Schnapsen

Beiträge zum Thema Schnapsen

v.li.n.re.: Obmann Ernst Kurz, Franziska Wagner, Berta Lagler, Christa Pilz, Anna Kolar | Foto:  Ernst Schicklgruber
3

Senioren Frauenpower
Damen-Duo holt Sieg beim Bauernschnopsn

Am 16. Oktober 2025 fand im Gasthaus Braun in Senftenberg das beliebte Kartenturnier der Seniorengruppe statt. SENFTENBERG. Insgesamt 24 Kartenfreunde stellten dabei ihr Können und ihre Spielfreude unter Beweis. UnschlagbarDen Tagessieg und damit einen prächtigen Geschenkkorb vom Unimarkt Rehberg sicherte sich das unschlagbare Damen-Duo Berta Lagler und Franziska Wagner. Doppelsieg verhindertAuch Platz drei ging an ein reines Frauenteam, nämlich an Siglinde Böhmer und Frieda Schnait. Einen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
22

Bezirksschnapsen
2025.10.10. Bezirks -Preisschnapsen

Bezirks-Preisschnapsen der Senioren der Bezirksgruppe Weiz am 10.10.2025 Gh.Ederer Weizberg Der Steirischen Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz lud wieder zum Traditionellen Preisschnapsen ein. 106 Mitglieder aus 16 Ortsgruppen durften wir wieder zum Schnapsen begrüßen Gespielt wurde in 10 Gruppen zu je 11 Spieler jeder gegen jeden. Die ersten drei Ränge je Gruppe dürfen sich auf wunderschöne Bauerngeschenkörbe von Familie & Rockenbauer Breisler aus Leska bei Weiz freuen. Ein großes Danke dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Magdalena Eichinger (Senioren-Obmann-Stellvertreterin industrieviertel), Hermann Hörndl aus Zwettl (Platz 2), Landesmeister Günter Bradac aus Hollabrunn, Konrad Auer aus Trautmannsdorf (3. Platz), Carlo Wilfing (Landesobmann der NÖs Senioren) | Foto: Satzinger
2

Bad Fischau-Brunn
31. Landesmeisterschaften im Schnapsen der Senioren

Bad Fischau-Brunn war Gastgeber der 31. Landesmeisterschaften im Schnapsen der Senioren. Der Sieger kommt aus Zwettl. Der beste "Schnapser" aus dem Bezirk Wiener Neustadt kommt aus Lichtenegg. BAD FISCHAU-BRUNN. Die 31. Landesmeisterschaften im Schnapsen der NÖs Senioren fanden am Mittwoch, 8. Oktober, in Bad Fischau-Brunn, Bezirk Wiener Neustadt, im Gasthaus Fromwald, statt. Von 90 Teilnehmern und Teilnehmerinnen konnte sich Günter Bradac aus Hollabrunn zum Landesmeister küren. Er gewann in...

13

Schnapsen
Bezirk Graz Umgebung Ausscheidung Spiele des Pensionistenverband in Schnapsen

Das Preisschnapsen des Pensionistenverbandes Graz-Umgebung in Seiersberg stellte ein bedeutendes Ereignis für die Mitglieder dar, die mit Begeisterung und Enthusiasmus um die begehrten Plätze für die Landesmeisterschaft im Schnapsen kämpften. An diesem Tag versammelten sich 28 Mitglieder, um ihr Können und ihre Strategien im Schnapsen zu messen. Dieses Kartenspiel, das in Österreich eine lange Tradition hat, erfreut sich großer Beliebtheit und vereint Spieler unterschiedlichen Alters und...

Die besten NÖ-Senioren Schnapser des Bezirks
Josef Hochmeister ist neuer Schnapsen-Meister im Bezirk Korneuburg

Josef Hochmeister gewinnt vor Leopold Haslinger und Karl Lahner. Spannung, Ehrgeiz und Geselligkeit bestimmten am Donnerstag, den 8. September, das Preisschnapsen der NÖ Senioren im Bezirk Korneuburg. Insgesamt 28 Teilnehmer traten in spannenden Partien gegeneinander an, um den begehrten Titel des Bezirksmeisters zu erringen.  Nach vielen packenden Spielen setzte sich schließlich Josef Hofmeister durch und holte sich den Sieg. Auf Platz zwei folgte Leopold Haslinger, während Karl Lahner Rang...

