schrick

Beiträge zum Thema schrick

Foto: Freiwillige Feuerwehr Schrick
2

Spektakulärer Verkehrsunfall endete glimpflich

SCHRICK (05.05.2014) - Am 05. Mai 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schrick um 11:50 Uhr auf die A5 Richtungsfahrbahn Wien zum spektakulären Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeuglenker kam von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Böschung neben der Autobahn, danach über die Leitschien und den Pannenstreifen in den Straßengraben. Für den Lenker endete der Unfall glimpflich, denn konnte das Unfallfahrzeug aus eigener Kraft unverletzt verlassen. Nach dem Absichern der Unfallstelle und Aufbau eines...

Radwandertag

Dorferneuerungsverein Wann: 29.05.2014 08:00:00 bis 29.05.2014, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Feuerwehrheuriger

Musikverein Schrick Wann: 25.05.2014 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Feuerwehrheuriger

Unterabschnittswettkämpfe anschl. Heurigenbetrieb Wann: 24.05.2014 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Die Trainer Ludwig Neusiedler und Walter Niedermayer mit Andreas Zach von der Fa. KIKA | Foto: Dienbauer

Dressenübergabe beim USV Schrick

"Der USV Schrick bedankt sich bei den Sponsoren, Fa. Kika Mistelbach, Firma Elektro Klinger und Firma Saubermacher, für die Bereitstellung von Trainingsanzügen für unsere Nachwuchskicker"

Tag der Blasmusik

Rundgang durch den Ort Wann: 27.04.2014 09:00:00 Wo: Durch den Ort, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Emmausgang

Dorferneuerungsverein Wann: 21.04.2014 15:00:00 Wo: Kirche, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Tarock-Turnier

begrenzte Teilnehmerzahl, Kartenreservierung unter 0664-1309255 bzw. rabix@aon.at Wann: 28.03.2014 19:00:00 Wo: Sportplatz, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

28. Frühjahrskonzert

Musikverein Schrick, Eintritt freie Spende Wann: 23.03.2014 15:00:00 Wo: Gasthaus Stoik, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Faschingsumzug

Faschingsumzug Wann: 04.03.2014 14:00:00 Wo: Dorferneuerungszentrum, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

Georg Graf, Jasmin Schwab, Markus Schuster, Roman Fröhlich und Harald Schwab gratulierten Walter Mayer zum 60er und dankten für die Leistungen auf dem Gebiet der Feuerwehrgeschichte!

Mister Feuerwehrgeschichte Walter Mayer wurde 60!

LADENDORF (13.12.2013) – Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des AFKDO Mistelbach im Jahr 2013 gratulierten die anwesenden Funktionäre und Sachbearbeiter des Abschnittsfeuerwehrkommandos Mistelbach – an der Spitze BR Markus Schuster, ABI Harald Schwab und VI Georg Graf – Abschnittssachbearbeiter und Mister Feuerwehrgeschichte Walter Mayer zum 60. Geburtstag. Walter Mayer ist seit rund zwei Jahren im Abschnitt Mistelbach als Feuerwehrhistoriker tätig, in seiner Ortsfeuerwehr Schrick kümmert...

Johann Hackl, Michael Vock, Harald Schwab, Jasmin Schwab, Leopold Riepl, Werner Klampfl, Gerhard Innhauser, Manfred Meißl, Walter Mayer, Alois Greilinger beim Meinungsaustausch zur Feuerwehrgeschichte in Schrick.

Feuerwehrhistorikertreffen in Schrick

SCHRICK (18.11.2013) – Zum einem Treffen der Feuerwehrhistoriker des Abschnitts Mistelbach lud Abschnittssachbearbeiter Walter Mayer ins Feuerwehrhaus Schrick. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter Harald Schwab freute sich eine motivierte Gruppe Feuerwehrmitglieder begrüßen zu dürfen, die großes Interesse an der geschichtlichen Entwicklung des Feuerwehrwesens bzw. der eigenen Feuerwehr haben. Bei dem abendlichen Treffen ging es vordergründig um den Erfahrungsaustausch über die...

