Feuerwehrfest in Kogl
Knuspriges Spanferkel mit heißen Rhythmen

- Anna Spiegelgraber mit Patricia Binder.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
Ein Fest für die ganze Familie! Mit knusprigem Spanferkel, stimmungsvoller Livemusik und unzähligen freiwilligen Helfern wurde das diesjährige Feuerwehrfest in Kogl zu einem besonderen Erlebnis.
KOGL. Die Freiwillige Feuerwehr Kogl lud zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Schon beim Betreten des Festgeländes lag der verführerische Duft von frisch gegrilltem Spanferkel in der Luft. Das saftige Fleisch mit seiner knusprigen Kruste war einer der kulinarischen Höhepunkte des Festes und wurde von den Gästen in geselliger Runde genossen.

- Feuerwehrkommandant Andreas Gaßner, Josef Kaiblinger, Michael Korte und Popovci.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
Doch nicht nur kulinarisch hatte das Fest einiges zu bieten. Auf der Bühne sorgten am Samstag die Traisentaler mit mitreißender Livemusik für ausgelassene Stimmung. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch Samuel Furholzer, Angelo Karlinger, Astrid und Helmuth Grünberger, Luca Meiböck und Lukas Lackenbauer, Harald und Martina Mick, Dagmar und Leon Schachenhuber, Leopold Ranzmaier, Gustav Müllner, Ernst Gruber und Alois Gehringer sowie Angelika und Rainhard Schalk.

- Samuel Furholzer, Angelo Karlinger, Astrid und Helmuth Grünberger.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
Besonders beeindruckend war der Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer. Ob am Grill, hinter der Theke oder in der Küche, überall packten engagierte Mitglieder der Feuerwehr sowie tatkräftige Unterstützerinnen und Unterstützer wie Feuerwehrkommandant Andreas Gaßner, Josef Kaiblinger, Michael und Susi Stranzl, Leonie Stranzl und Anni Hagl, Oliver und Robert Sprengnagl, Pedro Mendes, Angelika Hochrieder und Vivien Weiner mit an. Ihr Einsatz machte das Fest nicht nur möglich, sondern verlieh ihm auch eine familiäre Atmosphäre, in der sich alle willkommen fühlten.

- Heidi Gagulic mit Angelika Hochrieder.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
„Wir sind ein großartiges Team und wollen, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und eine schöne, gemütliche Zeit mit uns verbringen. Das Fest ist sehr gut besucht – die Leute kommen von nah und fern“, betont Verwalterin Heidi Gagulic.

- Dominik, Christian und Barbara Pfeiffer sorgten mit ihrer Schießbude für das Entertainment.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
So wurde das Feuerwehrfest einmal mehr zu einem gelungenen Beispiel für gelebte Gemeinschaft. Es zeigte, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist und dass gemeinsame Erlebnisse die Menschen noch enger verbinden können. Schon jetzt freut sich Kogl auf das nächste Jahr.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.