Klosterneuburg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Helene Schrattenholzer (in weiß, hier beim Heim-Europacup der Juniorinnen und Junioren in Graz 2025) verletzte sich bei der Super Copa de España in Valencia am Halswirbel. 



nach einem packenden Finalkampf. | Foto: Judo Austria - Oliver Sellner
3

Judounion Klosterneuburg
Schrattenholzer verletzt sich vor EM und WM

Helene Schrattenholzer von der Judounion Klosterneuburg erlitt im Halbfinale der Super Copa de España in Valencia eine Verletzung am Halswirbel. Sie fällt für die Junioren-EM in Bratislava die Junioren-WM in Lima Anfang Oktober aus. KLOSTERNEUBURG. Jugendspiele-Siegerin 2023 Helene Schrattenholzer von der Judo Union Klosterneuburg erlitt bei der Super Copa de Espana in Valencia bei einem Tomoe-Nage-Angriff im Halbfinale gegen die Tschechin Stepanka Hojdarova eine Halswirbelverletzung. Die...

Die Freude bei Sabine Kuntner, ihrer Longenführerin Miriam Hilbert und ihrem Pferd Rocco über den EM-Erfolg waren riesig. | Foto: zVg/Collage MeinBezirk
3

Athletin aus Klosterneuburg
Sabine Kuntner spricht über ihren EM-Erfolg

Sabine Kuntner erreichte bei der Europa- und Nachwuchsweltmeisterschaften Voltigieren  in Stadl-Paura den hervorragenden siebten Platz und lieferte die beste österreichische Damenkür erturnen. Gegenüber MeinBezirk schilderte sie ihren Auftritt und verrät ihre nächsten Ziele.  KLOSTERNEUBURG. Bereits Ende Juni war die Freude bei Sabine Kuntner groß, als sie beim zweiten Qualifikationsturnier den 3. Platz erreichte und sich damit für die Europa- und Nachwuchsweltmeisterschaften Voltigieren in...

Die erfolgreiche niederösterreichische Mannschaft beim Donaupokal. Michael Grandits vom Schützenverein 1288 Klosterneuburg ist als Zweiter von
links zu sehen. | Foto: Schützenverein 1288 Klosterneuburg
3

Schütze aus Klosterneuburg
Michael Grandits bei Donaupokal erfolgreich

Michael Grandits, ein Schütze aus Klosterneuburg, feiert Erfolge im Jahr 2025. Er gewinnt mit dem Team Niederösterreich den Donaupokal in Linz und erzielt weitere Top-Platzierungen bei der Landesmeisterschaft in Stockerau. KLOSTERNEUBURG.  Der alljährlich ausgetragene Donaupokal in Linz ist ein Mannschaftswettkampf der zwischen den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Oberösterreich ausgetragen wird. Dabei tritt jeweils ein Team pro Bundesland in den Disziplinen 50 m Pistole, 25 m Pistole,...

Helene Vogel freut sich nach ihrem Erfolg in Eisenstadt: "Ich habe in den letzten Monaten mehr erreicht, als ich mir vielleicht selbst zugetraut habe.“ | Foto: OELV/ Sonja Maleterova
3

Athletin aus Klosterneuburg
Vogel erläuft den Vizestaatsmeistertitel

Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften, die im August in Eisenstadt stattfanden, erreichte Helene Vogel den ausgezeichneten 2. Platz über ihre Paradedisziplin, den 400-m-Lauf. KLOSTERNEUBURG. „Ich hätte heute sogar die Chance auf den Staatsmeistertitel gehabt, aber leider bin ich nach dieser langen Saison schon etwas müde“, meint Helene Vogel nach dem Bewerb.  Die Klosterneuburgerin läuft für den Verein DSG Wien. Vogel betont: "Mit dem 2. Platz bin ich aber natürlich sehr zufrieden."...

Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison. | Foto: BK Karbon-X Dukes
2

Verstärkung
Forward Connor Withers spielt für Klosterneuburger X Dukes

Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen Neuzugang auf der Forward-Position. Der 24-jährige US-Amerikaner wechselt vom Bryant College in die win2day Basketball Superliga und bringt beeindruckende Allround-Qualitäten mit nach Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Withers, der mit 203 cm Körpergröße und einem ausgeprägten Basketball-IQ überzeugt, sammelte in seiner College-Karriere bei UMass Lowell und Bryant College nicht nur über 1.000...

Sigrid Koizar stieß erst im Jänner der vergangenen Saison zum Team und überzeugte mit durchschnittlich 13,5 Punkten, 5,8 Rebounds und 5,5 Assists. | Foto: Verena Maurer
3

Basketball
BK Raiffeisen Duchess verlängern mit Wildbacher und Koizar

Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg kann zwei zentrale Spielerinnen für die kommende Saison in der win2day Basketball Damen Superliga halten: Sigrid Koizar und Michaela Wildbacher haben ihre Verträge verlängert. Damit setzt der Triple-Sieger weiterhin auf Kontinuität im Kader. KLOSTERNEUBURG. Mit der Vertragsverlängerung der beiden Leistungsträgerinnen verfolgt das Klosterneuburger Management den eingeschlagenen Weg weiter. Headcoach Diana Picorusevic zeigt sich erfreut über die...

Helene Schrattenholzer hat die Qualifikationskriterien für die U21-Europameisterschaft in Bratislava erfüllt. | Foto: Judounion Klosterneuburg
3

Judounion Klosterneuburg
Schrattenholzer ist bei der U21 EM dabei

Kürzlich hat der Österreichische Judoverband (ÖJV) den Kader für die U21-Europameisterschaft bekannt gegeben, die von 4. bis 6. September in Bratislava (Slowakei) stattfinden wird. KLOSTERNEUBURG. Erst kürzlich konnte Helene Schrattenholzer von der Judounion Klosterneuburg bei der Heim-Europacup der Juniorinnen und Junioren in Graz für Aufsehen sorgen. Die 18-Jährige musste sich erst im Finale geschlagen geben und gewann Silber. Mit diesem und zwei weitere Topplatzierungen beim Internationalen...

Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg. | Foto: zVg.
3

Basketball Klosterneuburg
Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic

Die BK Karbon X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Nur wenige Tage nach dem Start der neuen Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen Karbon-X als Hauptsponsor, steht nun auch ein Kanadier auf dem Parkett in Klosterneuburg: Dragan Stajic spielte zuvor sechs Jahre an der...

Laura-Sophie Kunyik hat sich für das European Youth Olympic Festival (EYOF) qualifiziert. | Foto: Judo Autria
6

Erster Hauch von Olympia
Laura-Sophie Kunyik auf dem Weg zum EYOF

Die Vorfreude auf ein großes sportliches Ereignis ist spürbar: Laura-Sophie Kunyik hat sich für das European Youth Olympic Festival (EYOF) qualifiziert. Bevor es für die jungen Talente nach Skopje in Nordmazedonien geht, trifft sich das österreichische Team zu einem zweitägigen Kick-off in Spital am Pyhrn. KLOSTERNEUBURG. Das elfköpfige ÖJV-Team, bestehend aus neun Athletinnen sowie Athleten und zwei Coaches, ist im Jufa-Hotel in Spital untergebracht. Inmitten der eindrucksvollen Kulisse des...

Symbolbild. Der österreichische Basketballverein BK Dukes tritt künftig unter dem neuen Namen BK Karbon-X Dukes an. | Foto: Pexels
4

Klosterneuburg Basketball
BK Dukes werden zu BK Karbon-X Dukes

Der österreichische Basketballverein BK Dukes tritt künftig unter dem neuen Namen BK Karbon-X Dukes an. Grundlage dafür ist eine mehrjährige Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen Karbon-X Corp., das sich auf Klimaschutzlösungen spezialisiert hat.  KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen konkrete Schritte zur Verringerung und zum Ausgleich von Treibhausgasemissionen im Vereinsumfeld umgesetzt werden. Zu den geplanten Maßnahmen gehören: Erstellung jährlicher Emissionsberichte...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Sabine Kuntner geht nun topmotiviert in die finale EM-Vorbereitung. | Foto: Andrea Fuchshumer
4

