Klosterneuburg - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Propst Anton Höslinger und Konzelebranten in der Stiftsbasilika Klosterneuburg. | Foto: W. Hanzmann
3

Stift Klosterneuburg
Hochfest zu Gedenken an Ordensvater Augustinus

Am Donnerstag, der 28. August 2025, feiern die Augustiner-Chorherren im Stift Klosterneuburg ein Hochfest mit Pontifikalamt. Alle sind zur Mitfeier in die Stiftsbasilika eingeladen. KLOSTERNEUBURG. Am Todestag des hl. Augustinus von Hippo, dem 28. August, findet bei den Augustiner-Chorherren zu seinem Gedenken ein Hochfest statt. Im Stift Klosterneuburg wird dies mit einem festlichen Pontifikalamt begangen – in dem zwei einfache Professen abgelegt werden. Zum Hintergrund: Die Profess bezeichnet...

Jurorin Andrea Wagner, Juror Stefan Ruzowitzky, Preisträger Melvyn Zeyns mit dem Werk "Die letzten Menschen", Jurorin Pipi Fröstl, Jurorin Klara von Veegh und knieend Shortynale Produktionsleiter Jonas Schwaiger und Festivalleiterin Anna Wagnleitner. | Foto: Shortynale
11

Shortynale Klosterneuburg
NÖ-Kurzfilm gewinnt auch internationale Wertung

Beim 17. Shortynale Filmfestival, das von 12. bis 16. August in der Babenbergerhalle stattfand, gewann der Beitrag "Die letzten Menschen" nicht nur den Niederösterreichischen Kurzfilmpreis, sondern auch die internationale Wertung. Damit qualifizierte sich der Streifen auch für den Österreichischen Filmpreis 2026. KLOSTERNEUBURG.  Während die späten Sommertage neue Hitzerekorde sprengten, wurden in Klosterneuburgs Babenbergerhalle neue Besucherrekorde gesprengt: Die 17. Shortynale, die über 5...

Das rund 70-köpfige Ensemble der Jugendkapelle Göppingen sorgte in der Klosterneuburger Babenbergerhalle für Begeisterungsstürme. | Foto: Musikschule Klosterneuburg
3

Konzert in Klosterneuburg
Jugendkapelle aus Göppingen trat auf

Die Jugendkapelle von Klosterneuburgs Partnerstadt Göppingen besuchte im Rahmen ihrer Konzertreise die Babenbergerstadt und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzert in der Babenbergerhalle. KLOSTERNEUBURG. Ein ganzer Tag im Zeichen der Musik und der Städtepartnerschaft: Die Jugendkapelle Göppingen besuchte Anfang August im Rahmen ihrer Konzertreise die Babenbergerstadt und sorgte am Abend in der Babenbergerhalle für glanzvolle musikalische Höhepunkte. Unter der Leitung von...

 Tosca (Federica Vitali) mit dem "bösen" Baron - Scarpia (Serban Vasile). | Foto: operklosterneuburg
8

operklosterneuburg 2025
96 Prozent Auslastung für Puccinis Tosca

Die operklosterneuburg meldet zu ihrem Saisonabschluss eine Erfolgsbilanz mit über 10.000 Besucherinnen und Besucher, einer Auslastung von über 96 Prozent und ein breites positives Presseecho. Im Jahr 2026 kommt "Samson et Dalila" auf die Bühne. KLOSTERNEUBURG: Die Saison 2025 der operklosterneuburg war ein voller Erfolg – künstlerisch, organisatorisch und wirtschaftlich. Mit einer gefeierten Neuproduktion von Giacomo Puccinis Tosca überzeugte das Festival unter neuer künstlerischer Leitung...

Nora Leitl gastierte im vergangenen Jahr im Martinskeller.  | Foto: © bibliothek st. martin
3

Ferienspiel Klosterneuburg
Monsteraffen in der bibliothek st. martin

Am Dienstag, 12. August, macht das Ferienspiel Klosterneuburg von 16 bis 18 Uhr Station in der Pfarre St. Martin. Der bibliothek st. martin konnte die Kinderbuchautorin und -illustratorin Nora Leitl für einen Workshop gewinnen. KLOSTERNEUBURG. Die vielfach ausgezeichnete Autorin reist mit ihrem „Koffertheater Monsteraffen“ aus Oberösterreich an, um mit den Kindern von 5 bis 10 Jahren ihr Buch zu lesen und zu besprechen: Was vollkommen harmlos und friedlich anfängt, nimmt nämlich von Gipfel zu...

