Horn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wer Lust auf Fussball, Teamgeist und jede Menge Spaß hat, ist bei den TSU-Damen jederzeit willkommen. | Foto: TSU Irnfritz
1 5

Irnfritz rockt den Damenfussball
Ein Team, ein Traum und viel Einsatz

Im Bezirk Horn ist Damenfussball selten – doch in Irnfritz brennt das Feuer. Die TSU-Damen kämpfen mit Spaß, Disziplin und Teamgeist um die Spitze. Nachwuchs ist gesichert: Auch die U8-Mädchen stürmen bald die Turniere. IRNFRITZ. Im Bezirk Horn ist Damenfussball derzeit eine echte Rarität. Nach dem Aus der SV Horn-Damenabteilung gibt es nur noch ein Team – die Damen des TSU Irnfritz. Dort läuft der Ball aber nach wie vor heiß: Mit Leidenschaft, Engagement und einer gehörigen Portion Teamgeist...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Endlich gibt es auch im Waldviertel ein Flag Football-Programm für Kinder und Jugendliche. (Symbolbild) | Foto: Chris Wenin
8

Waldviertel
Flag Football Team für Kinder und Jugendliche gegründet

Die Woodquarter Wolves aus Thaya, das einzige American Football Franchise im Waldviertel, haben die erste Season in der 3. Division des American Football Bundes Österreich beendet. Nun folgt mit der Gründung eines Flag Football-Programms für Kinder und Jugendliche der nächste Meilenstein. WALDVIERTEL. Einen Namen für das neue Team gibt es ebenfalls bereits: die "Woodquarer Wolves‘ Cubs". Flag-Football wird nach denselben Regeln wie klassischer Tackle-Football gespielt, nur erfolgt dies völlig...

Im Heimduell gegen den SV Donau reichte es nur zu einem 0:0, trotz zahlreicher Chancen. | Foto: SV Horn
3

Frust in der Stadt Horn
Trotz Chancenflut bleibt der SV Horn torlos

Der SV Horn wartet auch nach dem zweiten Regionalliga-Ost-Spieltag weiter auf den ersten Sieg. Im Heimduell gegen den SV Donau reichte es nur zu einem 0:0, trotz zahlreicher Chancen und einer starken Leistung gegen den Ex-Horner Tormann Jenciragic. HORN. Der SV Horn startete mit viel Elan und dem klaren Ziel, den ersten Sieg der Saison einzufahren, in das Heimspiel gegen den SV Donau. Doch schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass die Partie alles andere als einfach werden würde. Beide...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auch Paul Sassmanns Teamkollegin Magdalena Pfaller zeigte bei der Europameisterschaft starke Leistungen. | Foto: Philipp Sassmann
4

Europäische Spitzenklasse
Paul Sassmann holt EM-Silber für Langau

Der 14-jährige Paul Sassmann aus Langau sicherte sich bei der Jugend-Europameisterschaft im Wasserski in Spanien den Vize-Europameistertitel im Slalom. Mit einer beeindruckenden Leistung setzte er sich gegen starke internationale Konkurrenz durch. Auch Magdalena Pfaller überzeugte mit zwei Top-15-Platzierungen. LANGAU. Paul Sassmann hat bei der Jugend-Europameisterschaft im Wasserski in Sesena (Spanien) für einen historischen Erfolg gesorgt: Der 14-jährige Nachwuchssportler aus Langau holte in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Jubel bei den Spielern aus Horn. Sie gratulieren sich zum Aufstieg im Cup gegen Klagenfurt. | Foto: SV Horn
4

Der SV Horn schockt Klagenfurt
Cup-Coup mit Doppelschlag perfekt

Mit Leidenschaft, Effizienz und einem frühen Doppelschlag sorgte der SV Horn für die große Überraschung in Runde eins des ÖFB-Cups. Gegen Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt gelang den Waldviertlern ein historischer Erfolg – und das mit starker Moral und kämpferischem Herz. HORN. Mit einem mutigen und leidenschaftlichen Auftritt hat der SV Horn in der ersten Runde des ÖFB-Cups für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Gegen den Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt legten die Waldviertler...

