FF Fest

Beiträge zum Thema FF Fest

Freuen Sie sich auf einen "heißen" Sommer 2025 voller Feuerwehrfeste. | Foto: A. Paulus
9

Events 2025
Alle Feuerwehrfeste in der Region Schwechat auf einen Blick

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus der Region Schwechat laden zu Ihren großartigen Feuerwehrfesten ein. REGION SCHWECHAT. Die Feuerwehren aus der Region Schwechat laden zu ihren diesjährigen Festen ein! Hier finden Sie alle Feiern auf einen Blick: VelmVelmerstraße 24 1. Mai 2025, ab 10.30 Uhr 2. Mai 2025, ab 17.00 Uhr 4. Mai 2025, ab 09.30 Uhr MannswörthMannswörtherstrasse 96 3. Mai 2025,...

Anzeige
Für Speis und Trank ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Die Feuerwehr Klein Wetzlas freut sich auf euer Kommen! | Foto: FF Klein Wetzlas

Am 12. und 13. April
Fest der Freiwilligen Feuerwehr in Klein Wetzlas

Die Freiwillige Feuerwehr Klein Wetzlas lädt herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein. Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich die Festhalle bei Groß Gerungs in einen Treffpunkt für Feierlustige und Musikbegeisterte. BEZIRK ZWETTL. KLEIN WETZLAS. Samstag, 12. April 2025: Ab 20 Uhr öffnen wir die Türen für eine unvergessliche Partynacht mit "Die Party Hirschen" – beste Stimmung und mitreißende Musik garantiert. Für eine sichere Heimfahrt steht ein Heimbringerdienst bereit. Sonntag, 13....

  • Zwettl
  • PR-Redaktion Niederösterreich

100-Jahr-Feier
FF Fest in Schloss Rosenau von 20. bis 22. September

Die Freiwillige Feuerwehr Schloss Rosenau lädt von 20. bis 22. September 2024 zum diesjährigen Fest nach Niederneustift. SCHLOSS ROSENAU. Am Freitag gibt es ab 17 Uhr Stelzen und Ripperl. Der Samstag beginnt um 18 Uhr mit der 100 Jahr-Feier und Fahrzeugsegnung, danach Unterhaltung mit SÖS. Am Sonntag findet nach dem Wortgottesdienst um 9 Uhr Unterhaltung mit Willi, Der Grünbacher, statt. Ab 11 Uhr Mittagstisch, Luftburg, freier Eintritt an allen Tagen. Mehr Veranstaltungen im Bezirk Zwettl:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
FF Kommandanten Peter Kreimel (2. Von links) Leopold Schweiger, Monika Kreimel, Matthias Fraberger (KDT FF Gerersdorf), Peter Leodolter, Abschnitssfeuerwehrkommandant Karl Lechner, NR Mag. Friedrich Ofenauer, Kaplan Georg Sallaberger. | Foto: FF- Prinzersdorf

Leute
Feuerwehrfest Prinzersdorf trotzt Hitze mit voller Besucherzahl

Trotz sengender Hitze strömten die Gäste in Scharen zum diesjährigen Heurigen der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf, der sich erneut als voller Erfolg erwies. Die Sitzplätze waren bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Begeisterung unter den Anwesenden war spürbar. PRINZERSDORF. Trotz brütender Hitze war der diesjährige Heurigen der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf erneut ein großer Erfolg. Die Besucher strömten zahlreich herbei, sodass die Sitzplätze bis zum letzten Platz gefüllt...

