Bezirk Horn

Beiträge zum Thema Bezirk Horn

Um Missbrauch vorzubeugen, sei die Zahl der einlösbaren Pickerl pro Person und Einkauf begrenzt worden. | Foto: Markus Kahrer
1 3

Skandal oder nur Regelwerk
Eggenburgerin erlebt Rabatt-Streit

Eine Rabattaktion beim Einkauf in Stockerau endete für Manuela Lackner aus Eggenburg mit Ärger und Kopfschütteln. Weil sie einer anderen Kundin ihre zweite Jö-Karte überließ, verweigerte die Kassiererin ihr selbst den Rabatt – ein Erlebnis, das Fragen zur Kundenfreundlichkeit aufwirft. EGGENBURG. Ein Leserbrief aus Eggenburg sorgt für Gesprächsstoff. Darin schildert Manuela Lackner eine Einkaufsszene, die harmlos begann und mit einer gehörigen Portion Frust endete – und das alles wegen ein paar...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Manchmal braucht es nur drei Freunde, ein bisschen Mut zum Experimentieren und die besten Zutaten aus der Region. | Foto: Z.FRANCO
4

Von St. Bernhard bis Roseldorf
Waldviertler Genuss vereint die Bezirke

Im Waldviertel kann selbst ein Kaffee aus Sankt Bernhard, Kerzen aus Gföhl und Wein aus Roseldorf zu einem kleinen Abenteuer werden. Wenn Zitronen, Trauben und Ideen aufeinandertreffen, sprudelt es manchmal ganz von selbst. WALDVIERTEL. Im Waldviertel sprudelt nicht nur das Wasser, sondern manchmal auch die Kreativität. Bernd Salat aus Sankt Bernhard, bekannt für seinen unverwechselbaren Kaffee, und Nathan Streibl aus Gföhl, der Kerzen wie kleine Kunstwerke fertigt, begannen 2023, nach einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Jubiläumsausgabe der Familienmusiktage der Vokalakademie Niederösterreich, kurz "FAMUTA", fand heuer zum 20. Mal statt. | Foto: Manuela Kopper
4

Woche mit Musik, Tanz und Spaß
Horn feiert 20 Jahre Familienmusiktage

In Horn verwandelten 140 Musikbegeisterte die Familienmusiktage der Vokalakademie NÖ in ein buntes Sommerhighlight. Lieder, Tanz und Bodypercussion begeisterten beim Abschlussabend am Campus Horn. HORN. Die Jubiläumsausgabe der Familienmusiktage der Vokalakademie Niederösterreich, kurz "FAMUTA", fand heuer zum 20. Mal statt – und das bereits zum zweiten Mal im modernen Ambiente des Campus Horn. 140 Teilnehmer – 70 Kinder und Jugendliche sowie ebenso viele Erwachsene – tauchten eine ganze Woche...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Für Stimmung sorgten auch die „Fröhlichen Radler“ unter Präsident Alfred Greill und die Tischtennisspieler aus Horn mit Instruktor Franz Reis. | Foto: Albert Nödlhammer
7

Jubel über wichtige Punkte
Doppelsieg beim Tag der Vereine in Horn

Rund 300 Fans sorgten beim Tag der Vereine in Horn für beste Stimmung. Der SV Horn feierte einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen Neusiedl/See, während Horn II im Anschluss ebenfalls jubeln durfte. Ein erfolgreicher Fußballnachmittag für Jung und Alt. STADT HORN. Der Sportplatz in Horn war beim Tag der Vereine gut gefüllt, rund 300 Fans verfolgten zwei spannende Partien der Horner Kicker. Für Stimmung sorgten auch die „Fröhlichen Radler“ unter Präsident Alfred Greill und die Tischtennisspieler aus...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Fesche Mädls in Tracht gab es beim Hoffest der Landjugend Altenburg. | Foto: Mario Hofmann
7

