Bezirk Horn

Beiträge zum Thema Bezirk Horn

Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen. | Foto: Kiennast
66

Open House Tage-Premiere
Ein Blick hinter die Kulissen von Gars/Kamp

Die ersten Open House Tage in Gars am Kamp waren ein voller Erfolg: 25 Betriebe öffneten ihre Türen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Bei Führungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Schmankerln war für Jung und Alt einiges geboten. Besucher strömten begeistert durch die Marktgemeinde. GARS AM KAMP. Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen – und das mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Betriebe...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Absage musste per SMS erfolgen, weil von der FPÖ niemand telefonisch zu erreichen war. | Foto: Markus Kahrer
5

Statt Verschwörung gibt's Burger
Absage für rechtsextremen Gast in Horn

In Horn sorgte ein geplanter FPÖ-Stammtisch mit dem rechtsextremen Verschwörungstheoretiker Martin Rutter für Aufregung – bevor er überhaupt stattfinden konnte, wurde die Veranstaltung abgesagt. Bürgermeister und alle Parteien außer der FPÖ stellten sich deutlich gegen das Event. Am Ende setzte der Gastronom auf gesellschaftliche Verantwortung statt auf politischen Profit. STADT HORN. In Horn hätte eigentlich ein FPÖ-Stammtisch stattfinden sollen, doch bevor die ersten Gäste überhaupt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
65 Jahre Liebe, Zusammenhalt und Humor – Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf feierten ihre Eiserne Hochzeit. | Foto: Markus Kahrer
3

Von Burgschleinitz bis Amelsdorf
Liebes-Erfolgsgeheimnis der Trauners

65 Jahre Liebe, Zusammenhalt und Humor – Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf feierten ihre Eiserne Hochzeit. Eine Feier voller Emotionen, Erinnerungen und einem Hauch von Dankbarkeit – für ein gemeinsames Leben, das schöner kaum sein könnte. AMELSDORF / GEMEINDE BURGSCHLEINIZ-KÜHNRING. Ein außergewöhnliches Ehejubiläum feierten Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf: ganze 65 Jahre voller Liebe, Arbeit, Musik und Humor. Bei der Feier zur Eisernen Hochzeit war alles ein wenig anders – doch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Martin Rutter ist ein österreichischer rechtsextremer Verschwörungstheoretiker, ehemaliger Politiker und Unternehmer. | Foto: WOCHE Kärnten
4

Skandal in der Stadt Horn
Rechtsextremer soll über Corona aufklären

In Horn brodelt die Stimmung: Ein rechtsextremer Gastredner soll beim FPÖ-Stammtisch über Corona sprechen – und die gesamte Stadt reagiert empört. Politik, Bürgerinnen und Gastronomen ziehen gemeinsam die Notbremse und setzen ein klares Zeichen gegen Hetze und Spaltung. STADT HORN. In Horn sorgt derzeit eine geplante Veranstaltung für Aufruhr: Der „Corona-Stammtisch – Kritische Aufarbeitung und Blick nach vorne“ am 11. Oktober 2025 sorgt für Empörung, weil als Gastredner der rechtsextreme...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit Fotobox, Paw-Patrol-Hund Chase und leckeren Snacks wurde der Bummel zum Erlebnis.  | Foto: shoma marketing gmbh
6

Bunte Blätter, volle Tüten
Herbstshopping im Herzen der Stadt Horn

Das Herbstshopping im Shopping Horn lockte Jung und Alt gleichermaßen. Mit Fotobox, Paw-Patrol-Hund Chase und leckeren Snacks wurde der Bummel zum Erlebnis. Zahlreiche Angebote in den Geschäften sorgten für strahlende Augen und volle Einkaufstaschen. HORN. Der Herbst hat Horn fest im Griff – und mit ihm strömten die Besucher zum beliebten Herbstshopping ins Shopping Horn. Schon beim Betreten des Freiluft-Centers spürte man die bunte Herbststimmung: Blätter wirbelten sanft im Wind, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei den Elektrotagen auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 verschiedene Modelle testen. | Foto: Markus Kahrer
6

