ÖZIV Landesmeisterschaften
In Leoben wurde um die Wette geschnapst

- Alle Jahre wieder: In Leoben wurde bei den ÖZIV-Landesmeisterschaften um die Wette geschnapst.
- Foto: KK
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Die Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung – kurz ÖZIV – veranstaltete kürzlich in Leoben die Landesmeisterschaften im Schnapsen. In diesem Rahmen wurden nicht nur die besten Schnapserinnen und Schnapser gekürt, sondern auch die Sportlerinnen und Sportler des Jahres geehrt.
LEOBEN. In Leoben gingen kürzlich die ÖZIV-Landesmeisterschaften im Schnapsen über die Bühne. Organisiert wurde der Bewerb vom Bezirksteam Leoben unter kräftiger Mithilfe der Funktionäre der Landesorganisation – darunter der ÖZIV-Landespräsident Roland Harrer und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Maßgeblich für den Erfolg des jährlich wiederkehrenden Sportwettbewerbs war auch die große Einsatzbereitschaft des Gastgebers Günter Mitterer vom Café M&M in Leoben.
Voller Einsatz von den Teilnehmern
Insgesamt 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs steirischen Bezirken nahmen den Kampf um die begehrte Trophäe auf. Doch nicht der Sieger bekam eine begehrte Trophäe, auch alle anderen Teilnehmenden erhielten einen Erinnerungspreis und eine entsprechende Urkunde mit nach Hause.

- Die ÖZIV-Landesmeisterschaften im Schnapsen fanden kürzlich in Leoben statt.
- Foto: Kai Reinisch
- hochgeladen von Kai Reinisch
An diesem Tag wurden jedoch nicht nur die Sieger im Schnapsen geehrt, sondern auch die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022. Für diese Wertung wurde jede und jeder herangezogen, der oder die an einem oder mehreren ÖZIV-Landesmeisterschaften teilgenommen beziehungsweise mitgespielt hat – Darts, Spangerlschießen, Kegeln, Schach oder Boccia. Eine mehrfache Teilnahme wurde besonders gewertet, da eine solche für Menschen mit Behinderung auch immer mit Strapazen verbunden ist.
Ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl der Walnuss-Halbschalen in einem Glasbehälter zu erraten waren, sowie ein kleines Lottospiel "3 aus 15" rundeten die Sportveranstaltung ab. Bei diesen außertourlichen Bewerben waren Geldpreise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl und die Stärkung zwischendurch sorgte wiederum das Team von Heinz Schwinger von Timing-Catering.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.