Sammler und alle, die gerne stöbern, finden am 10. August 2025 von 9 bis 16 Uhr Gelegenheit, im  „Haus im Grünen“ auf der Hauptstraße 114 fündig zu werden. | Foto: privat
3

Im Bezirk
Ferienflohmarkt des Universalmuseums Kierling-Klosterneuburg

Sammler und alle, die gerne stöbern, finden am 10. August 2025 von 9 bis 16 Uhr Gelegenheit, im  „Haus im Grünen“ auf der Hauptstraße 114 fündig zu werden. BEZIRK. Beim riesigen Ferienflohmarkt des Universalmuseums Kierling-Klosterneuburg findete man nicht nur tausende Bücher. Der Querschnitt reicht von antiquarisch, wissenschaftlich, historisch über Belletristik und Kinderbücher bis zu den „Hefterln“ Außerdem findet man Glas, Keramik, Porzellan, Gebrauchsgegenstände, Spielzeug und Spiele, ein...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Georg Wacks, der erstmals als Moderator bei der operklosterneuburg für Kinder und Familien auftrat, führte in der Rolle eines charmanten Gespenstes durch die Handlung. | Foto: operklosterneuburg
5

Operklosterneuburg
Familienfassung von „Tosca“ begeistert junges Publikum

Die operklosterneuburg feierte einen bemerkenswerten Erfolg mit einer eigens für Kinder und Familien adaptierten Version von Giacomo Puccinis Oper Tosca. Über 600 Kinder und ihre Eltern zeigten sich begeistert von der fantasievollen Umsetzung eines Werks, das im Original für sein düsteres Drama bekannt ist. KLOSTERNEUBURG. Dank einer kreativen Bearbeitung wurde aus der ernsten Oper ein spannendes und zugleich humorvolles Theatererlebnis, das auch für ein jüngeres Publikum zugänglich war....

Georg Wacks hat Tosca bearbeitet und führt als Gespenst des Cavaradossi durch diese familienfreundliche Fassung der Oper Tosca. | Foto: Herwig Prammer
3

operklosterneuburg
Am 20. Juli geht die "Tosca für Kids" über die Bühne

Die operklosterneuburg bietet am 20. Juli im Kaiserhof des Stiftes Kosterneuburg Opernspaß für die ganze Familie.  KLOSTERNEUBURG. Die operklosterneuburg lädt auch in diesem Sommer junge und junggebliebene Opernfans zu einem besonderen Familienerlebnis ein: Am Sonntag, den 20. Juli 2025, um 18:00 Uhr, wird Giacomo Puccinis Meisterwerk „Tosca“ in einer eigens für Kinder entwickelten, familienfreundlichen Fassung als „Tosca für Kids“ aufgeführt. Natürlich sind die bekannten Stars der...

Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Für beste Stimmung bis spät in die Nacht war gesorgt. | Foto: Hans Ludwig
5

Kierlinger Pfarrkirtag
Bei Jung und Alt herrschte beste Stimmung

Am Samstag den 28.Juni veranstaltete die Pfarre Kierling den allseits beliebten Kierlinger Pfarrkirtag. Der Musikverein Kierling und die Volkstanzgruppe Klosterneuburg sorgten dabei bis spät in die Nacht bei den Besuchern für beste Stimmung. KLOSTERNEUBURG. Am Samstag, dem 28. Juni 2025, herrschte reges Treiben rund um die Pfarrkirche St. Peter & Paul in Kierling: Der alljährliche Pfarrkirtag hat sich längst zu einem ,Lieblingstreff‘ für Familien und Kirchgemeinde etabliert. Der Festsonntag...

Die italienische Sopranistin Federica Vitali spielt die Floria Tosca. | Foto: Mark Glassner
3

operklosterneuburg
Tosca bricht den Vorverkaufs-Rekord

Am 5. Juli feiert "Tosca" in Klosterneuburg Premiere. Eine Woche davor sind bereits 80 Prozent aller Tickets des Open-Air Opernfestivals verkauft. Das ist ein neuer Rekord in der 32-jährigen Geschichte der operklosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Die diesjährige Opernproduktion der operklosterneuburg verspricht ein musikalisches Ereignis von außergewöhnlichem Rang. Mit Giacomo Puccinis Meisterwerk Tosca steht ein veristisches Werk von großer emotionaler Kraft und dramatischer Intensität auf dem...