Stromgeladen durch Horn
Elektrotage ziehen volle Aufmerksamkeit

Elektroautos ziehen jetzt auch im Bezirk Horn alle Blicke auf sich. Bei den Elektrotagen von Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 neue Modelle hautnah erleben und testen. Das Interesse war groß – und die Reichweite der Begeisterung spürbar. STADT HORN. Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn immer mehr Anhänger. Bei den Elektrotagen auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 verschiedene Modelle testen und sich selbst ein Bild von der neuen Mobilität machen. Das Interesse...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Geschäftsführer Julius Kiennast und Karl Purker begrüßten knapp 100 Menschen mit Herz bei der Blutspendeaktion in Gars/Kamp. | Foto: Markus Kahrer
4

Gemeinsam für das Leben
Blutspendeaktion im Garser-Logistikzentrum

In Gars am Kamp floss diesmal nicht nur der Kaffee – sondern auch Lebenssaft. Beim Handelshaus Kiennast wurde erstmals eine Blutspendeaktion durchgeführt, die dank großem Andrang und viel Herzblut zum vollen Erfolg wurde. GARS AM KAMP. Zum ersten Mal fand im Logistikzentrum des Handelshauses Kiennast in Gars am Kamp eine Blutspendeaktion statt – ein Ereignis, das von vielen Seiten mit Spannung erwartet wurde. Federführend organisiert wurde die Aktion von Karl Purker, der seit 1977 beim Roten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 54-jähriger Mann wurde von bislang unbekannten Tätern kontaktiert, die sich als IT-Sicherheitsbeauftragte der Raiffeisenbank ausgaben. | Foto: Markus Kahrer
3

Telefontrick zerstört Vertrauen
Mann aus Bezirk Horn verliert viel Geld

Im Bezirk Horn ist erneut ein Trickbetrug aufgetreten: Ein 54-jähriger Mann fiel auf perfide Anrufe herein und verlor durch gefälschte Sicherheitswarnungen einen fünfstelligen Betrag. Seien auch Sie wachsam – schützen Sie Ihre Daten und Ihr Erspartes. BEZIRK HORN. Der Vorfall im Bezirk Horn zeigt erneut, wie clever und perfide Telefonbetrüger vorgehen. Ein 54-jähriger Mann wurde von bislang unbekannten Tätern kontaktiert, die sich als IT-Sicherheitsbeauftragte der Raiffeisenbank ausgaben. Sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Stephansheim Horn sorgten flauschige Besucher für leuchtende Augen. | Foto: Edi Poss
57

Alpakas verzaubern die Bewohner
Strahlende Augen im Stephansheim Horn

Im Stephansheim Horn sorgten flauschige Besucher für leuchtende Augen: Die Alpakas der Familie Hahn aus Kleinnondorf zauberten Bewohnern und Personal ein unvergessliches Erlebnis voller Streicheleinheiten, frischer Luft und guter Laune. HORN. Ein besonderer Tag stand im Stephansheim Horn bevor: Die Bewohner durften die flauschigen Alpakas der Familie Hahn aus Kleinnondorf hautnah erleben. Schon beim ersten Blick auf die neugierigen Tiere strahlten die Gesichter – ein Moment, der sofort gute...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Alfred und Gisela Datler aus Eggenburg blicken auf beeindruckende 67 ½ gemeinsame Jahre zurück. | Foto: Markus Kahrer
3

Steinerne Hochzeit in Eggenburg
Familie Datler blickt auf Ehe zurück

Ein außergewöhnliches Jubiläum wurde in Eggenburg gefeiert: Gisela und Alfred Datler blicken auf beeindruckende 67 ½ gemeinsame Jahre zurück. Mit Familie, Freunden und Ehrengästen würdigten sie ihre Steinerne Hochzeit – ein Fest voller Erinnerungen, Dankbarkeit und Liebe. EGGENBURG. Es war ein ganz besonderer Tag in der Krahuletzstadt Eggenburg, als Gisela und Alfred Datler ihre Steinerne Hochzeit feierten – 67 ½ Jahre voller Liebe, Zusammenhalt und gemeinsamer Erinnerungen. Familie und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).  | Foto: ÖVP-Frauen
4