Foto: FF Schweiggers

Fest am 22.9.
Freiwillige Feuerwehr feiert 150 jähriges Bestehen

Am 22. September 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Schweiggers ihr 150 jähriges Bestandsjubiläum. SCHWEIGGERS. An diesem Tag wird mit einem großen Fest ab 8:45 Uhr mit vielen Ehrengästen und der Bevölkerung gefeiert. Nach dem Eintreffen beim Rathaus in Schweiggers findet ein Festzug zum Bauhof-Gelände statt. Dort wird um 9:30 Uhr die Festmesse von P. Bernhard Prem zelebriert. Danach findet der offizielle Festakt zum Jubiläum sowie eine Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges statt....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die FF-Tschwarzen lädt zum traditionellen Feuerwehrfest. | Foto: FF Tschwarzen

Traditionsfest in Tschwarzen
Feuerwehrfest der FF Tschwarzen

Die Kameraden der FF-Tschwarzen laden zum traditionellen Feuerwehrfest. TSCHWARZEN. Das Fest steigt am Mittwoch, dem 14. August am Festgelände beim Feuerwehrhaus. Musik und KulinarikMusikalisch unterhält die Formation "White Splash". Ab 21 Uhr startet dann die Rüsthausdisco. Um 23 Uhr findet die Verlosung toller Sachpreise statt. Beginn des Festes ist um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 8 Euro an der Abendkasse. Die Kameradschaft der FF Tschwarzen hofft auf Ihre...

Viel los war wiederum beim Fest der FF Glanegg-Maria Feicht. | Foto: Privat
2

Freiwillige Feuerwehr Glanegg - Maria Feicht
Traditioneller FF Kirchtag in Glanegg

Die Freiwillige Feuerwehr Glanegg-Maria Feicht lud zum traditionellen Kirchtag. GLANEGG. Am 4. August fand der jährliche Feuerwehrkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Glanegg – Maria Feicht statt. Gelungenes SommerfestJung und Alt ließen es sich nicht nehmen, auf dem Feuerwehrfest zu tanzen und zu feiern. Vor der Festhalle sorgte die Band "Kärnt'n Gluat" für gute Stimmung. Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt. „Wir bedanken uns bei allen Festbesucher/innen und bei allen Sponsoren,...

Feuerwehrkommandant Ewald Edelmaier, Stefan Trappl, Michaela Altmann, Georg Kröpfl, Daniel Scheibelberger, Lukas Edelmaier und Markus Silipp. (v.l.) | Foto: FF Friedersbach

Am 20. und 21. Juli
Feuerwehrfest und Oldtimertreffen in Friedersbach

Am 20 und 21. Juli 2024 findet in Friedersbach das Feuerwehrfest statt. FRIEDERSBACH. Im Zuge des Feuerwehrfestes findet am Samstag das zweite internationale Feuerwehroldtimertreffen statt. Das Eintreffen der Fahrzeuge läuft von 10 bis 13 Uhr, anschließend ist eine Rundfahrt durch das Gemeindegebiet mit Stopp beim Feuerwehrmuseum in Gerotten geplant. Um 16 Uhr werden die Feuerwehroldtimer vorm Feuerwehrhaus Friedersbach präsentiert. Im Anschluss wartet auf die Bewsucher ein gemütlicher Abend...

Foto: FF Wurmbrand

Wurmbrand
Drei Tage Alm-Gaudi für Jung und Alt beim Grisu Almfest

Drei Tage Alm-Gaudi für Jung & Alt heißt es auch heuer wieder beim Grisu Almfest von 12. bis 14. Juli der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand. WURMBRAND. Am Freitag findet wieder das Grisu Almrausch-Clubbing statt - das Event für alle Lederhosen und Dirndl Fans. Für den richtigen Beat sorgen die vier top DJ’s Steve Lima, Mallegro, Dynamite und Wavexx. Also eini in de Lederne oder des Dirndl und macht die Nacht zum Tag. Am Samstag um 20 Uhr stehen bei einer Modeschau mit Elfi Maisetschläger fesche...

Foto: Walter Kellner
1 36

Tradition
Brandheiße Stimmung beim Feuerwehrfest in Seyfrieds

SEYFRIEDS- Am vergangenen Wochenende ging in Seyfrieds das traditionelle Feuerwehrfest über die Bühne.  Tolle Stimmung herrschte bereits am Samstag Abend im großen Festzelt. Die bekannte Gruppe Wavex sorgte musikalisch für Schwung und Tanzmusik. Für die Jugend gab es das Discozelt wo DJ Whitemaxx die Stimmung anheizte. Bei Stodlbar, Seidlbar, Kaffeestube und Megadisco war für Abwechslung gesorgt. Am Sonntag beim Frühschoppen konnte man auch das neue FF-Auto aus nächster Nähe besichtigen.

