Schnapsen

Beiträge zum Thema Schnapsen

Zahlreiche Teilnehmer und Kartenfreunde spielten um das Körberl mit den geselchten Fleisch. Das Schnapsen erfreut sich bei den Mitgliedern größter Beliebtheit. Hier konnte man mit viel Glück gewinnen.
8

Ilz
Osterkörberl-Schnapsen der Senioren im Wollihof Laundl

Der Seniorenbund ist die starke Interessenvertretung der heimischen Seniorinnen und Senioren. Auch aus dem gesellschaftlichen Leben ist der Seniorenbund mit seinen Aktivitäten nicht weg zudenken. So lud der Seniorenbund Nestelbach im Ilztal unter ihren Obmann Manfred Breithofer zum ersten Osterkörberl- Schnapsen nach Nestelberg zum Wollihof Laundl ein. Für viele Besucher eine tolle Sache, denn hier konnte man köstliche Osterfleischspezialtäten für die Feiertage gewinnen. Zahlreiche Teilnehmer...

Die besten zehn Schnapser bekamen einen Sachpreis. | Foto: ÖVP Haibach

Schärdinger Sieger
Preisschnapsen der ÖVP Haibach

Kürzlich wurde wieder das traditionelle Preisschnapsen der ÖVP Haibach veranstaltet. HAIBACH. Mit 30 Teilnehmern und zahlreichen Zusehern startete das Preisschnapsen im Wirtshaus Tilli, nach einigen Vorrunden standen kurz vor Mitternacht die Finalisten fest. Im spannenden Finale ging Oswald Beham aus St. Ägidi als Sieger hervor. Franz Dobler aus Haibach belegte Platz zwei. Platz drei ging an Johannes Baschinger, ebenfalls aus Haibach. Durch die zahlreichen Sponsoren konnten die ersten zehn...

Die 31. Runde brachte die Entscheidung. | Foto: FF Unterradlberg

Feuerwehr Pottenbrunn
Vergleichsschnapsen: Die Entscheidung fiel

Vier Jahre mussten sich die Mitglieder der Feuerwehren Pottenbrunn und Unterradlberg gedulden, um den bereits traditionellen „Piatnik-Übungsvergleich“ fortsetzen zu können. Zuletzt stand es 15 zu 15 Siege. Das 31. Schnapser-Turnier konnte die FF Unterradlberg 119:106 für sich entscheiden. POTTENBRUNN (pa). Vor der Pandemie – beim 30. Vergleichsschnapsen im Jahr 2019 – konnten die Mitglieder der FF St. Pölten-Unterradlberg mit der FF St. Pölten-Pottenbrunn gleichziehen, beide Feuerwehren...

24

Die Sieger mit den Veranstalter erstes Bild
OSTERFLEISCH SCHNAPSEN DER FPÖ DEUTSCHFEISTRITZ

Die FPÖ DEUTSCHFEISTRITZ fühlt sich fantastisch-hler im Gh  zum goldenen Hirsch in Stübing Impressionen von Traditionelle Preischnapsen eine Woche vor Ostern. Mit einen ausgebuchten Teilnehmerzahl von über 30 Personen wurde über den gesamten Nachmittag um tolle Geschenkörbe gespielt. Alles war sehr gut organisiert ein Dankeschön für das Team der FPÖ es bekamen alle Teilnehmer einen Geschenskorb

Foto: ÖAAB Weyer
2

17 Runden gezockt
ÖAAB Weyer lud zum Preisschnapsen

34 Teilnehmer schnapsten sich beim Preisschnapsen des ÖAAB Weyer am vergangenen Samstag den Sieg aus. WEYER. Beginn war um 16 Uhr im Café-Pub Cilli in Weyer. 17 Runden wurde gezockt, bis der Sieger feststand. Als Preise gab es Geldbeträge sowie Sachpreise. Siegerin in der Damenwertung wurde Renate Großsteiner. Der erste Preis ging an Mario Hauenschild. Klaus Höflehner belegte den zweiten Platz. Auf dem dritten Rang landete Josef Schausberger.

