichische Staatsmeistertitel erringen konnten....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

148

Buntes Treiben II
Prinzessinnen, Drachen, Piraten & mehr in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Rund 1.500 bunt verkleidete und maskierte Schüler aus 60 Klassen des BG/BRG Klosterneuburg, des Privaten Gymnasiums Klosterneuburg und der Mittelschule Klosterneuburg zogen zusammen mit ihren Lehrern am Rosenmontag durch die Obere Stadt und präsentierten sich - unter Moderation von Chorherr Tassilo - am Rathausplatz der Jury von Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder, weiteren Gemeinderäten, Happyland-Geschäftsführer Wolfgang Ziegler, Ines...

Foto: Birgit Schmatz
76

Klosterneuburg
Glanz und Glamour am 18. Babenberger Business Ball

Prickelnder Sektempfang, schwungvolle Eröffnung durch das Jungdamen- und Herrenkomitee, gestaltet von Christian und Julia Wopienka, Eröffnungs- und Mitternachts-Show-Act von Greg Bannis, Live-Band A-Live, Disco, Mitternachtsquadrille, Boring Blues Band im Göppingerstüberl, Fotobox, Tombola mit über 600 Preisen und noch vieles mehr wurde heuer in der Babenbergerhalle geboten. KLOSTERNEUBURG. „Christoph, ich habe dir versprochen, wir machen nichts, aber ich habe gelogen“, gestand Markus Fuchs,...

Foto: Lily-Marie
8

Vive l’amour
Valentinstag bei La Marchande in Klosterneuburg

Ein Hauch von Frankreich lag am Valentinstag in der Luft, als La Marchande seine Türen für einen besonderen Abend öffnete. Bei romantischem Kerzenschein, Austern, Sancerre und französischen Liebesliedern genossen die Gäste die festliche Atmosphäre. KLOSTERNEUBURG. „Es gibt hier nicht nur Rosen, sondern auch Rosé – und wir fühlen uns einfach wohl“, schwärmten Gerlinde und Fritz, die den Abend mit feinem Foie Gras von der Ente mit Salat an Himbeeressig und Feigen ausklingen ließen. Auch Steph und...

Das 70. Gimpelfest der BG/BRG Klosterneuburg ging am Samstag, dem 25. Jänner, in der Babenbergerhalle über die Bühne.  | Foto: Birgit Schmatz
16

BG/BRG Klosterneuburg
70. Gimpelfest stand unter dem Motto „Masquerade“

KLOSTERNEUBURG. Die Gymnasiasten feierten heuer unter dem Motto „Masquerade“ mit Musik von Alacarte Music, Disco im Göppingerstüberl, Gimpelbar im Carettasaal und Klostersektbar des Elternvereins, Fotobox, Mitternachtseinlage, Tombola sowie Quadrille. Schulsprecherin Anita Fink und Direktorin Hemma Poledna begrüßten in der ausverkauften Babenbergerhalle unter anderem Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Vizebürgermeisterin Maresi Eder, die sich besonders freute, den Ball der wichtigsten...

9

Gute Vorsätze
Das wünschen sich die Klosterneuburger für 2025

Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr haben Tradition. Etwa jeder dritte Österreicher hat Vorsätze für 2025, zeigt die 53. Neujahrsmessung des Sozialforschungsinstituts IMAS: Sport, ein bewusster Lebensstil, gesunde Ernährung und Zeit für Familie und Freunde sind dabei besonders wichtig. KLOSTERNEUBURG.  Bürgermeister Christoph Kaufmann konzentriert sich auf das Positive: "Für 2025 wünsche ich mir eine stärkere Besinnung auf das viele Schöne in unserer Stadt und insgesamt einen...

Roman Gregory, Sänger der Hard-Rock- und Heavy-Metal-Band Alkbottle, war bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
15

Ausstellung Klimakarikatur on Tour
Humorvoller Blick auf die Klimakrise

Ein humorvoller Blick auf die Klimakrise erwartet die Besucher derzeit in der Aula des ehemaligen BH-Gebäudes. Im Rahmen des Projektes „Klimakarikatur on Tour“, unterstützt vom österreichischen Klima- und Energiefonds, macht die Ausstellung Station in der Region Zukunftsraum Wienerwald. 40 ausgewählte Karikaturen zum Thema Klimaveränderung und Klimagerechtigkeit sind bis Ende Jänner ausgestellt. KLOSTERNEUBURG.  Die Werke stellen eine Auswahl des Kaktus Cartoon Awards dar, ein internationaler...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

13

Kabarett & gutes Essen
"Das Restaurant" mit Manuel Rubey & Simon Schwarz

KLOSTERNEUBURG. Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie zumindest. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt die Ruine des Gasthauses zum goldenen...

Foto: Heinz Anderle
36

Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Tiny Jazz Concert: Ein Abend in vier Akten

KLOSTERNEUBURG. Die “Tiny Jazz Concerts” feierten ihre achte Ausgabe und brachten mit vier außergewöhnlichen Ensembles einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Unter der charmanten Moderation von Michael Bauer genoss das Publikum Jazz in all seinen Facetten – von mitreißenden Rhythmen bis hin zu gefühlvollen Melodien. Ein Abend in vier Akten Eröffnet wurde der Abend von den Funky Spaghetties, die das Publikum mit neuen Stücken und Formationen überraschten. Mit ihrer energiegeladenen...

Foto: Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
23

Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Der Lions Flohmarkt brachte heuer 46.000 Euro ein

KLOSTERNEUBURG. Der traditionelle Flohmarkt der Klosterneuburger Löwen erfreute sich auch heuer großer Beliebtheit und Schatzmeister Georg Neubauer zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis: "Dank der großartigen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender konnten wir Einnahmen von knapp 47.000 Euro erzielen – ein herausragendes Ergebnis, das unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen hat." „Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern, insbesondere bei unserem Partnerclub, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.