Obmann Ing. Richard Hartenbach, Herbert Gössl, Rudolf Schneider, Josef Meisel, Karl Reisinger, Lydia Reisinger, Gabi Ullmann, Gabriele Egelwolf, Karl Gartner, Erich Schmutz, Reinhold Hochwarter, Franz Falk, Walter Tröstl. | Foto: Josef Kohzina
1 3

Ass, vierzig, sechsundsechzig
Die besten Schnapser wurden eruiert

Bullendorf/Wilfersdorf:      Nachdem unlängst von den NÖs Senioren, Ortsgruppe Wilfersdorf, das traditionelle Schnapsen in der Pizzeria La Mama in Wilfersdorf abgehalten wurde und dort die vier bestplatzierten Schnapserinnen und Schnapser der Ortsgruppe eruiert wurden, fand dieser Tage das Teilbezirks-Schnapsen statt. Jetzt wurde im Gasthaus TomBa in Bullendorf das Feilschen um die vier Tagesbesten des Teilbezirkes ausgetragen. Die jeweils vier bestplatzierten Spielerinnen und Spieler von den...

Der Goldener Dirndltaler zeichnet die besten Marmeladen und Sirupe aus der Region aus.  | Foto: Mostviertel-Tourismus/weinfranz.at
2

Goldener Dirndltaler Auszeichnung
Marmeladen und Sirupe im Rampenlicht

Die traditionelle Prämierung der besten Marmeladen und Sirupe aus dem Dirndltal steht bevor. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen zu den zahlreichen Produkt-Einreichungen für das Rennen um den „Goldenen Dirndltaler“. PIELACHTAL. Wenn sich das Dirndltal im Herbst von seiner genussvollsten Seite zeigt, darf eine Besonderheit nicht fehlen: Die Prämierung der besten Marmeladen und Sirupe aus der Region. Bewertung im Rahmen des DirndlkirtagsBereits zum 8. Mal werden im Rahmen des Dirndlkirtags,...

Die Teilnehmer des Turnieres | Foto: Hofstetter Gertrude
13

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 11.Juni 2025
Preischnapsen der Senioren des Teilbezirkes Zistersdorf in Gösting

30 Teilnehmer aus 9 Ortsgruppen trafen sich zum Schnapsen des TB Zistersdorf im Veranstaltungssaal in Gösting, die auch die Bewirtung übernahmen . Die Gewinner des heutigen Tages fahren dann weiter zum  Bezirksschnapsen nach  Weikendorf am 23.6. Die ersten ersten 4 Gewinner heute fahren weiter nach Weikendorf und versuchen ihr Glück dort noch einmal .Viel Erfolg  und Freude wünschen wir damit sie  den Teilbezirk Zistersdorf würdig dort zu vertreten. Die heutigen Gewinner :         1.Platz...

 Ing. Richard Hartenbach, Hermann Müller, Josef Kohzina, Christine Semmler, Herbert Rutschka,
dahinter – Josef Girsch, Herbert Ullmann, Leopold Stoiber, Erich Schmutz, Franz Falk, Heini Österreicher, Emma Wiesinger, Walter Tröstl, Christine Kohzina, Gabi Ullmann, Josef Strasser und Robert Geyer. | Foto: NÖ Senioren
1

Ass, vierzig, sechsundsechzig
Senioren haben zum Preisschnapsen geladen

Wilfersdorf:      Dieser Tage wurde von den NÖs Senioren, Ortsgruppe Wilfersdorf, zum traditionellen Schnapsen in die Pizzeria La Mama nach Wilfersdorf geladen. Der Obmann, Ing. Richard Hartenbach, konnte sich über zahlreiche motivierte und gutgelaunte Mitglieder der Ortsgruppe freuen. Die vier Besten wurden ermittelt Bei diesem spannenden und unterhaltsamen Nachmittag wurden die vier besten Spieler der Ortsgruppe ermittelt. Franz Falk, Gabriele Ullmann, Walter Tröstl und Erich Schmutz werden...

