Schnapserturnier

Beiträge zum Thema Schnapserturnier

6

Erstmals SOMMER - STADL CUP in WALKENSTEIN
Viele "Freunde des Kartenspiels" waren begeistert

Neben den schon traditionellen verschiedenen "Schnapserturniere" in Walkenstein, wie das Mannschaftschnapsen bzw. Mitgliederschnapsen in den Wintermonaten wurde erstmals ein großes Turnier im Sommer abgehalten. Annähernd 50 Spieler aus dem Wald- und Weinviertels waren angereist und vom neuen Austragungsmodus begeistert. Auf 4 Spieltischen mit jeweils 11 Spieler wurde die Vorrundenspiele absolviert. Die 4 Besten pro Tisch stiegen ins Finale auf. Neben der Einzelwertung wurde auch eine...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.   | Foto: Herbert Gschweidl
4

Kameradschaft Horn
Wildwurst und Zankerlschnapsen für guten Zweck

Beim traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Horn trafen sich Mitglieder und Freunde zu spannenden Kartenspielen im „S-Treff“. Höhepunkt war das Duell zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig und ÖKB-Landesobmann Pino Pfleger. Der Erlös des Abends fließt vollständig in den Sozialfonds des ÖKB. HORN. Im gemütlichen „S-Treff“ – dem ehemaligen Stadtheurigen – war es wieder so weit: Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Stadtverband Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Dobl-Zwaring flogen beim Preisschnapsen die Bummerln. | Foto: Edith Ertl
13

Preisschnapsen in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Beim ÖVP-Preisschnapsen in Dobl-Zwaring kürte eine große Anzahl an Teilnehmern den Schnapserkönig. Hunderte Bummerl flogen, bevor mit Christopher Michelitsch der Turniersieger feststand, gefolgt von Roland Bretterklieber und Manfred Walch. Die Bestplatzierten des Ortsturniers qualifizierten sich für das steirische Landesfinale Gespielt wurde mit doppeldeutschen Karten, auf Wunsch lag auch die französische Variante bereit. Die Turnierleitung lag in Händen von Willibald Leitl,...

Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky (2.v.r.) mit PVÖ Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst (li) und dem PVÖ-Bezirksvorstand. | Foto: Edith Ertl
5

PVÖ Bezirksausschuss tagte in Kalsdorf
75 Jahre Pensionistenverband

BEZIRK. Der Pensionistenverband (PVÖ) Graz-Umgebung zählt 3.724 Mitglieder. Bei der letzten Ausschusssitzung in 2024 hielt Bezirksvorsitzender Günther Bauer in Kalsdorf Rückschau auf ein erfolgreiches PVÖ-Jahr und informierte die Obleute der Ortsgruppen von St. Radegund bis Werndorf und von Eggersdorf bis Hitzendorf über künftige Vorhaben. Im September feierte der PVÖ sein 75-jähriges Bestehen. 1949 in Wien-Ottakring unter dem Namen „Verband der Arbeiter-, Unfall-, Landarbeiterrentner und...

Siegerehrung: Schnapserkönig Johann Pink (Mi.) mit dem Zweitplatzierten Rudolf Scheifinger (li.) und dem Drittplatzierten Hermann Moser. | Foto: Schrittwieser
2

Schnapserturnier in Kapellen
Seniorenbund kührte Schnapserkönig

Der Seniorenbund Kapellen veranstaltete wieder sein traditionelles Schnapserturnier im Gasthof Borkenkäfer in Neuberg an der Mürz. Schnapserkönig wurde Johann Pink. NEUBERG AN DER MÜRZ. Der Seniorenbund Kapellen in Neuberg an der Mürz hat wieder seinen Schnapserkönig gekürt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich dazu im Gasthof Borkenkäfer spannende Duelle und spielten dabei in Gruppen unter Obhut der Veranstalter Obmann Heinz Bitesser und Maria Holzer. Das sind die SiegerDen ersten...