Landjugend Altenburg vereint
Tradition, Musik & Gaumenfreuden

Bei strahlendem Kaiserwetter feierte die Landjugend Altenburg ihr traditionelles Hoffest. Zwei Tage lang lockten Musik, Heurigenbetrieb, neue Burger-Kreationen und zahlreiche Ehrungen Besucher auf den Hof des Jugendheims. Ein Fest voller Gemeinschaft, Genuss und guter Laune. ALTENBURG. Bei strahlendem Kaiserwetter öffnete die Landjugend Altenburg wieder die Tore zu ihrem traditionellen Hoffest. Bereits zum 14. Mal wurde das zweitägige Fest mit großem Einsatz der Leiter Hannes Reichenvater, Lara...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der Präsentation der Bücher waren Karina Hartenstein, Leiterin der Anstaltsapotheke, Gabriele Kernstock, Leiterin des Finanzwesens, und Sandra Dunkler aus der Anstaltsapotheke mit dabei. Gemeinsam mit Anja Bauer, Leiterin der Kinderbetreuung, überreichten sie die Bücher an die Kinder. | Foto: LK Horn
1 3

Wimmelbuch für die Kinder
Bunte Apotheken-Welt im Landesklinikum Horn

Im Landesklinikum Horn gibt es für die Kleinsten jetzt etwas ganz Besonderes: Das farbenfrohe Apotheken-Wimmelbuch lädt die Kinder der betrieblichen Betreuung zum Staunen, Entdecken und Lernen ein – eine spielerische Reise in die spannende Welt der Pharmazie. STADT HORN. Die Kinder der betrieblichen Betreuung im Landesklinikum Horn durften sich über eine besondere Überraschung freuen. Sandra Dunkler aus der Anstaltsapotheke hat die Idee ins Rollen gebracht und dafür gesorgt, dass mehrere...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Neue TBE in der Mödringerstraße, Stadt Horn – Eröffnung mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Lentschig und Stadträtin van Dyck. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Bezirk Horn setzt auf Zukunft
Betreuungsoffensive stärkt Familien

Im Bezirk Horn wird kräftig in die Zukunft investiert: Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive entstehen neue Kindergruppen und moderne Tagesbetreuungseinrichtungen. Damit rücken leistbare, wohnortnahe Plätze für die Kleinsten in greifbare Nähe – ein starkes Signal für Familien. BEZIRK HORN. Die blau-gelbe Betreuungsoffensive sorgt auch im Bezirk Horn für nachhaltige Impulse – nicht nur für Familien, sondern auch für die regionale Wirtschaft. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 750...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der USV St. Bernhard – Frauenhofen lädt an diesem Wochenende wieder zum traditionellen Sportfest am Sportplatz Sankt Bernhard ein. | Foto: USV Sankt Bernhard
3

Sportfest in Sankt Bernhard
Drei Tage Action, Fussball und Kulinarik

Der USV St. Bernhard – Frauenhofen lädt zum Sportfest am Sportplatz Sankt Bernhard ein. Drei Tage voller Fußball, Kulinarik und guter Stimmung erwarten die Besucher. Spannung, Genuss und Gemeinschaft sind garantiert! SANKT BERNHARD. Der USV St. Bernhard – Frauenhofen lädt an diesem Wochenende wieder zum traditionellen Sportfest am Sportplatz Sankt Bernhard ein – ein Highlight für alle Fußballfans und Freunde gemütlicher Stunden. Den Auftakt macht am Freitag, dem 22. August, ein spannendes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lukas Miedler aus dem Bezirk Horn gehört zu den österreichischen Top-Talenten im Betonbau. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
3

Aus Horn in die Spitze Europas
Miedler will Erfolgsserie fortsetzen

Lukas Miedler aus dem Bezirk Horn gehört zu den österreichischen Top-Talenten im Betonbau. Bei den EuroSkills 2025 in Dänemark will er gemeinsam mit seinem Teamkollegen den nächsten Sieg für Rot-Weiß-Rot holen. Vor über 100.000 Fans zählt nur ein Ziel: Gold. BEZIRK HORN. Seit 2015 ist Österreich im Betonbau bei internationalen Wettbewerben unschlagbar. Lukas Miedler aus Horn und sein Kollege Lukas Ritzberger aus Enns wollen diese Erfolgsserie bei den EuroSkills 2025 in Dänemark fortsetzen. Für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Arbeiten konnten trotz hoher Verkehrsbelastung ohne größere Behinderungen abgeschlossen werden. | Foto: Land NÖ
4

