Horn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Martin Mayerhofer (Obmann UTTC Zwettl) rechts und Andreas Weidenauer (Sektionsleiter Tischtennis Union Ottenschlag) links mit den Siegern. | Foto: fotozwettl / Claus Schindler
4

1. NÖTTV – Nachwuchsliga
Waldviertler Top-Platzierungen in Zwettl

In Zwettl fand der Auftakt der diesjährigen NÖTTV-Nachwuchsliga 2025/2026 statt. Organisiert und durchgeführt wurde das große Nachwuchs-Tischtennisturnier von den beiden Vereinen Union Tischtennisclub Zwettl und Union Ottenschlag – Sektion Tischtennis. ZWETTL. Im Rahmen der 1. NÖTTV-Nachwuchsliga konnte sich Jakob Hauss (Sportunion Wolfpassing) souverän den Sieg in der Top-Gruppe sichern. Auf Platz zwei landete Jano Putz (ATUS Gumpoldskirchen) knapp vor David Schreiber (TTC Gallbrunn). Für die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lukas Gebert-Germin auf dem Weg zu Platz 3. | Foto: Union Horn
3

Horn glänzt in Zwettl
Nachwuchstalente sichern einen Spitzenplatz

Die Union Horn – Sektion Tischtennis präsentierte in Zwettl einmal mehr ihre Stärke. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle blieb das Team mit neun Startern das zahlenmäßig stärkste. Besonders hervorzuheben ist Lukas Gebert-Germ, der sich den dritten Platz sicherte. HORN. Horn zeigte in Zwettl einmal mehr, dass die Nachwuchsförderung in der Union Tischtennis Früchte trägt. Mit 14 gemeldeten Sportlern stellte der Verein das größte Team des Turniers. Auch wenn fünf Spieler krankheitsbedingt W.O....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der BVB Brunn/Wild zeigte spannende Ballwechsel, enge Sätze und einen klaren Abschluss gegen Groß Siegharts. | Foto: BVB Brunn/Wild
3

Spannung pur in Irnfritz
BVB Brunn/Wild feiert klaren Triumph

In Irnfritz erlebten die Zuschauer einen packenden Heimspieltag der Damen 1. Klasse. Der BVB Brunn/Wild zeigte spannende Ballwechsel, enge Sätze und einen klaren Abschluss gegen Groß Siegharts. IRNFRITZ. In der ersten Begegnung des Heimspieltages traf der BVB Brunn/Wild auf die starken Gegnerinnen aus Purgstall. Die Brunnerinnen starteten mit einem beeindruckenden ersten Satz, den sie mit 25:20 für sich entscheiden konnten. Doch in den folgenden Sätzen zeigten die Gäste ihre Konstanz und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schüler der 1ab vor ihrer Premiereneinheit - flankiert von den Trainern Walter Seper und Franz Reiss sowie Direktorin Martina Auß und Lehrer Manfred Antony. | Foto: ÖTTV / Rastislav Pomsahar
4

Ran an die Platte
Wenn Schüler in Horn Schmetterbälle trainieren

In Horn startet die Tischtennisinitiative „Ran an die Platte“ in die neue Saison. Schülerinnen und Schüler trainieren voller Begeisterung, um sich für die Schul Olympics zu qualifizieren. Technik, Taktik und Teamgeist stehen dabei im Vordergrund. HORN. Seit Beginn des Projekts im vergangenen Schuljahr hat „Ran an die Platte“ in Horn ordentlich Fahrt aufgenommen. 20 Trainingseinheiten in der Turnhalle der MS Horn gaben den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre Schlagtechnik zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Eggenburger Festung bleibt bestehen - der nächste Heimsieg ist perfekt! | Foto: Vera Popp
3

Eggenburg triumphiert in der Heimat
Frühstart sicherte klaren Heimsieg

In Eggenburg feierte der SK einen fulminanten Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenzweiten Weißenkirchen. Bereits in der ersten Halbzeit setzten die Hausherren die entscheidenden Akzente. Dominik Rolinec, Christoph Streit und Muamar Avdic sorgten für klare Verhältnisse. EGGENBURG. Der SK Eggenburg zeigte von Beginn an eine beeindruckende Vorstellung und ließ den Tabellenzweiten aus Weißenkirchen kaum zur Entfaltung kommen. Bereits in der 17. Minute eröffnete Dominik Rolinec nach einem präzisen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Voller Begeisterung waren die Kinder mit
dabei. | Foto: Union Horn
3