Bezirks-und Ortsgruppe Feldkirchen
Preisschnapsen des Kärntner Abwehrkämpferbundes

Am 5. Feber fand bereits zum 9. Mal das traditionelle Preisschnapsen des Kärntner Abwehrkämpferbundes der Bezirks- und Ortsgruppe Feldkirchen im Gasthof Staudacher in Flatschach statt. FELDKIRCHEN, HIMMELBERG. Wiederum fanden sich sehr viele Teilnehmer beim Traditionsschnapserturnier ein und spielten um sehr attraktive Preise. Spannende Spiele Sieger des Tages wurde nach einem spannenden Finale Hannes Passegger, der 2. Platz ging an Hans Wohlfahrt vlg. Toman und der 3. Platz an Bernhard Albel....

Stefan Harrer und Katharina Fuchs von der Landjugend-Bezirksleitung hoffen, dass im Sommer LJ-Veranstaltungen wieder möglich sind. | Foto: Edith Ertl
2

Landjugend im Lockdown

Kein Gschnas, kein Ball, kein Eisstockschießen und auch keine Bildungswoche – die Pandemie macht auch der Landjugend (LJ) so manchen Strich durch ihre Planung. Den Zusammenhalt lässt sich die Jugend dennoch nicht nehmen. Kontakte, Wissensvermittlung und auch so mancher Spaß wanderten ins Netz „Wir versuchen das Bestmögliche aus der Situation zu machen“, ist von den LJ-Bezirksobleuten Stefan Harrer und Katharina Fuchs zu hören. Sie halten online Kontakt zu den Ortsgruppen und motivieren so ihre...

ESV St. Michael
Enge Entscheidung beim 4er-Schnapser-Turnier

ST. MICHAEL. Vergangene Woche fand wieder das alljährliche 4er-Schnaps-Turnier des ESV St.Michael statt. 18 Teilnehmer spielten an insgesamt drei Tagen 216 Bummerl. Der Sieg ging dieses Jahr mit nur einem Punkt Vorsprung an das Team Christl Weninger und Wolfgang Rainer, gefolgt von Herbert Hollegger mit Otmar Hammerer und Resi Hammerer mit Rudolf Kaltenhofer. Das Schlusslicht des Turniers – ganz nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ – war Horst Ljubeko mit Kurt Ditjo.

Erfolgreicher Auftakt zum Dorfwirteschnapsen im Freiensteinerhof

ST. PETER-FRST. Der Auftakt zum diesjährigen Dorfwirteschnapsen im Bezirk Leoben erfolgte kürzlich im Freiensteinerhof der Familie Kohlhuber. Dabei durften sich die Organisatoren über eine top Beteiligung freuen: 31 Schnapser stellten sich dem Wettbewerb. Nach spannenden Partien konnte sich schlussendlich Georg Kernbichler über den Sieg freuen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Gerhard Ronner und Sepp Maier.  Das nächste Dorfwirteschnpsen findet am Freitag, 14. Februar, ab 17 Uhr beim...

NÖAAB-Schnapserturnier
"Schnapser-Könige" des Bezirks Scheibbs

Qualifikation für das Landesschnapsen des NÖAAB in Wolfpassing. WOLFPASSING. In einer spannenden Vorentscheidung für das Landesschnapsen des NÖ Arbeitnehmerbunds am 22. November wurden die Starter aus dem Bezirk Scheibbs in Wolfpassing ermittelt. Eine knappe Entscheidung Den ersten Platz konnte Johann Winterspacher aus Steinakirchen mit allen gewonnenen Spielen erlangen, dicht gefolgt von Karl Biborosch aus Reinsberg. August Hauss aus Wolfpassing sicherte sich den dritten Startplatz für das...

Tischgruppen-Preisschnapsen
Wanger Stockschützen luden zum Preisschnapsen

Der ESV Wang lud alle Kartenspieler zu seinem großen Turnier. WANG. Vor Kurzem luden die Stockschützen der Sportunion Wang zum Tischgruppen-Preisschnapsen, das alle zwei Jahre ausgetragen wird. 72 Schnapser auf acht Tischen Immerhin 72 Schnapser spielten auf acht Tischen um insgesamt 48 Warenpreise. In den überaus fair durchgeführten Spielen konnte sich schlussendlich Fritz Prammer vor Leopold Höhlmüller und Johann Heimberger durchsetzen. Der Präsident der Sportunion Wang, Erich Kogler,...

