schrick

Beiträge zum Thema schrick

ÖKB-Kameradinnen, Kameraden, Mitglieder und Ehrengäste – Johann Schiesser, Franz Buchinger, Johann Diewald, Gottfried Warosch, Otto Steindorfer, Wolfgang Heuer, Martina Herrmann, Walter Ofenauer, Christine Kohzina, Karl Kosut, Leopold Lehner, Josef Kohzina, Josef Girsch, Walter Kirchsteiger, Josef Arbeiter, Franz Hammer, Josef Schram, Hans-Peter Hohlweg, Franz Siegl, Peter Himmer. | Foto: ÖKB
1

Österreichischer Kameradschaftsabend
Kameraden luden zum Neujahrstreffen

Schrick:      Dieser Tage lud der ÖKB Bezirksverband Mistelbach zum traditionellen Neujahrstreffen. Austragender Verband war diesmal der Ortsverband Schrick. Als Lokal wurde das Vereinslock vom Union Sportverein Schrick gewählt. Beim Neujahrstreffen waren Abordnungen so ziemlich aller Verbände des Bezirksverbands Mistelbach vertreten. Zum Bezirksverband gehören der Stadtverband Mistelbach und die Ortsverbände Asparn/Zaya, Eibesthal, Frättingsdorf, Höbersbrunn, Hörersdorf, Ladendorf,...

Landtagspräsident Karl Wilfing im Gespräch mit Noch-Gemeinderätin Elfriede Bischof
  | Foto: Schultes
3

Gemeinderatswahlen NÖ
Verlust von Wahlrecht und politischer Funktion

Die Gemeinderatswahlen stehen an. Zweitwohnsitzer verlieren durch Wahlrechtsreform, nicht nur das Wahlrecht, sondern auch ihre Chance auf politische Funktionen. Dies betrifft auch Elfriede Bischof aus Schrick, die seit 2015 im Gemeinderat engagiert. SCHRICK/NÖ. Seit der im Juni 2022 in Kraft getretenen Wahlrechtsreform können Zweitwohnsitzer in Niederösterreich nicht mehr an Gemeinderatswahlen teilnehmen. Das Wahlrecht bleibt damit in allen Bundesländern ausschließlich den Hauptwohnsitzern...

BGM von Gaweinstal Johannes Berthold, Johann Hiller vom Ortsverband Loidesthal, Hauptbezirksobmann von Mistelbach Walter Kirchsteiger, Bezirksverbandsobmann MI und Ortsverbandsobmann Schrick Johann Lehner, Stadtverbandsobmann Mistelbach Walter Ofenauer, Bezirksverbandsobmann Stellvertreter MI und Ortsverbandsobmann Wilfersdorf-Hobersdorf Josef Kohzina, Ortsverbandsobmann Absdorf/TU Helmut Dollinger | Foto: Christine Kohzina
1

Ass, Vierzig und genug
ÖKB-Schnapsen um Schweinsstelzen in Schrick

Schrick:    Unlängst hat der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Schrick sein traditionelles Stelzen-Schnapsen veranstaltet. Der Obmann Hans Lehner konnte im Gasthaus Stoik zig motivierte Schnapserinnen und Schnapser begrüßen, welche um die vorbereiteten Schweinsstelzen feilschten. Viele Besucher von anderen Verbänden Unter den Besuchern und Teilnehmern waren auch der Hauptbezirkskommandant Walter Kirchsteiger, zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie etliche Obmänner von Stadt-...

Herbert Antoni, Simon Graf, Julian Graf, Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, Elfriede Schöner, Bezirksverbandsobmann Johann Lehner, Sandra Schweighofer, Maria Lehner, Bez. Verbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, Angela Antoni-Muhm, Josef Stadtschnitzer, Peter Milosits, Bezirksverbandsschriftführer Josef Schramm, Rosi Siegel, Parima Barghgir, Ortsverbandsobmann Stellvertreter Franz Siegel und Oberschützenmeister Roman Schweighofer. | Foto: ÖKB

Der ÖKB hat geladen
Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen wurde ausgetragen

Schrick:    Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund, Bezirksverband Mistelbach, zur diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen geladen. Austragungsort war die Schießstätte des Schützenvereins Schrick. Das Veranstaltungsteam konnte sich über starken Zustrom und über zig schießsportinteressierte Kameradinnen und Kameraden jeden Alters aus dem ganzen Bezirk Mistelbach freuen. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich folgendes Endresultat ergeben: Die...

Matthias Kohzina mit OSM Josef Kohzina, Jacky Jantschy mit Stella und Toni, BJM Andreas Berger mit Philippa, HRL-Stellvertreter Werner Bergmayer, Bettina Seidl und HRL Christian Geppert mit Elias, Nico, Victoria, Johannes und Anna, BGM Johannes Berthold. | Foto: Christine Kohzina
1

Ferienspiel in Schrick
Auf den Spuren von Fasan, Hase, Reh & Co.

