Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Gerry Schweiger & die Herzkraft-Band sorgten mit Klassikern und frischen Sounds für Gänsehaut-Momente und jede Menge gute Stimmung am Leobener Hauptplatz. | Foto: Klaus Pressberger
73

Leoben Summer Night
Ein Abend voller Austropop, Lebensfreude und Gänsehaut

Von Klassikern bis neuen Austropop-Sounds: Die Leoben Summer Night brachte den Hauptplatz zum Beben. MeinBezirk zeigt die Highlights in Bildern. LEOBEN. Die Leoben Summer Night stand diesmal ganz im Zeichen des Austropop. Der Hauptplatz verwandelte sich einmal mehr in eine große Bühne voller Musik, Emotionen und Sommerfeeling. Gerry Schweiger & die Herzkraft-Band sorgten mit Klassikern und frischen Sounds für Gänsehaut-Momente und jede Menge gute Stimmung.   Tanzen, Mitsingen oder einfach den...

Rund 60 Rekruten wurden in Judenburg angelobt. | Foto: Oblak
79

Judenburg
Feierliche Angelobung am Hauptplatz mit Stil durchgeführt

Mit dem bis ins kleinste Detail perfekt organisierten Festakt zur Rekrutenangelobung zeigte sich Judenburg einer Garnisonsstadt würdig. JUDENBURG. Das nennt man militärische Pünktlichkeit: Um Punkt 11 Uhr hat der Festakt begonnen und genau um zwölf Uhr wurde er beendet. Selten war der Hauptplatz so dicht bevölkert wie an diesem Tag. Bezeichnenderweise aus der Kaserngasse kommend, marschierten die Musiker der Militärmusik, die Truppen und die rund 60 Rekruten sowie eine Rekrutin zum Hauptplatz,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hilde und Ernst Baier freuen sich über die Blütenpracht im Puntigamer Heimgarten. | Foto: Baier
4

Leser zeigen ihre Fotos
Rosige Aussichten in den Grazer Heimgärten

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, zeigen Hobbygärtnerinnen und -gärtner in der Serie "MeinGarten" einmal mehr, wie wertvoll grüne Rückzugsorte sind. Ob als Ruheoase oder Quelle für frisches Gemüse – die Liebe zur Natur macht den Abschied vom Sommer ein Stück leichter. GRAZ. Langsam, aber sicher zieht der Herbst ins Land – Grund genug, die Zeit im Freien in vollen Zügen zu genießen. Sonnenblumen, Rosenstöcke und mehr sorgen bei Hilde und Ernst Baier aus St. Peter für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Birgit Neumann, Paul's Cafe, und ihr Team freuen sich über die vielen Besucher.
160

Knittelfeld
Die letzte Music Night 2025 bot perfekte Unterhaltung

Zum letzten Mal in diesem Sommer hieß es Donnerstag in Knittelfeld: auf zur Music Night. Knittelfeld. Bei der letzten Music Night für heuer zeigte sich das Wetter von der besten Seite, und so konnten sich die Gastronomen in Knittelfeld über großes Besucheraufkommen freuen. Durch die angenehmen Temperaturen zog es  zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt um zu Feiern und Spaß zu haben Abwechslungsreiche BandsDie verschiedenen Bands in den Lokalen: Cafe Bar Deodato, Cafe Kapuzini...

Foto: Koralmtrailrunning Club
7

FEEL ALIVE - KTRE 2025
Koralm Trailrunning in Deutschlandsberg: Ein Fest für Natur, Gemeinschaft und Gänsehaut-Momente

Deutschlandsberg, 23. August 2025 Es war noch dunkel, als sich ab fünf Uhr die ersten Läuferinnen und Läufer am Rathausplatz sammelten. Die Koralpe erwachte, die Luft war frisch, die Stimmung voller Vorfreude. Zum vierten Mal fand das Koralm Trailrunning Event (KTRE) statt – ein Fest für alle, die Natur, Ausdauer und Gemeinschaft lieben. Schon um sechs Uhr fiel der Startschuss für die 68 Kilometer lange LONG-Strecke mit 3100 Höhenmetern. Johannes Krondorfer setzte sich früh an die Spitze und...

Eine mehr als gelungene Abschlussfeier auf der alten Reichensteinhütte. | Foto: WAFO
1:07

Super Stimmung auf der Reichensteinhütte
Ein Konzert auf 2.128 Metern Seehöhe

In knapp fünf Wochen ist die Reichensteinhütte, wie man sie jetzt kennt, Geschichte. Dieser Umstand war für die Wirtsleute Gerhard Pilat und Jennifer Braier der Grund, um mit einem tollen Konzert den Abschied von der alten Reichensteinhütte zu feiern. EISENERZ/PRÄBICHL. „Die Zeit hier oben am Berg ist an und für sich schon eine Herausforderung, aber die beiden Tage rund um unser Abschlussfest gehen wirklich an die Substanz“, sind sich die Pächter der Reichensteinhütte, Gerhard Pilat und...

