Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

2:0-Derbysieg: Allerheiligen jubelte im Wildoner Stadion. | Foto: SV Allerheiligen
14

Landesliga
Derby gewonnen, Tabellenführung erobert: Allerheiligen jubelt in Wildon

Derby und Tabellenführung verloren – die Traumkulisse und Einnahmen von 650 Fans war für Wildon nur ein schwacher Trost. Lokalrivale Allerheiligen gewann das erste Derby seit 25 Jahren mit 2:0. BEZIRK LEIBNITZ. Nicht einmal zehn Kilometer trennen Wildon und Allerheiligen, in der Landesliga-Tabelle sind es nur drei Tore – aber der Unterschied zwischen den beiden Nachbarn hätte nach dem Derby kaum größer sein können. Kaum war am Freitagabend der Schlusspfiff von Schiedsrichter Koprivnik ertönt,...

Spitzenreiter: Die Wieser jubelten über den Derbysieg gegen Bad Schwanberg. | Foto: USV Wies
6

Unterliga West
Pünktlich vorm Topspiel lacht Wies von der Tabellenspitze

Mit einem knappen Derbysieg gegen Bad Schwanberg hat Wies die Tabellenführung in der Unterliga West erobert. Mit einem Tor Unterschied liegt man vor Gralla – am Samstag gibt's das direkte Duell Zweiter gegen Erster. SÜDWESTSTEIERMARK. Es sind aufregende Wochen für den USV Wies: Bevor im Steirer-Cup der Regionalligist aus Deutschlandsberg auf die Hans-Tropper-Sportanlage kommt, stehen noch einige heiße Duelle in der Unterliga West an. Zum Derby gegen den Nachbarn aus Bad Schwanberg kamen am...

Ein volles Haus wird's am Freitag in Wildon geben. | Foto: Martin Löscher
4

Wildon-Allerheiligen
Im ersten Derby seit 25 Jahren geht's um die Tabellenführung

25 Jahre nach dem letzten Derby empfängt der SV Wildon am Freitag, dem 10. Oktober, um 19 Uhr den SV Allerheiligen – es geht nicht nur ums Prestige, sondern auch um die Tabellenführung in der Landesliga. ALLERHEILIGEN/WILDON. Nicht einmal zehn Kilometer sind Allerheiligen und Wildon voneinander entfernt. Und trotzdem hat es fast drei Jahrzehnte gedauert, bis es in der Meisterschaft wieder zum langersehnten Derby zwischen den beiden Nachbarorten kommt. Langes WartenIm Jahr 2001 stieg das letzte...

Flavia Solva konnte Straß mit Kellerduell der Unterliga mit 3:2 biegen. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
15

Fußball
Auf und ab in der Unterliga-Tabelle, Flavia gelingt erster Saisonsieg

Wer heuer Meister und Aufsteiger in der Unterliga West vorhersagen will – viel Glück. Hinter Tabellenführer Gralla geht's jede Woche rauf und runter in der Tabelle. Nun will Wies im Derby gegen Bad Schwanberg und im Spitzenspiel den Leader abfangen. Im Keller jubelt Flavia über den ersten Dreier. SÜDWESTSTEIERMARK. Bad Gams wartet nach einem überraschend starken Saisonstart mittlerweile seit vier Spielen auf einen Sieg: Auch letzten Samstag kam man zu Hause gegen Lannach nicht über ein 1:1...

Mit dem Teamchef
Ein unvergessliches Training für junge Leibnitzer Kicker

Einen aktuellen ÖFB-Teamchef hatte auch der geschichtsträchtige SV Flavia Solva noch nicht zu Gast – bis vergangenen Mittwoch: Ralf Rangnick war mit seinem Trainerstab gekommen, um jungen Fußballerinnen und Fußballern aus der Region ein unvergessliches Training zu ermöglichen. WAGNA. Keine 24 Stunden nach dem wichtigen WM-Quali-Sieg in Bosnien standen Ralf Rangnick und Co. in Wagna auf dem Rasen. Beziehungsweise saßen, denn der Teamchef kämpft ja noch mit den Folgen einer...

Großklein lacht nach vier Runden in der Oberliga erstmals von der Tabellenspitze. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
4

Landesliga
Drei Leibnitzer Teams an der Tabellenspitze haben gut lachen

Wildon, Großklein und Gralla lachen in ihren Ligen aktuell von der Tabellenspitze. Auf den Landesliga-Spitzenreiter wartet schon das nächste Derby. BEZIRK LEIBNITZ. Der SV Wildon war vom dem Saisonstart das große Fragezeichen in der Landesliga: Wie stark würde man nach dem Regionalliga-Abstieg mit 20 Neuzugängen sein? Nach sechs gespielten Runden kann man sagen: stark genug, um an der Tabellenspitze zu stehen. Auch nach dem Spitzenspiel in Tillmitsch konnten die Wildoner die Tabellenführung...