Kinder entdecken Tischtennis
Union Horn Tischtennis Schnuppertraining

Die Sektion Tischtennis der Union Horn lud Kinder zum Schnuppertraining in der NMS Horn ein. Unter Anleitung erfahrener Betreuer konnten die jungen Teilnehmer erste Erfahrungen an der Platte sammeln. Spaß und Bewegung standen dabei im Mittelpunkt. HORN. Beim Schnuppertraining der Union Horn konnten die Kinder die ersten Schritte im Tischtennis ausprobieren. Die Betreuer Reinhard Pleßl und die Familie Kremser erklärten den jungen Teilnehmern die Grundtechniken und halfen ihnen, die Schläger...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Hamdija Duric war für die
Ottenschläger eine Nummer zu groß. | Foto: Union Horn
3

Union Horn triumphiert in Ottenschlag
Punkte gegen Eggenburg geteilt

Union Horn zeigt starke Leistungen in der Oberliga und Bezirksliga: Während die Erste in Ottenschlag einen klaren 6:2-Auswärtssieg feierte, erkämpfte sich die Fünfte gegen Eggenburg ein spannendes 5:5-Unentschieden. Beide Teams zeigten Einsatz und Kampfgeist bis zum letzten Punkt. HORN. Union Raiba Horn 1 startete stark in Ottenschlag, als Reinhard Pleßl gegen Patrick Fichtinger den Auftakt machte. Nach einer 2:1-Führung musste er in den fünften Satz, den er jedoch souverän für sich entschied....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Patronanz wurde von Haustechnik Ölknecht GmbH übernommen. | Foto: Manuela Danzinger
28

Triumph im Waldviertel-Derby
St. Bernhard feiert 2:0 Sieg gegen Gars

Im spannenden Waldviertel-Derby setzte sich der USV St. Bernhard mit 2:0 gegen den SCU Gars/Kamp durch. Die Heimelf überzeugte mit kontrolliertem Spiel und wichtigen Toren. Über 500 Zuschauer sorgten für großartige Derby-Stimmung im Stadion. SANKT BERNHARD. Das Spiel, wo WEB Windenergie den Matchball sponserte, begann vielversprechend für den USV St. Bernhard, der von Beginn an die Kontrolle übernahm. Bereits in der 8. Minute setzte Vozhinoj einen Freistoß aufs Tor, doch SCU-Tormann Proschinger...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Tobias und Sebastian Brausteiner, Alexander Müllauer, Nico Pfannhauser, Maximilian und Kornelius Gumpinger. | Foto: Reinhard Pleßl
3

Spannung pur in Horn
Start der Tischtennis-Meisterschaft in der Stadt

Union Horn ist mit voller Energie in die Tischtennis-Meisterschaft gestartet. APV Horn 7 feierte einen klaren 6:2-Sieg gegen Möbel Duric Horn 6, während Generali Horn 5 gegen Zwettl 3 ein spannendes 5:5-Unentschieden erkämpfte. Die Spieler zeigten starke Leistungen und viel Teamgeist. STADT HORN. Union APV Horn 7 startete als klarer Favorit in die Meisterschaft der 2. Klasse Nord. Zu Beginn traf das Team auf Union Möbel Duric Horn 6. Kornelius und Maximilian Gumpinger, die in der Vorsaison noch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Lentschig und Bürgermeister Lang (beide ÖVP) mit den Kapitänen der Mannschaften. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Bürgermeister kicken, Fans jubeln
Derbyfieber zwischen Retz und Horn

Vor über 1.200 Fans gab es in Retz das erste Meisterschaftsderby gegen Horn seit 18 Jahren – eröffnet wurde das Spektakel mit einem Ehrenankick der Bürgermeister, der für viel Applaus sorgte. Die Partie versprach Spannung, Emotionen und jede Menge Kuriositäten auf dem Platz. RETZ / HORN. Bereits vor dem Anpfiff herrschte in Retz Volksfeststimmung, als die Bürgermeister zum Ehrenankick aufs Feld traten. Retz Bürgermeister Stefan Lang und Horns Bürgermeister Gerhard Lentschig (beide ÖVP) gaben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
David Krska stellte die Weichen auf Sieg - das Team jubelte zusammen! | Foto: SK Eggenburg
4

Heimsieg gegen Rohrbach
Eggenburg bringt die Burgmauern zum Beben

Eggenburg startete mit einem echten Fußball-Krimi ins Mittelalterfest-Wochenende. Die Frank-Elf führte komfortabel, musste aber am Ende noch zittern – und durfte schließlich den umjubelten 3:2-Heimsieg gegen Rohrbach feiern. EGGENBURG. Vor eigenem Publikum legte der SK Eggenburg einen Auftakt nach Maß hin und bescherte seinen Fans zum Start ins Mittelalterfest-Wochenende einen packenden Heimsieg. Präsentiert wurde die Partie von MeinBezirk Horn in Zusammenarbeit mit der Uniqa Generalagentur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Freitagabend, den 12. September, empfängt der Sportklub Eggenburg in der 2. Landesliga West den USC Rohrbach/Gölsen. | Foto: VEra Popp
3