259

"Steirische Roas" aus Seckau 24.08.2025
Hlg.Messe-ORF Stmk-Frühschoppen-Volkskulturfest

"A Steirische Roas“ ist eine steirische Brauchtumsveranstaltung. Der Name steht für echte Volksmusik, Volkslied, Volkstanz, Mundartdichterei, Kunsthandwerk, Tracht und Kulinarik.  In verschiedenen Orten treffen sich verschiedenste Leute aus Musik, Kulinarik und Volkskultur in der Region. Diesmal fand die Veranstaltung vor der Basilika in Seckau statt. Viele Besucher haben das Wetter schon am frühen Morgen genützt und haben Seckau besucht. Auch wir haben vom Morgen bis zum Finale so ziemlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Petra Curcic und Bezirksleiterstellvertreterin Andrea Povoden beim freiwilligen Einsatz in Heimschuh | Foto: Waltraud Fischer
1:18

Geschädigte Ökosysteme
Mit den Neophyten wuchern viele massive Probleme

Die eingeschleppten Neophyten stellen mittlerweile nicht nur ein steiermarkweites Problem dar. Dass ein konsequentes Ausreißen bzw. Mähen der stark wuchernden Pflanzen hilft, bestätigt die Arbeit der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht. MeinBezirk hat die Berg- und Naturwacht Leibnitz gemeinsam mit Landesleiter Raphael Narrath in Heimschuh, wo vor fast 20 Jahren ein steiermarkweites Pilotprojekt gestartet wurde, begleitet. HEIMSCHUH/STEIERMARK. Üppig blühende, teilweise meterhohe Pflanzen und...

Prozession in Althofen zum Bartholomäusfest. | Foto: Anita Galler
62

Bartholomäussonntag in Althofen gefeiert
Kirchweihfest und Priesterjubiläum

Lange Tradition, die alljährlich hochgehalten wird, hat der Bartholomäussonntag im Ort Althofen in der Gemeinde St. Peter am Kammersberg. Die Filialkirche in der Pfarre St. Peter blickt auf eine lange Geschichte zurück, viel mehr als 1000 Jahre. Vor 18 Jahren wurde mit viel Programm an die urkundliche Erwähnung der Schenkung des Gebietes um St. Peter bis Oberwölz von Kaiser Heinrich II an das Bistum Freising in Bayern vor genau 1000 Jahren gedacht. Die Kirche in Althofen ist dem Apostel...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Zum Abschied gab es mit der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) ein gemeinsames Foto | Foto: Josef Bodner
Video 182

Feuerwehr im neuen Rüsthaus
Blaulicht, Musik und jede Menge Action

Gestern Abend feierte die FF Sirnitz die Eröffnung ihres neuen Rüsthauses – gemeinsam mit Gästen aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) wurde gefeiert, gerungen und musiziert. SIRNITZ. Gestern Abend wurde das neue Rüsthaus der FF Sirnitz feierlich eröffnet. Gäste aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark), angeführt von Kommandant Mario Buchmann und VzBgm Markus Edelsbrunner, waren mit von der Partie. Senioren- und JugendprogrammDie Senioren zeigten mit Friedl...

Auf dem Flug von Nizza nach Monaco: Susi und Walter Temmer mit Hündin "Heidi", die nie von ihrer Seite weicht. | Foto: Temmer
28

Susi und Walter Temmer ganz privat
Baby "Heidi" ist bei jedem TV-Auftritt dabei

Der Terminkalender von Susi und Walter Temmer bleibt dicht gedrängt: Neben der Rettung alter Stadtvillen konzentriert sich das Millionärspaar derzeit wieder auf Dreharbeiten für verschiedene Fernsehsender und die Verbreitung der erfolgreichen "Temmer-Methode". Und fix ist: Ohne "Heidi" läuft bei den Temmers gar nichts LEIBNITZ. In der Sonne liegen und die Seele baumeln lassen - Schnappschüsse wie diese, die täglich tausende Klicks bekommen, sind von Susi und Walter Temmer im Netz genügend...

2:39

Besucherzentrum Grottenhof
Peter Cornelius beschenkte Fans in Leibnitz großzügig

Auf seiner Tournee stand Peter Cornelius (74) am Donnerstagabend im Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz als Sänger und Gitarrist zweieinhalb Stunden auf der Bühne. Ein Abend, der den 2.200 Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern in bester Erinnerung bleiben wird. LEIBNITZ. Unaufgeregt und auf Wunsch ohne Vorankündigung betrat Austropop-Legende Peter Cornelius am Donnerstagabend unter großem Willkommensapplaus des Publikums die Bühne im Besucherzentrum Grottenhof und legte pünktlich um 20...