Schrick/Gaweinstal:      Dieser Tage hat in Schrick ein weiteres, mittlerweile zur Tradition gewordenes, Ferienspiel stattgefunden. Die dortige Jägerschaft, mit Hegeringleiter Christian Geppert und dessen Stellvertreter Werner Bergmayer an der Spitze, hat dazu geladen. Mit Traktor und Anhänger in den Wald Ziemlich genau einhundert Mädels und Burschen und dazu zahlreiche Eltern und Begleitpersonen haben der Einladung Folge geleistet. Sie wurden mit sieben Traktoren und Jagdanhängern zur...

Foto: FF Schrick
4

FF Schrick
Leicht-Verletzter nach Unfall bei Schrick

Am 24.4. um 12.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schrick und Freiwillige Feuerwehr Martinsdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw und Pkw alarmiert. SCHRICK/MARTINSDORF. Am Einsatzort angekommen fanden die Feuerwehrleute eine Person leicht verletzt, sowie einen beschädigten Pkw und Lkw vor. Der Lkw konnte selbstständig seine Fahrt fortsetzen. Nach Erstversorgung der Person, Absicherung der Unfallstelle, Aufbauen des Brandschutzes und Sicherung des Fahrzeuges konnte der Pkw mitgenommen...

Foto: Seidl
1:34

Weinviertelautobahn Schrick
Innenminister Karner kontrolliert Verkehr

Auf Niederösterreichs Kontrollplätzen wird ein Drittel des österreichischen Verkehrs kontrolliert. Jetzt werden diese dank neuer Software noch effektiver. SCHRICK. 63 neue Laptops mit einer verbesserten Software hatte Innenminister Gerhard Karner bei seinem Besuch am Schicker Verkehrkontrollplatz als Geschenk mit dabei. Die Geräte sind mit einer neuartigen Auswertesoftware ausgestattet, die es ermöglicht, Manipulationen und Veränderungen am digitalen Kontrollgerät bereits bei der Vorbeifahrt...

Foto: FF Mistelbach
4

Weinviertelautobahn
Klein-Lkw kam von Fahrbahn ab

Noch vor Sonnenaufgang des 7. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Bergung eines Klein-LKW auf die A5 alarmiert. SCHRICK. Ein Klein-Lkw war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und etliche Meter weiter im Graben liegen geblieben. Aufgrund der starken Beschädigungen an der Aufhängung und dem Fahrwerk wurde die Freiwillige Feuerwehr Schrick mit der Abschleppbrille nachalarmiert. Nachdem ein beschädigter Hinterreifen gewechselt war, konnte der Lkw von der...

Foto: FF Schrick
6

Schrick
Alles Walzer beim Feuerwehrball

SCHRICK. Kommandant Kraussler begrüßte Gäste, Ehrenmitglieder sowie benachbarte Feuerwehrvertreter zum Feuerwehrball ins Schricker Gasthaus Stoik. Für beste Stimmung sorgte die Tanzband Puls3, wie auch eine gelungene Mitternachtseinlage der erweiterten Wettkampfgruppe. Neben dem Schätzspiel stand auch heuer die Versteigerung der zahlreichen Sachpreise mit Oberst Michael Jedlicka am Programm. Münichsthaler Feuerwehr beim Faschingseinsaz38-jähriger Iraner im Bezirk Mistelbach festgenommen

Hans Lehner, Christine Kohzina, Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Franz Hammer, Helmut Dollinger, Elfriede Bischof und Johannes Berthold. | Foto: ÖKB
1

Ass, Vierzig und genug
ÖKB-Schnapsen um Schweinsstelzen in Schrick

Schrick:      Unlängst hat der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Schrick sein traditionelles Stelzen-Schnapsen veranstaltet. Der Obmann Hans Lehner konnte im Gasthaus Stoik zig motivierte Schnapserinnen und Schnapser begrüßen, welche um die vorbereiteten Schweinsstelzen feilschten. Viele Besucher von anderen Verbänden Unter den Besuchern und Teilnehmern waren auch der Hauptbezirkskommandant Walter Kirchsteiger, zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie etliche Obmänner von Stadt-...

Hegeringleiter Christian Geppert mit dessen Stellvertreter Werner Bergmayer und den motivierten Jägerinnen und Jäger und einem Teil der ehrgeizigen Kinder und Gäste vom heurigen Ferienspiel im Wald von Schrick. | Foto: JG Schrick
1

Ferienspiel in Schrick
Auf den Spuren von Fasan, Hase, Reh & Co.