Die Predingerinnen wollen heuer wieder ganz oben angreifen. | Foto: Angelina Kaiser
5

Saisonvorschau
Fußballerinnen in der Südweststeiermark wollen hoch hinaus

Die steirischen Fußballerinnen starten aktuell in die neue Saison. Preding, Oberhaag und Leibnitz sind alle gerüstet für eine erfolgreiche Meisterschaft. SÜDWESTSTEIERMARK. Die Kötz-Haus Ladies Preding haben sich im vergangenen Jahr wieder stabilisiert: Nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Bundesliga, dem sehr knappen Klassenerhalt im darauffolgenden Jahr und vielen Abgängen beendete man die Saison 24/25 auf Platz drei in der Landesliga. Preding will mehrDiesmal konnte man den Kader um...

Das Derby zwischen Großklein und Gleinstätten war diesmal eine ganz klare Angelegenheit. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
9

Oberliga
Großklein schlägt im Derby gegen Gleinstätten voll zurück

Der FC Großklein zeigte unter dem neuen Trainer Vlado Grujic ein ganz anderes Gesicht und dominierte das Derby gegen den SV Gleinstätten. Am Samstag kommt es zum nächsten Schlager gegen Leibnitz, das die erste Saisonniederlage kassiert. BEZIRK LEIBNITZ. 450 Fans waren in Großklein dabei und wollten sich den Derby-Klassiker gegen Gleinstätten nicht entgehen lassen – vor allem nach dem Trainerwechsel beim FCG. Der große Titelfavorit präsentierte sich ganz anders als beim enttäuschenden...

Auch in der Vergangenheit lieferten sich Großklein und Gleinstätten spannende Derbys. | Foto: Martin Löscher
3

Fußball
FC Großklein empfängt den SV Gleinstätten zum Derby-Klassiker

Am kommenden Samstag, dem 23. August, steht wieder der ultimative "Derby-Klassiker" in Großklein auf dem Programm. GROßKLEIN. Um 17.30 Uhr wird in der Arena Großklein zum großen Derby in der Oberliga Mitte/West angestoßen. Die Gäste aus Gleinstätten starteten mit dem Auftaktsieg gegen Gössendorf nach Maß in die Meisterschaft. Die Heimischen unter Neo-Coach Vlado Grujic wollen nach der Niederlage in Frauental in der Tabelle anschreiben. Es ist schlechthin der Derby-Klassiker in der...

Kommentar
Geld schießt vielleicht Tore ...

... aber es bekommt auch zu viele Gegentore. Das ist die Erkenntnis, die so mancher Favorit aus der ersten Runde der neuen Fußball-Saison im steirischen Unterhaus mitnimmt. Großklein, den neuen Krösus der Oberliga, mit einem Kader, der nach deutlich mehr klingt (und mehr zahlt), hat es in Frauental schon mal ordentlich erwischt – 1:3 verloren. Nach der ersten Niederlage im ersten Spiel erwischte es auch gleich den Trainer. Die noch größere Sensation gelang der zweiten Mannschaft aus...

Der UFC Wettmannstätten und seine Fans jubelten über den ersten Dreier in der Unterliga. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
10

Unterliga
Wettmannstätten feiert gelungenen Einstand gegen Flavia

Wettmannstätten setzt sich beim Debüt in der Unterliga West gegen Traditionsklub Flavia Solva durch. Bad Gams schießt Groß St. Florian im Derby ab und ist erster Tabellenführer der neuen Saison. SÜDWESTSTEIERMARK. Als im Jahr 1982 der UFC Wettmannstätten gegründet wurde, spielte der SV Flavia Solva gerade in der 2. Liga. Im Sommer 1985 starteten die Wettmannstätter erstmals in eine Fußballmeisterschaft, da hatten die Flavianer gerade erst um nur einen Punkt am Aufstieg in die Bundesliga...