Im Finale konnte sich schlussendlich Karl Almer aus Thörl durchsetzen. | Foto: PVÖ Bezirk Bruck/Mur
2

PVÖ Bezirks-Preisschnapsen 2025
Karl Almer ist PVÖ-Bezirksmeister

Am vergangenen Wochenende fand das Bezirks-Preisschnapsen 2025 des Brucker Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) statt. Die Veranstaltungwurde diesmal mit insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf verschiedenen Ortsgruppen ausgetragen. BRUCK AN DER MUR. Nach spannenden und fair geführten Partien konnte sich Karl Almer aus Thörl den Titel des Bezirksmeisters sichern. Den zweiten Platz belegte Johann Krainz aus St. Marein, dicht gefolgt von Franz Gößnitzer, ebenfalls aus Thörl, der...

Sitzend: Josef Schadenhofer, Herbert Schmid und Wirt Willi Greßl
Stehend: Willi Steiner, Franz Gruber, Harald Rameis und Kapitän Manfred Waimmerl | Foto: Franz Crepaz
3

NÖ LIGA Schnapsen
Die Sieger kommen aus Hilmanger im Bezirk Melk

Team "Zur Steinbach Klamm" siegte bei LIGA-Schnapsen des Österreichischen Preisschnapservereins. MARIA TAFERL. Seit Jahren nehmen ständig zahlreiche 6er-Teams beim traditionellen LIGA-Schnapsen des ÖPSV teil, so auch heuer, wo in Stix-Neusiedl knapp 50 Mannschaften mitmachten. Dabei ging das Team „Zur Steinbach Klamm“ des Gasthauses Greßl am Hilmanger im Bezirk Melk als Landessieger hervor. Kapitän lobt seine Schnapser "Ich bin sehr stolz auf meine wackeren Schnapser-Kollegen, die sich im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die vier Sieger und das Veranstaltungsteam. | Foto: NÖ Senioren Hollabrunn
3

Bezirk Hollabrunn
Senioren schnapsen sich zu Landesmeisterschaften

Erstmals in der Vereinsgeschichte der NÖ Senioren Hollabrunn wurde eine „Schnapserbezirksmeisterschaft“ durchgeführt. Ende April wurde unter der Leitung des Organisationsreferentenstellvertreters Helmut Wunderl dieser Bewerb durchgeführt. BEZIRK HOLLABRUNN. 24 Spieler kämpften um die vier Startplätze bei den Landesmeisterschaften, die im Oktober stattfinden werden. In drei Gruppen zu je acht Personen musste jeder gegen jeden antreten. Nach gut zwei Stunden konnten die vier siegreichen...

Die besten Schnapser des Bezirks lieferten sich spannende Duelle und qualifizierten sich für das NOE Senioren-Bezirksschnapsen. | Foto: NOE Senioren
3

Bezirk Melk
Finalisten für NOE Senioren-Bezirksschnapsen stehen fest

Das Teilbezirksschnapsen im Bezirk Melk ist geschlagen – und es wurde bis zum letzten Bummerl spannend. BEZIRK MELK. In geselliger Atmosphäre und mit viel spielerischem Können traten zahlreiche Teilnehmer gegeneinander an, um sich einen der begehrten Plätze für das NOE Senioren-Bezirksschnapsen zu sichern. Dieses findet im Juni im Gasthaus Birgl in Inning statt. Nach packenden Duellen konnten sich vier Spieler für die nächste Runde qualifizieren: Johann Zeinzinger aus Matzleinsdorf/Zelking...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Spieler der Frühschoppenprofi hatten oft das bessere Blatt (Symbolbild) | Foto: Lederer
3

Vitiser Mannschaftsschnapsen
"Frühschoppenprofi" sichern sich den Sieg

Beim großen Finalturnier des Vitiser Mannschaftsschnapsens, organisiert von der SPÖ Gemeindetatsfraktion, traten die drei Mannschaften Frühschoppenprofi, Freiwillige Feuerwehr Vitis sowie der Pensionistenverband Männer I um die Titelentscheidung an. VITIS. In spannenden Partien und unter regem Zuschauerinteresse wurde um jedes "Bummerl" hart gekämpft. Letztlich hatten die Frühschoppenprofi die besten Spieler sowie das notwendige „Piatnik-Glück“ und holten sich mit zwei klaren 32:18-Siegen den...

