Bezirk Horn

Beiträge zum Thema Bezirk Horn

Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich. | Foto: Stefan Gruber/FF Fuglau
Aktion 4

Überschlagen bei Fuglau
PKW blieb nach Unfall am Dach liegen

Am Freitag den 4. August wurde die Feuerwehr Fuglau um 10:52 Uhr zu einer PKW Bergung auf die B38 alarmiert. FUGLAU. Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stillstand. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die Aufgabe der Feuerwehr Fuglau bestand darin, das Fahrzeug mit Muskelkraft wieder auf die Räder zu stellen und anschließend auf einen Feldweg neben der Bundesstraße zu...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am WochenendeFreitag, 11.8.2023Horn, Tanz in den Sommer, Stadtsee, 16:00 Uhr Eggenburg, Mondscheinkino, Wiese beim Kanzlerturm, 21:00 Uhr Eggenburg, Heurigen der Pensionisten, Bogengasse 1, 16:00 Uhr Drosendorf, CIRCUSGALA, Badstraße, 15:00 Uhr Drosendorf, Sommerkino, Strandbad, 19:00 Uhr St. Bernhard, USV St.Bernhard-Frauenhofen gegen Heidenreichstein, Fußbalplatz, RES: 18 Uhr, KM 20:00 Uhr Samstag, 12.8.2023Horn, Regionalmarkt, Hauptplatz, 09:00 Uhr Gars am Kamp,...

  • Horn
  • Timea Lechner
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende Freitag, 4.8.2023Gars am Kamp, Leicht wie der Sommer - Ausstellung, Hauptplatz 4, 19:00 Uhr Eggenburg, Mondscheinkino, Wiese beim Kanzlerturm, 21:00 Uhr Sigmundsherberg, Grill- & Cocktailabend, Schulstraße 4, 17:00 Uhr - 00:00 Uhr Samstag, 5.8.2023Gars am Kamp, Platzkonzert der Bürgermusikkapelle Gars, Hauptplatz, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Eggenburg, Mondscheinkino, Wiese beim Kanzlerturm, 21:00 Uhr Eggenburg, Fest der Freiwilligen Feuerwehr, Wasserburgerring...

  • Horn
  • Timea Lechner
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende Freitag, 14.7.2023Horn, Spitalgasse 10a, Grillfest Caritas Werkstatt, 11:30 Uhr Horn, Kieselbreitengasse 18, Handball Heuriger, 17:00 Uhr Sigmundsherberg, Schulstraße 4, Girll- & Cocktailabend, 17:00 Uhr Walkenstein, Walkenstein 20, Jubiläumsfest USV Kainreith-Walkenstein, 9:00 Uhr Samstag, 15.7.2023Horn, Bahnhof, ÖAV-Wanderung Rosenburg, 10:00 Uhr Horn, Kieselbreitengasse 18, Handball Heuriger Gars am Kamp, Am Wachtberg 78, Markante...

  • Horn
  • Timea Lechner
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am WochenendeFreitag, 7.7.2023Horn, Raabser Straße 36, Waterfun im Stadtsee, 12:16 Uhr Eggenburg, Bogengasse 1, Grillfest der Pensionisten, 16:00 Uhr Gars am Kamp, Hauptplatz, 51. Garser Kirtag, 17:00 Uhr Sigmundsherberg, Kirchenplatz 3, Ferien - Lesepassaktion in der P&R Bücherei Neupölla 10, Sonderausstellung, 14:00-17:00 Uhr Stoitzendorf, Szenentheater, 18:57 Uhr Thaya, Hauptstraße, 42. traditioneller Bauernmarkt, 20:00 Uhr Samstag, 8.7.2023Horn, Hauptplatz...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Egal ob gebraten oder paniert: Ein Waldviertler Karpfen kann auf vielfältige Weise zubereitet werden - und ist immer eine Delikatesse. | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

Kulinarik im Bezirk
So gut schmeckt's in Horn

Gehen Sie mit uns in Teil vier unserer Serie auf kulinarische Entdeckungsreise im Bezirk. BEZIRK HORN. Wer bei uns im Bezirk Horn Urlaub macht, kommt an dem einen oder anderen Schmankerl auf keinen Fall vorbei. Was charakteristisch für uns Waldviertler ist und welche Speisen Sie unbedingt probieren sollten, erfahren Sie hier. Der Klassiker: Mohn Bei uns ist es vor allem der Mohn, der im Sommer unser Landschaftsbild prägt. Die prachtvollen Blüten des Waldviertler Graumohnes schmücken die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
v.l.: Freiwilliger Helfer Benedikt Redl, Heimleiterin Barbara Gerhart und Ehrenamtlicher Norbert Frodl. | Foto: Haus der Barmherzigkeit NÖ. Pflegeheime GmbH