Land NÖ stärkt Infrastruktur
Neue Straßenqualität für Brunn an der Wild

Die Landesstraße B 2 am Brunner Berg wurde umfassend saniert und präsentiert sich nun in neuem Zustand. Mit einer Investition von 590.000 Euro sorgt das Land Niederösterreich für mehr Verkehrssicherheit und bessere Fahrqualität. Die Arbeiten konnten trotz hoher Verkehrsbelastung ohne größere Behinderungen abgeschlossen werden. BRUNN AN DER WILD. Die Landesstraße B 2 im Bereich des Brunner Berges wurde von Kilometer 71,2 bis Kilometer 72,5 auf beiden Fahrspuren im Gemeindegebiet von Brunn an der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Hintergrund wurden dabei jedoch mehrere Abbuchungen an unbekannte Empfänger freigegeben, wodurch ein Gesamtschaden in der Höhe von 1.552,20 Euro entstand. | Foto: MeinBezirk
3

Über 1.500 Euro verloren
58-Jährige fällt auf Telekom-Webseite herein

Eine 58-jährige Frau aus dem Bezirk Horn wurde Opfer eines perfiden Online-Betrugs. Über eine täuschend echt gestaltete Fake-Seite ihres vermeintlichen Telekom-Anbieters verlor sie mehr als 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt. HORN. Eine 58-jährige Frau aus dem Bezirk Horn erhielt am 18. August 2025 eine vermeintliche Nachricht von ihrem Telekommunikationsanbieter. Darin wurde ihr mitgeteilt, dass ihre gesammelten Bonuspunkte noch am selben Tag verfallen würden. Um diese einzulösen, klickte sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die JVP Japons lädt am 22. August wieder zur legendären WindPowerParty am Windpark Japons. | Foto: JVP Japons
3

Vollgas am Windpark
Oldies & Beats unter den Windrädern in Japons

Am 22. August heißt es wieder: WindPowerParty am Windpark Japons! Ab 19:00 Uhr startet der Oldie-Abend, ab 21:00 steigt die volle Partynacht mit MDP, Intoxicated, Chris Da Noir und LFK music. Für Drinks, Snacks und beste Stimmung ist natürlich gesorgt! JAPONS. Die JVP Japons lädt am 22. August wieder zur legendären WindPowerParty am Windpark Japons – ein Event, das sich kein Partyfan entgehen lassen sollte! Bereits ab 19:00 Uhr geht es mit einem stimmungsvollen Oldie-Abend los, bei dem bekannte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ehrung Gemeindebund (Bgm. Daniel Mayerhofer, GPO a.D. Erich Prand-Stritzko, LAbg. Franz Linsbauer, Katrin Gaischach, Vzbgm. Karl Dietrich-Sprung) | Foto: Doris Mayerhofer
10

Heiße Kistensau & kühle Drinks
Sommer, Sonne und Ehrennadeln in Langau

Sommer, Sonne und gute Stimmung prägten den traditionellen Frühschoppen der Volkspartei Langau. Bei Kistensau, kühlen Getränken und feierlichen Ehrungen wurde der Freizeitstadel des Museumsvereins zum Treffpunkt für die ganze Gemeinde. LANGAU. Der Sommerfrühschoppen der Volkspartei Langau war ein voller Erfolg – und das nicht nur, weil die Sonne lachte, sondern auch, weil der Freizeitstadel des Museumsvereins bis auf den letzten Platz gefüllt war. Schon am Vormittag strömten die Besucher herbei...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zur „Steinernen Hochzeit“ gratulierten Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Bürgermeister Franz Göd und Vizebürgermeisterin Mang (beide ÖVP). | Foto: Markus Kahrer
4

Familie Führer feiert Ehejubiläum
67,5 Ehejahre in Sigmundsherberg

Ein seltenes Jubiläum wurde in Sigmundsherberg gefeiert: Maria und Friedrich Führer blickten auf stolze 67,5 gemeinsame Ehejahre zurück. Zur „Steinernen Hochzeit“ gratulierten Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Bürgermeister Franz Göd, Vizebürgermeisterin Mang (beide ÖVP) und viele weitere Gäste. SIGMUNDSHERBERG. Maria, 88 Jahre jung, und Friedrich, 95 Jahre jung, Führer haben gemeinsam schon vieles erlebt – und sind seit 1993 in Sigmundsherberg zu Hause. Dort kauften sie ihr Haus, bauten es mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
eim Einkaufen Strom tanken – das geht jetzt auch in Horn und Eggenburg zum sprichwörtlichen „Hofer Preis“. | Foto: HOFER_Stadler
3

