Steiermark - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Masters-Seniorenmannschaft aus Maria Lankowitz holte sich den Titel. | Foto: GC Erzherzog Johann
2

Steirische Mannschaftsmeisterschaften
Titel für den GC Erzherzog Johann

Die Golfer des Maria Lankowitzer Golf Clubs Erzherzog Johann sicherten sich bei den Steirischen Meisterschaften der Division 2 den Titel. GRAZ/MARIA LANKOWITZ. Die Masters-Seniorenmannschaft des Golf Clubs Erzherzog Johann aus Maria Lankowitz hat bei den Steirischen Mannschaftsmeisterschaften der Division 2 ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt: Mit drei Siegen an ebenso vielen Spieltagen sicherte sich das Team souverän den Titel und steigt damit in die höchste steirische Spielklasse auf. In...

Begeisterund bei den Schülerinnen, Schülern und HSG-Spielern | Foto: Mittelschule Voitsberg
3

Mittelschule Voitsberg
Handballprofis begeisterten die Schüler

An der Mittelschule Voitsberg sorgten die Handballprofis der HSG Bärnbach/Köflach für sportliche Highlights und jede Menge Motivation bei den Schülerinnen und Schülern. VOITSBERG. Ein sportliches Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Voitsberg Anfang Oktober: Zehn Spieler der Kampfmannschaft der HSG Bärnbach/Köflach besuchten die Schule und verwandelten den Unterrichtstag in ein Handball-Erlebnis. Im Rahmen eines Projekttages durften alle Klassen an einem...

Große Freude bei Trainer Dieter Vodovnik und seinen Bundesligaringern nach dem Sieg in Leonding | Foto: KSV Söding
3

Heim-Countdown läuft
Gelungener Start für Söding in die Ringersaison

Der Saisonauftakt für die Ringer des KSV Söding ist gelungen. Zum Auftakt der 2. Bundesliga gab es einen 28:24-Auswärtssieg bei KG Leonding/Neufeld. Gleichzeitig war der Erfolg auch die perfekte Generalprobe für Routinier Wolfgang Frühwirth, der sich in eindrucksvoller Manier auf die dritte Teilnahme an der Veteranen-WM am 10. Oktober in Ungarn vorbereitet. SÖDING-ST. JOHANN. Der KSV Söding startete bereits in den leichten Gewichtsklassen gegen KG Leonding/Neufeld gut. Legionär Barnabas Majer...

Erik Fuchs aus Graz gewann die Männerkategorie, Walter Stückler (l.) gratulierte herzlichst. | Foto: Stückler
6

Austrian Open der Bodybuilder
4.500 Euro für die Kinderkrebshilfe

Nach der großen Bodybuilding-Veranstaltung in der Hitzendorfer Kirschenhalle machte Ex-Europameister Walter Stückler auch seine Heimatstadt Köflach zu einem Schauplatz eines Events. Bei den Austrian Open 2025 starteten rund 80 Athletinnen und Athleten. Dank zahlreicher Spenden kamen 4.500 Euro für die steirische Kinderkrebshilfe zusammen. KÖFLACH. Walter Stückler war schon in früheren Zeiten Organisator zahlreicher Benefizveranstaltungen in der Lipizzanerheimat. Am Wochenende war das Köflacher...

KSV-Goalie Oliver Zirngast musste zweimal hinter sich greifen. | Foto: Gmunden Sharks
2

Eishockey
Gmunden war für Kapfenberger keine Reise wert

EISHOCKEY. Auch im zweiten Saisonspiel reichte es für die Kängurus nicht für den ersten Sieg. Bei den Gmunden Sharks unterlagen die Kapfenberger mit 0:3. Gmunden Sharks - KSV Kängurus 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). Tore: Szieber (2), Berger. Keine zwei Minuten waren in Gmunden gespielt, da ergab sich für die Kängurus auch schon die erste Überzahlmöglichkeit, doch Hubert Berger, Gmunden-Neuzugang aus Zell am See, erzielte in Unterzahl das 1:0. Die Kängurus versuchten alles um den Rückstand auszugleichen,...