Besucher und Jugendverein Schrick, Bgm. Richard Schober, Friederike Tagwerker (NÖ Dorferneuerung). | Foto: Tagwerker
2

Tag der Offenen Tür im Jugendzentrum Schrick

Eines der wichtigsten Dorferneuerungsanliegen für die nächsten Jahre in Schrick ist die Förderung der Jugend. Der von starkem Zuzug geprägte Ort beschloss daher, den Wunsch der Jugendlichen nach einem eigenen Jugendzentrum zu unterstützen. Bisher trafen sie sich in einem Keller in der Kellergasse Holitsch, dieser war aber nun definitiv zu klein geworden. Daher bot sich auf dem Gelände des Beachvolleyballplatzes der Bau eines eigenen Treffs an, welcher in Containerbauweise erfolgte. Innerhalb...

Das erfolgreiche Luftgewehrteam (von li. nach re.): Roman Schweighofer, Sandra Höfling, Franz und Beate Schweighofer. | Foto: Schütz

Erster Wurftaubenclub Schrick lädt zum Tag der offenen Tür

Ein Verein stellt sich vor Der “Erste Wurftaubenclub Schrick“ wurde 1976 unter dem Obmann Günter Rausch gegründet. Zur Zeit zählt der Verein 189 Mitglieder und Roman Schweighofer steht dem Club als Obmann vor. In folgenden Sparten werden Trainingsschießen und Wettkämpfe durchgeführt: Wurfscheibenschießen Parcours, Faustfeuerwaffen, Luftgewehr und Gewehr 50 und 100 Meter. Die Öffnungszeiten sind an Samstagen ab 13 Uhr und an Sonntagen von 9 bis 12 Uhr. Für alle Interessierten findet am Sonntag,...

Kirtag in Schrick

Eines der „Wahrzeichen“ von Schrick ist der schon legendäre Schricker Kirtag. Eigentlich ist diese Veranstaltung so etwas wie ein gut erhaltenes und immer wieder revitalisiertes Treiben und gesellschaftliches Ereignis, das bis noch vor wenigen Jahren in jeder Ortschaft des Weinviertels stattfand. Heuer findet der Schricker Kirtag am 24., 25. und 26. August im Gasthaus Stoik statt. Am Samstag unterhält ab 20 Uhr die Tanzband Lomado die Gäste. Am Sonntag um 10 Uhr findet der Frühschoppen mit den...

Mysteriöses Verschwinden von Katzen in Schrick

Die Bewohner von Schrick vermerken in letzter Zeit ein vermehrtes Verschwinden von Katzen. Diese beiden Stubentiger werden seit etwa einer Woche vermisst. Sie sind 10 Monate als, kastriert, sterilisiert, entwurmt und haben keine Flöhe. Die Besitzer haben bereits die Umgebung abgesucht sowie im Tierheim Dechanthof nachgefragt, die Katzen sind jedoch unauffindbar. Nun befürchtet man das ein Tierhasser unterwegs ist, da danach noch zwei weitere Katzen verschwunden sind. Falls auch Ihnen etwas...

Die anwesenden Feuerwehrmitglieder nach erfolgreichem Übungseinsatz!

Feuerwehrmitglieder übten Sicherung von einsturzgefährdetem Haus

SCHRICK (02.05.2012) – Der 4. Zug des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) des Feuerwehrbezirkes Mistelbach übte in Schrick Sicherungsmaßnahmen beim drohenden Einsturz eines Abbruchhauses. Ziel war es nur mit Holz und vor Ort befindlichen Materialen die Sicherung des Objektes durchzuführen. Bei dieser Einsatzübung zeigten die anwesenden Feuerwehrmitglieder – unter dem Kommando von EBR Karl Kosut und HBI Walter Hiller – ihr technisches Verständnis und den gekonnten Umgang mit Motorsäge und anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.