Spannung pur in Horn
Start der Tischtennis-Meisterschaft in der Stadt

- Tobias und Sebastian Brausteiner, Alexander Müllauer, Nico Pfannhauser, Maximilian und Kornelius Gumpinger.
- Foto: Reinhard Pleßl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Union Horn ist mit voller Energie in die Tischtennis-Meisterschaft gestartet. APV Horn 7 feierte einen klaren 6:2-Sieg gegen Möbel Duric Horn 6, während Generali Horn 5 gegen Zwettl 3 ein spannendes 5:5-Unentschieden erkämpfte. Die Spieler zeigten starke Leistungen und viel Teamgeist.
STADT HORN. Union APV Horn 7 startete als klarer Favorit in die Meisterschaft der 2. Klasse Nord. Zu Beginn traf das Team auf Union Möbel Duric Horn 6. Kornelius und Maximilian Gumpinger, die in der Vorsaison noch in der 1. Klasse spielten, sammelten hier erneut wertvolle Erfahrung und traten nun gemeinsam mit Hannes Gumpinger sowie jungen Nachwuchsspielern an.

- Paul Huber, Jonas Gaiswinkler, Kilian Fraberger, Thomas Mayr, Sven Kremser und Peter Blaim.
- Foto: Reinhard Pleßl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Das Spiel begann mit einem starken Auftakt von Maximilian Gumpinger, der Alexander Müllauer souverän mit 3:0 besiegte. Auch die Zwillinge Sebastian und Tobias Brausteiner zeigten überzeugende Leistungen. Sebastian gewann gegen Maximilian 3:1, Tobias siegte klar mit 3:0 gegen Nico Pfannhauser. Das Doppel ging ebenfalls an APV Horn 7.
Favoriten starten stark
Beim Stand von 4:1 konnte Horn 6 noch einmal punkten: Kornelius Gumpinger besiegte Alexander Müllauer. Auch Tobias musste einen Satz gegen Nico Pfannhauser abgeben, und Kornelius holte gegen Sebastian Brausteiner einen weiteren Satz. Letztlich sicherte Sebastian Brausteiner mit 11:9 im vierten Satz den 6:2-Endstand für Union APV Horn 7.

- Tobias und Sebastian Brausteiner, Alexander Müllauer, Nico Pfannhauser, Maximilian und Kornelius Gumpinger.
- Foto: Reinhard Pleßl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Union Generali Horn 5 startete parallel in der 1. Klasse Nord gegen Zwettl 3. Sven Kremser gewann sein Auftaktmatch knapp mit 3:2, während Thomas Mayr zwei Siege beisteuerte, allerdings gegen Jonas Gaiswinkler mit 1:3 unterlag. Peter Blaim konnte einen Sieg erzielen, musste sich aber ebenfalls den Zwettlern geschlagen geben. Am Ende stand ein verdientes 5:5-Unentschieden. Mannschaftsführerin Margit Kremser zeigte sich zufrieden: „Sven, Peter und Thomas haben alles gegeben – ein gerechtes Ergebnis für beide Seiten.“
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.