stehend von links: Manfred Waltner, Dir Stefan Amon, Johann Andert, Christian Urban, Martina u. Jürgen Kramer, Johannes Rupprecht, Maria Florreither, Sandra u. Manfred Zeindler
Vorne von links: Stefan Gruber, Obmann Johannes Roch, Bernhard Skribany, Markus Kleedorfer  | Foto: Obstbauverein Hollabrunn/Roch
6

Glanzvoller Abend in Hollabrunn
Edle Tropfen bei Weinviertler Schnapsgala

Der Stadtsaal Hollabrunn stand ganz im Zeichen regionaler Edelbrände und Liköre. Bei der feierlichen Gala wurden die besten Brennerinnen und Brenner der Region ausgezeichnet – ein Abend voller Genuss, Stolz und Gemeinschaft. HOLLABRUNN. Die „Weinviertler Schnapsgala“ fand heuer zum 26. Mal statt und würdigte erneut die hohe Kunst der Obstveredelung. Insgesamt wurden 153 Proben von einer Fachjury verkostet und bewertet. Das Ergebnis: 36 Gold-, 36 Silber- und 33 Bronzemedaillen sowie 24...

Freude über die Siege des Abends: Obmann-Stv. Daniel Koschir, Obmann Lukas Fabian, Franz Isak, Fritz Wölkart, Obmann-Stv. Ernst Freidl und Franz Herk (v.l.). | Foto: MMK Bad Gams
2

Schnapsen und Uno
Kartenabend der Marktmusikkapelle Bad Gams

Anfang April fand der alljährliche gemeinsame Kartenabend der Marktmusikkapelle Bad Gams beim Dorfhotel Fernblick statt. Bei den Erwachsenen wurde "geschnapst", die Youngstars matchten sich bei der "UNO-Competition". BAD GAMS. Das soziale Miteinander und der Spaß, der durch das Zusammenspiel von Jung und Alt entsteht, sind wichtige Aspekte, die den Bad Gamser Verein lebendig und gemeinschaftlich machen. Man ist davon überzeugt, dass das Kartenspielen eine wunderbare Möglichkeit ist, das...

Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.   | Foto: Herbert Gschweidl
4

Kameradschaft Horn
Wildwurst und Zankerlschnapsen für guten Zweck

Beim traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Horn trafen sich Mitglieder und Freunde zu spannenden Kartenspielen im „S-Treff“. Höhepunkt war das Duell zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig und ÖKB-Landesobmann Pino Pfleger. Der Erlös des Abends fließt vollständig in den Sozialfonds des ÖKB. HORN. Im gemütlichen „S-Treff“ – dem ehemaligen Stadtheurigen – war es wieder so weit: Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Stadtverband Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Ab-Hof-Messe
Goldenes Stamperl für Gilgenberger Schnapsbrenner

Albert und Maria Altenbuchner aus Gilgenberg konnten bei der Ab-Hof-Messe in Wiesleburg mit ihren Bränden groß punkten. GILGENBERG. Die Schnäpse Speckbirne Auslese, Steirerbirne Späte Ernte, Marillenbrand und Kirschbrand wurden mit Gold ausgezeichnet. Die Silbermedaille erhielten der Zwetschkenbrand und der Williamsbirnenbrand.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Sieger der Hauptrunde – v. l.: Ortsparteiobmann Anton Hamedinger, Günter Scharrer, Wolfgang Prünstinger Nico Hager und Gemeindevorstand Friedrich Jobst. | Foto: FPÖ St. Aegidi
2

Turnier
Lokalmatador gewinnt FPÖ-Preisschnapsen in St. Aegidi

100 Teilnehmer waren beim heurigen Preisschnapsen der FPÖ St. Aegidi am Start. Das Preisgeld in Höhe von 250 Euro schnappte sich ein Lokalmatador. ST. AEGIDI. Wolfgang Prünstinger aus St. Aegidi holte sich den Turniersieg vor Nico Hager aus Taufkirchen/Pram und Günter Scharrer – ebenfalls aus St. Aegidi. Die Trostrunde ging an Gottfried Jobst aus Enzenkirchen. Auf den weiteren Plätzen folgten Günther Ratzenböck aus Schardenberg und Maria Stadler aus St. Aegidi.  Zusätzlich wurde unter allen...