Frauental jubelt über das 3:0 von Youngster Simon Lenz, Gregor Grubisic und Co. sind bedient. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
12

Oberliga
Frauental schockt Großklein – und schon ist der Trainer weg

Titelfavorit Großklein verliert zum Oberliga-Auftakt deutlich in Frauental und wechselt nach der ersten Runde (!) den Trainer. Hengsberg holt bei seiner OL-Premiere einen Punkt. SÜDWESTSTEIERMARK. Wie erwartet waren viele Blicke auf den neuen Ligakrösus gerichtet: 600 Fans wollten sich zum Oberliga-Auftakt am Freitag das Spitzenspiel SV Frauental gegen den FC Großklein nicht entgehen lassen. In Frauental wurde der teuerste Kader der Liga – mit zehn Neuzugängen in der Startelf – schnell auf den...

Der USV Grenzland hat im Sommer aufgehört, Heimschuh-Kitzeck und Wettmannstätten sind aufgestiegen. Die Spitze in der Gebietsliga ist also offen. | Foto: Simon Michl
11

Saisonvorschau
In der Gebietsliga West wollen alle in die Top 4

Die Gebietsliga West wird heuer besonders spannend: Die Top 3 der Vorsaison sind alle weg. MeinBezirk hat vorm Saisonstart bei den südweststeirischen Gebietsliga-Klubs nachgefragt: Das Wort „Aufstieg“ will niemand in den Mund nehmen – jeder zweite Verein spricht von den Top 4 als Saisonziel. SÜDWESTSTEIERMARK. Der würde nämlich die Qualifikation für den Steirer-Cup bedeuten. Ganz oben auf der Rechnung muss man sicher den USV Ragnitz haben: Nach dem Abstieg aus der Unterliga wurde quasi der...

Ohne sie geht nix im Fußball: Auch die steirischen Schiedsrichter starten in die neue Saison. | Foto: @schweigerpictures
5

Fußball
Steirer-Schiris starten mit neuen Ideen und Regeln in die Saison

Die Schiedsrichter des Steirischen Fußballverbands (StFV) wollen heuer bekannter werden und ihr Image aufbessern, um neues Personal zu gewinnen. In Leibnitz haben sich die besten steirischen Referees auf die neue Saison vorbereitet. STEIERMARK. Der gebürtige Südsteirer Dominik Riegelnegg, mittlerweile in der Oststeiermark zu Hause, ist seit zwei Jahren Teil der StFV-Schiedsrichterkommission (u.a. an der Seite von Schiri-Legende Stefan Meßner). Nun baut er neben seiner Tätigkeit als...

Symptomatisch: Einst kickte Heiligenkreuz sogar gegen den GAK – jetzt gingen für die Kampfmannschaft die Lichter aus ... | Foto: Martin Löscher
Aktion 5

Vorstoß
Aus für ausländische Kicker im steirischen Amateur-Fußball

Die Legionärsflut in den unteren steirischen Ligen sorgt zunehmend für Unmut. Jetzt wird ein „Steirertopf“ diskutiert, eine Förderung für Vereine, die auf den eigenen Nachwuchs setzen. STEIERMARK. Es ist ein beschaulicher Samstag Nachmittag, junge und ältere Einwohner einer oststeirischen Gemeinde sitzen beim Dorfwirt im Gastgarten. Zeitgleich findet am örtlichen Fußballplatz ein Spiel der heimischen Unterliga-Mannschaft statt – mit höchst geringem Publikumsinteresse. Warum das so ist, ist...

In der Vorbereitung besiegte St. Veit Straß im Elferschießen. | Foto: USV Gabersdorf
7

Saisonvorschau
In der Unterliga West wollen so einige vorne mitspielen

Diese Woche starten auch die unteren Ligen ins Fußball-Jahr. In der Unterliga West wollen viele Teams aus Leibnitz und Deutschlandsberg oben mitspielen. SÜDWESTSTEIERMARK. Tillmitsch, Gleinstätten, Leibnitz, Hengsberg – die großen Favoriten, die mitunter ordentlich investiert haben, sind in den letzten Jahre alle aus der Unterliga aufgestiegen. Ist der Weg nun frei für andere? Straß und St. Veit im Titelkampf?Oberliga-Absteiger SV Straß wird nach einem großen Umbau wohl nicht ganz oben zu...

Der versammelte SV Flavia Solva bei der Kaderpräsentation vor der neuen Saison | Foto: Simon Michl
4

Fußball
Flavia Solva setzt alles auf die "jungen Römer"

Der traditionsreichste Verein in der Südsteiermark setzt ganz auf die Jugend: Der SV Flavia Solva verstärkt heuer seinen nachhaltigen Weg mit der eigenen Jugend. WAGNA. Vor zwölf Jahren übernahm Guido Jaklitsch als Obmann bei "seiner" Flavia. Der Verein steckte damals im (zweiten) Konkurs und musste 2014 in der 1. Klasse ganz unten anfangen. Schon 2018 war man wieder in der Unterliga, weiter ging's für den einstigen Zweitligisten mit großen Ambitionen seither nicht. Verstärkter Weg mit der...