2:57

Bildergalerie/Teil 2
Eröffnung der 55. Steirischen Weinwoche in Leibnitz

Am Freitagabend wurde die Eröffnung der 55. Steirischen Weinwoche in Leibnitz gefeiert. Bis Dienstag, dem 26. August, steht das Weinwochengelände in der Bahnhofstraße damit wieder ganz im Zeichen von Geselligkeit und Genuss. LEIBNITZ. Der Wettergott zeigte Einsicht und so konnte die Eröffnung der 55. Steirischen Weinwoche in Leibnitz am Freitagabend gefeiert werden. Noch 22 Grad Celsius zeigte das Thermometer um 19 Uhr auf der Anzeige an, als die Ehrengäste mit musikalischer Einbegleitung der...

Sonnenblume Er und Sie!
1 1 23

Jubiläum
Die schönsten Regionautenfotos aus dem Bezirk Leibnitz und Umgebung

Wie großartig das Engagment aller MeinBezirk-Leserinnen und Leser ist, beweisen tagtäglich auch unsere Regionauten, die mit ihrem blumigen Bilderbogen für besonders viel Abwechlsung sorgen. Vielen lieben Dank dafür! STEIERMARK. Was am 25. August 2010 im kleinen Rahmen begann, ist heute eine lebendige Gemeinschaft, die mit Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail Geschichten erzählt. Danke für die tolle Arbeit Duftend grüne Weingärten, Sonnenblumen, Tiere, Wetterkapriolen...

Das Weinfest 2025 war auch heuer wieder gut besucht. | Foto: Klaus Pressberger
173

Bildergalerie Weinfest 2025
Ein Tag voller Musik, Genuss und Lebensfreude

Ein stimmungsvoller Abend im Herzen von Leoben: Gute Musik, erlesene Weine und ausgelassene Stimmung machten das Weinfest 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis. LEOBEN. Das Weinfest war auch heuer wieder ein voller Erfolg – ein Tag voller Lebensfreude, Genuss und Gemeinschaft. Zwischen erlesenen Weinen, kulinarischen Schmankerln und einer einzigartigen Atmosphäre wurde das Zentrum von Leoben zu einem Ort des Feierns und Genießens. Für die musikalische Umrahmung war bestens gesorgt: Den...

Freude bei den Gewinnern des MeinBezirk-Nachbarschaftsfests. | Foto: René Lederer
74

Bildergalerie
Das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest in Krottendorf

In Krottendorf-Gaisfeld fand kürzlich das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest statt, das Lisa, Florian und Johannes im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen hatten.  KROTTENDORF-GAISFELD. Die Teilnahme an einem Gewinnspiel von MeinBezirk bescherte Lisa, Florian und Johannes aus Krottendorf-Gaisfeld den Sieg und damit ein unvergessliches Nachbarschaftsfest. Rund 50 Gäste – darunter hauptsächlich Nachbarinnen, Nachbarn und Verwandte – luden sie im August in ihren Garten ein. Für das leibliche Wohl war mit...

Summer Vibes lockte wieder viele Besucherinnen und Besucher nach Judenburg. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
85

Judenburg
Die Summer Vibes 2025 gehen in die heiße und finale Phase

Am Freitag wurde in Judenburg bereits zum vorletzten Mal die beliebte Veranstaltungsreihe „Summer Vibes“ zelebriert. Auch dieses Mal verwandelten sich der Hauptplatz und Wissi's Pub in eine wahre Begegnungszone. JUDENBURG. Kaum zu glauben, dass sich die Summer Vibes heuer bereits langsam, aber sicher dem Finale zuneigen. Das war offenbar Grund genug für zahlreiche Besucherinnen und Besucher, unbedingt dabei zu sein und gemeinsam einen wunderschönen Abend zu verbringen. Soul trifft...

Mit großem Engagement nahmen 31 Judoka im Alter von 8 bis 12 Jahren am Trainingslager teil.
171

Judotrainingslager des JC ASVÖ Friedberg-Pinggau
31 Nachwuchsathletinnen und -athleten aus vier Vereinen zeigen sportlichen Teamgeist

Friedberg – Vom Montag bis Freitag fand das Judotrainingslager des JC ASVÖ Friedberg-Pinggau statt. Insgesamt nahmen 31 Judoka von vier Vereinen teil: Judoclub Grafendorf, TSV Judo Hartberg, Judoclub Freizeit Leoben und JC ASVÖ Friedberg Pinggau. Ziel war es, sportlichen Erfolg, Teamgeist und eine abwechslungsreiche Trainingserfahrung zu verbinden. Tagesablauf und TrainingsinhalteDer Tag begann früh um 7:15 Uhr mit Morgensport, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück. Am Vormittag stand...

