Kameradschaft Horn
Wildwurst und Zankerlschnapsen für guten Zweck

Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.   | Foto: Herbert Gschweidl
4Bilder
  • Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.  
  • Foto: Herbert Gschweidl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Beim traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Horn trafen sich Mitglieder und Freunde zu spannenden Kartenspielen im „S-Treff“. Höhepunkt war das Duell zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig und ÖKB-Landesobmann Pino Pfleger. Der Erlös des Abends fließt vollständig in den Sozialfonds des ÖKB.

HORN. Im gemütlichen „S-Treff“ – dem ehemaligen Stadtheurigen – war es wieder so weit: Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Stadtverband Horn lud zum traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen. Hier trafen sich Mitglieder und Freunde des ÖKB, um bei einem spannenden Kartenspiel ihre Fähigkeiten zu messen und gleichzeitig ihre Liebe zu köstlichen Wildwürsten und Zankerln zu feiern. Ganz im Sinne des beliebten Spiels, bei dem es nicht nur ums Gewinnen geht, sondern vor allem auch um gesellige Momente mit Freunden.

Das Positive ist der Erlös des Schnapsens, der zur Gänze in unseren Sozialfonds fließt, woraus im Anlassfall wiederum unschuldig in Not geratenen geholfen wird. | Foto: Herbert Gschweidl
  • Das Positive ist der Erlös des Schnapsens, der zur Gänze in unseren Sozialfonds fließt, woraus im Anlassfall wiederum unschuldig in Not geratenen geholfen wird.
  • Foto: Herbert Gschweidl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Natürlich gab es auch heuer ein besonders spannendes Highlight: Das sogenannte „Chef-Duell“ zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig (ÖVP) und ÖKB-Landesobmann Präsident Pino Pfleger. Wer hätte gedacht, dass zwei so hochrangige Persönlichkeiten sich in einem so bodenständigen Kartenspiel messen würden? Die beiden bewiesen nicht nur taktisches Geschick, sondern auch eine gute Portion Humor – was das Schnapsen noch unterhaltsamer machte.

Bürgermeister-Duell

Der wahre Gewinner des Abends war jedoch nicht nur derjenige, der am meisten Zankerln ergatterte, sondern vor allem der gute Zweck, der hinter der Veranstaltung stand. Denn der gesamte Erlös aus dem Event fließt in den Sozialfonds des ÖKB, um Menschen zu helfen, die unverschuldet in Not geraten sind. So wird aus einem geselligen Abend mit Freunden eine bedeutende Hilfe für die Gemeinschaft.

Der Abend brachte viele spannende Duelle und ebenso viel Spaß unter den Kartlerfreunden, die ausdauernd um die begehrten Zankerln und köstlichen Wildwürste spielten. | Foto: Herbert Gschweidl
  • Der Abend brachte viele spannende Duelle und ebenso viel Spaß unter den Kartlerfreunden, die ausdauernd um die begehrten Zankerln und köstlichen Wildwürste spielten.
  • Foto: Herbert Gschweidl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Dank des engagierten Organisationsteams – bestehend aus Obmann-Stv. Karl Bruckner, Schriftführer Herbert Gschweidl und Vorstandsmitglied Franz Gruber – lief alles reibungslos. Der Abend war nicht nur ein voller Erfolg in puncto Unterhaltung, sondern auch ein tolles Beispiel dafür, wie ein traditionsreiches Event mit viel Spaß und Engagement gleichzeitig Gutes tun kann. Das Schnapsen bleibt also ein wahrer „Kartenschlager“ im Herzen von Horn!

Das könnte dich auch noch interessieren:

„La Traviata“ verzaubert auf der Burg Gars
Erfolgreicher SV Horn Business-Abend
Erfolgreicher Frühjahrsputz gestartet
Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.   | Foto: Herbert Gschweidl
Wildwurst- und Zankerlschnapsen des ÖKB-Stadtverbandes Horn. | Foto: Herbert Gschweidl
Das Positive ist der Erlös des Schnapsens, der zur Gänze in unseren Sozialfonds fließt, woraus im Anlassfall wiederum unschuldig in Not geratenen geholfen wird. | Foto: Herbert Gschweidl
Der Abend brachte viele spannende Duelle und ebenso viel Spaß unter den Kartlerfreunden, die ausdauernd um die begehrten Zankerln und köstlichen Wildwürste spielten. | Foto: Herbert Gschweidl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Horn entsteht ein modernes Autohaus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. | Foto: W4 Business Campus
6

Nachhaltiges Autohaus als Treffpunkt
Neue Maßstäbe in der Stadt Horn

In Horn entsteht ein modernes Autohaus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. Lichtdurchflutete Ausstellungsflächen und flexible Büros schaffen Raum für Kunden und Mieter. Ein integrierter Gastrobereich rundet das Angebot perfekt ab. STADT HORN. Im Zuge einer zukunftsorientierten Standortentwicklung wurde in Horn ein modernes Autohaus mit angeschlossenen Büro- und Gewerbeflächen inklusive einem attraktiven Gastrobereich neu errichtet. Der Neubau vereint...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.