Volle Kraft voraus
Frauenpower auf allen Ebenen im Bezirk Horn

In Horn und im Bezirk standen die ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Rampenlicht: Bei den Neuwahlen wurden Bezirks- und Stadtvorstand mit 100 Prozent Zustimmung bestätigt. Ihr Engagement reicht von sozialer Hilfe bis zu kreativen Jubiläumsaktionen. BEZIRK HORN. Bei der Generalversammlung der ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Bezirk Horn stand zunächst der Bezirksvorstand auf dem Prüfstand – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Bezirksleiterin Bürgermeisterin Gabi...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Feuerwehrnachwuchs des Bezirks Horn traf sich im Feuerwehrhaus Gars am Kamp, um sein Können unter Beweis zu stellen.
4

Abnahme der Fertigkeitsabzeichen
Jugend beweist Können in Gars/Kamp

Der Feuerwehrnachwuchs des Bezirks Horn traf sich im Feuerwehrhaus Gars am Kamp, um sein Können unter Beweis zu stellen. Beim Fertigkeitsabzeichen und Spiel „Sicher zu Wasser und am Land“ standen Teamgeist, Sicherheit und praktische Übungen im Mittelpunkt. Alle 55 Jugendlichen meisterten die Herausforderungen erfolgreich. GARS/KAMP. Das Spiel „Sicher zu Wasser und am Land“ dient als wichtige Vorbereitung für das Fertigkeitsabzeichen und vermittelt den Jugendlichen praxisnahes Wissen für den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Danke an die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl (re.) und Reinhard Nowak (2.l.) von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LGF Matthias Zauner. | Foto: VPNÖ
4

Bezirk Horn Altbürgermeister
Ehre für verdiente Kommunalpolitiker

In St. Pölten wurden die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl aus Röhrenbach und Reinhard Nowak aus Weitersfeld geehrt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner dankten ihnen für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz für die Gemeinden. BEZIRK HORN. In St. Pölten fand eine feierliche Ehrung für verdiente Kommunalpolitiker statt, bei der die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl aus Röhrenbach und Reinhard Nowak aus Weitersfeld im Mittelpunkt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Gerhard Lentschig zeichnete den langjährigen Kultur-Stadtrat Martin Seidl mit der „Ehrenplakette der Stadt Horn“ aus. | Foto: Stadtgemeinde Horn
4

Applaus für die „Ex-Räte“
Ehrenvolle Stunden im Museum der Stadt Horn

In Horn wurden ausgeschiedene Gemeindemandatare für ihr langjähriges Engagement geehrt. Bürgermeister und Ehrengäste dankten persönlich für den Einsatz zum Wohl der Stadt. Besondere Auszeichnungen gingen an langjährige Wegbegleiter wie Martin Seidl und Ludwig Band. STADT HORN. Die Stadt Horn setzte ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für ihre ausgeschiedenen Gemeindemandatare. Bürgermeister Gerhard Lentschig eröffnete die Ehrungsfeier im Museum Horn mit anerkennenden Worten und einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Shefget Balaj (Gemeinderat Stadtgemeinde Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer
Direktor LK Horn-Allentsteig), Ing. Josef Kierberger (Leiter Informationstechnologie). | Foto: LK Horn
3

Aus Horn in den Kosovo
Klinikum schenkt Kindern neue Chancen zum Lernen

Das Landesklinikum Horn unterstützt Kinder in Kosovo: 114 ausgemusterte Computer wurden für Vorschulen, Volksschulen und Mittelschulen in Istog aufbereitet. Mit neuer Software und Lernprogrammen können die Geräte sofort im Unterricht eingesetzt werden. Für dieses Engagement dankte die Gemeinde Istog mit einer Ehrenplakette. HORN. Das Landesklinikum Horn zeigt, wie ausgediente Technik neues Leben schenken kann. 114 ausgemusterte Computer, die im Klinikum nicht mehr benötigt wurden, erhielten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Horn sind derzeit betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich offene Parkstrafen einfordern. | Foto: Markus Kahrer
3