Gemeinderat Andreas Ettenauer, Franz Dormayer, Kurz Ernst, Koller Oswald, Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Stadträtin Bernadette Laister. | Foto: VP Krems

Egelsee
Volkspartei organisiert Gesellschaftsschnapsen

Eine tolle Stimmung herrschte beim Gesellschaftsschnapsen der Volkspartei Egelsee im Gasthaus Lechner. EGELSEE. Die Gewinnerrunde bestand aus Ernst Kurz (Platz 1), Franz Dormayer (Platz 2)  und Oswald Koller (Platz 3)  freute sich über schöne Preise – unter anderem Köstlichkeiten vom Schwein. Organisiert wurde die traditionelle Veranstaltung von Gemeinderat Andreas Ettenauer, dem Ortsparteiobmann der Volkspartei Egelsee.

Herbert Gottsbachner, VBgm. Reinhard Pölzl, Obmann Franz Haas, Manfred Bauer, Philip Braunstein, NR Lukas Brandweiner, Bgm. Manfred Stauderer, LAbg. Franz Mold und Martin Frühwirth (v.l.) | Foto: VPNÖ

ÖVP-Altmelon
Traditionelles Renkerl- und Stelzenschnapsen

ALTMELON. Die ÖVP-Gemeindepartei Altmelon mit Gemeindeparteiobmann Franz Haas lud zum traditionellen Stelzen- und Renkerlschnapsen ins Gasthaus Lichtenwallner ein. Mehr als 200 Gäste nutzten die Gelegenheit im spielerischen Wettkampf mit 66 Punkten ein Bummerl zu gewinnen. Bei einem gewonnenen Bummerl konnte man sich mit zwei Karten (der eigenen und der gewonnenen) ein Renkerl oder eine Surstelze abholen. Insgesamt wurden rund 600 Karten verkauft, die in rund 60 Stelzen und 220 Renkerl...

Beim Tortenschnapsen der Frauenbewegung Wettmannstätten gab es besonders süße Preise. | Foto: Frauenbewegung Wettmannstätten
1 4

Süße Preise
Tortenschnapsen der Frauenbewegung Wettmannstätten

Das Tortenschnapsen der Frauenbewegung Ortsgruppe Wettmannstätten ist seit Jahren für viele Frauen aus der Gemeinde und den Nachbargemeinden schon fast zum Pflichttermin geworden. Heuer waren 30 Damen im Gasthaus Schönaicherhof dabei.  WETTMANNSTÄTTEN. Das tolle am Tortenschnapsen ist, dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen muss. Heuer erhielt diejenige, die am wenigsten Glück hatte und als erste ausscheiden musste eine sogenannte "Bummerl-Torte". Einen Krapfen, gebacken von Eva...

Spielleiter Mario Peer, Edith Peer, Franz Schabelreiter, Inge Goiginger, Obmann Albert Zopf | Foto: Günter Oberschmid

Preis-Schnapsen
28 Spieler trafen sich in Steinbach zum Bewerb

28 Spieler*innen maßen sich beim Preis-Schnapsen des OG Steinbach. Am Ende durften sich alle Teilnehmer*innen etwas vom Gabentisch aussuchen.  STEINBACH. Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause lud der Kameradschaftsbund OG Steinbach am Attersee wieder zum alljährlichen Preisschnapsen in die "Nixe" ein. Zum Bewerb traten insgesamt 28 Teilnehmer*innen an, um sich im Spiel zu messen. Ortsobmann des Kameradschaftsbundes Albert Zopf begrüßte die Spielteilnehmer*innen und übergab dann an den...