Voltigiererin aus Klosterneuburg
Kuntner qualifizierte sich für Heim-EM

Sabine Kuntner erreichte beim zweiten Qualifikationsturnier den 3. Platz. Damit erfüllte die Klosterneuburgerin das EM-Qualifikationskriterium für die Heim-Europameisterschaft, die von 30. Juli bis 3. August 2025 in Stadl-Paura (ÖO) stattfinden wird. KLOSTERNEUBURG. Mit ihrer Longenführerin Miriam Hilbert und dem Pferd Rocco erreichte die Voltigiererin beim zweiten Qualifikationsturnier den 3. Platz und konnte das Richtergremium vor allem mit ihrer atemberaubenden Kür überzeugen. Am vergangenen...

Landesschützenmeister Peter Aitonitsch und Johann Pichler. Er errang den Sieg in der Altersklasse 60 bis 70. | Foto: Klosterneuburger Schützenverein 1288
3

Klosterneuburger Schützenverein
Gold und Silber bei Landesmeisterschaften

Im Schützenhaus des Klosterneuburger Schützenvereins fand am Sonntag, dem 29. Juni 2025, die NÖ Landesmeisterschaft im 10‑m‑Armbrustschießen statt. Johann Pichler gewann Gold in der Klasse der 60–70‑Jährigen; Wolfgang Straub sicherte sich Silber in der Klasse Ü70. KLOSTERNEUBURG: Am vergangenen Wochenende erzielten die Klosterneuburger Schützen bei den Landesmeisterschaften im Armbrustschießen beachtliche Erfolge. In der Altersklasse 60 bis 70 Jahre brachte Johann Pichler den Sieg nach...

Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Headcoach Damir Zeleznik: "Wir haben uns als Verein in den letzten drei Jahren gut entwickelt und einige erfolgreiche Saisonen gespielt." | Foto: Verena Maurer
3

BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg
Headcoach Damir Zeleznik verlängert

Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu. KLOSTERNEUBURG. Die nächste Saison der win2day Basketball Superliga steht vor der Türe und die BK IMMOunited Dukes setzen mit der Verlängerung des Vertrages mit Headcoach Damir Zeleznik ein klares Zeichen: „Ich freue mich...

Dieses Jahr nahmen die Eisbrecher aus Klosterneuburg erstmalig in den Altersgruppen U10, U12 und U14 an den United World Games in Klagenfurt/Ferlach teil. Die Bilanz kann sich sehen lassen. | Foto: Eisbrecher/Joachim Auer
4

Eisbrecher Klosterneuburg
Beachtliche Erfolge bei den United World Games

Dieses Jahr nahmen die Eisbrecher aus Klosterneuburg erstmalig in den Altersgruppen U10, U12 und U14 an den United World Games in Klagenfurt/Ferlach teil, um sich von 19. bis 22. Juni dort mit Eishockey Cracks aus der ganzen Welt zu messen. Die Bilanz: Ein klarer Auftaktsieg gegen ein US-Team, weitere sensationelle Erfolge und die Ehre, bei der Parade der Nationen Österreich zu repräsentieren. KLOSTERNEUBURG. Angesichts der derzeit sommerlichen Temperaturen mag so mancher nicht an einen Sport...

Die Top-Platzierten im Gruppenbild. | Foto: ah sportfotos
4

U17 Beachvolleyball
20 Teams bei Landesmeisterschaften im Aubad

Bei den U17 Beachvolleyball-Landesmeisterschaften traten 20 Nachwuchsteams an. Sechs Mannschaften aus Tulln zeigten einen beeindruckenden Einsatz. TULLN. Sport, Sonne und starke Leistungen: Die U17 Beachvolleyball-Landesmeisterschaft im Aubad Tulln war ein voller Erfolg. Die Sportunion Volleyball Tulln begrüßte 20 Nachwuchsteams aus ganz Niederösterreich, die bei besten Bedingungen um den Landesmeistertitel kämpften – getrennt in Mädchen- und Burschenbewerben. Besonders erfreulich war die...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
Auch Kultur stand auf dem Programm. | Foto: Judounion Klosterneuburg/Haas
4