Feuerwehrfest in Wald bei Pyhra
Feuerwehrfest in Wald bei Pyhra

Am 01. und 02. Juni veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Wald bei Pyhra ihr traditionelles Feuerwehrfest. Am Samstag startet der Festbetrieb um 14:00 Uhr. Ab 19:00 Uhr sorgen "Die Traisentaler" für Stimmung und der Bieranstich findet um 19:30 Uhr statt. Sonntag startet der Festbetrieb mit Frühschoppen ab 10:00h. So wie alle Jahre wird dieser durch den Raiffeisen Musikverein Pyhra musikalisch begleitet. Im Gastgarten steht für die kleinen Gäste eine Hüpfburg bereit. Für das leibliche Wohl ist...

45

Günter Jammerbund sagt Danke
Als riesen Dankeschön: Essen & Trinken auf´s Haus

Festmenü für all die freiwilligen HelferInnenST. JOHANN. Feuerwehrkommandant Günter Jammerbund revanchierte sich wieder auf seine ganz typische Art, bei all den flinken HelferInnen des diesjährigen dreitägigen St. Johanner Volksfest. Über einhundert geladene Gäste wurden mit feinsten Grillgerichten, Grillhendl, Saftfleisch, Knödel und sehr vielem mehr verwöhnt - inklusive Getränke - alles auf`s Haus. Nach den Dankesreden - ganz speziell an die Feuerwehr-Jugend - beim Genießen auch entdeckt: LA...

3

2. September
Sportliches Feuerwehrfest in Ameis

AMEIS. Am 2. September wird in Ameis das Feuerwehrfest gefeiert. Ab 7 Uhr früh kann man sich bei einem Frühstück für den um 9 Uhr beginnenden Floriani-Marsch stärken. Gestartet wird vom Sportplatz wo man entweder die vier oder die fünf Kilometer lange Strecke wählen kann. Um 11 Uhr folgt die Feldmesse, zelebriert von Landesfeuerwehrkurat Stephan Holpfer und den NO Feuerwehrkuraten. Anschließend wird zum Mittagessen gebeten, bevor um 13 Uhr die Feuerwehroldtimer anrollen....

Gefeiert wird beim FF-Rüsthaus in Radweg.  | Foto: Privat
2

In Radweg wird gefeiert
Radweger Feuerwehrfest

Am Sonntag, dem 13. August, ist es so weit: In Radweg wird das Feuerwehrfest mit Jahreskirchtag gefeiert. RADWEG. Das Feuerwehrfest der FF Radweg – Klein St. Veit, unter Kommandant August Strießnig, gehört einfach zum Sommerfestekalender dazu und ist fest verbunden mit dem traditionellen Radweger Jahreskirchtag. Gefeiert wird heuer am Sonntag, dem 14. August, im Rüsthaus Radweg. FestprogrammUm 10 Uhr findet der Festgottesdienst mit feierlichem Umgang, musikalisch umrahmt durch die...

hrenkommandant Leopold Mayer, Martin Schreiblehner (Firma Kustec und Systemtechnik GmbH), Michael Kobam (Hauptpreisgewinner), Kommandant Andreas Mayer, Josef Lang-Muhr sen. | Foto: FF Freundorf

Freundorf
Ausgelassene Stimmung beim Fest der FF Freundorf: mit Kuppelbewerb & toller Musik

Auf ein überaus erfolgreiches Fest kann die FF Freundorf zurückblicken. FREUNDORF. Am ersten Tag des Festes wurde der "8. Freundorfer Kuppelbewerb" abgehalten, wobei 28 Bewerbsgruppen begrüßt werden konnten. Dabei konnte sich die Gruppe Johannesberg 2 mit einer Kuppelzeit von 15,86 Sekunden als Sieger durchsetzen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Gruppen Röhrenbach und Mechters. Am Abend öffnete der FFF-Club seine Tore, wo "DJ Sanfire" für ausgelassene Stimmung sorgte. Am Samstag...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das BergFIRE in Unserfrau findet wieder im lokalen Feststadl statt! | Foto: FF Unserfrau