Sensationeller Vierfach-Landessieg für die Edelbrand-Größe Günter Peer (rechts) mit  Bruder Robert (2.v.l). Verkostungschef Georg Thünauer gratuliert (links). | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
10

Edelbrandprämierung
Die Sieger der Edelbrandprämierung 2023 auf einen Blick

Die Edelbrandprämierung 2023 ist geschlagen und der Bezirk Leibnitz überstrahlt wiederum das ganze Land. Der bisher erste Vierfach-Landessieg gelang Günter Peer aus Leitring. Quer durch die Bezirke gab es zahlreiche Silber und Goldmedaillen zu feiern.  Von 25 Landessiegen gingen 14 in die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ. Alljährlich können die südsteirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Edelbrandprämierung hervorragende Erfolge einfahren. Heuer gibt es besonderen Grund...

Wer wird Schnapserkönig? Am 18. März entscheiden Können, Glück und Karten. | Foto: Edith Ertl
1 9

Heuriger im ältesten Haus von Kalsdorf
Preisschnapsen in Kager’s Auszeit

KALSDORF. Bei „Kager’s Auszeit“ in Kalsdorf gibt’s am 18. März ab 12:00 Uhr ein Preisschnapsen, gespielt wird mit französischen Karten, Anmeldungen im Lokal. Mit dem Heurigen hat sich Manfred Kager den Traum eines urig-gemütlichen Lokals erfüllt. Hier gibt’s die Brettljause oder das Beuschel mit Knödel aus Omas Kochbuch. „Mir ist wichtig, alle Zutaten möglichst im Ort und der näheren Umgebung zu besorgen“, sagt Kager. Auch bei den Musikgruppen setzt der Wirt auf Regionalität. Wie es wärmer...

Kornfeld Alois, Pfneiszl Gerald, Windisch Gerald, Werkovits Christoph, Leidl Anton, Treiber Manfred, Werkovits Martin, Kocsis Reinhard, sowie Obmann Bader Alois waren beim Bauernpreis-Schnapsen vertreten und spielten was das Zeug hält!
1 4

Bauernpreisschnapsen Bernie „das Wirtshaus“
Vom Ass im Ärmel bis zum Schneider

„Endlich ist es wieder soweit!“, nach zwei-jähriger Corona bedingter Pause veranstaltete der SV Draßmarkt am Samstag, den 11. Februar 2023, das langersehnte Bauernpreis Schnapsen. Die Freude war groß!DRASSMARKT. Obmann Bader Alois merkte man seine Freude, über das diesjährige Bauernpreis Schnapsen deutlich an. Das gesamte Team des SV Draßmarkt war vor Ort und schnapste was das Zeug hält! „Ich freue mich sehr, dass wir heuer diese langjährige Tradition wieder auf die Beine stellen konnten! Rund...

6

Markmusik Heiligenkreuz
11. Preisschnapsen der Markmusik Heiligenkreuz am Waasen

Zum bereits 11. Mal veranstaltete die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ihr Preisschnapsen im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg. In den letzten beiden Jahren konnte das Vereinsjahr der Markmusik Heiligenkreuz am Waasen leider nicht mit dem mittlerweile traditionellen Preisschnapsen gestartet werden. Am 4. Februar dieses Jahres durfte Obmann Florian Zach, sowie seine Stellvertreter Martin Neuhold und Irmgard Kalcher eine neue Rekordteilnehmerzahl von 89 Schnapserinnen und Schnapser im...

Bürgermeister Stephan Oswald mit den drei Bestplatzierten. | Foto: Michael Jeschelnig
7

Schnapserkönig gefunden
Preisschnapsen in St. Stefan ob Stainz

Bürgermeister Stephan Oswald und sein Team konnten beim traditionellen Preisschnapsen der St. Stefaner Volkspartei in der Mehrzweckhalle in der Mittelschule St. Stefan ob Stainz 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Für den Sieger gab es ein tolles Preisgeld. ST. STEFAN OB STAINZ. Das traditionelle Preisschnapsen in der Gemeinde St. Stefan ob Stainz war wieder ein voller Erfolg: Nach zahlreichen absolvierten Runden stand der Sieger endlich fest: Michael Klemen ist der neue Schnapserkönig...

