Kameradschaft Horn
Wildwurst und Zankerlschnapsen für guten Zweck

- Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.
- Foto: Herbert Gschweidl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Beim traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Horn trafen sich Mitglieder und Freunde zu spannenden Kartenspielen im „S-Treff“. Höhepunkt war das Duell zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig und ÖKB-Landesobmann Pino Pfleger. Der Erlös des Abends fließt vollständig in den Sozialfonds des ÖKB.
HORN. Im gemütlichen „S-Treff“ – dem ehemaligen Stadtheurigen – war es wieder so weit: Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Stadtverband Horn lud zum traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen. Hier trafen sich Mitglieder und Freunde des ÖKB, um bei einem spannenden Kartenspiel ihre Fähigkeiten zu messen und gleichzeitig ihre Liebe zu köstlichen Wildwürsten und Zankerln zu feiern. Ganz im Sinne des beliebten Spiels, bei dem es nicht nur ums Gewinnen geht, sondern vor allem auch um gesellige Momente mit Freunden.

- Das Positive ist der Erlös des Schnapsens, der zur Gänze in unseren Sozialfonds fließt, woraus im Anlassfall wiederum unschuldig in Not geratenen geholfen wird.
- Foto: Herbert Gschweidl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Natürlich gab es auch heuer ein besonders spannendes Highlight: Das sogenannte „Chef-Duell“ zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig (ÖVP) und ÖKB-Landesobmann Präsident Pino Pfleger. Wer hätte gedacht, dass zwei so hochrangige Persönlichkeiten sich in einem so bodenständigen Kartenspiel messen würden? Die beiden bewiesen nicht nur taktisches Geschick, sondern auch eine gute Portion Humor – was das Schnapsen noch unterhaltsamer machte.
Bürgermeister-Duell
Der wahre Gewinner des Abends war jedoch nicht nur derjenige, der am meisten Zankerln ergatterte, sondern vor allem der gute Zweck, der hinter der Veranstaltung stand. Denn der gesamte Erlös aus dem Event fließt in den Sozialfonds des ÖKB, um Menschen zu helfen, die unverschuldet in Not geraten sind. So wird aus einem geselligen Abend mit Freunden eine bedeutende Hilfe für die Gemeinschaft.

- Der Abend brachte viele spannende Duelle und ebenso viel Spaß unter den Kartlerfreunden, die ausdauernd um die begehrten Zankerln und köstlichen Wildwürste spielten.
- Foto: Herbert Gschweidl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Dank des engagierten Organisationsteams – bestehend aus Obmann-Stv. Karl Bruckner, Schriftführer Herbert Gschweidl und Vorstandsmitglied Franz Gruber – lief alles reibungslos. Der Abend war nicht nur ein voller Erfolg in puncto Unterhaltung, sondern auch ein tolles Beispiel dafür, wie ein traditionsreiches Event mit viel Spaß und Engagement gleichzeitig Gutes tun kann. Das Schnapsen bleibt also ein wahrer „Kartenschlager“ im Herzen von Horn!
Das könnte dich auch noch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.