Bezirk Horn

Beiträge zum Thema Bezirk Horn

Peter Winkler (am Bild mit seinem Team) betont, dass auch in den kommenden Jahren mit einer erhöhten Nachfrage nach spezialisierten Therapieangeboten zu rechnen ist. | Foto: PSZW Eggenburg
3

Psychische Gesundheit Bezirk Horn
Spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten

Im Bezirk Horn wächst der Bedarf an spezialisierten Behandlungen für psychische Erkrankungen bei Jugendlichen. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend zur Prävention langfristiger Probleme. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn wurden aktuelle Informationen zur Situation der Kinder- und Jugendpsychiatrie eingeholt, um auf die steigenden psychischen Belastungen von jungen Menschen aufmerksam zu machen. Im Gespräch mit Peter Winkler vom Psychosomatischen Zentrum Waldviertel (PSZW), Klinik Eggenburg,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Volle Tribüne in St. Bernhard. | Foto: Schwameis
3

Schweiggers siegt knapp mit Tor
St. Bernhard muss sich geschlagen geben

Der USV St. Bernhard verliert nach einem spannungsgeladenen Spiel mit 1:2 gegen Schweiggers. Trotz eines späten Treffers von Leoš Vozihnoj konnte das Heimteam den Rückstand nicht mehr aufholen. Das Spiel war von zahlreichen Karten und intensiven Momenten geprägt. SANKT BERNHARD. In der ersten Halbzeit dominierte Schweiggers das Spielgeschehen. Bereits in der elften Minute erzielte Thomas Steinbauer das frühe 1:0, was USV St. Bernhard unter Druck setzte. Das Heimteam fand nur schwer ins Spiel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine vollständige Hautkrebsvorsorge ist unter diesen Bedingungen schlicht nicht möglich“, erklärte MUDr. Martin Kriz, Ph.D. auf Nachfrage der Regionalmedien. | Foto: MUDr. Martin Kriz, Ph.D.
6

Hautkrebsvorsorge nur noch privat
Keine Kassen-Hautärzte im Bezirk Horn

Im Bezirk Horn und den angrenzenden Regionen gibt es keinen Hautarzt mit Kassenvertrag. Mit der Umstellung der Hautkrebsvorsorge auf Privatleistung ab 1. April müssen Patienten weite Wege in Kauf nehmen – die nächstgelegene Hautärztin ist Dr. Susanne Schätz in Krems. HORN / KREMS / GMÜND / NIEDERÖSTERREICH. Ab April ist die Hautkrebsvorsorge in Niederösterreich nicht mehr kostenlos – Patienten müssen die Muttermalkontrolle aus eigener Tasche bezahlen. Die Ärztekammer argumentiert, dass es zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Marktgemeinde Weitersfeld hat ein neues Führungsduo: Vize Karl Heinz Steindl und Bürgermeister Stefan Mader wurden wie ihr Vorstand einstimmig gewählt. Blumen gab es für die scheidende Vizebürgermeisterin Elisabeth Hirsch. Allen dreien dankte Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer für ihr Engagement. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Weitersfeld, Irnfritz & Sigmundsherberg
Neue Bürgermeister und Vize im Bezirk

Bürgermeister und Vizebürgermeister gewählt: In gleich drei Horner Gemeinden gab es Wechsel, was die Führung angeht. BEZIRK HORN. Die Marktgemeinde Weitersfeld hat ein neues Führungsduo: Vizebürgermeister Karl Heinz Steindl und Bürgermeister Stefan Mader (beide ÖVP) wurden wie ihr Vorstand einstimmig gewählt. Blumen gab es für die scheidende Vizebürgermeisterin Elisabeth Hirsch. Auch in der Marktgemeinde Irnfritz-Messern gibt es Neuigkeiten: Bürgermeister Karl Weiß ist neugewählter...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Je besser die Ausbildung, desto stärker sind die Jugendlichen später in der Arbeitswelt gefragt. | Foto: pixabay (Symbol)
3