Heimspiel-Atmosphäre
Eggenburg rüstet sich für Flutlicht-Kracher

Am Freitagabend, den 12. September, empfängt der Sportklub Eggenburg in der 2. Landesliga West den USC Rohrbach/Gölsen. Anpfiff im Stadion der Krahuletzstadt ist um 19:30 Uhr, zuvor duellieren sich die U23-Teams ab 17:30 Uhr. Rund um das Spiel sorgen Weinstand, Grillwagen und Kantinen für die passende Stimmung. EGGENBURG. Am Freitag, den 12. September, steigt in Eggenburg die 6. Runde der 2. Landesliga West. Der Sportklub Eggenburg empfängt im Heimspiel den USC Rohrbach/Gölsen. Gespielt wird...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Horner Teams haben beim internationalen Sanitätshilfebewerb „Ride and Rescue“ in Orth an der Donau für großes Aufsehen gesorgt. | Foto: Rotes Kreuz Horn
3

Doppelter Erfolg für Horn
Sanitäter glänzen bei Ride and Rescue in Orth

Beim internationalen Sanitätshilfebewerb „Ride and Rescue“ in Orth an der Donau erzielten zwei Teams aus Horn Podiumserfolge. Mit Teamgeist und Können überzeugten die Horner Rettungskräfte in anspruchsvollen Einsatzszenarien. Ein Tag voller Einsatzbereitschaft und Erfolg für die Region. HORN. Die Horner Teams haben beim internationalen Sanitätshilfebewerb „Ride and Rescue“ in Orth an der Donau für großes Aufsehen gesorgt. In der Kategorie STANDARD erreichte das gemischte Team „xABCDEFahrad“,...

  • Horn
  • Markus Kahrer

74 Schützen am Start
Bezirksmeisterschaft 2025 des HSV Allentsteig

Am 6. September 2025 fand die „Offenen Bezirksmeisterschaft Faustfeuerwaffe Großkaliber 2025“ am Schießplatz Hießgraben in Allentsteig statt. ALLENTSTEIG. Die Teilnehmer traten in 2 Frauenklassen und in den Männerklassen Senioren 1 bis Senioren 4 sowie 2 Gästeklassen gegeneinander an. Insgesamt nahmen 74 Schützen an diesem Bewerb teil. Gleichzeitig gab es eine Mannschaftswertung der besten Schützen aus dem 1. Schützenbezirk. Die diesjährigen Bezirksmeister je Wertungsklasse: Frauen:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Bäckerei Angenbauer übernahm die Match-Patronanz. Obmann Höfler bedankte sich. | Foto: Vera Popp
5

Sieg im Duell der Ligadinos
Eggenburg setzt sich durch und jubelt

Eggenburg feierte im Traditionsduell gegen Seitenstetten einen verdienten 1:0-Sieg. Nach intensiven Zweikämpfen und Chancenfeuerwerken sorgte ein Freistoß von Rolinec für die Entscheidung. Damit kassierte Seitenstetten die erste Niederlage der Saison. EGGENBURG. Die Landesliga West erlebte am Wochenende ein echtes Traditionsduell: Der SK Eggenburg empfing den USC Seitenstetten und feierte einen hart erkämpften 1:0-Sieg. Nach 18 Jahren auf Augenhöhe und 32 bisherigen Begegnungen ohne klaren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: MSC NÖ Nord
6

Bestes Auto-Crash-Team
MSC NÖ Nord räumt in Großpetersdorf ab

Mit einem wahren Punkteregen meldete sich der Waldviertler Motorsportclub NÖ Nord nach der Sommerpause in der Autocrash-Staatsmeisterschaft zurück. OBERWART/WALDVIERTEL. Beim Rennen in Großpetersdorf dominierten die Fahrer in mehreren Klassen und stellten gleich mehrfach ihr Können unter Beweis. Große Erfolge in FinalläufenBesonders erfolgreich verlief das Wochenende für die „Schweigginger Crasher“ in der Division Seriennahe: Sie entschieden sämtliche Finalläufe sowie das prestigeträchtige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Schützen des USV Gars am Kamp 1914 zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck und Hall starke Leistungen. | Foto: USV Gars am Kamp 1914
3