In Feldkirchen flogen die Bummerl

In Feldkirchen lud der Verein FLF (Freizeitliebende Feldkirchner) zum 13. Vereinsschnapsen, bei dem Obmann Robert Mörth 22 Teams begrüßte. Unter den zahlreichen Zuschauern, die den Kartenspielern über die Schulter kiebitzten, waren auch Pfarrer Edmund Muhrer und Bgm. Erich Gosch. Mit sportlichem Einsatz wehrte sich das Team um Organisator Robert Mörth (Erich Lepold, Herbert Gobold, Helmut Uratarisch, Marion Aninger und Michael Flecker) gegen jedes Bummerl. Genutzt hat es nichts, für das...

Gerhard Krenn, Gottfried Wagner, Christian Schauppenlehner und Anita Eybl übergaben Josef Raab aus Wang (2.v.r.) den Wanderpokal. | Foto: Stefan Hackl
2 2

Josefipokal verweilt nun in Wang

Neuer Pokal für Josefischnapser am Panoramahöhenweg wurde angefertigt RANDEGG/WANG. "Rundum gmiatlich" hieß es beim Josefifest am Panoramahöhenweg. Und besonders gemütlich war es im Almhaus am Hochkogelberg beim traditionellen Josefischnapsen am Panoramahöhenweg. Den Bewerb konnte der Erlauftaler Josef Raab aus Wang knapp vorm letztjährigen Sieger, Josef Wieser aus Randegg, für sich entscheiden. Ein neuer Pokal musste her 2017 ging der von Sepp Eybl künstlerisch geschmiedete Wanderpokal nach...

Generationenfest in Hausmannstätten

Die Marktgemeinde Hausmannstätten lädt am 30. Juni zum Generationenfest. Ab 14:00 Uhr erwartet die Besucher im Generationenpark ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Neben dem Boccia-, Federball- und Schnapserturnier gibt es ein Dosen- und Torwandschießen, Sackhüpfen, Hüpfburg, Kinderschminken und eine Gesund & Fit-Ecke. Die musikalische Umrahmung kommt von Schülern der NMS Hausmannstätten. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Sporthalle und im Festsaal statt. Freier...

Hans Spreitzhofer, Hannelore Wölfler, Gastgeber Martin Kleibenzettel/Kirchenwirt Wundschuh und Dorfwirte-Betreuer Helmut Kump
16

Der Löffel zeigt, hier ist gut essen

94 Dorfwirte gibt es in der Steiermark, ein Drittel von ihnen traf sich beim Landestag, zu dem Obfrau Hannelore Wölfler nach Wundschuh geladen hatte. Bodenständige Küche mit regionalen Produkten, der persönliche Kontakt zu den Gästen sowie die Pflege der Dorfgemeinschaft und des Brauchtums zeichnen die Dorfwirte aus. Wölflers Rückblick auf das Dorfwirtejahr zeigte die Vielfalt der Angebote, aber auch die Einheit im gemeinsamen Auftritt, der über den großen Löffel aus Aushängeschild hinausgeht....

Schnapserturnier der Steirischen Dorfwirte im Gasthof Braustüberl in Eisenerz

EISENERZ. Im Gasthof Braustüberl in Eisenerz ging kürzlich das letzte Dorfwirteschnapsen im Bezirk Leoben für dieses Jahr über die Bühne. Zum Sieger kürte sich dabei Sepp Krapf, vor Franz Prein auf dem zweiten Platz, dahinter folgte Charly Holzfeind. Das große Finale des Dorfwirteschnapsens findet am Samstag, 28. April, im Brauhaus Puntigam in Graz statt. 

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Schnapserturnier der Steirischen Dorfwirte

(red) Die "Steirischen Dorfwirte" veranstalteten ein Preisschnapsen im Restaurant Reitingblick der Familie Stegmüller. Im Beisein der Obfrau und Turnierleiterin Hannelore Wölfler und des Hausherrn Sepp Stegmüller konnte sich Karl Holzfeind den ersten Platz vor Klaus Pretzler und Andreas Rumpler (v. l.) sichern. Nächstes Schnapsen: Freitag, 9. März, ab 17 Uhr im Gasthof Erlsbacher, Göss.