In Horn
Perspektivenmesse am Berufsbildendes Bundesschulzentrum

Zum dritten Mal wurde für die Abschlussklassen des BBSZ Horn die Perspektivenmesse organisiert, bei der insgesamt zwölf verschiedene Berufsmöglichkeiten und Bildungseinrichtungen wie die Pädagogische Hochschule und die Universität Wien vorgestellt wurden. HORN. „Uns war es wichtig, den zukünftigen Absolventinnen und Absolventen zu zeigen, welche Jobs es in unserer Umgebung gibt,“ meinte Daniela Postl, die Bildungsberaterin der HAK und HAS Horn. „Die Vielfalt und das interessante Angebot sowohl...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Dieser Kunstparker positionierte sich nicht allzu weit von der Ware vorm Eingang des Obi Marktes im Horner EKZ. | Foto: privat
3

Jeder Schritt ist einer zu viel
Der Horner Kunstparker der Woche

Wieder einmal haben wir einen Kunstparker in Horn gesichtet.  HORN. Dieser Schnappschuss entstand vor dem Obi Markt im Shopping Horn. Der Fahrer wollte sich vielleicht mühsames Schleppen ersparen - und parkte deshalb direkt vor der Ware. Damit es sich leichter in den Kofferraum schupft, kann man sich schon mal quer positionieren. Doch zur Verteidigung des Kunstparkers - es gab offensichtlich genug freie Parkplätze. Somit sei ihm die Parksünde hoffentlich verziehen ... Du hast auch einen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: hs/Archiv

Bezirk Horn
Einbruchsdiebstahl in Sigmundsherberg

Am 05.12.2024 kurz nach 5:00 Uhr erstattete eine Angestellte auf der Polizeiinspektion  Eggenburg Anzeige über einen abgelaufenen Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft. SIGMUNDSHERBERG. Die Eingangstüre wies Aufbruchsspuren auf. Vor dem Lokal konnte das vermeintliche Einbruchswerkzeug festgestellt werden, mit dem der Kriminelle die Eingangstüre des Geschäfts aus der Verankerung gehebelt hat. So gelangte der unbekannte Täter in das Lokal. Wertgegenstände wurden gestohlen, die Menge und der genaue...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Vorstand der EEG Kamp-Taffa: Dietmar Fallmann ist Rechnungsprüfer, Josef Strommer ist stellvertretender Kassier und Gregor Terrer hat die Rolle des Kassiers. Herbert Weiß unterstützt als stellvertretender Schriftführer, während Otmar Schlager als Schriftführer tätig ist. Renate Brandner-Weiß übernimmt die Funktion der Obmann-Stellvertreterin, Heinz Eichwalder ist ebenfalls als Rechnungsprüfer tätig und Werner Groiß leitet die Gruppe als Obmann (v.l.). | Foto: EEG Kamp-Taffa
Aktion 4

Energiegemeinschaften im Bezirk
Hier ist der Strom „Made in Horn“

Gemeinsam Strom erzeugen und diesen teilen - so wollen Energiegemeinschaften in die Zukunft schreiten. BEZIRK HORN. Die Energiegemeinschaften boomen im Bezirk. So wie bei der Energiegemeinschaft (EEG) Kamp-Taffa mit 200 Zählpunkten. Bereits 110 Mitglieder erzeugen hier schon gemeinsam Energie. Darunter sind Gastrobetriebe und Autohäuser, aber auch Bauernhöfe, Pfarrkirchen und natürlich auch Haushalte. Saft auch in der Nacht „Weil uns die Schonung öffentlicher Budgets im Sinne der Nutzung für...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Viktoria Url
23

Nationalratswahl
FPÖ: Start in den Wahlkampf in Horn

Montag, 09.09. 2024, 19:00 Uhr, Stadtcafé Horn mit LR Luisser HORN. "Trotz der kurzen Anlaufzeit unserer Publikation für diese Veranstaltung waren sehr sehr viele Besucher anwesend. Wir waren begeistert über den regen Andrang", berichtet Viktoria Url, FPÖ Horn. "Der mitreißende Vortrag von unserem LR Dr. Mag. Christoph Luisser war wieder fesselnd. Ebenfalls meldete sich unser Nationalratsabgeordneter Alois Kainz zu Wort, nicht weniger interessant! Danach widmeten sich BR Klemens Kofler, LR Dr....

