Klausur der SPÖ Burgenland
Doskozil lässt Gastpatienten-Regelung prüfen
Die SPÖ Burgenland hat bei ihrer zweitägigen Arbeitsklausur in Stegersbach zentrale Themen für die Landespolitik diskutiert. Im Mittelpunkt standen Gesundheit, Pflege, Bildung sowie soziale Sicherheit. Unter anderem äußerte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil deutliche Kritik an der aktuellen Gastpatienten-Regelung und kündigte rechtliche Schritte an. BURGENLAND/STEGERSBACH. Im Mittelpunkt der Arbeitsklausur der SPÖ Burgenland standen die Themen Gesundheit, Pflege, Bildung sowie soziale...
Falstaff-Voting
Hier gibt es die beliebtesten Schnitzel des Burgenlands
Wenn es ein Gericht gibt, das stellvertretend für die österreichische Küche steht, dann ist es wohl das Wiener Schnitzel. Bei kaum einem Gericht gehen die Emotionen derart hoch. Dass allerdings nicht nur Köchinnen und Köche in der Bundeshauptstadt um die perfekte Zubereitung dieses Klassikers wissen, zeigt das jüngste Falstaff-Voting. Dieses kürte mit Unterstützung der Community die beliebtesten Wiener Schnitzel des Landes. Im Burgenland konnte sich dabei ein Neueinsteiger über den Sieg...
Raiffeisen-Bilanz
Burgenländer setzen auf nachhaltiges Bauen und Wohnen
Nachhaltiges Wohnen und regionale Energie sind im Burgenland stark gefragt. Eine aktuelle Studie der Raiffeisen Bausparkasse zeigt ein hohes Bewusstsein für energieeffiziente Maßnahmen. Auch die Nachfrage nach Finanzierungen sowie die regionalen Energiegenossenschaften im Land entwickeln sich dynamisch. Im Rahmen einer Pressekonferenz zog die Raiffeisenbank am Montag Bilanz. BURGENLAND. Das Bewusstsein für nachhaltiges Bauen und Wohnen ist im Burgenland überdurchschnittlich hoch. Zu diesem...
U18-Europameisterschaft
Oberpullendorf begrüßt Tennis-Nachwuchstalente
Von Montag bis Sonntag finden in Oberpullendorf die Mehrleben U18 European Junior Championships powered by Finanzfuchsgruppe statt. 132 junge Talente, davon acht aus Österreich, werden dabei ihr Bestes geben und um die begehrten Titel im Einzel und Doppel kämpfen. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Mit einer feierlichen Opening Ceremony und einer bunten Flaggenparade der Nationen sind am Sonntag die Mehrleben U18 European Junior Championships 2025 in Oberpullendorf eröffnet worden. Damit ist das...
Wiederbetätigung
Prozess gegen ehemaligen „Aula“-Chefredakteur startet
Am Straflandesgericht in Graz erfolgt am Montag der Auftakt im Prozess gegen den ehemaligen Chefredakteur der Zeitschrift „Die Aula“. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, über mehrere Jahre Beiträge veröffentlicht zu haben, die den Nationalsozialismus verherrlichten. STEIERMARK/GRAZ. Am Montag um 9 Uhr startet am Landesgericht für Strafsachen Graz ein aufsehenerregender Prozess. Angeklagt ist der ehemalige Chefredakteur der Zeitschrift „Die Aula“. Ihm wird vorgeworfen, gegen das Verbotsgesetz...
Pkw prallte gegen Baum
Alkoholisierte Lenkerin nach Unfall in Lebensgefahr
Am Sonntagabend kam es in Graz-Andritz zu einem schweren Verkehrsunfall: Eine stark alkoholisierte Lenkerin kam mit ihrem Pkw von der Straße ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. Sowohl die Fahrerin als auch ihr Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. GRAZ. Eine 38-jährige Pkw-Lenkerin hat am Sonntag im Bezirk Andritz einen schweren Verkehrsunfall verursacht: Die Grazerin war gegen 17.55 Uhr mit ihrem Beifahrer, einem 34-Jährigen, auf der Andritzer Reichsstraße...
Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende
Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei. STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...
Von Zustimmung bis Protest
Steirische Reaktionen auf Pensionsanpassung
Die Bundesregierung hat sich auf eine sozial gestaffelte Pensionserhöhung für 2026 geeinigt. Während der Seniorenbund den Kompromiss grundsätzlich mitträgt, kritisiert der Pensionistenverband massive Kaufkraftverluste. In Graz wird nun zu einer Kundgebung aufgerufen. STEIERMARK. Die österreichische Bundesregierung hat sich am Freitag auf eine Pensionsanpassung geeinigt: Das neue, sozial gestaffelte Modell sieht vor, dass Pensionen bis 2.500 Euro brutto monatlich die volle Inflationsanpassung...