Sponsor Hannes Scheuchelbauer von der Volksbank NÖ, Mostviertel-Champion Ignaz Heigl und Organisator Hannes Zimola. | Foto: Franz Crepaz
1

Oberndorfer ist der "Schnapser-König"

OBERNDORF. Im Landgasthaus Burmühle wurden die Bezirksmeisterschaften im Schnapsen ausgetragen, an denen sich über 100 Kartenspieler aus der Region beteiligten. Sieger und somit Mostviertel-Champion wurde Lokalmatador Ignaz Heigl aus Oberndorf an der Melk vor Franz Ebenführer aus St. Leonhard am Forst und der drittplatzierten Gerti Jungwirth aus Wieselburg. Die Organisatoren Hannes Zimola und Martin Lasselsberger sowie die Sponsoren Hannes Scheuchelbauer und Johann Sunk von der Volksbank NÖ...

Die Sportunion lud zum Sauschnapsen in Randegg

RANDEGG. Im Gasthof Randegger Stub'n beteiligten sich Helmut Hofmarcher sen., Ernst Studirach, Marianne Baumgartner, Hans Studirach, Helmut Aichinger, Manfred Geissler, Johann Schwarzschachner, Martin Ensmann, Stefan Buxhofer, Franz und Markus Wieser, Michael Studirach, Elfi Moschtegel sowie Gottfried Distelberger am 18. Sauschnapsen der Sportunion Randegg. Unter der Spielleitung von Sektionsleiter Helmut Hofmarcher jun. stand nach sechs Stunden schließlich Johann Schwarzschachner vor Stefan...

2. Dorfwirte Schnapserturnier

Folgende Preise können beim Finale am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam gewonnen werden! 1. Preis: 2.000 Euro 2. Preis: 1.500 Euro 3. Preis: 750 Euro 4. - 15. Preis: Dorfwirt-Gutscheine in Höhe von mindestens 100 Euro Weitere tolle Sach- und Warenpreise, wie z.B. eine Ballonfahrt oder ein Jahresbedarf an Puntigamer Bier, werden unter allen Teilnehmern verlost! Die 3 besten Spieler des Wirte-Schnapserturniers steigen ins große Finale der Sieger auf, das am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

2. Dorfwirte Schnapserturnier

Folgende Preise können beim Finale am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam gewonnen werden! 1. Preis: 2.000 Euro 2. Preis: 1.500 Euro 3. Preis: 750 Euro 4. - 15. Preis: Dorfwirt-Gutscheine in Höhe von mindestens 100 Euro Weitere tolle Sach- und Warenpreise, wie z.B. eine Ballonfahrt oder ein Jahresbedarf an Puntigamer Bier, werden unter allen Teilnehmern verlost! Die 3 besten Spieler des Wirte-Schnapserturniers steigen ins große Finale der Sieger auf, das am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

2. Dorfwirte Schnapserturnier

Folgende Preise können beim Finale am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam gewonnen werden! 1. Preis: 2.000 Euro 2. Preis: 1.500 Euro 3. Preis: 750 Euro 4. - 15. Preis: Dorfwirt-Gutscheine in Höhe von mindestens 100 Euro Weitere tolle Sach- und Warenpreise, wie z.B. eine Ballonfahrt oder ein Jahresbedarf an Puntigamer Bier, werden unter allen Teilnehmern verlost! Die 3 besten Spieler des Wirte-Schnapserturniers steigen ins große Finale der Sieger auf, das am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Schnapskarten statt Eisstock

Beim Schnapserturnier der Bodensdorfer Eisbären zählte jeder Punkt. BODENSDORF. Als Start zu den geplanten Feierlichkeiten des 50-jährigen Bestandes der Bodensdorfer Eisbären luden diese zum Schnapserturnier beim Urbani-Wirt in Bodensdorf. Familien-Duell Vierzig Damen und Herren tauschten den Eisstock gegen die Schnapserkarten. In spannenden Spielen wurden die Finalisten ermittelt. So kam es im Spiel um Platz eins zum Familien-internen Duell Bruno gegen Andreas Prislan. Andreas Prislan konnte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.