Judounion Klosterneuburg
Besuch bei Judo-Weltmeisterschaft in Budapest

17 Jugendliche aus Klosterneuburg besuchten von 15. bis 17. Juni die Judo-Weltmeisterschaft in Budapest. Sie wurden auch selbst aktiv und trainierten dreimal mit der Budai Judo Akademie. KLOSTERNEUBURG. 17 junge Judoka der Judounion Klosterneuburg reisten nach Budapest zur dort stattfindenden Weltmeisterschaft. Dort konnten sie auch bei der Budai Judo Akademie mit dessen Leistungsgruppe dreimal trainieren. Neben den Besuchen bei der WM könnten die Jugendlichen auch im Dojo schlafen. Gute...

Viele Kämpfe gingen sehr knapp aus. | Foto: Andreas Schiffleitner
6

Judounion Klosterneuburg
Erste Platz unter NÖ-Vereinen knapp erreicht

Am Samstag, dem 7. Juni, ging in Baden die 2. Runde des Berger Nachwuchscups für die Altersklassen U10, U12, U14 und U16 über die Bühne. Knapp aber doch konnten sich die Judoka aus Klosterneuburg den ersten Platz sichern. KLOSTERNEUBURG. Trotz des schwierigen Datums - viele nutzen Pfingsten für einen Kurzurlaub - traten am Samstag dem 7. Juni 336 Jungathletinnen und -athleten aus Österreich, Ungarn und Tschechien beim 2. Internationalen Niederösterreich Berger Nachwuchscup gegeneinander an. Die...

Die BK Raiffeisen Duchess schafften in der abgelaufenen Saison das Triple.  | Foto: Matthias Hager
3

Basketball Klosterneuburg
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess

Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg. Die 23-Jährige erzielte in der vergangenen Saison im Schnitt 12,3 Punkte, 5,1 Rebounds und 2,8 Assists pro Spiel. KLOSTERNEUBURG. Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp verstärkt in der neuen Saison den Triple-Sieger aus Klosterneuburg. Die 23-Jährige bringt nicht nur einige Bundesliga-Erfahrung mit, sondern überzeugt auch durch...

Voller Erfolg bei internationalem U11-Fußballturnier in Umag: FC Klosterneuburg A holte den Turniersieg und FC Klosterneuburg B den starken 5. Rang.  | Foto: FC Klosterneuburg
3

FC Klosterneuburg
U11 gewinnt internationales Turnier in Umag

Beim zweiten Antreten nach 2024 räumte die U11 beim internationalen Turnier in Umag (Kroatien) mit zwei Teams voll ab. FC Klosterneuburg A holte den Turniersieg und FC Klosterneuburg B den starken 5. Rang. Mit dem Torschützenkönig sowie dem besten Spieler und dem besten Torhüter des Turniers komplettierte der FCK den Erfolg. KLOSTERNEUBURG. Die U11 des FC Klosterneuburg machte sich mit einem Trupp aus 24 Kindern und vielen mitgereisten Fans auf eine fünftägige Reise nach Umag zum ersten Adria...

Die Klosterneuburger wurden in Wien ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und gewannen sehr hoch.  | Foto: Stefan Beivel
4

USC Klosterneuburg
Wasserballer wurden Favoritenrolle mehr als gerecht

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, gewann der 1. USC Raiffeisen Klosterneuburg im Auswärtsspiel gegen den Wiener Sport‐Club (WSC) eindrucksvoll mit 29:6. Insbesondere in der zweiten Spielhälfte glänzten die Klosterneuburger. KLOSTERNEUBURG. Nach einem etwas holprigen Start hat der 1. USCK seine Favoritenrolle souverän bestätigt und die ersten drei Punkte aus Wien mitgenommen. Beim Auswärtsspiel gegen den WSC setzten sich die Klosterneuburger klar mit 29:6 durch und zeigten speziell in der zweiten...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.