Das gesamte teilnehmende Team aus St. Marein im Mürztal. | Foto: SV ML
4

Bruck/St. Marein
Erfolgreiches Wochenende auch für die heimischen Judoka

Am vergangenen Samstag fanden in St. Peter am Ottersbach die Steirischen Meisterschaften U 14, U 18 und allgemeinen Klasse im Judo statt. Sehr erfolgreich mit dabei waren auch Judoka aus dem Mürztal. BRUCK AN DER MUR/ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Vertreten waren bei den Steirischen Meisterschaften insgesamt 21 steirische Vereine und 138 Teilnehmerinnnen und -teilnehmer. Judo-Marein/Lorenzen war mit drei Kämpferinnen bzw. Kämpfern vor Ort. Jana Fooladian konnte ihren steirischen Vizemeistertitel vom...

Mannschaft Allgemein mit dem Sieger Deutschlandsberg I | Foto: Gerhard Langmann
12

Schießanlage Stainz
Kleinkaliberschießen um den Wanderpokal des Landesjägermeisters

Zu einer Großveranstaltung mit über achtzig Teilnehmenden geriet das Kleinkaliberschießen um den Preis des Landesjägermeisters. Im Einzel und in der Mannschaft wurden die Kategorien Damen, Senioren und Allgemein gewertet. Die Siegerehrung nahmen Landesschießreferent Robert Lamprecht, Bürgermeister Karl Bohnstingl und Christian Klug, Obmann des Jgdschutzvereins Stainz, vor. STAINZ. Es ist in der Tat ein besonderes sportliches Ereignis, wenn Schützen und Schützinnen aus allen Jagdbezirken der...

Bei ihrem Einstand in der 2. Bundesliga holten die Weizerinnen in Graz einen Punkt.  | Foto: VBC Weiz
3

Volleyball
Saisonstart mit neuen Herausforderungen in höheren Ligen

Für die Volleyballteams aus Gleisdorf und Weiz ist der Saisonstart in der Meisterschaft auf dem Plan gestanden. Die Damen 1 aus Weiz waren heiß auf ihren Einstand in der 2. Bundesliga und auch die Herrenteams aus Gleisdorf waren nach dem Aufstieg gespannt auf die Aufgaben in den höheren Ligen.  BEZIRK WEIZ. Heiß waren die heimischen Volleyballteams auf den Saisonstart. Die Damen 1 aus Weiz sind nun nach dem Aufstieg in der 2. Bundesliga angekommen. Noch etwas überrascht vom schnellen Tempo in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Denis Strasek und Jovo Budovic wechselten sich im Tor der HSG Lipizzanerheimat ab. | Foto: GEPA-Pictures
3

HSG Xentis Lipizzanerheimat
Ein Punktegewinn beim Tabellennachbarn

Die ungeschlagene Serie der HSG Xentis Lipizzanerheimat geht weiter. Beim Tabellennachbarn Vöslau gab es ein 21:21-Unentschieden. Es war allerdings mehr drinnen, denn zur Pause führten die Weststeirer noch mit vier Toren. Allerdings schoss die HSG dann auch das letzte Tor und rettete zumindest einen Punkt. BÄRNBACH. Die HSG Xentis Lipizzanerheimat gastierte auswärts bei Bad Vöslau. Das Duell der Tabellennachbarn begann ausgeglichen. In der 17. Spielminute traf Kristian Beciri zur 5:4-Führung...

Sportnews im Oktober
Leobener Sportkegler verteidigen Tabellenführung

Laufen, Skispringen, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. LEOBEN. In der vierten Herbstrunde der Österreichischen Herren Bundesliga Ost Sportkegeln gewinnt der ESV Leoben das Auswärtsspiel in Kleinwarasdorf sensationell mit 8:0 und verteidigt damit die Tabellenführung. Bester Leobener Kegler war an diesem Tag Fabian Schmid...

Fabio Pompe hat sich in Schielleiten schon einmal gut positioniert. | Foto: Foto: KSV-LA
5

Kapfenberg
Erfolgreiches Wochenende für Kapfenberger Sportler

Beim U14-Qualifikationsmeeting in Schielleiten vom vergangenen Wochenende konnte sich Fabio Pompe von der KSV-Leichtathletik gut positionieren. KAPFENBERG. Am 29. November veranstaltet der ÖLV anlässlich der Neueröffnung der Wiener Leichtathletikhalle einen Auswahlwettkampf, an dem Mannschaften aus allen Bundesländern sowie aus dem benachbarten Ausland teilnehmen werden. Für die Aufstellung des steirischen Teams veranstaltete der StLV am 4. Oktober in Schielleiten einen Qualifikationswettkampf....