Weniger Geld, mehr Sanktionen
Steiermark plant strengstes Sozialhilfegesetz
Als das „strengste Sozialunterstützungsgesetz“ aller österreichischen Bundesländer präsentierte die FPÖ-ÖVP-Landesregierung am Donnerstag ihren Entwurf zur Reform des Sozialunterstützungsgesetzes. Im Mittelpunkt stehen eine Bemühungspflicht für Bezieherinnen und Bezieher, die Absenkung des Höchstbetrags sowie klare Strafen bei Sozialbetrug. Seitens der Opposition sowie auch der Caritas sorgen vor allem die geplanten Kürzungen bei der Unterstützung für Minderjährige für Kritik. STEIERMARK. Wer...
Leserbrief des Kinderbüros
Das ist nur die Spitze vom Eisberg
Nachdem in Leoben spielende Kinder von einem 56-Jährigen mit einer Schreckschusspistole bedroht wurden, wendet sich Thomas Plautz, Geschäftsführer vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 mit einem Leserbrief an die MeinBezirk-Leserinnen und Leser, und erklärt: „Das ist nur die Spitze des Eisbergs“. STEIERMARK/LEOBEN/GRAZ. Großes Entsetzen zeigt sich zu Recht, wenn jemand mit einer Waffe Kinder bedroht, weil er sich durch ihren Lärm bedroht fühlt. Selbstverständlich ist dieses...
Lenker wurde leicht verletzt
Pkw kam in St. Michael von der Fahrbahn ab
Am Mittwochabend kam es zwischen St. Michael und Kirchfidisch im Bezirk Güssing zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in den Graben. Der Lenker wurde leicht verletzt. ST. MICHAEL. Bei einem Verkehrsunfall auf der L106, der Großpetersdorfer Straße, wurde am Mittwochabend eine Person leicht verletzt. Gegen 20.30 Uhr war ein Pkw-Lenker von St. Michael kommend in Fahrtrichtung Kirchfidisch unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam...
Wetterausblick Steiermark
Das Wochenende wird herbstlich und wechselhaft
Die Steiermark erlebt in den kommenden Tagen typisches Herbstwetter: Sonne, Wolken, Regen und sogar föhnige Abschnitte wechseln sich ab. Während es im Süden zeitweise freundlicher bleibt, ziehen in der Obersteiermark immer wieder Schauer durch. STEIERMARK. Die Steirerinnen und Steirer erwartet in den kommenden Tagen abwechslungsreiches Wetter. Von dichten Wolken und Regen über sonnige Phasen bis hin zu föhnigem Aufklaren ist am kommenden Wochenende alles dabei. Große regioanle Unterschiede...
Bezahlkarte ersetzt Bargeld
Steirische Sozialorganisationen schlagen Alarm
Die Zeiten, in denen Geflüchtete in der Steiermark Bargeld ausbezahlt bekommen haben, sind vorbei – die Bezahlkarte wird ausgerollt. Für Soziallandesrat Hannes Amesbauer (FPÖ) ist die Reform Teil eines restriktiven Kurses in der Migrationspolitik: Die Steiermark soll als Anlaufland für Asylsuchende möglichst unattraktiv, Missbrauch verhindert werden. Sozialorganisationen wie die Caritas und die VinziWerke pochen indes auf die Wahrung der Menschenwürde und den Zugang zu Sozialmärkten. ...
MeinBezirk-Team blickt zurück
Der erste Schultag in der Steiermark
Der 8. September markiert für über 12.000 Kinder in der Steiermark einen der größten Schritte ihres jungen Lebens: den Start in die Volksschule. Hinter dieser Zahl stehen bunte Geschichten – vom Stolz auf die erste Schultasche bis zum nervösen Warten vor der Klassentür. Wir haben uns im MeinBezirk-Team umgehört, welche Erinnerungen an den allerersten Schultag auch Jahre später unvergessen sind. STEIERMARK. Die Haare frisiert, die Füße unruhig, der Blick aufgeregt hin und her wandernd, in den...
Einigung nach Absage
RosaLila PantherInnen nun doch beim Aufsteirern
Nach der Absage folgt die Kehrtwende: Die RosaLila PantherInnen werden beim Aufsteirern Mitte September doch mit einer Hütte vertreten sein. Nach klärenden Gesprächen mit Land und Veranstaltern konnte der Verein klarstellen, dass der Fokus auf steirischer Kulinarik, Tracht und Brauchtum liegen wird – ganz im Sinne der Volkskultur. STEIERMARK/GRAZ. Nach einem Jahr Pause kehrt das Aufsteirern am 13. und 14. September nach Graz zurück. Die Diskussion um die Teilnahme der RosaLila PantherInnen hat...
Kindergarten und -krippen
Land Steiermark rechnet mit 1.692 neuen Plätzen
Kinderbetreuungsjahr startet mit erweitertem Angebot: Insgesamt 1.692 zusätzliche Plätze stehen laut Planung in der Steiermark im kommenden Betreuungsjahr in Kindergärten und Kinderkrippen zur Verfügung. STEIERMARK. Kommende Woche starten nicht nur zehntausende Schülerinnen und Schüler in der Steiermark ins neue Schuljahr, auch für die Kleinsten öffnen sich die Türen zu den zahlreichen Kinderkrippen und Kindergärten des Landes. Und zwar mit mehr Platz als im vergangenen Betreuungsjahr. Wie das...