  • Horn
  • H. Schwameis
Peter Steinbach, Peter Kirchner, Doris Mutz, Shurga Schrammel, Christa Schwinner, Maria Marek, Lena Weitschacher, Erwin Mayer, Renate Mihle und Margit Gross beim Sonnenplatzerl in Maria Roggendorf. | Foto: LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
2

Weinviertel-Manhartsberg
LEADER Region lud zur Sommer-Exkursion

Die LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg lud Ende August zu einer spannenden Sommer-Exkursion ein, die Interessierten, insbesondere Gemeindevertretern sowie den Mitgliedern des LEADER Vorstandes und Auswahlgremiums die Möglichkeit geboten hat, die vielfältigen Projekte der Region direkt vor Ort zu erleben. REGION. Unter dem Motto „Projekte der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg hautnah erleben“ erhielten diese einen Einblick in drei ausgewählte Projektstandorte, die beispielhaft für die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
An der Einsatzstelle angekommen, hat die Polizei sowie die Feuerwehr Tautendorf zuerst die Einsatzstelle abgesichert und das Fahrzeug gesichert.  | Foto: FF Fuglau/Stefan Gruber
5

Großeinsatz bei Neupölla
Person bei Verkehrsunfall eingeklemmt

Die Feuerwehren Fuglau, Tautendorf und Altenburg wurden am 26. August kurz nach 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 32 Neupölla Richtung Winkl alarmiert. WINKL/NEUPÖLLA. An der Einsatzstelle angekommen, hat die Polizei sowie die Feuerwehr Tautendorf zuerst die Einsatzstelle abgesichert und das Fahrzeug gesichert. Die Lenkerin wurde bereits vom Notarzt und Rettungsteam versorgt. Notarzthubschrauber im Einsatz Die Feuerwehr Altenburg stellte den Brandschutz sicher....

  • Horn
  • Christoph Fuchs
v.l.: Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Amtsleiter Lukas Rehrl (Marktgemeinde Gars am Kamp) | Foto: BH Horn
8

Ferien für Horner Kinder
Pfingstsammlung und Erholungsaktion ein voller Erfolg

Durch die Spendeneinnahmen der Pfingstsammlung des Landes NÖ können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren an verschiedenen Erholungsaktionen teilnehmen. So auch in Horn. BEZIRK. Die Gemeinden des Bezirkes Horn, aber auch Firmen, private Spender und Schulen, ermöglichen es mit ihren Beiträgen, dass die Kosten der Ferienaufenthalte gedeckt werden können. Was für einen Teil unserer Gesellschaft selbstverständlich ist, nämlich im Sommer in Urlaub zu fahren, ist für manche nur möglich,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Der tschechische Botschafter Jiri Sitler, Vahid Khadem-Missagh, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Bürgermeister Gerhard Lentschnig. | Foto: NLK Burchhart
3

Horn, Kunst, Konzert
Das 46. Allegro Vivo Kammermusikfestival

Am gestrigen Samstagabend begeisterte das Ensemble Academia Allegro Vivo das Publikum beim Galakonzert im Rahmen des 46. Allegro Vivo Kammermusikfestivals im ausverkauften Kunsthaus Horn. HORN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner applaudierte den Musikerinnen und Musikern, die eine Auswahl an Werken von Dvořák, Smetana und weiteren Meistern, dargeboten von herausragenden Künstlerpersönlichkeiten wie Herbert Föttinger und Anja Mittermüller, zum Besten gaben. Sie dankte auch dem künstlerischen...