  • Horn
  • Markus Kahrer
16 Eggenburger Kinder waren beim "Aufschlag" in den Ferien am Start. | Foto: Tischtennis Horn
3

Starke Aufschläge in den Ferien
Tischtennis-Nachwuchs aus Horn

In der Ferienzeit fand in Horn ein Sondertraining der Union Horn – Sektion Tischtennis statt. Initiiert von engagierten Trainern aus Horn und Eggenburg, stand die Nachwuchsarbeit im Mittelpunkt. Auch bei der Sitzung des Niederösterreichischen Tischtennisverbandes in Zwettl wurden Erfolge gefeiert. HORN. Beim Sondertraining der Union Horn – Sektion Tischtennis stand der Nachwuchs klar im Mittelpunkt. Auf Initiative von Dominik Feichtinger und Christoph Klein-Reither aus Eggenburg sowie dem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der USV St. Bernhard-Frauenhofen verstärkt sich in der Sommerpause mit fünf neuen Spielern. | Foto: USV St. Bernhard
3

Verstärkung aller Mannschaftsteile
Kaderoffensive beim USV St. Bernhard

Der USV St. Bernhard-Frauenhofen verstärkt sich in der Sommerpause mit fünf neuen Spielern. Trainer Manuel Fettinger setzt auf Zugänge in allen Mannschaftsteilen. Auch der Heilungsverlauf von Kapitän Daniel Zotter bleibt ein Thema. SANKT BERNHARD-FRAUENHOFEN. Mit einer gezielten Transferoffensive will der USV St. Bernhard-Frauenhofen in der kommenden Saison neue Impulse setzen. Nachdem mit Torjäger Zdenek Linhart bereits ein erfahrener Offensivspieler von Schweiggers geholt wurde, legte Trainer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rekordverdächtig! Mehr als 50 Kinder waren auch heuer wieder beim SKE-Camp dabei! | Foto: SK Eggenburg
4

Fußball, Freundschaft und Freude
Eggenburg-Camp begeistert die Kinder

Mehr als 50 fußballbegeisterte Kinder nahmen heuer am beliebten SKE-Camp des Sportklub Eggenburg teil. Eine Woche lang standen Training, Bewegung und abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm. Das Camp ist längst ein fixer Bestandteil der Ferien in Eggenburg. EGGENBURG. Eine Woche voller Bewegung, Teamgeist und unvergesslicher Momente – das war das diesjährige SKE-Camp in Eggenburg unterstützt von den Firmen Dachsberger, Tutschek und Obermaier sowie von Heurigen zum Jagawirt, Gerhard...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit einem Mix aus Ehrgeiz, Technik und purer Leidenschaft stürzten sich Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann in die Wellen und holten Medaillen, Titel und Emotionen aufs Wasser. | Foto: Philipp Sassmann
3

Langauer Jungstars glänzen
Drei Talente holen Titel und EM-Tickets

Langauer Nachwuchs-Wasserskiläufer sorgten bei den Österreichischen Meisterschaften am Salmsee in Steyregg für Furore. Mit starken Leistungen und mehreren Titeln bewiesen sie eindrucksvoll ihr Können. Zwei von ihnen lösten sogar das Ticket für die Europameisterschaft. LANGAU. Am idyllischen Salmsee bei Linz zeigten drei junge Wasserskitalente aus Langau eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Mit einem Mix aus Ehrgeiz, Technik und purer Leidenschaft stürzten sich Magdalena Pfaller sowie Paul und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Sieger des Turnieres in Gars. Es war bereits die sechzehnte Auflage des Sommerturniers. | Foto: Purker
3

