Schnapsen

Beiträge zum Thema Schnapsen

Die Sieger der Hauptrunde – v. l.: Ortsparteiobmann Anton Hamedinger, Günter Scharrer, Wolfgang Prünstinger Nico Hager und Gemeindevorstand Friedrich Jobst. | Foto: FPÖ St. Aegidi
2

Turnier
Lokalmatador gewinnt FPÖ-Preisschnapsen in St. Aegidi

100 Teilnehmer waren beim heurigen Preisschnapsen der FPÖ St. Aegidi am Start. Das Preisgeld in Höhe von 250 Euro schnappte sich ein Lokalmatador. ST. AEGIDI. Wolfgang Prünstinger aus St. Aegidi holte sich den Turniersieg vor Nico Hager aus Taufkirchen/Pram und Günter Scharrer – ebenfalls aus St. Aegidi. Die Trostrunde ging an Gottfried Jobst aus Enzenkirchen. Auf den weiteren Plätzen folgten Günther Ratzenböck aus Schardenberg und Maria Stadler aus St. Aegidi.  Zusätzlich wurde unter allen...

In Dobl-Zwaring flogen beim Preisschnapsen die Bummerln. | Foto: Edith Ertl
13

Preisschnapsen in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Beim ÖVP-Preisschnapsen in Dobl-Zwaring kürte eine große Anzahl an Teilnehmern den Schnapserkönig. Hunderte Bummerl flogen, bevor mit Christopher Michelitsch der Turniersieger feststand, gefolgt von Roland Bretterklieber und Manfred Walch. Die Bestplatzierten des Ortsturniers qualifizierten sich für das steirische Landesfinale Gespielt wurde mit doppeldeutschen Karten, auf Wunsch lag auch die französische Variante bereit. Die Turnierleitung lag in Händen von Willibald Leitl,...

V. l.:  Helga Berger (2. Platz), Josef Dullinger (1. Platz), Ortsparteiobmann Johann Öhlinger und Fraktionsobmann Andreas Mühlböck. | Foto: FPÖ Münzkirchen

Münzkirchen
FPÖ-Preisschnapsen – Schardenberger holt sich den Sieg

Erfolgreiches Preisschnapsen der FPÖ Münzkirchen im Gasthaus Hofwirt. 70 Schnapser waren am Start. Am Ende siegte ein Schardenberger. MÜNZKIRCHEN. Unter der Leitung des Ortsparteiobmanns Johann Öhlinger fand am 21. Februar 2025 das traditionelle Preisschnapsen statt. 70 Schnapser nahmen an dem Wettbewerb teil. Den ersten Platz und das Preisgeld in Höhe von 250 Euro sicherte sich Josef Dullinger aus Schardenberg. Auf dem zweiten Platz folgte Helga Berger vor Helmut Laufenböck.

ÖKB-Ortsverbandsobmann Stellvertreter Stadtrat Wolfgang Inhauser, Gewinner ÖKB-Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer, ÖKB-Ortsverbandsobmann Friedrich Tomsik, ÖKB-Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, ÖKB-Kassier Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, ÖKB-Ehrenobmann Maximilian Mekul Senior und ÖKB-Ortsverbandsobmann Stellvertreter Maximilian Mekul Junior.
 | Foto: ÖKB
1

Der Österreichische Kameradschaftsbund hat geladen
Preisschnapsen in Hörersdorf

Hörersdorf:      Dieser Tage haben die Kameraden vom ÖKB Ortsverband Hörersdorf zum traditionellen Preisschnapsen geladen. Der Obmann Friedrich Tomsik und sein motiviertes Team konnten sich über regen Zustrom kameradschaftspflegender Freunde aus Hörersdorf und Umgebung freuen. Unter den vielen Spielern waren auch der Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, der ÖKB-Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer und dessen Stellvertreter Herbert Ofenauer sowie zahlreiche Kameraden...