Die Autorin Magda Hassan und die Illustratorin Sonja Stangl mit "Sorgenfalter" | Foto:  Christopher Mavric, Edition5Haus
3

museum gugging
Vorlese- und Mitmach-Nachmittag für Familien am 21. Juni

Bei der Veranstaltung im museum gugging steht das Buch „Sorgenfalter“ von Magda Hassan und Sonja Stangl im Mittelpunkt, das an den Song der Band MiA angelehnt ist. KLOSTERNEUBURG. Beim zweiten Vorlese-Mitmach-Nachmittag für Familien mit Kindern von sechs bis zehn Jahren am Samstag, dem 21. Juni 2025 von 14:30 bis 17.00 Uhr steht das Buch „Sorgenfalter“ von Magda Hassan und Sonja Stangl im Mittelpunkt, das an den Song von MiA angelehnt ist. Umgang mit Sorgen Poetisch und feinfühlig erzählt das...

Anzeige
3

Gewinnspiel Klosterneuburg
Karten für Pianistin Barbara Moser zu gewinnen

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk einmal zwei Karten für einen einzigartigen Konzertabend mit Barbara Moser am 4. Juni im Augustinussaal des Stifts Klosterneuburg. Schicke einfach eine Nachricht mit dem Betreff "Barbara Moser" an klosterneuburg@meinbezirk.at. Einsendeschluss ist Freitag, der 30. Mai. KLOSTERNEUBURG. Die Programme der herausragenden Wiener Pianistin Barbara Moser zeichnen sich nicht nur durch ihren sehr persönlichen Stil des Klavierspiels...

Anzeige
Heinz Marecek kommt am 23. Mai in die Babenbergerhalle.  | Foto: Lukas Beck
3

Gewinnspiel Klosterneuburg
Karten für Heinz Marecek zu gewinnen

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk zwei mal zwei Karten für das "Vorhang auf!" von Heinz Marecek am 23. Mai in der Babenbergerhalle. Schicke einfach eine Nachricht mit dem Betreff "Heinz Marecek" an klosterneuburg@meinbezirk.at. Einsendeschluss ist Montag, der 19. Mai. KLOSTERNEUBURG. Für sein legendäres Bühnenprogramm „Das ist ein Theater!“ mit den amüsantesten Theater-Anekdoten aus fünf Jahrzehnten im Scheinwerferlicht erntete und erntet Heinz Marecek immer...

Anzeige
Am 17. Mai gibts in der Babenbergerhalle Jazz vom Feinsten zu Genießen. | Foto: Pixabay
3

Gewinnspiel Klosterneuburg
Gail Anderson kommt zur Lions Jazz Gala

Gail Anderson kommt am 17. Mai zur Lions Jazz Gala 2025 in die Babenberger Halle. Gewinne zwei Karten, die Lions Klosterneuburg zur Verfügung gestellt hat. Schicke einfach ein Mail mit dem Betreff "Gail Anderson" an klosterneuburg@meinbezirk.at. Einsendeschluss ist Mittwoch, der 14. Mai. KLOSTERNEUBURG. Sie kommt aus Virginia, lebt in Innsbruck – und bringt im Mai internationalen Soul und Jazz nach Klosterneuburg: Gail Anderson, eine der charismatischsten Stimmen der heimischen Jazzszene, ist...

Anzeige
Foto:  Johannes Zinner
3

Gewinnspiel Klosterneuburg
Zwei Karten für Klaus Eckel am 14. Mai

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk einmal zwei Karten fürs Kabarett mit Klaus Eckel am 14. Mai in der Babenbergerhalle. Schicke einfach ein Mail mit dem Betreff "Klaus Eckel" an klosterneuburg@meinbezirk.at. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 8. Mai. KLOSTERNEUBURG. Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Die Pause und er haben sich vor Jahren auseinandergelebt. Jetzt hat er beim IFES (Institut for...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Der Kulturfrühling lädt dazu ein, Kunst und Geschichte auf neue Weise zu entdecken und bewusst zu erleben. | Foto: Theo Kust
3

Kultur erleben
Niederösterreichs Museen starten in den Frühling

Niederösterreichs Museen öffnen ihre Tore für die neue Saison und zeigen, wie lebendig und vielstimmig kulturelle Arbeit im ganzen Land gedacht und gelebt wird. Der Frühling 2025 bringt nicht nur neue Ausstellungen, sondern auch neue Perspektiven. NÖ. Mit dem Frühling beginnt in Niederösterreich mehr als nur ein neuer Abschnitt im Jahreslauf – es ist auch der Start einer musealen Saison, die das ganze Land in kulturelle Bewegung versetzt. Vom Mostviertel bis ins Waldviertel, vom Weinviertel bis...