Team aus Guatemala
Internationales Flair beim Sommerturnier in Gars

Beim 16. Sommerturnier der Union Stockschützen Gars am Kamp trafen zehn Teams aufeinander – darunter erstmals auch ein Team aus Guatemala. Auf den Bahnen in Gars/Kamp wurde um jeden Punkt gekämpft. Spannung, Präzision und Sportsgeist prägten das Turnier. GARS/KAMP. Bei idealen Wetterbedingungen ging am Gelände der Union Stockschützen Gars am Kamp das 16. Sommerturnier über die Bühne. Zehn Mannschaften aus Nah und Fern, darunter auch ein Team aus Guatemala, sorgten für ein abwechslungsreiches...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Da Team von "MeinBezirk" war beim Flutlichtturnier des SV Horn dabei. | Foto: Manuela Danzinger
79

Flutlichtturnier in Horn
Teamgeist bei MeinBezirk-Kleinfelddebüt

Beim SV Horn Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld trat auch das Team von MeinBezirk – Deine Regionalmedien an. Ohne Vereinsspieler kämpften die Teilnehmer engagiert gegen zehn Mannschaften aus der Region. Trotz null Punkten zeigte das Team viel Einsatz und Teamgeist. HORN. Das SV Horn Hobby-Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld bot den Fußballfans und Spielern aus der Region einen spannenden Abend voller Emotionen und Teamgeist. Elf Mannschaften wie Lugi & Friends, Spaßelona, FC Rakija,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Niederösterreichische Fußballverband hat die Klasseneinteteilung für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. | Foto: Achleitner
3

Klasseneinteilung im Bezirk Horn
Von der Regionalliga bis zur 2. Klasse

Der Niederösterreichische Fußballverband hat die Klasseneinteteilung für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Zahlreiche Teams aus dem Bezirk Horn starten in spannenden Ligen durch – von der Regionalliga Ost bis zur 2. Klasse Thayatal. Fans dürfen sich auf packende Duelle und altbekannte Rivalitäten freuen. BEZIRK HORN. Der SV Horn muss nach dem Abstieg aus der 2. Liga in der kommenden Saison in der Regionalliga Ost antreten. Dort trifft der Traditionsverein auf Gegner wie Gloggnitz, Leobendorf,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 21. und 22. Juni geht in der MJP-Arena Fuglau der nächste Lauf zur heimischen Rallycross-Meisterschaft über die Bühne. | Foto: Harald Lindtner
3

Über 130 Rennautos und Fahrer
Rallycross in Fuglau Motorsport-Highlight

Über 130 Autos, 19 Klassen und ein hochkarätiges Fahrerfeld: Beim MTL Rallycross in der MJP-Arena Fuglau ist am 21. und 22. Juni Motorsport-Action garantiert. Die Titelkämpfe spitzen sich zu – Spannung ist vorprogrammiert. FUGLAU. Am 21. und 22. Juni geht in der MJP-Arena Fuglau der nächste Lauf zur heimischen Rallycross-Meisterschaft über die Bühne – und das mit einem Rekordstarterfeld. Über 130 Rennautos in 19 Klassen werden erwartet, darunter zahlreiche nationale und internationale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Union Horn überzeugte als Ausrichter mit perfekter Organisation und einer bestens vorbereiteten Sporthalle. | Foto: Doris Loidl
13

Glanzvolle Auftritte und große Ehre
Horn als Hotspot der Sportakrobatik

Die Staatsmeisterschaften in der Sportakrobatik fanden heuer in Horn statt und zogen rund 250 Athleten aus ganz Österreich an. Die Union Horn überzeugte als Ausrichter mit perfekter Organisation und einer bestens vorbereiteten Sporthalle. Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem sportlichen Großereignis bei. HORN. Die Stadt Horn wurde am vergangenen Wochenende zum Zentrum der heimischen Sportakrobatik. Rund 250 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich reisten an, um bei den diesjährigen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sparkasse Horn Arena, Altbachweg 10 in Horn, als Austragungsort der Turniere. | Foto: Schwameis
3