V. l.: Ortsparteiobmann Dominik Schauer, Johann Paul (2. Platz), Andreas Steininger (1. Platz), Harald Adlmannseder (3. Platz). | Foto: FPÖ Schardenberg
3

Turnier
66 Teilnehmer beim Preisschnapsen in Schardenberg

Die FPÖ Schardenberg veranstaltete zum bereits dritten Mal am 22. Februar ein Preisschnapsen. Am Ende siegte ein alter Bekannter. SCHARDENBERG. Um den "Schnapsertitel" wurde im Gasthaus Kirchenwirt gespielt. Ortsparteiobmann Dominik Schauer konnte 66 Teilnehmer begrüßen. Unter den Augen zahlreicher Fans setzte sich am Ende Titelverteidiger Andreas Steininger aus Enzenkirchen souverän durch. Mit zehn Siegen aus elf Spielen sicherte er sich erneut den Titel. Steininger konnte sich über ein...

Spannendes Kartenspiel, großzügige Preise und gelebter Zusammenhalt: Die Freiwillige Feuerwehr Lutzmannsburg lud zum Preisschnapsen.
39

Preisschnapsen der FF Lutzmannsburg
Glück, Geschick und Gemeinschaft

„Glück im Spiel ist oft nur der Anfang einer guten Geschichte.“ – Diese Weisheit bewahrheitete sich einmal mehr beim Preisschnapsen, das am Samstag, den 25. Jänner 2025, von der Freiwilligen Feuerwehr Lutzmannsburg veranstaltet wurde. Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Christian Maszlovits, der alle Teilnehmer:innen herzlich begrüßte, entwickelte sich ein spannender und zugleich geselliger Abend, der die Herzen der Kartenspieler:innen höherschlagen ließ. Preise, die sich sehen lassen...

4

Atout-Zudrehen-Sieg
1. Preisschnapsen der Feuerwehr Hofberg

MARIA NEUSTIFT/HOFBERG. Kartenspiel-Fans aufgepasst: Am Samstag, 8. Februar findet das 1. Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg in Maria Neustift statt. Spielstätte ist das Feuerwehrhaus Hofberg. Beginn ist um 14.00 Uhr. 5 Mal (5 Boote) bietet sich jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer die Möglichkeit, ein „Bummerl“ zu gewinnen. Dem Sieger oder der Siegerin winkt ein Preisgeld von 300 Euro, für die Zweit- und Drittplatzierten gibt es 200 bzw. 100 Euro und schöne Sachpreise. Die...

Der SV Eitzing kürt wieder die besten Schnapsen-Spieler. | Foto: Josef Schlosser

Wer hat das Kartenglück?
Preisschnapsen in Eitzing

Der ASKÖ SV Eitzing veranstaltet am 26. Oktober wieder das gut besuchte "Preisschnapsen" im Gasthaus Huemer in Eitzing. EITZING. Jahr für Jahr kamen laut SV Eitzing immer rund 100 Teilnehmer zum Preisschnapsen. Erstmals wurde im Jahr 1983 im Gasthaus Binder geschnapst. Nach der Schließung des Gasthauses wurde zum Gasthaus Huemer gewechselt. Heuer findet das Preisschnapsen am 26. Oktober um 12.30 Uhr statt. Dem Sieger winken 150 Euro, dem Zweitplatzierten 75 Euro. Es gibt allerdings auch noch...

  • Ried
  • Raphael Mayr
BGM von Gaweinstal Johannes Berthold, Johann Hiller vom Ortsverband Loidesthal, Hauptbezirksobmann von Mistelbach Walter Kirchsteiger, Bezirksverbandsobmann MI und Ortsverbandsobmann Schrick Johann Lehner, Stadtverbandsobmann Mistelbach Walter Ofenauer, Bezirksverbandsobmann Stellvertreter MI und Ortsverbandsobmann Wilfersdorf-Hobersdorf Josef Kohzina, Ortsverbandsobmann Absdorf/TU Helmut Dollinger | Foto: Christine Kohzina
1

Ass, Vierzig und genug
ÖKB-Schnapsen um Schweinsstelzen in Schrick

Schrick:    Unlängst hat der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Schrick sein traditionelles Stelzen-Schnapsen veranstaltet. Der Obmann Hans Lehner konnte im Gasthaus Stoik zig motivierte Schnapserinnen und Schnapser begrüßen, welche um die vorbereiteten Schweinsstelzen feilschten. Viele Besucher von anderen Verbänden Unter den Besuchern und Teilnehmern waren auch der Hauptbezirkskommandant Walter Kirchsteiger, zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie etliche Obmänner von Stadt-...