Eine aus der Winterruhe erwachte Smaragdeidechse wärmt sich in der Frühlingssonne, hier am Rande eines Weingartens bei Pfaffstätten.  | Foto: Anton Kroh
6

Biosphärenpark Wienerwald
Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail"

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens, veranstaltet der Biosphärenpark Wienerwald den Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail".  NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Dabei möchten der Biosphärenpark Wienerwald diesmal nicht die weite Landschaft, sondern kleine Details, die meist im Verborgenen liegen, vor die Linse holen. In Detailfotos und Makroaufnahmen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Feinheiten der Natur sichtbar machen - vom kleinen Insekt bis hin zu den filigranen Adern eines Blattes, kann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stefan Brenner, Stadtrat Roland Honeder (ÖVP), Propst Anton Höslinger Can. Reg. , Weingutsleiter Peter Frei, Stiftskustos Wolfgang Huber. | Foto: Christina Hiptmayr
3

Ausstellung in Stiftsvinothek
Island-Bilder verzaubern Klosterneuburg

In der Stiftsvinothek Klosterneuburg präsentiert der Fotograf Stefan Brenner bis zum 31. August 2025 seine Ausstellung "Im Fluss des Lebens". Die Vernissage fand am 20. März 2025 statt. KLOSTERNEUBURG. Stefan Brenner bereist seit vielen Jahren regelmäßig Island und hat dort beeindruckende Aufnahmen der von Wasser geformten Landschaften geschaffen. Mit üblichen Urlaubsfotos haben sie nichts gemein: Seine Fotografien zeigen das Zusammenspiel von Gletschereis, Sand und Kies, das ständig neue...

Anzeige
Aladdin entdeckt das Geheimnis einer Öllampe: einen Lampengeist, der seinem Besitzer alle Wünsche erfüllen muss. Doch er muss einsehen, dass zur wahren Liebe mehr gehört als Pracht und teure Gewänder. | Foto: Theater mit Horizont
3

Theater für Kinder
Zweimal zwei Karten für Aladdin zu gewinnen

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk zweimal zwei Karten fürs Kindertheaterstück Alladin am 28. März in der Babenbergerhalle. Schicke einfach ein Mail mit dem Betreff "Aladdin" an klosterneuburg@meinbezirk.at. Einsendeschluss ist Sonntag, der 23. März. KLOSTERNEUBURG. Theater mit Horizont bringt „Aladdin“ in die Babenbergerhalle. Wer die Story nicht kennt: Eines Tages trifft der junge Aladdin den finsteren Zauberer Dschafar der ihn beauftragt, eine Öllampe aus...

Die jungen Klosterneuburger Musiktalente gehören zu den landesweit Besten, hier mit Vizebürgermeisterin Maria T. Eder (r.) und Musikschuldirektor Luca Pelanda (l.) beim Preisträgerkonzert im Stift Klosterneuburg. | Foto: Musikschule Klosterneuburg/Weinzettl
3

prima la musica
Klosterneuburger Musikschule mit acht Landessiegern

Bei der diesjährigen "prima la musica" schlugen sich die Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule Klosterneuburg überaus erfolgreich. Kürzlich konnten Vizebürgermeisterin Maria T. Eder (ÖVP) und Musikschuldirektor Luca Pelanda 13 der jungen Talente bei einer Konzertpremiere im Augustinussaal des Stifts Klosterneuburg begrüßen. KLOSTERNEURBURG. 38 Schüler der J. G. Albrechtsberger Musikschule Klosterneuburg traten bei der diesjährigen prima la musica an, die zwischen 21. bis 27....

Anzeige
Peter & Tekal kommen am 14. März in der Babenbergerhalle. Es gibt Karten zu gewinnen. | Foto: Markus Hechenberger
3

Gewinnspiel
30 Jahre gesund gelacht: Kabarett mit Peter & Tekal

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk zweimal zwei Karten fürs Kabarett mit Peter & Tekal am 14. März in der Babenbergerhalle. Schicke einfach ein Mail mit dem Betreff "Peter & Tekal" an klosterneuburg@meinbezirk.at. Einsendeschluss ist Sonntag, der 9. März KLOSTERNEUBURG. 30 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter, manchmal auch Kratochwill) auf der Bühne...

0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Am 1. August 2025 heißt es weltweit "Prost auf die Bierkultur". | Foto: Giovanna Gomes
2

Tag des Bieres
Am 1. August wird der kultige Gerstensaft gefeiert

Die Krüge hoch! Der erste Freitag im August trägt den Titel des internationalen Biertages. Am 1. August 2025 heißt es somit weltweit "Prost auf die Bierkultur". Gerade Österreich verbindet mit dem Hopfensmoothie eine langjährige Tradition. ÖSTERREICH. Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber haben am 1. August Grund zur Freude. Der internationale Tag des Bieres steht unter dem Motto: "Zusammenkommen und gemeinsam die Bierkultur feiern." Die Begründer des seit 2007 bestehenden Feiertages verfolgen...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.