Am 17. Juni
Legendäres Fest: BergFIRE in Unserfrau

Es ist mal wieder so weit: Das legendäre BergFIRE-Fest der Freiwilligen Feuerwehr Unserfrau findet statt. UNSERFRAU. Los geht's am Samstag, 17. Juni ab 14:30 Uhr mit dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb beim Feuerwehrhaus mit großer Zuschauertribüne. Anschließend ist um 19:00 Uhr die große Siegerehrung am Festgelände und ab 19:30 Uhr beginnt der Festbetrieb mit Livemusik. Zu Gast sein wird die Top Band aus Oberösterreich „Starlight“. Weitere Highlights sind die Waldbar, Stadlbar, Spritzerbar...

2

7. und 8. Juni
FF Erdberg lädt rund um den Dorfstadl

ERDBERG. Rund um den Dorfstadel wird am 7. und 8. Juni in Erdberg gefeiert. Freiwillige Feuerwehr Erdberg lädt am 7. Juni ab 17 Uhr zum Dorfstadl. Um 18.30 Uhr folgt der Festakt zum 140 Jahr Jubiläum. Am Donnerstag, den 8.6. folgt ab 10.40 Uhr die Fronleichnam-Prozession. Der 2. Altar findet sich beim Dorfstadel Erdberg Anschließend kann man sich zum Mittagessen im Dorfstadel treffen. Der Reinerlös dient zum Ankauf von neuer Schutzausrüstung. Doppelte Fahrzeugbergung auf der B 40Schülerwohnheim...

Gerhard Gemeinböck, Johanna Nagl, Johannes Olscher, Leonie Frantz, Dieter Schreiber, Josef Fürst, Marlene Krammer, Franz Olscher, Ines Finger | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf
2

FF-Fest
Zwei Tage feiern in Walterskirchen

WALTERSKIRCHEN. Die FF Walterkirchen organisierte ein zweitägiges Feuerwehrfest mit Kinder-Feuerwehr-Olympiade, Festmesse, Poybach Duo und der Weinhauerkapelle Großkrut. Viele Helferinnen und Helfer trugen zum Gelingen des Festes bei. Dank an die FF und an Kommandanten Franz Olscher. ÖVP erkennt Notwendigkeit des Kassen-MRTs„DACCarlo / Der Präsident“ – ein Charity-Projekt

Foto: FF Bruderndorf
2

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehrfest Bruderndorf am 6. und 7. Mai

Zum 95-jährigen Bestandsjubiläum veranstaltet die Feuerwehr Bruderndorf am 6. und 7. Mai wieder das traditionelle Feuerwehrfest beim Gemeinschaftshaus. BRUDERNDORF. Los geht es am Samstag ab 20 Uhr mit der Oldies Night, für Stimmung sorgen DJ Andi und DJ Nico. Am Sonntag startet der Frühschoppen um 10 Uhr, für Unterhaltung sorgen „Die 2 Strawanzer“. Als kulinarische Schmankerl gibt es Kistensau, Grillhendl, Surschnitzel und mehr zu genießen. Der Reinerlös dient der Finanzierung von persönlicher...

Das Heurigenteam Dominik Schwarz, Josef Dietrich, Johannes Graf, Andreas Krammer, Mario Krammer, Reinhard Bauer, Julian Lang und David Bachmayer freut sich die Gäste zu begrüßen und kulinarisch zu verwöhnen. | Foto: FF Kettlasbrunn

6. & 7. Mai
Feuerwehrfest in Kettlasbrunn

KETTLASBRUNN. Die FF Kettlasbrunn lädt am 6. und 7. Mai zum Feuerwehrheurigen in die Landmaschinenhalle der Familie Bachmayer. Das Heurigenteam Dominik Schwarz, Josef Dietrich, Johannes Graf, Andreas Krammer, Mario Krammer, Reinhard Bauer, Julian Lang und David Bachmayer freut sich die Gäste zu begrüßen und kulinarisch zu verwöhnen. An beiden Tagen präsentieren auch die Kettlasbrunner Winzer ihre Weine in der Vinothek. Der Reinerlös des Heurigen wird zur Instandhaltung der Einsatzgerätschaften...

