Horn, Kunst, Konzert
Das 46. Allegro Vivo Kammermusikfestival

- Der tschechische Botschafter Jiri Sitler, Vahid Khadem-Missagh, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Bürgermeister Gerhard Lentschnig.
- Foto: NLK Burchhart
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Am gestrigen Samstagabend begeisterte das Ensemble Academia Allegro Vivo das Publikum beim Galakonzert im Rahmen des 46. Allegro Vivo Kammermusikfestivals im ausverkauften Kunsthaus Horn.
HORN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner applaudierte den Musikerinnen und Musikern, die eine Auswahl an Werken von Dvořák, Smetana und weiteren Meistern, dargeboten von herausragenden Künstlerpersönlichkeiten wie Herbert Föttinger und Anja Mittermüller, zum Besten gaben. Sie dankte auch dem künstlerischen Leiter Vahid Khadem-Missagh für das gelungene Festival, das „seit Jahrzehnten das Waldviertel zur Kammermusik-Bühne macht.“ Gerade das Waldviertel sei eine Region, die neben einzigartigen Naturschätzen durch historische Orte, Stifte und Burgen begeistert und wo im Rahmen des Festivals überall Musik erklingt.
„Das Allegro Vivo Festival ist fester Bestandteil unseres Kultursommers Niederösterreich und Beweis für die lebendige und inspirierende Kraft der Musik.“
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.