  • Horn
  • Franziska Stritzl
Foto: BSB Andreas Kloiber
9

Feuerwehrleistungsbewerbe
72 Gruppen aus Bezirk Horn stellen Können unter Beweis

Die Abschnitte Eggenburg, Gars, Geras und Horn unterzogen sich vergangenen Samstag den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben. Parallel dazu fand auch der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. BEZIRK HORN/IRNFRITZ. Am Samstag, dem 1. Juni fanden in Irnfritz die 50. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe der Abschnitte Eggenburg, Gars, Geras und Horn statt.  72 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Horn stellten in drei verschiedenen Wertungsklassen ihr Können unter Beweis. Nach der feierlichen...

  • Horn
  • Jana Urtz
Hier hast du die Wahllokale im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

EU-Wahl Bezirk Horn
Hier kannst du am Wahlsonntag deine Stimme abgeben

Die Europawahl steht kurz vor der Tür. Hier findest du alle Wahllokale, die im Bezirk Horn am 9. Juni 2024 geöffnet haben, inklusive Öffnungszeiten. BEZIRK HORN. Am Sonntag, dem 9. Juni 2024 kannst du im Bezirk Horn deine Stimme abgeben und so aktiv mitentscheiden, wer Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) wird.  Deine Stimme kannst du im Wahllokal deines Wahlsprengels abgeben.  Alle Wahllokale im Bezirk HornAltenburg Gemeindeamt Altenburg (Zwettler Str. 16) Feuerwehrhaus Fuglau (Fuglau...

  • Horn
  • Jana Urtz
Bezirkshauptmann Stefan Grusch (re.) und Bezirksforsttechniker Stefan Rosner (links hinten) mit den Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse der ASO Horn. | Foto: BH Horn
3

Bezirk Horn/Hollabrunn
612 Schüler bei Bezirksausscheidung der Waldjugendspiele

Vom 6. bis 8. Mai fand heuer wieder die Bezirksausscheidung für die 35. Niederösterreichischen Waldjugendspiele der Bezirke Horn und Hollabrunn statt. Als Austragungsort wurde von der Guts- und Forstverwaltung Hoyos das Forstrevier „Rosenburg“ zur Verfügung gestellt. BEZIRK HORN. Im Rahmen eines etwa zweistündigen Waldparcours mit fünf Stationen konnten die Schulklassen ihr erworbenes Wissen sowie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Das allgemeine Wissen über den Lebensraum Wald,...

  • Horn
  • Jana Urtz
Foto: privat/IS

Das schönste Geschenk ..

.. zum Muttertag. Isabella Schubert (re.) kauft natürlich schöne Präsente für die Mama. "Aber das schönste Geschenk ist Zeit", lächelt die Versicherungsexpertin. Am Foto: Viktoria, Mama Lieselotte, Patricia und Isabella.

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Rein in den Gurt und rauf auf die Bäume im Kletterpark bei der Rosenburg. | Foto: Erlebnispark Rosenburg

Bezirk Horn
Lust auf einen kurzen Ausflug in der Region?

Mal einen freien Tag zur Verfügung, an dem man nicht weit wegfahren will? Hier ein paar kurze Ausflugstipps im Bezirk Horn. BEZIRK. Der Naturpark Geras bietet nicht nur Erholung an der frischen Luft, er ist auch dank Spielplatz und Streichelzoo ein Highlight für Kinder. Egal ob Falknerei, das historische Burgtreiben oder die Schaugartentage - ein Besuch auf der Rosenburg ist nie verkehrt. Wer's gerne aktiver mag, kann im angeschlossenen Erlebnispark seine Kletter- und Bogenschießfähigkeiten...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Nahversorgung ist in den Gemeinden gesichert.  | Foto: cf
2

WB-Obmann
Horner Handel trotz Internetkonkurrenz gut aufgestellt

Online-Shopping auf Amazon und Co. und bequem das Essen nach Hause liefern lassen - der regionale Handel hat's nicht leicht. Trotzdem läuft's in Horn recht gut. BEZIRK HORN. Auch am Land spielt Bequemlichkeit eine immer größere Rolle. Von zuhause aus im Internet Preise vergleichen und alles Mögliche an Lebensmitteln auf einen Rutsch hin zu besorgen, ist mittlerweile üblich. Doch das sorgt in der Region oft für Druck. „Der Internet- bzw. Onlinehandel ist bei uns in der Region ein großes Thema“,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
6

