In Horn
Perspektivenmesse am Berufsbildendes Bundesschulzentrum

- Je besser die Ausbildung, desto stärker sind die Jugendlichen später in der Arbeitswelt gefragt.
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Zum dritten Mal wurde für die Abschlussklassen des BBSZ Horn die Perspektivenmesse organisiert, bei der insgesamt zwölf verschiedene Berufsmöglichkeiten und Bildungseinrichtungen wie die Pädagogische Hochschule und die Universität Wien vorgestellt wurden.
HORN. „Uns war es wichtig, den zukünftigen Absolventinnen und Absolventen zu zeigen, welche Jobs es in unserer Umgebung gibt,“ meinte Daniela Postl, die Bildungsberaterin der HAK und HAS Horn. „Die Vielfalt und das interessante Angebot sowohl an Arbeits- als auch an Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region hat nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler begeistert, auch die Vortragenden waren ganz angetan von der wunderbaren Möglichkeit, ihre Welt vorzustellen,“ führte Agnes Wagner, Bildungsberaterin der HLW und FW Horn, aus.

- Direktor Peter Hofbauer, freut sich, dass durch die Top-Ausbildung im BBSZ Horn „seine“ Schülerinnen und Schüler begehrte Arbeitskräfte sind.
- Foto: BBSZ Horn
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Schüler sind gefragt
Direktor Peter Hofbauer, freut sich, dass durch die Top-Ausbildung im BBSZ Horn „seine“ Schülerinnen und Schüler begehrte Arbeitskräfte sind, was auch die hochkarätigen Gäste gezeigt haben. Der Schulsprecher der HAK Horn, André Knoll, Schüler der 4. HAK, zeigt sich erfreut über die vielfältigen Chancen für die jungen Menschen in unserer Region und wünscht sich für nächstes Jahr noch einmal so einen tollen Tag!
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.