Schrick/Gaweinstal:      Dieser Tage hat in Schrick ein weiteres, mittlerweile zur Tradition gewordenes, Ferienspiel stattgefunden. Die dortige Jägerschaft, mit Hegeringleiter Christian Geppert und dessen Stellvertreter Werner Bergmayer an der Spitze, hat dazu geladen. Mit Traktor und Anhänger in den Wald Ziemlich genau einhundert Mädels und Burschen und dazu zahlreiche Eltern und Begleitpersonen haben der Einladung Folge geleistet. Sie wurden mit sieben Traktoren und Jagdanhängern zur...

Foto: FF Schrick
2

Mistelbach
Kind bei Unfall auf A 5 gestorben

In den Morgenstunden des 20.8. kam es zu einem fatalen Unfall auf der A 5. MISTELBACH/GAWEINSTAL. Gegen 5 Uhr morgens kam es kurz vor der Autobahnabfahrt Mistelbach-Ost zu dem Unfall. Vermutlich dürfte Sekundenschlaf der Auslöser gewesen sein. Dabei kam ein Kind ums Leben, die anderen Insassen wurden ins AKH gebracht. Erst am 12. 8. kam es auf der A 5 zu einem fürchterlichen Verkehrsunfall, bei dem zwei Kinder und deren Großeltern ihr Leben verloren. Baby und zwei Erwachsene starben auf A 5...

Foto: FF Schrick
3

FF Schrick
Pkw verunfallt auf B 46

SCHRICK. Am Abend des 16. Augusts musste die Freiwillige Feuerwehr Schrick zu einer Fahrzeugbergung. Auf der B46 war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Fest zu Gunsten der St. Anna KinderkrebsforschungSchulstartgeld ab 16. August beantragbar

Alt Jagdleiter Andreas Romstorfer, Hegeringleiter und Jagdleiter Christian Gepperth, Lambert Langer, Helmut Wirrer, Gebhard Schalkhammer, Thomas Gindl, Marcel Gindl, Willi Stoik, Günter Stoik, Günther und Waltraud Edelhofer und die Jagd-/Revierhunde Kiro und Zonk. | Foto: JG Schrick
1 2

Revierreinigung in Schrick
Kebab-Spieße in freier Natur entsorgt

Schrick:      Kürzlich wurde von den Schricker Waidkameraden die traditionelle Frühjahrs-Revierreinigung unternommen. Dabei wurde das gesamte Jagdrevier befahren und begangen und dabei achtlos weggeworfene und/oder illegal entsorgter Müll aufgesammelt. Von Getränkedosen über WC-Muschel bis zum rohen Fleisch Von Getränkedosen, Flaschen, Verpackungsmaterialen bis hin zu Sperrholzplatten, Hausrat, einer hölzernen Steigleiter/Malerleiter und einer porzellanenen WC-Muschel war alles dabei. Speziell...

Kameraden/innen, Funktionäre und Ehrenfunktionäre des ÖKB-Bezirksverbandes Mistelbach und der Bataillonskommandant der Bolfraskaserne Mistelbach, Oberst Hans-Peter Hohlweg. | Foto: ÖKB
1

Kameraden trafen sich in Schrick
Traditionelles ÖKB Neujahrstreffen des Bezirksverbandes

Schrick:     Vergangenes Wochenende wurde vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Bezirksverband Mistelbach, zum traditionellen Neujahrstreffen geladen. Gastgeber war diesmal der Ortsverband Schrick, im Gasthaus „Zum Goldenen Igel“ in Schrick. Am Foto: Kameraden/innen, Funktionäre und Ehrenfunktionäre des ÖKB-Bezirksverbandes Mistelbach und der Bataillonskommandant der Bolfraskaserne Mistelbach, Oberst Hans-Peter Hohlweg. Foto @ ÖKB

Foto: Gemeinde Gaweinstal
2

Personalia
65 Ehejahre im Hause Max

SCHRICK. Franziska und Erwin Max aus Schrick feierten im Kreise der Familie die Eiserne Hochzeit (65 Jahre). Zu diesem besonderen Ehejubiläum waren auch Bürgermeisterin Birgit Boyer und Gemeinderätin Elfriede Bischof eingeladen. Adventkonzert in der PfarrkircheÜberwältigende vorweihnachtliche Spendenbereitschaft

Foto: FF Schrick
4

Feuerwehren Schrick & Gaweinstal
Einsatz auf der A 5

SCHRICK. Am 21.11. um 21:29 wurden die Feuerwehren Gaweinstal und Schrick zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 in Fahrtrichtung Wien gerufen. Beim Eintreffen der Unfallstelle stand das Unfallfahrzeug nicht in Brand. Der Einsatzbereich wurde abgesichert und die Fahrzeugbergung durchgeführt.