Haus der Barmherzigkeit
Sommerfrühschoppen im Horner Stephansheim

Im Juni fand im Stephansheim (Haus der Barmherzigkeit) ein Sommerfrühschoppen statt, der von Abordnungen der Blasmusikkapellen Gars und Horn musikalisch umrahmt wurde. HORN. Mitten drin war wie immer Bewohner Franz Baier mit seiner Trompete. Heimleiterin Barbara Gerhart und Pflegedienstleiterin Marion Wirth wurden unterstützt von Norbert Frodl, seines Zeichens ehemaliger Haustechniker und nunmehr ehrenamtlicher Obergrillmeister bei sämtlichen Aktivitäten im Haus. Die BewohnerInnen genossen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Stadtführer (v.l.): Günther Fritthum, Renate Bauer-Fuchs, Christian Bauer, Doris Schmeiser, Reingard Lubec, Karl Nusser. | Foto: Jarmer Margarete

16. Juli
Rauf auf die Mauer in Eggenburg

Begleiteter Themenrundgang: Am Sonntag, 16. Juli 2023, um 10.30 Uhr findet eine Stadtführung, die Sie rund um die Stadt und auf die Stadtmauer führt, in Eggenburg statt. EGGENBURG. Ein erfahrener Stadtführer nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die Geschichte der Stadt und zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten. Zunächst wird durch die engen Gassen und malerischen Plätze der Altstadt geführt, bevor es hinauf auf die Stadtmauer geht. Von dort hat man einen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Viele Sängerlegenden folgten dem Ruf des Pianisten, Organisten und Dirigenten Robert Lehrbaumer zum 40. Jubiläum seiner Musikakademie. | Foto: Altenburger Musik Akademie

Großes Jubiläum
Altenburger Musik Akademie feiert 40 Jahre

Viele Sängerlegenden folgten dem Ruf des Pianisten, Organisten und Dirigenten Robert Lehrbaumer zum 40. Jubiläum seiner Musikakademie. ALTENBURG. Größen wie Walter Berry, Christa Ludwig, Renate Holm und Kurt Equiluz und ihre Nachfolger - Angelika Kirchschlager, Ildiko Raimondi, Robert Holl, Edith Lienbacher, darüber hinaus die prominenten Komponisten Gottfried von Einem und HK Gruber, Weltgeiger Wolfgang Schneiderhan und der berühmte langjährige Wiener Domorganist Peter Planyavsky und viele,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
28

Spaß den ganzen Tag
So war die lange Einkaufsnacht in Horn

Lange Einkaufsnacht am 30. Juni - shoppen bis 21 Uhr! mit spektakulärem Feuerwerk, Eventbühne und vielem mehr! HORN. Bei der langen Shoppingnacht in Horn blieb es nicht nur bei den Angeboten in den Geschäften: Neben Attraktionen wie einer Hüpfburg, Kinderschminken und einer Showbühne gab es auch ein großes Feuerwerk im Shopping Horn. Ab 15 Uhr führte ein Moderator durch das bunte Programm und sorgt für die nötige Stimmung. Einhörner streiften durch die Menge und verbreiteten jede Menge...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Franz Linsbauer, Ludwig Schleritzko (v.l.) und Bürgermeister Karl Braunsteiner (re.) überreichten Fabian Schäller im Beisein seiner Eltern Gerda und Manfred den Gutschein für einen neuen Pirschstock. | Foto: Matthias Heindl
1

Bester Zimmerer und Jungjäger
Fabian Schäller bekommt neuen Pirschstock

Den Titel „Niederösterreichs bester Zimmererlehrling“ hat Fabian Schäller aus Unterthumeritz schon in der Tasche, bald besitzt der begeisterte Jungjäger auch einen neuen Pirschstock. UNTERTHUMERITZ. Sein Landessieg gefiel natürlich auch Landesrat Ludwig Schleritzko: „Niederösterreich setzt auf eine starke Bauwirtschaft und vor allem auf gut ausgebildete Lehrlinge. Als Landesrat und Bezirksparteiobmann freut es mich besonders, dass der landesweit beste Zimmererlehrling aus unserem Bezirk Horn...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Gute Laune beim Treffen im Resort „la pura“. | Foto: Manuela Danzinger (alle)
Video 16

Treffen
Opern-Team kommt in Gars zusammen

Das Team, das die Oper „Aida“ in Gars am Kamp aufführen wird, traf sich im Resort „la pura“. GARS. Bürgermeister Martin Falk begrüßte das Leading-Team der Oper Gars und die Künstler, die in den nächsten Wochen proben und auftreten werden. Auch (Noch-) Intendant Johannes Wildner freute sich, dass am Ende seiner Amtszeit ein Schulterschluss geglückt ist. Die Besetzung für die Oper „Aida“ sieht wie folgt aus: Li Keng (Aida), Oscar Martin (Radamés), Neven Crnic (Amonasro), Nana Dzidziguri...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Selbst gemachte Kräuteraufstriche waren auch dabei. | Foto: MS Weitersfeld
6