Hobby-Flutlichtturnier am Abend
Spannende Nachwuchsspiele am Nachmittag

Am 19. Juni finden auf dem Gelände des SV Horn zwei Fußball-Events statt: Das U13-Leopold-Hurtl-Gedenkturnier von 10 bis 16 Uhr sowie das Hobby-Flutlichtturnier ab 19 Uhr. Für Speis, Trank und Kinderunterhaltung ist gesorgt. HORN. Am Donnerstag, dem 19. Juni, steht das Gelände des SV Horn ganz im Zeichen des Fußballs. Von 10 bis 16 Uhr wird das Leopold-Hurtl-Gedenkturnier für U13-Mannschaften ausgetragen. Nachwuchsteams aus der Region und darüber hinaus treten im sportlichen Wettkampf...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SV Horn hat die Schlüsselposition des Cheftrainers mit Andreas Lipa neu besetzt. | Foto: SV Horn
4

Horn setzt auf die Erfahrung
Andreas Lipa wird neuer Cheftrainer

Der SV Horn startet mit Andreas Lipa als neuem Cheftrainer in eine vielversprechende Zukunft. Mit internationaler Erfahrung und klarer Spielphilosophie soll der 54-Jährige die Mannschaft zurück auf Erfolgskurs bringen. Gleichzeitig prägt ein großer Umbruch den Kader für die kommende Saison. HORN. Der SV Horn hat die Schlüsselposition des Cheftrainers mit Andreas Lipa neu besetzt. Der 54-jährige Fußballfachmann, ausgestattet mit einer UEFA-Pro-Lizenz, übernimmt die sportliche Leitung der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Leon Gundinger bei einer Angriffstechnik. | Foto: Jürgen Übl
3

Gold und Bronze für Horn-Gars
Starke Kämpfer aus dem Waldviertel

Anfang Juni zeigten zwei junge Judoka des Union Judo Clubs Volkshochschule Horn-Gars beim Niederösterreichischen Berger Nachwuchscup in Baden groß auf. Unter 336 Teilnehmern aus 25 Vereinen holten Leon und Theo Gundinger eine Gold- und eine Bronzemedaille. Ein starkes Zeichen für den Nachwuchs aus dem Waldviertel. HORN. / GARS. Anfang Juni wurde Baden zum Schauplatz spannender Judo-Wettkämpfe im Rahmen der zweiten Runde des Niederösterreichischen Berger Nachwuchscups. 336 junge Kämpfer aus 25...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Adam Ritter sorgte für den sehenswerten, einzigen Treffer des SK Eggenburg. | Foto: Vera Popp
5

Heimspiel endet mit Pleite
Ereignisreicher Nachmittag in Eggenburg

Sebastian Schmidt verabschiedete sich beim letzten Heimspiel mit Turban nach einem Zusammenprall. Eggenburg war lange überlegen, doch Gmünd drehte das Spiel mit einem späten Dreifachschlag. Über 150 Zuschauer sahen eine bittere 1:4-Niederlage in der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Beim letzten Heimspiel der Saison wurde es emotional in der Krahuletzstadt. Vereinslegende Sebastian Schmidt, der sich noch einmal für den SK Eggenburg in den Dienst der Mannschaft stellte, musste nach einem unglücklichen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SV Horn gibt bekannt, dass CheŌrainer Thomas Janeschitz den Verein mit Saisonende verlässt
und sich einer neuen beruflichen Herausforderung widmen wird. | Foto: SV Horn
3

Abschied nach Abstieg in Horn
Verein startet Suche nach Cheftrainer

Thomas Janeschitz verlässt den SV Horn – mit Herz, Hingabe und fachlicher Klasse prägte er das Team. Der erhoffte Klassenerhalt blieb aus, doch seine Handschrift war deutlich spürbar. Ein Abschied, der Spuren hinterlässt – sportlich und menschlich. HORN. Thomas Janeschitz verlässt den SV Horn zum Saisonende und stellt damit eine wichtige Zäsur für den Verein dar. In einer sportlich herausfordernden Zeit übernahm er die Verantwortung als Cheftrainer und führte das Team mit großem Engagement und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.