Opposition übt Kritik
Land setzt Valorisierung der Wohnunterstützung aus
Erst 2024 eingeführt, soll sie bald wieder Geschichte sein: Die steirische Wohnunterstützung soll nicht mehr automatisch an die Inflation angepasst werden. Die FPÖ-ÖVP-Landesregierung brachte am Freitag einen entsprechenden Antrag im Landtag ein. Begründet wird der Schritt mit budgetären Zwängen – KPÖ und Grüne sprechen hingegen von einer sozialen Kürzung und fürchten eine Verschärfung der Probleme. STEIERMARK. Die steirische Landesregierung will die jährliche automatische Anpassung der...
Nach Förderkürzungen
Stadt Graz hilft Sozialvereinen mit 82.000 Euro
Nach den drastischen Förderkürzungen im Sozialbereich stellt die Stadt Graz 82.000 Euro als Überbrückungshilfe bereit, um Projekte in den Bereichen Integration, Antidiskriminierung und Sozialarbeit bis Jahresende abzusichern. Sozialstadtrat Robert Krotzer (KPÖ) warnt vor drastischen Folgekosten der Kürzungspolitik. STEIERMARK/GRAZ. Mit 1. Juli wurden in der Steiermark Förder-Kürzungen im Sozialbereich in Höhe von 2,5 Millionen Euro wirksam. Seitens der FPÖ-ÖVP-Landesregierung werden die...
Neues Angebot, neuer Name
1.200 Studierende starten an Hochschule Burgenland
Zum Studienstart 2025/26 begrüßt die Hochschule Burgenland rund 1.200 neue Studierende in Eisenstadt und Pinkafeld. Das Wintersemester bringt dabei nicht nur vier neue Studiengänge, auch eine Namensänderung gibt es: Aus der FH Burgenland wird die Hochschule Burgenland – University of Applied Sciences. BURGENLAND. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler starteten diese Woche ins neue Semester, auch an der Hochschule Burgenland herrscht seit wenigen Tagen wieder Hochbetrieb. Insgesamt 1.200 neue...
Nach Brand in Silvesternacht
Prozess gegen "Stern"-Betreiber startet
Ab Freitag muss sich der Betreiber des Grazer Innenstadtlokals „Stern“ am Straflandesgericht Graz wegen fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst verantworten. Bei der Brandtragödie in der Silvesternacht 2023 starb eine 23-jährige Frau, weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Prozess rückt die Frage nach Brandschutz und Sicherheitsvorkehrungen in den Mittelpunkt. GRAZ. Am Freitag beginnt am Landesgericht für Strafsachen Graz der Prozess gegen den Betreiber des Lokals „Stern“...
Knittelfeld
13-jähriger E-Scooter-Lenker von Pkw erfasst und verletzt
Ein 13-jähriger Bursche ist Donnerstagnachmittag in Knittelfeld bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Er war mit seinem E-Scooter unterwegs, als er mit einem Pkw kollidierte. Der Jugendliche wurde ins LKH Judenburg gebracht. KNITTELFELD. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr. Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung war vom Hauptplatz Knittelfeld aus in Richtung Spielberg unterwegs. Auf Höhe der Kärntnerstraße 18 bog er nach rechts ab....
Monitoring-Bericht
Burgenland schneidet bei Kinderbetreuung sehr gut ab
Der aktuelle Monitoring-Bericht der Statistik Austria bestätigt die Spitzenposition des Burgenlands in der Kinderbetreuung. Ganztägige Öffnungszeiten, fast ausschließlich öffentliche Träger und überdurchschnittliche Werte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zeichnen das Land aus. BURGENLAND. Betreuungseinrichtungen, Besuchsquoten sowie Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Vollzeitbeschäftigung – wie steht es um die elementare Bildungslandschaft in Österreich? Aufschluss darüber...
Pkw kam von Fahrbahn ab
70-Jähriger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Bad Waltersdorf kam Montagnacht ein 70-jähriger Pkw-Lenker ums Leben. Der Mann war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gestürzt. Die Unfallursache ist bislang unklar. BAD WALTERSDORF. Ein 70-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war am Montagabend gegen 21.50 Uhr auf der L 401, der Hartbergerstraße, von Leitersdorf kommend in Fahrtrichtung Bad Blumau unterwegs. In Bad Waltersdorf (bei Straßenkilometer 18,100) kam...
Mariazell bis Frohnleiten
Diese steirischen Bahnhöfe punkten bei Fahrgästen
15.000 Fahrgäste nahmen in diesem Jahr am großen Bahnhofstest des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) teil und bewerteten die österreichischen Mobilitätsdrehscheiben nach unterschiedlichen Kriterien von Erreichbarkeit und Sauberkeit bis hin zur Optik. Der Bahnhof Mariazell ging dabei als drittschönster Bahnhof außerhalb der Landeshauptstädte hervor. Und auch sonst konnte die Steiermark bei den Fahrgästen punkten. STEIERMARK. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Österreich reist, verbringt...