4 5 18

Oktoberfest der FF Eben Nachdemsee
Mädchenalarm

Oktoberfest der FF Eben am Traunsee.  Freitag "Mädchenalarm"! Bei Weißwurst und Bier stürmen ca.1000 begeisterte Besucher das Festzelt! "Morgen Samstag 24.09. spielen die X Dream"! Es ist eine  Freude für die örtliche Bevölkerung wieder nach zwei Jahren Pandemie ein ordentliches Oktoberfest feiern zu können! Alle sind begeistert... "Sonntag mit den Zellberg Buam!"

Gerald Grebenjak, Katja Sablatnig, Benjamin Dischovnik und Martin Dobrounig

FF St. Stefan bei Haimburg

Ein tolles Veranstaltungswochenende bot die FF St. Stefan bei Haimburg unter Kommandantin OBI Katja Sablatnig und ihrem Stellvertreter BI Benjamin Dischovnik der örtlichen Bevölkerung. Beginnend mit der 2,50 Euro Party am Freitag und dem Frühschoppen am Sonntag konnten viele Gäste nach St. Stefan gelockt werden. Auch der Glückshafen wurde von den Gästen gerne angenommen und die Gewinner freuten sich über ihre Preise. Unter anderem dabei auch LtPräs Josef Lobnig, Bgm Markus Lakounigg und StR...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Kulturhalle Au am Leithaberge
  • Au am Leithaberge

Krenfleischessen

Das Krenfleischessen findet am Mittwoch, den 30. April 2025, um 17:00 Uhr in der Kulturhalle Au/Lbg. statt. AU AM LEITHABERGE. Die Freiwillige Feuerwehr Au/Lbg. lädt herzlich zum traditionellen Krenfleischessen ein. In geselliger Atmosphäre werden köstliche Schmankerln serviert und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ein gemütlicher Abend mit Freunden, Nachbarn und gutem Essen erwartet alle Gäste!

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Auf Ihr Kommen freut sich die FF Watzelsdorf. | Foto: FF Watzelsdorf
3
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Freiwillige Feuerwehr Watzelsdorf
  • Watzelsdorf

Feuerwehrfest in Watzelsdorf

Die FF-Watzelsdorf veranstaltet am 3. und 4. Mai 2025 das traditionelle Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus in Watzelsdorf. PROGRAMM: Festbetrieb beim Feuerwehrhaus Samstag, 3. Mai 2025 ab 15 Uhr: Informationsnachmittag und Kinderprogramm Feuerlöscher und Defibrillator - Vorführungen Bierkistenklettern und Zielspritzen mit der Kübelspritze danach Siegerehrung Bierkistenklettern Sonntag, 4. Mai 2024 08.30 Uhr: Feldmesse, anschließend Fahrzeugsegnung des HLFA 2 und Frühschoppen mit der Dorfmusik...

Foto: FF Polling
  • 16. Mai 2025 um 21:00
  • Multifunktionelle Halle Polling
  • Polling

Dreitägiges Feuerwehrfest der FF Polling

POLLING. Die Freiwillige Feuerwehr Polling im Innkreis lädt ein zum dreitägigen Feuerwehrfest von 16. bis 18. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 16. Mai, mit der „Fire Night“ mit DJ Airbass. Beginn ist um 21 Uhr. Am Samstag, 17. Mai, findet ein Fest mit Unterhaltung durch „Reini & Luky“ statt. Von 18 bis 19 Uhr werden die Ehrengäste, Feuerwehren und Vereine empfangen. Um 19 Uhr beginnt dann der offizielle Festakt. Am Sonntag, den 18. Mai, beginnt um 9.30 Uhr der Festakt mit anschließendem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.