Kritik
FPÖ-Landbauer: „Tempo 30-Limits als Körberlgeld für Gemeinden“

FPÖ-Landbauer zu Tempo 30: „Kein Ausbremsen der Pendler und Familien“ Landbauer sieht Gewessler-Entwurf kritisch. „Beim Ausbremsen der Autofahrer geben die Grünen rund um Ministerin Gewessler stets Vollgas“, stellt Verkehrslandesrat Udo Landbauer fest. Denn Gemeinden und Städte sollen ab Sommer 2024 Temporeduktionen innerhalb des Ortsgebietes auf Entwurf von Verkehrsministerin Gewessler stark vereinfacht umsetzen können. Voraussetzung sei lediglich, dass die Herabsetzung der erlaubten...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Viktoria Url/FPÖ
14

FPÖ Horn
Voller Erfolg! 1000 Ostersäckchen verteilt

"Liebe Freunde, wir wollen uns heute einmal für Eure Treue bedanken!" "Vielen, vielen Dank, dass Ihr so zahlreich erschienen seid! Wir haben die 1000er Grenze geknackt mit den Ostersackerln!" BR Klemens Kofler und Bezirkssekretärin Viktoria Url haben auch wieder die Horner Geschäfte besucht wie zum Beispiel unser Stylez Piercing & Tattoo", heißt es aus der Partei. "Ebenfalls dabei war unser FA-Freiheitliche Arbeitnehmer Landesobmann Ing. Mag. Daniel Jägerbauer und hat uns super unterstützt!...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Stadtmusikkapelle Horn freut sich auf viele Besucher! | Foto: Stadtmusikkapelle Horn

1. bis 3. September
Horner Stadtkapelle lädt zum Heurigen in die Arena

Die Stadtmusikkapelle Horn lädt von 1. bis 3. September 2023 in die Arena Horn zum alljährlichen Heurigen ein. HORN. Der Heurigenbetrieb findet am Freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 14 Uhr statt. Freuen kann man sich auf ein unvergessliches Wochenende voller Genuss und Musik. Es gibt ein vielseitiges Angebot an kalten und warmen Speisen. Begleitet werden diese von regionalen Weinen und frisch gezapftem Fassbier. Mit der Kaffeeecke und der Weinbar ist für jede/n...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
v.l.: Christine Steinbach, Bgm. Stefan Lang, Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, WTG-GF Hannes Steinacker, LEADER GF Renate Mihle, LEADER Obmann Peter Steinbach, Kammerobmann Bgm. Fritz Schechtner, Ingrid und Johannes Kraus, LT-Abg. Bgm. Richard Hogl, Christine Schönhofer, NR-Abg. Eva-Maria Himmelbauer und Johannes Pleil. | Foto: LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg

LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
Sommer Genusstour Weinviertel bereits zum 5. Mal

Bereits zum 5. Mal fand die Sommer Genusstour Weinviertel statt. 30 Direktvermarktungsbetriebe aus dem ganzen Weinviertel - 13 davon aus der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg - nahmen wieder teil. Die Gäste konnten einen Blick hinter die Kulissen dieser Betriebe werfen und köstliche Angebote der Region verkosten. REGION. Alle zwei Stunden, meistens sogar auf Wunsch der Gäste, gab es Führungen durch den Betrieb. Weiters konnte man u.a. eine Traktorrundfahrt machen, Hoftiere füttern oder...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer. | Foto: VPNOE

Ab 16. August
Bald ist „blau-gelbes Schulstartgeld“ beantragbar

Rund 3.500 Kinder und Jugendliche im Bezirk Horn sind anspruchsberechtigt. BEZIRK/NÖ. Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit sollen Familien mit Kinder zum Schulstart entlastet werden. Rund 3.500 Kinder, Jugendliche und Lehrlinge im Bezirk Horn sind anspruchsberechtigt.  Teschl-Hofmeister: „Jedes Kind gleich viel wert“ „Bereits im vergangenen Jahr konnten wir über 185.000 Familien mit dieser...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.