Die Sieger des Dorfturnieres | Foto: Dorferneuerungsverein Sparbach

Dorferneuerungsverein
Walter Katzinger ist Sparbacher Schnapserkönig

Zum 31 Mal trafen sich die Sparbacher im Gemeinschaftshaus um den diesjährigen Schnapserkönig zu krönen. Der Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach organisierte die Veranstaltung. SPARBACH. 50 Personen gingen an den Start, es gab 25 Preise zu gewinnen. Auch der erste "Schneider" wurde ermittelt und mit einem Preis bedacht. Die jeweiligen Gegner/innen entschied das Los. So wurde nach spannenden und knappen Spielen, die Preisträger ermittelt. ErgebnisWalter Katzinger konnte schon zum fünften Mal...

Foto:  Klaus Gebele

Jeder "Brenner" ist willkommen!
Brenner-Treff mit Brennexperte Sigi Wohlgenannt

Zu Jahresbeginn, am Samstag, 28. Januar 2023, 14 Uhr, treffen sich wieder interessierte Brenner im Vereinsschöpfle im Bofel in Altach zum Erfahrungsaustausch. Auch "Nicht-Brenner" und Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Gast-Referent diesmal - Brennexperte Sigi Wohlgenannt aus Dornbirn. Sein Vortrag zum Thema „Schnapsbrennen für Einsteiger und Fortgeschrittene“ beginnt um 14 Uhr. Das Brennen von einem guten Edelbrand erfordert einiges an Grundwissen und Erfahrung. Sigi kann auf über 20...

Jeder Teilnehmer beim "Schnapsen" konnte sich über wertvolle Preise freuen. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenerband
Zweites Gesellschaftsschnapsen in Laßnitzthal

Kürzlich fand das allseits beliebte Gesellschaftsschnapsen des Pensionistenverbandes Gleisdorf zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Es dauerte einige "Bummerl", bis die Siegerinnen und Sieger feststanden. GLEISDORF. 56 Mitglieder lieferten sich hart, aber fair umkämpfte, Partien im Veranstaltungssaal Laßnitzthal. Als Gruppensieger in den vier Gruppen mit jeweils 14 Spielern gingen danach die Gewinner Fritz Grasmugg, Florian Hütter, Franz Krenn und Joe Wiener hervor. Die erfolgreichste Dame des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.: Stefanie Brandtner (Naturfreunde), Othmar Riedler (3. Platz) , Franz Stern (Organisator und 2. Platz), Sieger Richard Erkinger, Karl Schweiger (4. Platz). | Foto: Naturfreunde

Richard Erkinger gewann 34. Zdarsky-Hütten-Schnapsen

ST. AEGYD. Nach zweijähriger Pause fand heuer das 34. Zdarsky-Hütten-Schnapsen der Naturfreunde auf dem Traisenberg statt. Richard Erkinger siegte dabei vor Organisator Franz Stern und Othmar Riedler. Die drei wurden mit je zwei Karten für eine Fahrt ins Kabarett Simpl belohnt. Nach dem Preisschnapsen wurden beim gemütlichen Teil noch viele weitere Bummerl ausgespielt. Sieger und Preisträger 2023:Richard ErkingerFranz SternOthmar RiedlerKarl Schweiger4 Personen teilen sich den 5. Platz:Fritz...

Alle Jahre wieder: In Leoben wurde bei den ÖZIV-Landesmeisterschaften um die Wette geschnapst.  | Foto: KK
2

ÖZIV Landesmeisterschaften
In Leoben wurde um die Wette geschnapst

Die Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung – kurz ÖZIV – veranstaltete kürzlich in Leoben die Landesmeisterschaften im Schnapsen. In diesem Rahmen wurden nicht nur die besten Schnapserinnen und Schnapser gekürt, sondern auch die Sportlerinnen und Sportler des Jahres geehrt.  LEOBEN. In Leoben gingen kürzlich die ÖZIV-Landesmeisterschaften im Schnapsen über die Bühne. Organisiert wurde der Bewerb vom Bezirksteam Leoben unter kräftiger Mithilfe der Funktionäre der Landesorganisation –...