Foto: Tennisclub Ungerdorf
8

Sport 2000 Cup
TC Ungerdorf gewinnt den Tennis-Cup 2025

Sport 2000 Cup 2025: TC Ungerdorf triumphiert Der Sport 2000 Cup, bei dem sich Hobby- und Vereinsspieler:innen aus Tennisvereinen des Bezirks Weiz messen, fand am 4. Oktober 2025 seinen Höhepunkt: Mit der Siegerehrung und einem Doppel-Tiebreak-Turnier auf der Anlage des TC Ungerdorf ging die diesjährige Ausgabe zu Ende. BEZIRK WEIZ. Der TC Ungerdorf, heuer auch Gastgeber des Finaltages, konnte sich mit insgesamt 9 Punkten den Titel sichern. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger – und an alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Am Sonntag steht die 32. Auflage des Graz Marathons mit Start und Ziel vor der Grazer Oper auf dem Programm.  | Foto: grazmarathon/gepa
3

Startzeiten und Nachnennungen
Die wichtigsten Infos zum Graz Marathon 2025

Nächste Woche verwandelt sich Graz wieder in die Hauptstadt des Laufsports: Der 32. Graz Marathon steht vor der Tür. Außerdem rechnet man mit einem neuen Teilnehmerrekord.  GRAZ. Der Graz Marathon 2025 steht in den Startlöchern, am 12. Oktober wird das Stadtgebiet zum 32. Beim Veranstalter rechnet man dabei mit einem neuen Teilnehmerrekord: 12.600 Läuferinnen und Läufer haben sich angemeldet, mit den Nachnennungen werden rund 14.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Wer sich noch nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der SC St. Barbara und der FC Landl trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. | Foto: Ropatsch
4

Unterliga Nord A
Kräftiges Lebenszeichen von Pernegg

UNTERLIGA NORD A. Der SC St. Barbara und Landl trennten sich nach einem Krimi mit einem 3:3-Unentschieden, auch Thörl musste sich in Gaishorn mit einem Zähler zufrieden geben. Besser machten es der SC Pernegg und der SV Breitenau, beide gewannen klar, während der SV Stanz die nächste Niederlage einstecken musste. SC St. Barbara - FC Landl 3:3 (1:0). Tore: Frühwirth (2), Asan (Elf.) bzw. Baumann, Pretschuh, Schuller (Elf.). Das Spitzenspiel der Runde fand in Sankt Barbara statt, zu Gast war der...

Kindberg-Kapitän Manuel Trost führt mit neun Saisontreffern die Torschützenliste in der Oberliga Nord an. | Foto: Tom Dormann
3

Fußball Oberliga Nord
Die Kindberger mit dem nächsten Streich

Tabellenführer FC Kindberg/Mürzhofen, der ESV St. Michael und die KSV Amateure konnten in der neunten Runde ihre Spiele gewinnen. Aufsteiger ESV Mürzzuschlag holte beim zweitplatzierten SC St. Peter-Freienstein einen Punkt. FUSSBALL. Der FC Kindberg/Mürzhofen ist weiterhin das Maß aller Dinge in der Oberliga Nord. Beim Heimspiel gegen St. Lorenzen/Kn. schossen Florian Hoppl (8.), Jonas Mandl (40.) und Kapitän Manuel Trost aus einem Elfmeter (45.) die Kindberger schon in der ersten Halbzeit mit...

Marian Schweiger erzielte für Leoben im Spiel gegen Korneuburg acht Treffer. | Foto: Robert Edegger
5

Handball
Ein Remis für Leoben, die Füchse verlieren in Bregenz

Die BT Füchse verlieren in der HLA Meisterliga das Auswärtsspiel in Bregenz 32:35. In der HLA Challenge trennen sich die Sportunion Leoben und Korneuberg mit einem 32:32-Remis. HANDBALL. Die BT Füchse verloren das Auswärtsspiel der HLA Meisterliga gegen Bregenz Handball mit 32:35. Beide Teams lieferten sich von Beginn an einen offenen Schlagabtausch, zur Pause stand es 20:20. Nach dem Seitenwechsel fanden die Hausherren besser in die Partie und konnten sich Schritt für Schritt absetzen....