Horn unter Betrugsalarm
Betrüger treiben im Namen der Stadt ihr Unwesen

In Horn sind derzeit betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich offene Parkstrafen einfordern. Die Stadtgemeinde warnt ausdrücklich: Diese Nachrichten stammen nicht von der Verwaltung. Vorsicht ist geboten – persönliche Daten oder Zahlungen dürfen nicht weitergegeben werden. HORN. In den letzten Tagen wurden vermehrt gefälschte E-Mails an Horns Einwohner verschickt, die vorgeben, von der Stadtgemeinde oder dem Unternehmen „COEO Inkasso“ zu stammen. Die Nachrichten behaupten, offene...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Mold kam es zwischen dem 3. und 6. Oktober zu einem Einbruch in einen Baustellen-Container. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
3

Container in Mold aufgebrochen
Wertvolle Werkzeuge wurden gestohlen

In Mold kam es zwischen dem 3. und 6. Oktober zu einem Einbruch in einen Baustellen-Container. Die Täter brachen die Tür auf und stahlen mehrere hochwertige Werkzeuge. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unbekannt. MOLD. Zwischen dem 3. Oktober, 13:00 Uhr, und dem 6. Oktober, 09:00 Uhr, kam es in Mold im Bezirk Horn zu einem Einbruch in einen Baustellen-Container. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie die Tür des Containers aufbrachen. Dieser Container...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Stephansberg in Horn entsteht ein modernes Wohnprojekt für ältere Menschen. | Foto: CEHL ZT GmbH
3

Wohnungen und Tagesbetreuung
Seniorenwohnen am Stephansberg in Horn

Am Stephansberg in Horn entsteht ein modernes Wohnprojekt für ältere Menschen. Das Haus der Barmherzigkeit baut 40 barrierefreie Seniorenwohnungen, zwölf geförderte Mietwohnungen und eine Tagesstätte. Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant. HORN. Am Stephansberg in Horn entsteht ein Wohnprojekt, das älteren Menschen ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglicht. Im ehemaligen Stephansheim errichtet das Haus der Barmherzigkeit 40 barrierefreie Seniorenwohnungen. Die Wohnungen sind modern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Panorama-Lage bot nicht nur einen eindrucksvollen Ausblick über Horn, sondern auch den symbolischen Rahmen für den Blick in die finanzielle Zukunft. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
5

Einblicken in Finanzen und Vorsorge
Weitsicht über den Dächern von Horn

Mit Weitblick über den Dächern von Horn: Beim Waldviertler Wissensforum am Campus Horn informierten sich rund 70 Interessierte über moderne Pensionsvorsorge, Anlagestrategien und wirksamen Inflationsschutz – präsentiert von Experten aus Wirtschaft, Finanz- und Steuerwesen. STADT HORN. Beim Waldviertler Wissensforum im Dachgeschoss des Campus Horn stand ein zentrales Thema im Mittelpunkt: Die Pensionsvorsorge neu gedacht. Rund 70 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich von Experten aus Finanz-...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Trotz der Ungewissheit bleibt die Shopping-Meile ein beliebter Treffpunkt. | Foto: Schwameis
3

Gerüchte um Kika-Nachfolge
Warten auf Neues auf der „Goldenen Meile“

Auf der „Goldenen Meile“ in Horn herrscht weiter Stillstand: Das ehemalige Kika-Areal bleibt vorerst ungenutzt. Gerüchte über eine neue Nutzung wurden nun offiziell als unbegründet zurückgewiesen. STADT HORN. Die „Goldene Meile“ in Horn bleibt vorerst ein Ort der Vorfreude ohne konkrete Neuigkeiten. Das ehemals von Kika genutzte Areal, das mittlerweile im Besitz von XXXLutz ist, sorgt seit Monaten für Spekulationen in der Stadt. Einwohner und Besucher hoffen auf frischen Wind, doch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sabine Steiner (Gemeindebedienstete), Frau Pauline Uitz (Vizebürgermeisterin), Frau Mag. Shurga Schrammel (Vortragende) und Frau Elke Hofbauer (Gemeinderätin). | Foto: Marktgemeinde Gars
4