Erfolgreiche Garser Schützen
Waldviertel glänzt bei Meisterschaften

Die Schützen des USV Gars am Kamp 1914 zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck und Hall starke Leistungen. Besonders Gottfried Baumgartner und Andrea Gröschel überzeugten mit Spitzenplatzierungen und Medaillen. GARS/KAMP. Fünf Schützen des USV Gars am Kamp 1914 – Gottfried Baumgartner, Andrea Gröschel, Helmut Gröschel, Ingeborg Mugler und Karl Schwarzberger – nahmen an den Österreichischen Meisterschaften im Kleinkaliberschießen über die Distanzen 50 und 100 Meter teil....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach dem Spiel bedankten sich die Horner Spieler für die Unterstützung bei den Fans! | Foto: Markus Kahrer
12

Cup-Traum geplatzt
SV Horn muss sich Bundesligist LASK beugen

Vor 1918 Fans in der Sparkasse-Arena war für den SV Horn im ÖFB-Cup Endstation. Zwei frühe Treffer entschieden das Duell gegen Bundesligist LASK, der souverän ins Achtelfinale einzog. Horns kämpferische Phase kurz vor der Pause blieb unbelohnt. STADT HORN. Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1918 Zuschauern hoffte der SV Horn am Mittwochabend auf die große Cup-Überraschung. Schon vor dem Anpfiff gab es jedoch Verwunderung: Nicht Ferdinand Josef Weiss, der als offizieller Vertreter des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Thomas Preisser (links) und Martin Schleritzko (rechts) | Foto: privat/Georg Fessl
3

Titel
Waldviertler Bogenschützen glänzen bei den Staatsmeisterschaften

Mit großartigen Erfolgen haben Thomas Preisser und Martin Schleritzko den Zwettler Verein Waldviertler Bogenzentrum mehr als würdig vertreten. ZWETTL. Thomas Preisser sicherte sich in der Klasse Compound Herren die Goldmedaille und krönte sich damit erstmals zum Staatsmeister im Feldbogen. Nach einer durchwachsenen Qualifikationsrunde bewies er in den Eliminationsrunden starke Nerven und steigerte sich von Runde zu Runde. Im Finale traf er auf den mehrfachen Weltmeister Nico Wiener – und setzte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wer Lust auf Fussball, Teamgeist und jede Menge Spaß hat, ist bei den TSU-Damen jederzeit willkommen. | Foto: TSU Irnfritz
1 5

Irnfritz rockt den Damenfussball
Ein Team, ein Traum und viel Einsatz

Im Bezirk Horn ist Damenfussball selten – doch in Irnfritz brennt das Feuer. Die TSU-Damen kämpfen mit Spaß, Disziplin und Teamgeist um die Spitze. Nachwuchs ist gesichert: Auch die U8-Mädchen stürmen bald die Turniere. IRNFRITZ. Im Bezirk Horn ist Damenfussball derzeit eine echte Rarität. Nach dem Aus der SV Horn-Damenabteilung gibt es nur noch ein Team – die Damen des TSU Irnfritz. Dort läuft der Ball aber nach wie vor heiß: Mit Leidenschaft, Engagement und einer gehörigen Portion Teamgeist...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Endlich gibt es auch im Waldviertel ein Flag Football-Programm für Kinder und Jugendliche. (Symbolbild) | Foto: Chris Wenin
8

Waldviertel
Flag Football Team für Kinder und Jugendliche gegründet

Die Woodquarter Wolves aus Thaya, das einzige American Football Franchise im Waldviertel, haben die erste Season in der 3. Division des American Football Bundes Österreich beendet. Nun folgt mit der Gründung eines Flag Football-Programms für Kinder und Jugendliche der nächste Meilenstein. WALDVIERTEL. Einen Namen für das neue Team gibt es ebenfalls bereits: die "Woodquarer Wolves‘ Cubs". Flag-Football wird nach denselben Regeln wie klassischer Tackle-Football gespielt, nur erfolgt dies völlig...

Im Heimduell gegen den SV Donau reichte es nur zu einem 0:0, trotz zahlreicher Chancen. | Foto: SV Horn
3

Frust in der Stadt Horn
Trotz Chancenflut bleibt der SV Horn torlos

Der SV Horn wartet auch nach dem zweiten Regionalliga-Ost-Spieltag weiter auf den ersten Sieg. Im Heimduell gegen den SV Donau reichte es nur zu einem 0:0, trotz zahlreicher Chancen und einer starken Leistung gegen den Ex-Horner Tormann Jenciragic. HORN. Der SV Horn startete mit viel Elan und dem klaren Ziel, den ersten Sieg der Saison einzufahren, in das Heimspiel gegen den SV Donau. Doch schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass die Partie alles andere als einfach werden würde. Beide...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.