Shpresim Rudaj (UFC Mariazell) war über die linke Seite kaum zu halten, am Ende aber oft zu eigensinnig. | Foto: Ropatsch
8

Gebietsliga Mürz
Sechs-Punkte-Spiel ging klar an Mariazell

GEBIETSLIGA MÜRZ. Der UFC Mariazell feierte beim Spitzenspiel in Oberaich einen klaren 5:1-Sieg und konnte sich damit in der Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung ein wenig absetzen. Neuer Zweiter ist der SC Gußwerk nach dem 3:1-Heimsieg über den FC Kammern, punkte gleich mit dem SV Oberaich und nur einen Zähler vor dem SC Parschlug. Der SC St. Marein/Lor. liegt nur knapp dahinter und hat am Samstag den SC Gußwerk zu Gast. Es ist das Duell der Goalgetter, Dominik Baumann (St. Marein/Lor.) führt...

Der SV Hinterberg liegt nach dem 3:2-Sieg am zweiten Tabellenplatz. | Foto: HSV
3

Unterliga Nord B
Hinterberger jubelten nach 20 Sekunden zum ersten Mal

UNTERLIGA NORD B. 20 Sekunden brauchte Andre Putz, um seinen Hinterberger SV gegen Neumarkt in Führung zu bringen. Am Ende feierte die Lerch-Elf einen 3:2-Heimsieg. Ebenfalls gewinnen konnte der FC Proleb, während der FC Trofaiach die dritte Niederlage in Serie hinnehmen musste. Ebenfalls leer ging der DSV Leoben II gegen den FSC Pöls aus. SV Hinterberg - TSV Neumarkt 3:2 (2:2). Tore: Putz, Wallner, Leodolter bzw. R. Höritzer (2). Bereits nach weniger als 20 Sekunden traf Andre Putz zur...

Meletios Miskovic (Kapfenberg), gehalten von Ensar Music (Rapid II).  | Foto: GEPA pictures/Philipp Brem
6

Fußball
Kapfenberg gegen Rapid II durch ein spätes Elfmetertor besiegt

Die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 verlor das Auswärtsspiel gegen den SK Rapid Wien II durch ein spätes Elfmetertor 0:1. Meletios Miskovic fehlt nach seiner fünften Gelben Karte im Heimspiel gegen Austria Klagenfurt am 17. Oktober. FUSSBALL 2. LIGA. Die Kapfenberger Startelf präsentierte sich im Samstagabend-Spiel gegen den SK Rapid Wien II im Allianz-Stadion gegenüber dem Vienna-Heimspiel an fünf Positionen verändert. Der zuletzt erkrankte Olivier N'Zi kam in die Innenverteidigung, in der...

Das gab's noch nie: Domen Škofic startete während des Flugs vom hinteren Sitz des Cockpits aus seine "Tour". Er kletterte in einer Achterschleife über beide Tragflächen – entlang der Unterseite des Flugzeugs. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool
Video 4

Rekord in luftiger Höhe
31-Jähriger absolvierte Kletterroute über den Wolken

Der slowenische Profikletterer Domen Škofic hat Geschichte geschrieben: Als erster Mensch meisterte er eine eigens gebaute Kletterroute unter den Tragflächen eines Red-Bull-Blanix-Segelflugzeugs bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h. AIGEN/ENNSTAL. In Aigen im Ennstal verwandelte sich ein legendärer Blanik-L13 des Red-Bull-Blanix-Teams in eine Kletterroute in luftiger Höhe: Der slowenische Profikletterer Domen Škofic startete während des Flugs vom hinteren Sitz des Cockpits aus, ausgerüstet nur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Brucker rund um Lorenz Reisinger und Co. konnten ihren neunten Punkt in dieser Saison einfahren. | Foto: Tom Dormann
3

Fußball Landesliga
Bruck punktete zu Hause, DSV ging auswärts leer aus

In der zehnten Runde in der steirischen Landesliga erreichte der SC Bruck gegen Köflach ein 1:1-Unentschieden. Der DSV Leoben musste sich in Allerheiligen mit 5:1 geschlagen geben. FUSSBALL. Gleich nach der 0:6-Niederlage in Gnas trat Dominik Leodolter als Trainer des SC Bruck zurück, bis zur Bestellung eines neuen Cheftrainers werden die Brucker vom bisherigen Co-Trainer Dinan Pusculovic betreut. Beim Heimspiel gegen Köflach sorgte ein Eigentor in der 18. Minute für die 1:0-Führung der...