Gemeinsam Zeit schenken und helfen
"Zeitpolster" startet im Horner Raum

Im Raum Horn entsteht ein neues Zeitpolster-Projekt, das Menschen durch gegenseitige Hilfe im Alltag verbindet. Wer unterstützt, sammelt Stunden, die später selbst eingelöst werden können. So entsteht ein Netzwerk aus Nähe, Unterstützung und Gemeinschaft. GARS AM KAMP. Im Raum Horn startet nun das Zeitpolster-Projekt, ein innovatives Konzept, das Menschen unterschiedlicher Generationen und Lebenssituationen zusammenbringt. Bei der Informationsveranstaltung in Gars am Kamp nahmen 33...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Umstände deuten darauf hin, dass der Verdächtige über Insiderwissen verfügte und gezielt vorging, um unbemerkt in das Haus zu gelangen.
3

Ex-Lebensgefährte unter Tatverdacht
Nachgemachter Schlüssel ins Glück

In Horn kam es zu einem ungewöhnlichen Einbruch: Ein ehemaliger Lebensgefährte steht im Verdacht, mit einem vorhandenen oder nachgemachten Schlüssel in das Wohnhaus seiner Ex-Partnerin eingedrungen zu sein und Schmuck gestohlen zu haben. HORN. Der Einbruch, der sich am 2. Oktober in einem Wohnhaus in Horn ereignet haben soll, sorgt derzeit für Aufsehen. Zwischen 4:35 Uhr und 13:43 Uhr verschaffte sich ein bislang nicht festgenommener Täter Zutritt zum Anwesen. Laut den bisherigen Ermittlungen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, da das Feuer bereits vor ihrem Eintreffen unter Kontrolle gebracht werden konnte. | Foto: Giorgio Clementi/Fotolia
3

Dramatische Szenen im Heizraum
Flammen mit einem glimpflichen Ausgang

In Weitersfeld geriet am frühen Morgen des 30. September der Heizraum eines Wohnhauses in Brand. Glücklicherweise konnte der Brand von einem Familienmitglied selbst gelöscht werden. Verletzt wurde dabei niemand, Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden. WEITERSFELD. Am 30. September 2025 gegen 07:00 Uhr bemerkte der Vater des Hauseigentümers einen Brand im Heizraum seines Wohnhauses in Weitersfeld. Er hatte zuvor den Stückgutofen eingeheizt und den Raum nur kurzzeitig verlassen. Bei seiner...

  • Horn
  • Markus Kahrer
DGKP Petra Ableidinger MMSc (Pflegedirektorin PBZ Eggenburg), DGKP Petra Steiner MSc
(Lehrerin an der GuKPS Horn), DGKP Daniela Dangl, DGKP Emma Theuerer, DGKP Barbara
Fürst, DGKP Stefan Fehringer MBA (Stellvertreter der Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig),
DGKP Wolfgang Thaler | Foto: LK Horn
3

Klassentreffen in Horn
Gesundheits- und Krankenpflege traf sich wieder

30 Jahre nach ihrem Abschluss kehrten ehemalige Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn zurück an ihre alte Ausbildungsstätte. Statt Prüfungsstress erwarteten sie moderne Lehrsäle, digitale Technik und viele Erinnerungen an gemeinsame Zeiten. Mit einem Lächeln genossen sie das Wiedersehen und den Austausch alter Geschichten. HORN. Die Rückkehr an die alte Ausbildungsstätte war für viele Absolventen ein emotionales Erlebnis. Vor 30 Jahren haben sie an der...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.