Workshop in Biologie
Alles über Kräuter an der Mittelschule Weitersfeld

Im Rahmen des Biologieunterrichts unter der Leitung von Margarethe Wahl durfte die 2. Klasse der Mittelschule Weitersfeld bei der Kräuterpädagogin Eunike Grahofer einen Kräuterworkshop besuchen. WEITERSFELD. Unter anderem wurde mit den Kindern ein theoretischer Teil erarbeitet, aber auch selbst gemachter Kräuteraufstrich durfte natürlich nicht fehlen. Anschließend wurde natürlich auch praktisch gearbeitet. Im Schulgarten konnten die Schülerinnen und Schüler ein Kräuterbeet aufgrund der zuvor...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Kinder der 4. Klasse der NMS Weitersfeld bei der Führung mit dem Stadtführer Ing. Karl Nusser. | Foto: M.Brinnich/MS Weitersfeld
2

Gewinn eingelöst
NMS Weitersfeld bekommt Stadtführung durch Eggenburg

Über einen besonderen Preis durfte sich die zweite Klasse der NMS Weitersfeld freuen. Beim Mobilitätsprojekt „Klimafit zum Radlhit“, das von Klimabündnis NÖ im Rahmen von Radland NÖ durchgeführt wurde, gewann die Klasse eine Stadtführung durch Eggenburg. WEITERSFELD/EGGENBURG. Gemeinsam mit dem Stadtführer spazierten die Schülerinnen und Schüler durch Eggenburg, legten Halt bei einigen Sehenswürdigkeiten ein und bestiegen die Stadtmauer. Die Kinder waren von der Besichtigungstour, speziell vom...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Johann Gruber und Stefan Stift verbinden mit der Kistl-App Konsumenten und Produzenten in der Region. | Foto: Reinhard Podolsky

Regional
Neue Liefer-App aus Röschitz

Alles regional: Eine neue Liefer-App bringt frische Lebensmittel vor die Haustür. RÖSCHITZ. Eine neuartige Liefer-App verbindet regionale Produzenten und Konsumenten: Frische Lebensmittel aus der Region werden mit wenigen Handy-Klicks bis vor die Haustür geliefert. Das ist die „Kistl-App“, eine webbasierte Lieferantenplattform, die – regional entwickelt – von einem Röschitzer Startup den Markt erobern will. Brot und Gebäck, Gemüse und Getreide sowie Wein und Bier können mit dem Handy geordert...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Der Garser Kirtag geht in die 51. Runde! | Foto: Marktgemeinde Gars am Kamp

7. bis 9. Juli
51. Garser Kirtag

Von 7. bis 9. Juli 2023 findet wieder am Garser Hauptplatz der Kirtag statt. GARS. Am Freitag, dem 7. Juli geht es ab 17:00 Uhr mit dem Aufstellen des Kirtagbaumes los. Danach gibt's den Bieranstich mit den Garser Kirtagsbuam und der Ortskapelle Tautendorf. Ab 21:00 Uhr heizt Schlagerstar Oiver Haidt kräftig ein. Musik am Samstag Musikalisch unterhaltsam geht's am Samstag, dem 8. Juli weiter. Von 19:30 bis 21:30 Uhr performt Max Shelly & Band - danach übernimmt DJ Duschko bis 23:30 Uhr....

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Lehrerin Sophie Aumayr, Inspektor Manfred Hofbauer, Rainer und Daniela Mann mit den Kindern der 3a. | Foto: Elke Winkler
4

Sicherheit im Verkehr
LKW-Besuch bei Horner Volksschüler

Die Firma RMS Transporte schaute bei der Volksschule Horn vorbei, um rund um das Thema LKW zu informieren. HORN. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“ auszeichnet. Die Rolle der Lkws Lkws sind im...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
In reizenden Balletttutus, Blumen- und Schmetterlingskostümen bewiesen die Tänzerinnen ihre Vielseitigkeit. | Foto: Romina Mathias
11

Kinderbalett Horn
Tanzen in reizenden Schmetterlingskostümen

Wirbel und schöne Farben: Die Ballettvorführung der Kinderballettgruppe Horn von Romina Mathias war sehr gelungen. HORN. Die jungen Ballerinas überzeugten die zahlreich erschienenen Besucher mit modernen Kinderballett, Improvisation und kreativen Kindertanz. In reizenden Balletttutus, Blumen- und Schmetterlingskostümen bewiesen die Tänzerinnen ihre Vielseitigkeit. Die zahlreich erschienenen Zuseher waren jedenfalls begeistert und applautierten lautstark. StolzAuch die Tanzpädagogin Romina...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Der Golf-Fahrer brauchte wohl etwas mehr Platz... | Foto: Privat

Horn
Herzlichen Glückwunsch zum Kunstparker der Woche!