Kommandant Christoph Kluka, Drittplatziere Silvia Gailer mit dem 50 Zoll Smart TV, Sieger Josef Krajnik mit den 700€ Wertgutscheinen und zweitplatzierter Kommandant-Stellvertreter Anton Winklmüller mit dem Miele Kaffee-Vollautomat (v.l.) | Foto: Felix Schmidl
2

FF Sallapulka
Josef Krajnik holt Sieg bei Gesellschaftsschnapsen

Alle zwei Jahre veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Sallapulka ihr allseits bekanntes Gesellschaftsschnapsen im Mesnerhaus der Pfarre Sallapulka. Der Andrang war groß, denn nach nur wenigen Tagen waren alle 256 Karten ausverkauft. SALLAPULKA. Auch heuer wurden für die begeisterten Schnapser wieder 16 wertvolle Preise mit großer Unterstützung der umliegenden Unternehmen zusammengestellt. Oberbrandinspektor Christoph Kluka konnte rund 50 Spielerinnen und Spieler und auch zahlreiche Gäste...

  • Horn
  • Jana Urtz
Viele nahmen am Sonntag am Preisschnapsen der ÖVP in Oslip teil und genossen somit eine tolle Zeit als Ortsgemeinschaft
17

Pfarrheim Oslip
Schnapsen um den Titel als Stelzenkönig und Stelzenkönigin

Das Preisschnapsen ist schon in vielen Gemeinden im ganzen Burgenland zur Tradition geworden und so geschah es auch am Sonntag in der kroatischen Gemeinde Oslip.  Man traf sich zum Stelzen- und Wurstschnapsen in bester örtlicher Gesellschaft im Pfarrheim. OSLIP. Die ÖVP Oslip veranstaltete, in Gesellschaft von Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich und Parteiobmannstellvertreter Markus Schumich, der als „Schiedsrichter“ des Schnapstuniers ausgewählt wurde, das traditionelle Stelzen- und...

Der ASKÖ Korkisch Rotenturm lud zum Schnapsen ein. | Foto: Michael Strini
17

ASKÖ Rotenturm
Presswurst-, Käsekrainer- und Blunzen-Schnapsen

Der ASKÖ Rotenturm veranstaltete sein traditionelles Schnapsen in der Sportplatzkantine. ROTENTURM. Der ASKÖ Korkisch Rotenturm lud am Freitag, 8. März, zum traditionellen Schnapsen ein. Diesmal ging es neben vielen Bummerln, die verteilt wurden, auch um die Wurst - genauer um Käsekrainer, Blunzen oder Presswurst. Neben Spielern und Funktionären waren auch Feuerwehr und Politik unter die Schnapser gegangen. Auch LR Leonhard Schneemann, OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm. Manfred Wagner und LA Doris...

83 Teilnehmer waren beim heurigen FPÖ-Preisschnapsen in St. Aegidi dabei. | Foto: FPÖ St. Aegidi
11

"Karteln"
FPÖ St. Aegidi veranstaltete größtes Preisschnaps-Turnier des Landes

Mit großem Erfolg richtete die FPÖ St. Aegidi am 2. März einmal mehr  das traditionelle Preisschnapsen aus.  ST. AEGIDI. Beim laut Veranstalter wohl größten Preisschnapsturnier des Landes, konnte Ortsparteiobmann Anton Hamedinger 83 Teilnehmer im Gasthaus Kirchenwirt begrüßen. Darunter auch sieben spielbegeistere Damen, wobei sich Annemarie Schardinger aus Vichtenstein den hervorragenden 7. Platz in der Hauptrunde erspielte. Den Sieg holte sich der Rainbacher Sven Klement, der sich damit nicht...

Organisierten das  Schnapserturnier in Dobl-Zwaring: Christian Rainer, Johannes Nickl, Ernst Gödl, Waltraud Walch, Stephan Doppler, Willibald Leitl und Annemarie Sperl. | Foto: Edith Ertl
13

ÖVP Schnapserturnier
In Dobl-Zwaring flogen die Bummerl

DOBL ZWARING. Vom Start weg ein Erfolg wurde das erste Schnapserturnier der ÖVP Dobl-Zwaring. Bei 80 Teilnehmern flogen die Bummerln, bis mit Adolf Hernus der Schnapserkönig feststand. Nur knapp geschlagen auf den Plätzen 2 und 3 landeten Johann Lenhardt und Maria Peißer. Die Bestplatzierten des Ortsturniers qualifizierten sich für das steirische Landesfinale. „Die vielen Möglichkeiten machen das Schnapsen so spannend, man spürt, mit welcher Begeisterung die Teilnehmer dabei sind“, sagte Bgm....

