ÖFB-Cup
Tillmitscher Panthers boten der Vienna einen starken Cupfight

Starker Kampf, aber am Ende nix zu holen für Tillmitsch gegen die Vienna. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
4Bilder
  • Starker Kampf, aber am Ende nix zu holen für Tillmitsch gegen die Vienna.
  • Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
  • hochgeladen von Simon Michl

Die Premiere im ÖFB-Cup für den SV Tillmitsch war schnell wieder vorbei. Die Stimmung und auch die Leistung beim 1:3 gegen die Vienna konnte sich aber sehen lassen.

TILLMITSCH. Der aufstrebende Dorfverein aus der 4.000-Seelen-Gemeinde gegen den ältesten Fußballklub Österreichs: 1.000 Fans in der vollen Nunner Arena wollten sich das nicht entgehen lassen, sorgte für eine Feststimmung in Tillmitsch.

Schnelle Tore

Der Zweitligist mit Bundesligaambitionen kam aber nicht zum Mitfeiern in die Südsteiermark: Gleich in der 1. Spielminute ging die Vienna durch Ex-Rapidler Bernhard Zimmermann in Führung.

Kalte Dusche: Schon nach wenigen Sekunden geriet Tillmitsch mit 0:1 in Rückstand. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
  • Kalte Dusche: Schon nach wenigen Sekunden geriet Tillmitsch mit 0:1 in Rückstand.
  • Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
  • hochgeladen von Simon Michl

Unbeeindruckt davon und angetrieben von der tollen Kulisse hielten die Tillmitscher gut mit dem Profiklub mit und blieben lange im Spiel. Auch nachdem die Wiener einen Fehler der Gastgeber im Aufbauspiel eiskalt zum 0:2 ausnutzten (59. Amir Abdijanovic), war Tillmitsch sofort zur Stelle: Nur zwei Minuten später drückte Jonas Lang einen Kopfball über die Linie. Aber auch nach dem Anschlusstreffer währte die Freude nicht lange – Abdijanovic machte mit seinem zweiten Tor in der 71. Minute alles klar.

Volles Haus: 1.000 Fans waren in der Nunner Arena beim Tillmitscher Debüt im ÖFB-Cup dabei. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
  • Volles Haus: 1.000 Fans waren in der Nunner Arena beim Tillmitscher Debüt im ÖFB-Cup dabei.
  • Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
  • hochgeladen von Simon Michl

Tillmitsch versuchte in der Schlussphase noch alles, scheiterte aber mehrmals am steirischen Schlussmann der Vienna, Christopher Giuliani. Bei den Gegentoren traten die Südsteirer unglücklich auf, ansonsten lieferten sie dem Favoriten aus der Bundeshauptstadt aber einen ordentlichen Cupfight. "Im Cup zählt nur das Weiterkommen", sagte Trainer Bernd Windisch nach dem Spiel. "Ich glaub, dass wir ebenbürtig waren und die Mannschaft hätte sich mehr verdient gehabt. Aber wir haben eine gute Leistung geboten und auf die können wir aufbauen." Tillmitsch geht nun als Titelfavorit in die neue Landesligasaison. Die "Panthers" starten am Freitag (1. August) in Fürstenfeld, eine Woche später gibt es den Heimauftakt gegen Bad Waltersdorf.

Sensation in Voitsberg

Von den steirischen Unterhaus-Teams gelang nur dem ASK Voitsberg die Sensation: Die Weststeirer kegelten in der 1. Runde die Wiener Austria mit 3:2 aus dem Bewerb. In der 2. Runde trifft Voitsberg nun auf Weiz-Bezwinger Admira Wacker.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Landesliga startet mit Tillmitsch als Titelfavorit
St. Veit gewinnt den Raiffeisen Cup 2025 in Gabersdorf
Sportverein Lebring feierte ein Drei­vier­tel­jahr­hun­dert
Starker Kampf, aber am Ende nix zu holen für Tillmitsch gegen die Vienna. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
Kalte Dusche: Schon nach wenigen Sekunden geriet Tillmitsch mit 0:1 in Rückstand. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
Volles Haus: 1.000 Fans waren in der Nunner Arena beim Tillmitscher Debüt im ÖFB-Cup dabei. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
v.l.: Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Bernd Nauschnegg, Stefan Nauschnegg, Claus-Karl Hercog, GF s IM Immobilien Management GmbH | Foto: Steiermärkische Sparkasse
Video 13

Baureportage Winzerhaus+Video
Winzerhaus Kogelberg – Ein Haus mit Seele neu gestaltet

Mit viel Fingerspitzengefühl, regionaler Handwerkskunst und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit wurde das traditionsreiche Winzerhaus Kogelberg in nur vier Monaten umfassend saniert – und feiert nun seine Wiedereröffnung im neuen Glanz. Die Steiermärkische Sparkasse, seit 1924 Eigentümerin des geschichtsträchtigen Anwesens am Kogelberg, investierte in eine sanfte Revitalisierung, die Historie und Moderne auf ideale Weise vereint. Erste Gebäudeteile des "Koglhofs" stammen vermutlich aus dem...

Anzeige
Hat der Riesenbärenklau einmal ein Gebiet überwuchert - so wie vor Jahren in Kaindorf-, dann muss die Berg- und Naturwacht mit Schutzanzügen ausrücken. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 9

Start in Leibnitz
Pilotprojekt für steiermarkweite Neophytenbekämpfung

Gemeinsam mit der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht sagt der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz den Neophyten den Kampf an. Die Initialzündung für ein neues Sammelsystem, das bei Erfolg steiermarkweit ausgerollt werden könnte, erfolgte im Ressourcenpark in Leibnitz. STEIERMARK. Ob das prächtig rosa blühende Drüsige Springkraut, die spätblühende kanadische Goldrute oder der gefürchtete Riesenbärenklau mit seinen weißen Dolden: Die Neophyten überwuchern die heimische Pflanzenvielfalt in der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.