Horn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Eisspeedway Heidenreichstein 9.1.2011

Vier Fahrer starten wie beim Speedway, um in vier Runden den Sieger zu ermitteln. Die Motorräder sind ohne Bremsen ausgestattet, somit liegt es im Ermessen des Fahrers, die Geschwindigkeit und die Linie in der Kurve so zu wählen, um möglichst als Erster wieder beschleunigen zu können. Überholmanöver finden fast ausschließlich in den Kurven statt.

Eisspeedway Heidenreichstein 9.1.2011

Eine aufwendige Schutzausrüstung soll grobe Verletzungen verhindern helfen, neben Protektoren an den Handschuhen und Hosen sowie einem Schutzhemd – ähnlich einem Kettenhemd aus Ritterszeiten – sind die Kotflügel an den Motorrädern möglichst weit nach unten gezogen

Eisspeedway Heidenreichstein 9.1.2011

Spikes mit einer Länge von mindestens 25 mm und höchstens 28 mm geben den notwendigen Halt, um Schräglagen wie in sonst keiner Motorsportart zu ermöglichen. Durch den enormen Grip sind auch immense Beschleunigungswerte im Eisspeedwaysport möglich. Damit die Spikes richtig arbeiten können, ist es notwendig, den richtigen Luftdruck in den Reifen zu haben. Die Belastungen am Spike sind besonders hoch, und somit können diese Reifen nur wenige Rennen fahren.

Eisspeedway Heidenreichstein 9.1.2011

Eine zirka 35 cm dicke Eisdecke, die mit rund 500.000 Litern Wasser in über 200 Nachtstunden seit Anfang Dezember aufgebaut wurde, bot in der Burgstadt Heidenreichstein am Sonntag, den 09.01.2011, die Bühne für ein internationales Eisspeedway mit 18 Fahrern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. In der Vergangenheit wurde vermehrt auf zugefrorenen Teichen gefahren, die Wetterkapriolen der vergangenen Jahre bescherten jedoch viele Absagen, und so ging man in Heidenreichstein den Weg, die...

Rallye Waldviertel 2011 doch möglich?

Eine durchaus mögliche Rallye Waldviertel 2011 lockt mit geplanten 100 Prozent Schotter und ungarischen Stars! Unabhängig vom Entscheid der OSK wird bereits jetzt an einer 31. Auflage der Waldviertel-Rallye im nächsten Oktober gearbeitet. Obwohl der emsige Organisationsleiter schon heuer mit den Sparzwängen der Gemeinden sowie sämtlichen dadurch entstandenen finanziellen Engpässe schwer zu kämpfen hatte, möchte er mit einem noch attraktiveren Programm Sponsoren auf eine eventuelle...

30. Waldviertel Rallye mit gewaltiger Medienpräsenz

Klassiker feiert Geburtstag nicht nur mit Fans, sondern auch verstärkt im TV ORF, Rally Action TV mit 120 Sendern u. RTL Klubsport mit 6 Ländern dabei. Die Waldviertel Rallye wird heuer bereits zum 30. Mal im nördlichen Niederösterreich ausgetragen. Der Ruf dieses Klassikers ist dementsprechend groß, dies sowohl bei den Aktiven, als auch bei den vielen Fans die in diesem Zeitraum aus dem In- und Ausland ins Waldviertel gekommen sind. Die Statistik spricht in den 29 Jahren von 1,8 Millionen...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

ATC Rallye Bash 2010 - Action für die ganze Familie

Ladys und Gentlemen, Partypeople und Motorsport-Fans, meine Damen und Herren, liebe Kinder. Am Freitag, den 29. Oktober 2010, findet im niederösterreichischen Waldviertel bekanntermaßen der Finallauf zur Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft in Form der WALDVIERTEL RALLYE statt. Diese großartige Motorsportveranstaltung erhielt vergangenes Jahr tatkräftige Unterstützung: Bei der Premiere von RALLYE BASH feierte die junge Motorsportgeneration erstmals die Nacht nach dem Rennen gemeinsam...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Heißer Kampf um Platz 2

Ein Dreikampf ist um den Rallyevize-Staatsmeistertitel 2010 entfacht Zwischen drei Rallyepiloten liegen bloß sechs Punkte im Kampf um den Vize-Staatsmeistertitel Andi Waldherr, Beppo Harrach und Mario Saibel kämpfen noch um den Titel des Vize-Staatsmeisters. Beste Chancen für Waldherr Andi Waldherr liegt nach sechs von sieben Läufen mit 77 Punkten auf dem zweiten Platz mit seinem VW Polo S2000, der mit Sicherheit zu den akustischen Höhepunkten zählt. Ein enorm gestärkter Beppo Harrach (71...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Rallycrosser gehen auf Titeljagd

Fuglau wird erneut zum Mekka der Motorsportfans Der internationale Rallycross-Staatsmeisterschaftszirkus gastiert am 9. und 10. Oktober im Waldviertel. Einige der Titel, vor allem jene in der FIA Zonenmeisterschaft Zentraleuropa sind noch vakant. Mit Heimvorteil ausgestattet, sollten die Lokalmatadore in der Lage sein sich in der einen oder anderen Kategorie durchzusetzen. In der Königsklasse (Division 1) will Alois Höller mit seinem bärenstarken Ford Focus am Nordring den Sack zumachen und...

  • Horn
  • MeinBezirk Niederösterreich

Schnelle Bikes in Gars/Kamp

Sieg in der Teamwertung der RC Kreuzer-RadfahrerInnen Bei glühenden Temperaturen waren die Teilnehmer des RC Kreuzer Teams in Gars am Kamp erfolgreich im Rennen – Sieg in der Teamwertung. BAD VÖSLAU/GARS AM KAMP. Eine ganze Schar vom RC Kreuzer nahm am Hobby Trophy Rennen in Gars am Kamp teil. Zehn Mitglieder nahmen die A-Strecke über 42 km/ 1100 Hm und zwei FahrerInnen die B-Strecke über 26 km/ 600 Hm unter die Räder. Bei extrem heißen Temperaturen von bis zu 33 °C konnte das Kreuzer-Team die...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Die Defensive entschied über Sieg und Niederlage

Eggenburgerinnen verstanden es, in der WHA zu überraschen Gegen Atzgersdorf, den Tabellenfünften durfte man nicht mit einem Punktezuwachs rechnen. EGGENBURG (kl). Im Heimspiel gegen Atzgersdorf starteten die Eggenburgerinnen denkbar schlecht. Gegen die bestens positionierte Abwehrriege kam man nicht an, und im Gegenstoß erhielt man die Gegentore, so lagen die Eggenburgerinnen bald mit 2:6 im Nachteil und schienen in diesem Spiel ohne Chance. Nach einem Time Out agierten die Heimischen in der...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Nervenstarke Horner siegen im Billard-Thriller

UBC Horn mit Landesmeister weiter auf Meisterschaftskurs Die jüngste Vergangenheit des UBC Horn ist höchst erfreulich und würdig für die Vereinschronik. HORN (kl). Bei der NÖ-Landeseinzelmeisterschaft im 8er Ball in Wr. Neustadt waren die besten 25 Spieler am Start. Winfried Meingast, als Nr. 6 gesetzt, musste in der Vorrunde gegen den regierenden Landesmeister antreten und konnte diesen aus dem Bewerb spielen. Ohne Niederlage gelang ihm der Einzug ins Endspiel gegen den vierfachen...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.