Ladys and Gentlemen: Wir haben unseren Kunstparker der Woche gefunden! BEZIRK. Dieser Golf-Fahrer gibt sich Mühe: Neben dem Blockieren von zwei Parkplätzen schafft es dieser Zeitgenosse sogar, einen Parkplatz für Menschen mit Beeinträchtigungen zu besetzen. Zeigen auch Sie den BezirksBlättern den schlechtesten Kunstparker im Bezirk unter redaktion.horn@regionalmedien.at Neuer Fahrbahnteiler soll Verkehrssicherheit erhöhen LKW besucht Horner Volksschüler

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Trafen sich zum Austausch: Markus Philipp (Naturpark Geras), Naturschutz-Landesrat Susanne Rosenkranz, Thomas JOSEF (Naturpark Geras). | Foto: NLK Burchhart

Geras mit dabei
NÖ Naturparke trafen Landesrat Rosenkranz zum Austausch

Naturschutz-Landesrat Mag. Susanne Rosenkranz lud die VertreterInnen der NÖ Naturparke  zu einem persönlichen Kennenlernen nach St. Pölten ein. GERAS. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Austausch über die Ausrichtung der Naturparke in den kommenden Jahren, aktuelle Themen und drängende Anliegen. „Naturparke erfüllen wichtige Aufgaben im Naturschutz und spielen eine große Rolle bei der Regionalentwicklung. Mir war es wichtig zu erfahren, welche Unterstützung sie dafür brauchen und wo...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Verbinden Sie sich mit uns bis zum 01. August 2023 und gewinnen Sie tolle Preise! | Foto: Stadtgemeinde Horn
3

App downloaden!
Horn ist jetzt Teil von Cities

Horn ist ab sofort Teil von CITIES und SIE können gewinnen! Verbinden Sie sich mit uns bis zum 01. August 2023 und gewinnen Sie tolle Preise. HORN. Horns Zukunft ist digital! Seit Juni steht unseren Bürgern die CITIES-App uneingeschränkt und völlig kostenlos zur Verfügung. Die App hilft dabei, den Alltag jedes Einzelnen zu erleichtern. Bürgerservice 2.0 Bürger in Horn haben die Möglichkeit, Anliegen aller Art via App einfach und schnell zu übermitteln inkl. Bilder und GPS-Koordinaten. Die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Roland Fraßl (Straßenmeisterei Horn), Manfred Daniel (Stadtrat von Horn), Karl Stifter (Leiter der Straßenmeisterei Horn), Gerald Bogg (Leiter der Straßenmeisterei Horn), LAbg. Franz Linsbauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Dir. Walter M. Pannagl, Gerhard Lentschig (Bgm. von Horn), BR Klemens Kofler in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Konrad Schmied (Straßenmeisterei Horn). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Raabser Straße in Horn
Neuer Fahrbahnteiler soll Verkehrssicherheit erhöhen

An der B 4 Raabser Straße in Horn wurde zwischen der Himmelreich Straße und der Mödringer Straße ein Fahrbahnteiler mit Querungshilfe errichtet. HORN. Bundesrat Klemens Kofler nahm in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer sowie Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Lentschig und dem Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen an der Thaya Gerald Bogg die Fertigstellung der Arbeiten für den...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
v.l.: Elisabeth Allram, Rel.-Lehrerin Eveline Kainz, Norbert Allram und Inspektor Thomas Bischinger mit den Kindern der Volksschule Brunn an der Wild | Foto: Elke Winkler
Aktion 3

Brunn an der Wild und Irnfritz
LKW besucht Horner Volksschüler

Die Firma Allram Transporte schaute bei den Volksschulen Brunn/Wild und Irnfritz vorbei, um rund um das Thema LKW zu informieren. BRUNN/IRNFRITZ. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Hornissen, Wespen oder andere große Brummer können beim Fahren schnell lästig werden. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 2

ÖMTC gibt Tipps
Wenn die Wespe im Auto sitzt

Frühlingserwachen bei Insekten: Die Unfallgefahr durch ungebetene Gäste im Auto darf man  nicht unterschätzen. REGION. Das schöne Frühlingswetter lädt zu Ausflügen ein. Allerdings genießen nicht nur die Menschen die milden und angenehmen Temperaturen – auch die unterschiedlichsten Insekten starten in die neue Saison. Kommen Mensch und Tier zusammen, kann das unangenehm werden, egal, ob man auf zwei oder vier Rädern unterwegs ist. Keine Panik „Die größte Gefahr liegt im Erschrecken – und in der...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.