E-Tanken zum "Hofer Preis"
In Horn & Eggenburg wird elektrisch gekauft

E-Auto laden zum Diskontpreis: In Horn und Eggenburg stehen HOFER-Kunden ab sofort moderne E-Ladestationen zur Verfügung. Während des Einkaufs schnell Strom tanken – einfach, bequem und zum „Hofer Preis“. BEZIRK HORN.  Beim Einkaufen Strom tanken – das geht jetzt auch in Horn und Eggenburg zum sprichwörtlichen „Hofer Preis“. Die Supermarkt-Filialen wurden mit modernen E-Ladestationen ausgestattet, die das schnelle und unkomplizierte Laden während des Einkaufs ermöglichen. Und das Beste: Man...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eisenbahnkreuzung bei der Ortseinfahrt Breiteneich auf der Bundesstraße 45. | Foto: ÖBB/Werle
4

Bahnübergänge im Bezirk Horn
Gemeinden weisen die ÖBB in die Schranken

Im Bezirk Horn kochen die Emotionen hoch: Meiseldorf, Sigmundsherberg und Rosenburg-Mold stellen sich gegen die ÖBB. Lichtzeichen, Schranken und Auflassungen sorgen für Streit – die Gemeinden fühlen sich übergangen und fürchten Kosten, die sie nicht tragen wollen. BEZIRK HORN. Die Sicherheit auf Bahnübergängen ist ein Thema, das im Bezirk Horn derzeit für erhebliche Spannungen sorgt. Während die ÖBB-Holding AG betont, dass alle Eisenbahnkreuzungen im Streckennetz der ÖBB gesichert seien, sehen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine Lenkerin nimmt gleich zwei Stellplätze in Beschlag – Hauptsache, sie hat ihren Platz. | Foto: Lesereporter Josef
1 3

Eine Lenkerin, zwei Plätze
Parkplatz-Odyssee im Horner Einkaufszentrum

Im Einkaufszentrum Horn wird Parken zum kreativen Akt: Eine Lenkerin nimmt gleich zwei Stellplätze in Beschlag – Hauptsache, sie hat ihren Platz. Für alle anderen bleibt nur ein stoisches Ausweichen zwischen den Autos. Kunstparken, sozusagen, live am Kuhberg in Frauenhofen. HORN. Am Einkaufszentrum Horn in Frauenhofen am Kuhberg wird Parken plötzlich zur hohen Kunst – oder zumindest zur persönlichen Showeinlage einer VW-Lenkerin, die gleich zwei Stellplätze in Beschlag nimmt. Andere Autofahrer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zeitgemäße Nahversorgung für die Krahuletzstadt Eggenburg. | Foto: SPAR/Avisu
4

Eggenburg ist dabei
SPAR Niederösterreich investiert in 239 Standorte

SPAR setzt auch 2025 auf nachhaltige Nahversorgung und regionale Partnerschaften in Niederösterreich. Mit 239 Standorten und rund 7.500 Mitarbeitenden stärkt der Lebensmittelhändler die Lebensqualität vor Ort. Der neue EUROSPAR Eggenburg steht dabei für modernes Einkaufen und Klimaschutz. EGGENBURG. SPAR ist in Niederösterreich mit 239 Filialen ein wichtiger Nahversorger und Arbeitgeber. Rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich täglich dafür, dass die Menschen in der Region...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Junge Mitarbeiterinnen und Eltern stoßen auf Hürden, wenn sie nach Teilzeit wieder auf Vollzeit wechseln wollen. | Foto: AMS
5