Foto: Senioren Münichreith

Senioren Münichreith
Münichreith schnapst es sich aus

MÜNICHREITH. Am 23.02.2024 fand in der Wirtshausbrauerei Haselböck das erste Mal ein Preisschnapsen der Senioren statt, welches großes Interesse fand. Ergebnis: 1. u. 4. Platz Geyrhofer Gottfried. Auf den weiteren Plätzen folgen: Obmann Ringler Karl, Retzer Walter, Schableger Marianne, Kern Josefine, Gruber Maria"

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Robert (links) und sein Bruder Christian Glavanich (2. von rechts) erhielten den Siegerscheck von Obmann René Pflügler und Organisator Michael Walter (rechts). | Foto: Sportverein Eberau

Familiärer Doppelsieg
Brüderpaar gewinnt Eberauer Bauernschnapsen

Gleich bei ihrem ersten Antreten gewannen die Brüder Robert und Christian Glavanich aus Kulm das Bauernpreisschnapsen des Sportvereins Eberau. Aus den Händen von Obmann Rene Pflügler und Organisator Michael Walter erhielten die beiden auch den Siegerscheck über 500 Euro, der naturgemäß brüderlich geteilt wurde. Beim Bauernpreisschnapsen wurden zahlreiche wertvolle Sachpreise ausgespielt.

Beim Stadtwirt wurden viele "Bummerl" ausgespielt: ÖVP-Stadtparteiobmann StR Mario Raba, Dieter Reischitz, GR Stefan Pongracz, Vizebgm. Michael Leitgeb und GR Johann Benkö | Foto: Michael Strini
10

ÖVP Oberwart
Gemütliches Dürre- und Ripperlschnapsen beim Stadtwirt

Die ÖVP Oberwart lud zum Bummerl spielen um die Wurst zum Stadtwirt ein. OBERWART. ÖVP-Stadtparteiobmann Mario Raba und sein Team luden am Freitagabend, 2. Feber, zum "Ripperl, Dürre und Brot-Schnapsen" beim Stadtwirt Oberwart ein. Dabei ging es aber nicht nur um die Wurst, sondern auch ums gemütliche Bummerlspielen. Dabei mischten sich auch die Partner fraktionsübergreifend durch. So spielten u.a. Stadtrat Mario Raba und SPÖ-Vizebgm. Michael Leitgeb, sowie SPÖ-GR Stefan Pongracz und ÖVP-GR...

Preisschnapsen im Kultur Cafe in St. Margarethen an der Sierning | Foto: Kulturcafe Renate
3

Veranstaltung St. Margarethen
Preisschnapsen im Kulturcafe Renate

Im Kulturcafé ist immer etwas los. Dieses Mal fand das bereits fünte Preisschnapsen statt, und die Spannung war förmlich greifbar. Ganze 26 Teilnehmer nahmen am geselligen Wettstreit teil, der das Café mit Leben erfüllte. St. MARGARETHEN. Die Atmosphäre war geladen, die Karten flogen, und das Lachen der Spielerinnen und Spieler hallte durch den Raum. Erster Platz ging an HoferDen ersten Platz des Preisschnapsens sicherte sich Ferdinand Hofer aus Lilienfeld, der mit gekonntem Spiel und einer...

Robert Grubner, Kurt Gruber, Peter Bichler,Romana Renz, Helmut Sturmlechner | Foto: Romana Renz
3

Preisschnapsen
Robert Grubner ist neuer Schnapserkönig in Schwarzenbach

Am vergangenen Samstag fand in der Haslaustube das Leopoldipreisschnapsen der SPÖ Schwarzenbach an der Pielach statt. SCHWARZENBACH. Die Obfrau Romana Renz durfte 32 Kartenspieler aus dem Pielach- und Traisental begrüßen. „Piatnik war mit uns und bescherte uns spannende Stunden und ein faires Spiel“, freut sich Renz.  Platzierung 1.    Platz = 150 € - geht an Robert Grubner 2.    Platz = 100 € - geht an Perter Bichler 3.    Platz = 50 € - geht an Kurt Gruber Außerdem gab es zahlreiche...