In Dobl-Zwaring flogen beim Preisschnapsen die Bummerln. | Foto: Edith Ertl
13

Preisschnapsen in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Beim ÖVP-Preisschnapsen in Dobl-Zwaring kürte eine große Anzahl an Teilnehmern den Schnapserkönig. Hunderte Bummerl flogen, bevor mit Christopher Michelitsch der Turniersieger feststand, gefolgt von Roland Bretterklieber und Manfred Walch. Die Bestplatzierten des Ortsturniers qualifizierten sich für das steirische Landesfinale Gespielt wurde mit doppeldeutschen Karten, auf Wunsch lag auch die französische Variante bereit. Die Turnierleitung lag in Händen von Willibald Leitl,...

Team der Bäuerinnen Gföhl um Gebietsbäuerin Margit Stummer (2. v.li.) | Foto: Bäuerinnen Gföhl
3

Gföhl
Gugelhupfschnapsen – Spiel, Spaß und ein guter Zweck

Ein gelungenes Miteinander aus Spiel, Genuss und Wohltätigkeit: Beim diesjährigen Gugelhupfschnapsen der Bäuerinnen Gföhl im Gasthaus Pemmer wurden über 500 selbstgebackene Gugelhupfe erspielt. GFÖHL. Jung und Alt fanden sich zusammen, um die beliebte Kartenspieltradition zu pflegen. Auch die Bürgermeister Andreas Pichler aus Lichtenau (ÖVP) und Franz Holzer aus Gföhl (ÖVP) ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten. Ein gelungener AbendDie Bäuerinnen freuten sich...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Münzkirchen
FPÖ-Preisschnapsen – Schardenberger holt sich den Sieg

Erfolgreiches Preisschnapsen der FPÖ Münzkirchen im Gasthaus Hofwirt. 70 Schnapser waren am Start. Am Ende siegte ein Schardenberger. MÜNZKIRCHEN. Unter der Leitung des Ortsparteiobmanns Johann Öhlinger fand am 21. Februar 2025 das traditionelle Preisschnapsen statt. 70 Schnapser nahmen an dem Wettbewerb teil. Den ersten Platz und das Preisgeld in Höhe von 250 Euro sicherte sich Josef Dullinger aus Schardenberg. Auf dem zweiten Platz folgte Helga Berger vor Helmut Laufenböck.

Peggau hat seinen neuen "Schnapserkönig" gefunden. | Foto: Babsi Feichtenhofer
3

"Ein legendäres Turnier"
Der neue Schnapserkönig kommt aus Peggau

Peggau, ein Ort, an dem Tradition und Kultur auf besondere Weise zusammenkommen – und was könnte dieses Erbe besser verkörpern als das Spiel Schnapsen? Vor wenigen Tagen fand im Café Cabaret das heiß ersehnte Schnapserturnier der VP Peggau statt. PEGGAU. Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Kartenspieler aus nah und fern gegeneinander antraten, um sich den Titel des Schnapserkönigs oder der Schnapserkönigin zu sichern. Freude am Spiel"Schnapsen" ist mehr als nur ein Kartenspiel:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Oktober 2025 um 17:30
  • Landesbahnstraße 2
  • Mistelbach

Gesellschaftsschnapsen

Gesellschaftsschnapsen im Restaurant Diesner Am Fr, 24. Oktober ab 17:30 Uhr im Restaurant Diesner in Mistelbach. 1. Preis: Mistelbach Gutschein im Wert von € 500,- 2. Preis: Mistelbach Gutschein im Wert von € 300,- 3. Preis: Gutscheine im Wert von € 120,-

  • 25. Oktober 2025 um 16:00
  • Frauentalerhof
  • Frauental an der Lassnitz

19. Striezel-Schnapsen

Am 25. Oktober 2025 findet von 16 bis 21 Uhr das 19. Striezel-Schnapsen im Frauentalerhof in Frauental statt. FRAUENTAL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 8. November 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus
  • Kukmirn

Schnapsen des Kameradschaftsbundes Kukmirn

Im Feuerwehrhaus findet am 8.11. um 9 Uhr das Schnapsen des Kameradschaftsbundes statt. KUKMIRN. Die Teilnehmer kommen aus der Region zusammen, um ihr Können zu zeigen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Spielrunden verlaufen spannend und fair. Die gute Laune prägt die Atmosphäre. Der kameradschaftliche Austausch steht im Mittelpunkt. Das Feuerwehrhaus bietet dafür den idealen Rahmen. Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.