Ein Viertel Teilzeit im Bezirk Horn
Teilzeit Arbeit ist neues Vollzeit

Voll- oder Teilzeit: Notwendigkeit, Work-Life-Balance oder fehlendes Angebot – so arbeitet man in Horn. BEZIRK HORN. Teilzeitarbeit sei zu attraktiv, schade im Grunde unserer Wirtschaft, sagt Minister Hattmannsdorfer. Landeshauptfrau Mikl-Leitner nennt sie in einer Diskussion sogar "asozial". Aussagen wie diese lassen nun auch im Bezirk Horn die Wogen hochgehen. Fakt ist, Österreich hat den zweithöchsten Anteil an Teilzeitbeschäftigung in der EU. Laut Market-Umfragen sind 87 Prozent der so...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Grabfinder in Sankt Pölten längst vorhanden. | Foto: Markus Kahrer
4

Bezirk Horn bleibt analog
Friedhof weiter ohne „Google-Grabfinder“

Im Bezirk Horn bleibt die Grabsuche vorerst analog. Während Städte wie St. Pölten, Wien oder Wiener Neustadt bereits digitale „Grabfinder“ anbieten, setzen Horn und Eggenburg weiter auf klassische Orientierung vor Ort. BEZIRK HORN. In St. Pölten ist die „Friedhofs-Revolution“ längst angekommen: Dort tippt man Namen, Beisetzungsjahr und Friedhof in eine Suchmaske – und schon zeigt Google Maps brav den direkten Weg zum gesuchten Grab an. Das Ganze ist so einfach wie Pizza bestellen, nur dass hier...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. | Foto: Gemeinde Drosendorf
3

Drosendorfer Kinder begeistert
Action-Ferientag mit Einsatzkräften

In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. Polizei und Rotes Kreuz zeigten nicht nur Ernstes, sondern sorgten auch für staunende Augen und lachende Gesichter. Ein Ferientag, den die Kinder so schnell nicht vergessen werden. DROSENDORF. In Drosendorf erlebten die Kinder im Rahmen der Ferienaktion einen Tag, der Spannung, Spaß und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte perfekt miteinander verband. Den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 19-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn kam am Dienstagabend auf der B4 bei Pernegg von der Fahrbahn ab. | Foto: MeinBezirk
3

Motorraddrama bei Pernegg
Junger Biker stürzt mit "Maschine" von Papa

Ein 19-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn kam am Dienstagabend auf der B4 bei Pernegg von der Fahrbahn ab. Der junge Biker erlitt dabei schwere Verletzungen und musste ins Landesklinikum Horn gebracht werden. Ein Alkotest verlief negativ. BEZIRK HORN / BEZIRK HOLLABRUNN. Am Dienstagabend kam es auf der B4 bei Pernegg zu einem schweren Motorradunfall. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn war mit dem Motorrad seines Vaters unterwegs, als er in einer Linkskurve vermutlich durch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Die Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn zählt 1.137 Haupt- und 315 Nebenwohnsitzer. | Foto: Reinhard Podolsky
4

Ortsreportage Röschitz
Wirtschaft Wein und Regionaler Zusammenhalt

Eine Weinbaugemeinde mit Tradition und Zukunft: Zwischen Löss- und Urgesteinsböden gelegen, vereint die Marktgemeinde gelebte Kultur, aktive Vereine und moderne Infrastruktur. Hier sorgen engagierte Bürger, erfolgreiche Winzer und ein reges Gemeinschaftsleben für Lebensqualität und Bekanntheit weit über die Region hinaus. GEMEINDE RÖSCHITZ. Die Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn zählt 1.137 Haupt- und 315 Nebenwohnsitzer. Bürgermeister Christian Krottendorfer und Vizebürgermeisterin Patricia...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Löscharbeiten gestalteten sich dennoch aufwendig, da die Flammen im Dachstuhl des alten Gebäudes schwer zugänglich waren und sich rasch weiterentwickelten. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Feuerdrama in Tautendorf
Sechsköpfige Familie verliert ihr Zuhause

Ein verheerender Brand hat am frühen Dienstagmorgen den Dachstuhl der ehemaligen Volksschule in Tautendorf zerstört. Während mehrere Vereine um ihre Räumlichkeiten bangen, verlor eine sechsköpfige Familie ihr Zuhause. Verletzt wurde zum Glück niemand. TAUTENDORF. MeinBezirk Horn berichtete bereits am Vormittag über den folgenschweren Brand in der ehemaligen Volksschule in Tautendorf. Schon kurz nach sechs Uhr morgens schlugen meterhohe Flammen aus dem Dachstuhl des alten Gebäudes, das für den...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.