Anzeige
3:04

28. Tiroler Schnapsprämierung
Brenner-Elite in Vomp ausgezeichnet

Am Samstag, 19.11., fand die 28. Tiroler Schnapsprämierung statt. Heuer fand die Veranstaltung im neuen Logistikzentrum der österreichischen Post in Vomp statt. Bei der Prämierung wurden über 600 Einreichungen geprüft, wobei eine Vielzahl der eingereichten Edelbrände und Liköre ausgezeichnet wurde. TIROL/VOMP. Insgesamt 114 Betriebe mit stolzen 625 Proben haben sich im Vorfeld der 28. Tiroler Schnapsprämierung der Bewertung der 22-köpfigen Expertenjury gestellt. Im neuen Logistikzentrum der...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
V. l.: Oswald Beham (3. Platz), Karl Schmid (1. Platz), Jan Leitner (2. Platz) und Ortsparteiobmann Johann Öhlinger. | Foto: FPÖ Münzkirchen

Kartenspielen
Rainbacher gewinnt Münzkirchner FPÖ-Preisschnapsturnier

MÜNZKIRCHEN. 40 Teilnehmer nahmen beim diesjährigen Preisschnapsturnier der FPÖ-Münzkirchen im Gasthaus Hofwirt teil. Mit der Spielweise „Rücken“ besiegte Karl Schmid aus Rainbach als einziger alle seine Gegner und durfte sich über den Hauptpreis von 200 Euro freuen. Den zweiten Platz und somit 150 Euro erspielte sich Jan Leitner aus Münzkirchen. Der dritte Platz ging an Oswald Beham aus St. Aegidi, der sich über einen Gutschein von 25 Liter Bier freuen konnte. "Ein herzliches Dankeschön gilt...

17

Preisschnapsen in Neunkirchen
Bräuhaus wurde zum Kartenspiel-Mekka

Kartendippeln war im Neunkirchner Bräuhaus angesagt. NEUNKIRCHEN. Die SPÖ lud zum großen Schnapsen. Und aus allen Ecken des Bezirks kamen die passionierten Kartenspieler angereist. So auch Pittens Bürgermeister Helmut Berger und  Gemeinderat Gernot Neubauer, Seebensteins Ortschefin Marion Wedl oder Warths René Wunderl. Gloggnitz wurde von Stadtvize Erich Santner und Stadtrat Herbert Malik vertreten. Auch Stadtrat Günther Kautz, Bundesrätin Andrea Kahofer, Gemeinderätin Gerlinde Metzger stießen...

3

FF Preinsbach/Greimpersdorfer Kartenrunde
Karten-Kampf in Amstetten

"Dramatisches" Schnapsen-Duell: FF Preinsbach vs Greimpersdorfer Kartenrunde. AMSTETTEN. Dieses Duell war an "Dramatik" kaum zu überbieten: Über vier Stunden haben jeweils 10 Mitglieder der FF Preinsbach gegen 10 Mitglieder der Greimpersdorfer Kartenrunde geschnapst. Und das Ergebnis? 50:50. In der Verlängerung setzten sich die Preinsbacher doch durch. Die beiden Kapitäne Karl Etlinger und Josef Guttenbrunner planen für das Frühjahr bereits eine Revanche.

Die Stadtfeuerwehr Oberwart lud zum Schnapsen ein. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Viele Preise beim Stelzen- und Ripperlschnapsen

OBERWART. Am Freitag, 4. November, führte die Stadtfeuerwehr ihr traditionelles Stelzenschnapsen durch. Im Feuerwehrhaus wurden wieder zahlreiche „Bummerl“ gespielt. Zu gewinnen gab es Stelze, Jausenwurst und Ripperl. Alle wurden bestens mit Speis und Trank versorgt. Nach den anstrengenden Partien konnte man den Abend entspannt an der  Bar ausklingen lassen. "Wir bedanken uns bei der Firma Fleischerei & Imbiss Tallian für die sehr gute Ware und bei der Firma Planungsbüro RM concept - Mario Raba...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.