Harald Heiling (3.v.r.) krönte sich zum ersten HSV Schnapserkönig | Foto: SV Hinterberg
5

33 teilnehmende Schnapser
Hinterberger Preisschnapsen wurde zum Top-Event

Insgesamt 33 Schnapserinnen und Schnapser nahmen am ersten Hinterberger Preisschnapsen teil, um Preise sowie Bares für die für die Weihnachtskassa zu lukrieren. LEOBEN. Der SV Hinterberg lud heuer erstmalig zum Preisschnapsen und 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dieser Einladung. In der Kantine am Sportplatz Hinterberg wurden ungefähr 400 Bummerl gespielt, bis ein Sieger feststand. Mit Walter Schachner hat auch ein Ex-Nationalteamspieler die Profischnapserinnen und -schnapser...

Pöll Willibald, Hauptsponsor Zauner Harald - Thayaquellenhof, Iber Franz, Holzweber Franz (2. Platz), Sieger - Hörndl Josef, Heider Anron (3.Platz), beste Spielerin - Schrenz Renate, Koppensteiner Walter, GGR-Obmann Reuberger Robert | Foto: NÖAAB

Gemütliches Bummerl
Geselliges NÖAAB-Preisschnapsen in Schweiggers

Bei geselliger Atmosphäre fand in gemütlicher Runde ein sehr erfolgreiches und gelungenes NÖAAB-Preisschnapsen (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) statt. SCHWEIGGERS. Bei der Siegerehrung konnten acht schöne Preise und Pokale an die erfolgreichen Spieler durch Gemeindegruppenobmann Robert Reuberger übergeben werden. Dabei ging auch ein Dank an die Gewerbetreibenden und der Wirtschaft für die vielen und tollen Preisspenden. Der Niederösterreichische...

108

Preisschnapsen
Kartenhaie waren unter sich

STEYR. In seine Speedy Gonzales Kellerbar in der Konradstraße in Steyr Münichholz lud Gastronom Kurt Geiblinger am Nationalfeiertag, 26. Oktober zum Preisschnapsen. 16 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung und ritterten um großartige Preise. Einige begnadete Schnapser waren auch aus anderen Gemeinden gekommen, um sich um den Sieg in diesem Turnier zu bemühen. Durch Glück, Können und bessere Karten erreichten der Dietacher Jürgen Achleitner und die Behambergerin Heidi Kogler das Finale,...

Die erfolgreichen Schnapser mit Obmann Max Koschu (zweiter von rechts, hinten) | Foto: Privat

St. Michael
Erfolgreiches Osterpreisschnapsen der Pensionisten

ST. MICHAEL. Das Osterpreisschnapsen der St. Michaeler Pensionisten ist bereits Tradition. Auch heuer nahmen wieder 16 begeisterte Schnapser am Turnier unter der Leitung von Altobmann Horst Feichter teil. Folgende Teilnehmer konnten sich nach einem spannenden Spiel durchsetzen. Den fünften Platz teilten sich Norbert Walzl, Helmut Dölder, Helmut Buchbauer und  Hermann Grumet. Auf dem dritten Platz landete Hansi Kitz. Beim Finale konnte sich dann Othmar Schönhardt gegen Helmut Dölder beweisen....

Foto: ÖAAB Weyer
2

17 Runden gezockt
ÖAAB Weyer lud zum Preisschnapsen

34 Teilnehmer schnapsten sich beim Preisschnapsen des ÖAAB Weyer am vergangenen Samstag den Sieg aus. WEYER. Beginn war um 16 Uhr im Café-Pub Cilli in Weyer. 17 Runden wurde gezockt, bis der Sieger feststand. Als Preise gab es Geldbeträge sowie Sachpreise. Siegerin in der Damenwertung wurde Renate Großsteiner. Der erste Preis ging an Mario Hauenschild. Klaus Höflehner belegte den zweiten Platz. Auf dem dritten Rang landete Josef Schausberger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.