Das Team vom Autocrash Veranstalter Wechselland RT war beim 4. Meisterschaftslauf in Großpetersdorf äußerst erfolgreich. Zu den lokalen Heros der Meisterschaft zählten Dietmar Grill, Mario Schmalzl, Bernd Fank und Andreas Tröstner. | Foto: Peter Seper
104

Großpetersdorf
Autocrash Spektakel bei viertem Meisterschaftslauf

Um Punkt 10 Uhr heulten erstmals die Motoren der Crash-Autos zu den Vorläufen am Crash-Areal in Großpetersdorf auf. Am Sonntag veranstaltete Wechselland RT den vierten Meisterschaftslauf der Saison. Den Tagessieg holte sich Dietmar Grill vom Veranstalterteam vor Franz Griesser (MSC Stallhofen) und Michael Haberler ebenfalls vom Veranstalter Wechselland RT.   GROSSPETERSDORF. Bei traumhaftem Wetter pilgerten die Motorsport-Fans zum vierten Meisterschaftslauf in das Autocrash-Areal nach...

Willkommensgruß für Weihbischof Johannes Freitag am Sonntag in Ranten. | Foto: Anita Galler
219

Ranten feierte ihren Pfarrpatron
Weihbischof Johannes Freitag zu Gast

Am Sonntag wurde in Ranten das Pfarrfest mit viel Programm gefeiert. Die Pfarrkirche ist eine der „Bartholomäuskirchen“ in der Steiermark. Die Pfarrbevölkerung nahm sehr zahlreich bei der kirchlichen wie auch am geselligen Teil des Festes teil, es war ganz Ranten auf den Beinen. Sehr früh hat der Tag für die Prangschützengarde mit ihrem Kommandanten Bürgermeister Franz Kleinferchner wie auch für die Schützenmusikkapelle mit ihrem Kapellmeister Thomas Spreitzer begonnen. Bereits um 7 Uhr früh...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gleich zwei Fahrzeuge wurden in Ludersdorf gesegnet
130

Mit zwei Fahrzeugsegnungen
Frühschoppen der FF Ludersdorf 2025

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf mit neuem Besucherrekord sowie zwei Fahrzeugsegnungen abgehalten. LUDERSDORF-WILFERSDORF. Zu Beginn des Frühschoppen konnte Ortskommandant BR d. F. Gerald Seidl die Ehrengäste,, NAbg. BGM Christoph Stark, ÖkR BGM Hans Peter Zaunschirm, Vzbgm. Peter Strommer,  Gemeindekassier Erwin Brodtrager sowie zahlreiche Gemeinderäte.  begrüßen. Sowie Feuerwehrinspektor Ing. Josef Plank, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bgm. Josef Birnstingl (li) und Gemeindekassier Franz Moritz mit Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl beim Bartholomä-Sonntag. | Foto: Edith Ertl
94

Bartholomätag verzeichnete Besucherrekord
Sankt Bartholomä feierte seinen Namenspatron

ST BARTHOLOMÄ. Mit mehr Ausstellern als je zuvor und einem Besucherrekord feierte Sankt Bartholomä an zwei Tagen den Namenstag seines Schutzpatrons. Der Vergnügungspark öffnete bereits am Freitag vor dem Barthlmäer Kirtagswochenende, mit dem das Pfarrfest in der 1.500 Einwohner zählende Gemeinde gefeiert wird. Aus der ganzen Region und darüber hinaus genossen Besucher Gastfreundschaft, Kulinarik und die liebliche Landschaft mit Blick auf die Alte Kirche, deren Zwiebelturm im neuen Glanz...

51

Bartholomäusfeier in Hohentauern

Nach der Heiligen Messe in der Bartholomäuskirche erfolgte die Prozessin durch den Ort mit anschließenden Frühschoppen im Festzelt mit der Bundesmusikkapelle Hochfilzen aus Tirol

Bürgermeister Gregor Löffler, Kdt. Stv. Philipp Schwarz, Kdt,Bernhard Hirmann und Bürgermeister Wolfgang Eder.  | Foto: Peter Sattler
90

Zwei Länder, eine Feuerwehr
Feuerwehr Burgau-Burgauberg feiert 150 Jahre

Die Lafnitz als tausendjähriger Grenzfluss zwischen Österreich und Ungarn bzw. der Steiermark und dem Burgenland trennt und verbindet die beiden Gemeinden Burgau und Burgauberg zugleich. Seit 150 Jahren gibt es dort eine gemeinsame Feuerwehr mit  gegenwärtig 80 aktiven Mitgliedern, die jetzt ein Jubiläum feiern dürfen.  BURGAU-BURGAUBERG (ps). Feuerwehrkommandant ist Bernhard Hirmann aus dem steirischen Burgau, sein Stellvertreter ist Philipp Schwarz aus dem burgenländischen Burgauberg. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.