Check Your Future
Das war die große Bildungmesse für die Jugend in Leibnitz
Die Bildungsmesse „Check Your Future“ in Leibnitz begeisterte erneut die zahlreichen Jugendlichen. Für ein rundum gelungenes Messeerlebnis sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm mit interaktiven Stationen, spannenden Gewinnspielen und einer Kinderbetreuung durch das Eltern-Kind Zentrum Süd. Die Mittelschule 1 Leibnitz brachte sich engagiert ein und unterstützte tatkräftig bei dem Ablauf der Messe.
LEIBNITZ. Auch heuer nutzten wieder zahlreiche Jugendliche die Gelegenheit, sich bei der Bildungsmesse „Check Your Future“ in der Reinhold Heidinger-Sporthalle umfassend über Bildungs- und Berufswege zu informieren.
68 Aussteller – darunter Schulen, Unternehmen, Institutionen und Hochschulen – präsentierten sich und boten den Interessierten ein vielfältiges Informationsangebot rund um schulische Möglichkeiten, Lehre, Studium und Karriere.

- Motivierte Lehrlinge der Lehrlingspräsentationen mit WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger, Verena Aitzetmüller, Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH, und Dennis Buchrieser, Moderation
- Foto: Nicola Milatovic
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Auch heuer stand das Thema Lehre in enger Kooperation mit der Wirtschaftskammer Südsteiermark und der STVG-Berufsfindungsbegleitung im Zentrum. Besonders gefragt waren die Lehrlingspräsentationen, bei denen zahlreiche Lehrlinge aus regionalen Betrieben ihren Ausbildungsalltag vorstellten. Sie gaben praxisnahe Einblicke in ihre Berufe und teilten wertvolle Tipps mit interessierten Jugendlichen.
Offizielle Eröffnung
Eröffnet wurde die Messe von Bürgermeister Daniel Kos, WKO-Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl sowie Lasse Kraack, Geschäftsführer der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH. Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und dem Bildungsbereich waren bei der feierlichen Eröffnung anwesend und unterstrichen die Bedeutung der Messe als Brücke zwischen jungen Menschen und ihrer beruflichen Zukunft.

- Team der Bildungsmesse „Check Your Future“ Leibnitz (v.l.): Peter Music, Verena Aitzetmüller, Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH, Tanja Rosmann und Kevin Walter, Stadtgemeinde Leibnitz
- Foto: Nicola Milatovic
- hochgeladen von Waltraud Fischer
„Die Bildungsmesse ist für mich ein Herzensprojekt. Sie zeigt, wie stark unsere Region ist, wenn Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft an einem Strang ziehen. Ich bin stolz darauf, dass wir jungen Menschen hier in Leibnitz eine Plattform bieten, auf der sie ihre Talente entdecken und ihre Zukunft aktiv gestalten können. Die Vielfalt der Ausstellerinnen und Aussteller und das Engagement aller Beteiligten machen diese Messe zu einem echten Leuchtturmprojekt. Ich lade alle Jugendlichen, Eltern und Interessierten herzlich ein, Teil dieser inspirierenden Veranstaltung zu sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, stellen Sie Fragen, knüpfen Sie Kontakte – und lassen Sie sich von den Möglichkeiten begeistern, die vor Ihnen liegen“, betonte Bürgermeister Kos bei der Eröffnung.
Lasse Kraack, Geschäftsführer Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH, unterstrich: „Mit der Bildungsmesse Leibnitz schaffen wir Jugendlichen aus unserer Region eine vielseitige Plattform, die den direkten Austausch mit Schulen, Betrieben und Institutionen ermöglicht. Für uns ist die Messe ein wichtiger Beitrag, um die Zukunftschancen junger Menschen zu stärken. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnerinnen und Partnern macht dieses Projekt zu einem echten Gemeinschaftserfolg.“

- Großes Interesse herrschte auch bei der diesjährigen Bildungsmesse "Check your Future" in der Sporthalle Leibnitz
- Foto: Brigitte Gady
- hochgeladen von Brigitte Gady
„Bei der heurigen Bildungsmesse wurde deutlich, wie engagiert unsere regionalen Unternehmen sind, motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und ihnen eine hochwertige Ausbildung zu bieten. Besonders eindrucksvoll waren die Lehrlingspräsentationen. Diese gewährten den Messebesucherinnen und Messebesuchern Einblicke in die Tätigkeiten des jeweiligen Lehrberufs. So konnten sich die Besucherinnen und Besucher selbst ein Bild von der hohen Qualität der Lehrausbildung in unserer Region machen.“
Die Messe bot Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern nicht nur die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit Ausbildnerinnen und Ausbildnern sowie Vertreterinnen und Vertretern von Bildungseinrichtungen, sondern auch praktische Einblicke in verschiedenste Berufsfelder. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, sich vor Ort zu informieren, Kontakte zu knüpfen und erste Schritte in Richtung Zukunft zu setzen.

- Ingrid Gürtl, Geschäftsstellenleiterin AMS Leibnitz mit ihrem Team vor Ort sowie interessierten Schülerinnen.
- Foto: Brigitte Gady
- hochgeladen von Brigitte Gady
Die Bildungsmesse Leibnitz wurde von der Stadtgemeinde Leibnitz und der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH veranstaltet und mit Unterstützung vom AMS Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Südsteiermark und der STVG, Projekt "BerufsFindungsBegleitung" organisiert. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes und einer Förderung der A6, FA Gesellschaft unterstützt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.