Foto: FF Schrick
7

A 5
Schwerer Unfall bei Schrick

SCHRICK/GAWEINSTAL. Kurz nach vier Uhr Morgens am 4. November wurden die Feuerwehren Gaweinstal und Schrick mittels Sirene  zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die A5 Nordautobahn km 25 (Höhe Schießplatz) Richtungsfahrbahn Brünn alarmiert. Am Einsatzort angekommen, konnte vom Einsatzleiter der FF Schrick, Entwarnung gegeben werden, da die beiden Fahrer nicht eingeklemmt waren, sondern selbständig aussteigen konnten. Ein Klein-Lkw mit Anhänger, auf dem ein Pkw geladen war, war...

Laa: LTP Karl Wilfing und Bgm. Brigitte Ribisch mit Leiterin der TBE Maria Mühlberger und Christina Tögl mit ihren Schützlingen

 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Laa/Schrick
Carlo besucht die Jüngsten

LAA/SCHRICK. Bis September 2024 werden zur Realisierung der blau-gelben Betreuungsoffensive größte Kraftanstrengungen unternommen, um Niederösterreich zu Kinderösterreich und mit dem Entlastungspaket zu Familienösterreich werden zu lassen. Dies geschieht zum Beispiel mit einem fixen Kindergartenplatz bereits ab dem 2. Lebensjahr und einer garantierten wohnortnahen Kleinkinderbetreuung bis 2 Jahre – ab bereits einem Kind. Dies erfordert einiges Umdenken und Neudenken in den Gemeinden. Neue...

Foto: FF Schrick
3

Feuerwehreinsatz
Unfall auf der A 5 bei Schrick

SCHRICK. Die Freiwillige Feuerwehr Schrick wurde am Nationalfeiertag um 7:22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 zwischen Schrick und Mistelbach Ost gerufen. Zwei Fahrzeuge standen fahruntüchtig auf dem Pannenstreifen. Nach dem Absichern und Aufbau eines Brandschutzes wurde die Fahrbahn freigemacht. Gratulation an alle, wenn das gelingtWolkersdorf informiert wie's weitergeht

ÖKB-Ehrenbezirksobmann Maximilian Mekul, ÖKB-Vorstandsmitglied Gebhard Schalkhammer, ÖKB-Obmann Josef Kohzina, ÖKB-Bezirksobmann Hans Lehner und ÖKB-Bezirkskommandant Walter Kirchsteiger. | Foto: ÖKB
1 2

Der ÖKB hat geladen
Schnapsen um Schweinsstelzen in Schrick

Schrick:      Unlängst hat der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Schrick sein traditionelles Stelzen-Schnapsen veranstaltet. Der Obmann Hans Lehner konnte im Gasthaus Stoik zig motivierte Schnapserinnen und Schnapser begrüßen, welche um 160 Schweinsstelzen feilschten. Unter den Besuchern und Teilnehmern waren auch der Ehrenbezirksobmann Maximilian Mekul, der Bezirkskommandant Walter Kirchsteiger sowie der neue Obmann vom ÖKB-Ortsverband Wilfersdorf/Hobersdorf Josef Kohzina, welcher...

Landtagspräsident Karl Wilfing mit Oberst Willy Konrath und DI Georg Hönig und seinem Team des Technischen Prüfzuges des Landes NÖ | Foto: Obermayer
2

Carlo in Schrick
Besuch bei ASFINAG-Verkehrskontrollplatz auf der A5

SCHRICK. Täglich passieren laut Asfinag etwa 17.500 Fahrzeuge die A5 im Bereich Schrick Richtung Wien, davon knapp über 2.000 Lkws mit oder ohne Anhänger. Lastkraftwagen sind häufig in Verkehrsunfällen auf Autobahnen und Schnellstraßen involviert und viele davon sind auf Übermüdung der Fahrer und technische Mängel am Fahrzeug zurückzuführen. Um die Risiken von falsch beladenen oder defekten Fahrzeugen zu minimieren, werden auf dem Verkehrskontrollplatz der A5 bei Schrick regelmäßig – von...

2

Feuerwehreinsatz
Motorradunfall auf der B7 bei Schrick

SCHRICK/MARTINSDORF. Am 12.9. wurden die Freiwilligen Feuerwehren Martinsdorf und Schrick um 16 Uhr zu einer Motorradbergung auf die B7 alarmiert. Ein Motorradlenker kollidierte aus unbekannter Ursache mit einem PKW. Unfall mit zwei Pkws auf der A 5Rettungseinsatz nach Herzkreislauf-Stillstand im Klettergerüst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.