Am 26. Oktober wird in Murau wieder gelaufen. | Foto: Murauer Stadtlauf
3

Murau
Stadtlauf als sportliches Highlight am Nationalfeiertag

Murau gibt Gas: Am Sonntag, 26. Oktober, heißt es in Murau wieder Laufschuhe anziehen und ab auf die Laufstrecke. MURAU. Der 22. Murauer Stadtlauf lädt am Nationalfeiertag, 26. Oktober, Sportbegeisterte jeden Alters zu einem abwechslungsreichen Event mit spannenden Laufbewerben und buntem Rahmenprogramm ein. Ob Kinder- und Jugendläufe, der Hauptlauf über acht Kilometer, der Hobbylauf über vier Kilometer, Staffelbewerbe, Special Olympics, Nordic Walking oder Ninja-Teambewerb – für jede...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Viel erfreulich hell glänzendes Edelmetall für die Stainzer Judofamilie | Foto: UTV
6

Gerald-Brunnegger-Gedenkturnier
Platz 1 in der Teamwertung für die Judosektion Stainz

Prachtstart des Union Turnvereins Stainz in die neue Saison: Beim Nachwuchsturnier in Köflach holte sich der Verein Rang 1 in der Teamwertung. "Besonders geglänzt haben die Jüngsten" zeigte sich Cheftrainerin Christa Schimpel sehr zufrieden mit den Leistungen. STAINZ. Einen besseren Start in die Herbstsaison hätte man sich bei der Judosektion Stainz wohl nicht vorstellen können. Beim erstmals durchgeführten Gerald-Brunnegger-Gedenkturnier des ASKÖ Judo Köflach Ende September in der Stadthalle...

Gleich achtmal konnten die Voitsberger Fans mit den Kickern im Derby jubeln. | Foto: Lukas Reinprecht
6

ASK Voitsberg fegte den DSC vom Platz
Acht "Trümmer" im West-Derby

Was für ein West-Derby in der Regionalliga zwischen dem ASK Voitsberg und dem Deutschlandsberger SC. Die Gäste hatten im Münzer-Sportpark nicht den Funken einer Chance und wurden mit 8:0 überrollt. Der ASK Mochart Köflach holte in Bruck das sechste Remis in dieser Saison. Für den USV Hoome Mooskirchen war es hingegen eine "schwarze Woche". VOITSBERG. Die Regionalliga ist inzwischen ein Dreikampf zwischen ASK Voitsberg, SC Kalsdorf und den LASK-Amateuren um die Spitze. Mit dem 8:0-Derbysieg über...

Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen Bosnien-Herzegowina erkämpfte Österreich am Dienstag ein 2:1. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

ÖFB-Sieg
"Wir sind nicht mehr auf andere Ergebnisse angewiesen"

Österreichs Nationalmannschaft setzte sich am Dienstag in Zenica mit 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina durch und bleibt damit im Rennen um das WM-Ticket für 2026 voll auf Kurs. ÖSTERREICH. Nach 15 Sekunden, doch der Ball kullerte vorbei. Dzeko machte auch die tiefen Wege zurück, um sich von seinen Bewachern loszueisen und dann die Bälle zu verteilen. Österreich lief in Zenica teilweise hinterher, zu zwingenden Chancen kam der Gastgeber lediglich einmal. In Minute 24 flankte Alaba von links in den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Österreich vs. Bosnien
Nationalelf erwartet ein WM-Schlüsselspiel

Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. ÖSTERREICH. Die ÖFB-Elf gastiert am heutigen Abend um 20.45 Uhr in Zenica im Stadion Bilino Polje gegen Tabellenführer Bosnien. In der Gruppe H sind diese nach vier Spielen mit zwölf Punkten vorne, gefolgt von Österreich nach drei Spielen mit neun Punkten. Weiters folgen Rumänien mit sechs Punkten, Zypern mit drei und am Tabellenende San Marino mit...

  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.