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kommt am 10. September mit seinem Trainerstab zum SV Flavia Solva. | Foto: ÖFB/Tugrul Karacam
3

Ralf Rangnick
Trainieren mit dem Teamchef in Wagna am 10. September

Österreichs Teamchef Ralf Rangnick kommt zu Besuch in die Südsteiermark und trainiert mit den Talenten im Römerstadion in Wagna. WAGNA. Die Vorfreude war groß, leider musste der erste Termin im Juni verschoben werden. Nun ist es aber bald so weit: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kommt am Mittwoch, dem 10. September, mit seinem Trainerstab zum SV Flavia Solva. Er wird das neue ÖFB-Ausbildungskonzept präsentieren. Und rund 30 Spielerinnen und Spieler aus dem LAZ-Standort Leibnitz und dem Verein kommen...

Der FC Großklein geht als großer Titelfavorit in die Oberliga-Saison 2025/26. | Foto: FC Großklein
7

Saisonvorschau
Die ganze Oberliga blickt heuer auf den FC Großklein

In der Oberliga Mitte/West schaut 2025/26 alles auf einen Verein: nicht etwa auf den Vizemeister der vergangenen Saison, den FC Leibnitz, sondern auf den FC Großklein. Aber auch Aufsteiger Hengsberg will auf sich aufmerksam machen. SÜDWESTSTEIERMARK. Beim FC Großklein wurde unter dem neuen Obmann Jean-Pierre Puza der ganze Verein umgekrempelt, mit einer ganz klaren Mission: dem Aufstieg in die Landesliga. Im Sommer 2026 will der FCG nach zwölf Jahren wieder in die höchste steirische Spielklasse...

Allerheiligen ganz in weiß: 70 Kinder waren beim Real-Madrid-Camp dabei. | Foto: Günter Reinprecht/SV Allerheiligen
3

Jugendfußballcamp
Real Madrid war wieder zu Gast in Allerheiligen

Rund 70 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Region waren beim Camp in Allerheiligen mit dabei. ALLERHEILIGEN. Statt Gelb-Schwarz war das Sportstadion Allerheiligen im Juli eine Woche lang ganz Weiß gefärbt: Das "königliche" Fußballcamp von Real Madrid war, wie schon im Vorjahr, zu Gast beim Landesligisten. Für alle teilnehmenden Kinder und Jugendliche gab es weiße Trikots, Hosen und Stutzen – wie bei den Stars. 70 Jungs und Mädels waren dabei. Von Montag bis Freitag gab es jeden...

Für die meisten Beobachter ist Tillmitsch der Favorit auf den Landesliga-Titel. | Foto: SV Tillmitsch
6

Saisonvorschau
Die Landesliga startet mit Tillmitsch als Titelfavorit

Am 1. August startet die Steirische Landesliga in die neue Saison – vielleicht so ausgeglichen wie noch nie. Dennoch gibt es mit Tillmitsch einen großen Favoriten auf den Meistertitel, Allerheiligen könnte die „Panthers“ ärgern. In Wildon, Lebring und Gamlitz gab es große Umbrüche. BEZIRK LEIBNITZ. Nicht Vizemeister Ilz oder Allerheiligen (3.), auch nicht die Absteiger Wildon oder Leoben gelten vorm Saisonstart als größte Titelkandidaten der Landesliga – sondern der SV Tillmitsch, im Vorjahr...

Starker Kampf, aber am Ende nix zu holen für Tillmitsch gegen die Vienna. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
4

ÖFB-Cup
Tillmitscher Panthers boten der Vienna einen starken Cupfight

Die Premiere im ÖFB-Cup für den SV Tillmitsch war schnell wieder vorbei. Die Stimmung und auch die Leistung beim 1:3 gegen die Vienna konnte sich aber sehen lassen. TILLMITSCH. Der aufstrebende Dorfverein aus der 4.000-Seelen-Gemeinde gegen den ältesten Fußballklub Österreichs: 1.000 Fans in der vollen Nunner Arena wollten sich das nicht entgehen lassen, sorgte für eine Feststimmung in Tillmitsch. Schnelle ToreDer Zweitligist mit Bundesligaambitionen kam aber nicht zum Mitfeiern in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.