Gewinnspiel Steirische Weinwoche
Die 55. Steirische Weinwoche lädt ein

Die steirischen Weinhoheiten eröffnen die 55. Steirische Weinwoche in Leibnitz – ein Fest für Wein, Genuss und Geselligkeit. Von 22. bis 26. August 2025 dreht sich alles um edle Tropfen und steirische Gastfreundschaft. | Foto: Karin Bergmann
3Bilder
  • Die steirischen Weinhoheiten eröffnen die 55. Steirische Weinwoche in Leibnitz – ein Fest für Wein, Genuss und Geselligkeit. Von 22. bis 26. August 2025 dreht sich alles um edle Tropfen und steirische Gastfreundschaft.
  • Foto: Karin Bergmann
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Vom 22. bis 26. August 2025 feiert Leibnitz mit der 55. Steirischen Weinwoche traditionelles Weinhandwerk, kulinarische Vielfalt und echte Gastfreundschaft.

LEIBNITZ. Das jährliche Weinerlebnis am Marenzigelände steht kurz bevor. Zahlreiche Winzerinnen und Winzer präsentieren ihre besten Weine – von fruchtigem Muskateller über kräftige Sauvignons und Morillons bis hin zu spritzigem Schilcher. Die Besucherinnen und Besucher erwartet auch heuer wieder ein vielfältiges Programm.

Los geht es am Freitag, 22. August, mit dem Empfang vor dem Leibnitzer Rathaus. Bürgermeister Daniel Kos empfängt alle Gäste, um dann gemeinsam mit der Stadtkapelle Leibnitz ins Weinwochengelände zu marschieren.

Danach erfolgt die feierliche Eröffnung durch Weinkönigin Magdalena I. und Hoheiten Lea und Antonia. Musikalisch geht es dann weiter mit Musik von "Weinberger Böhmische".

Gewinne 50x2 Tageseintrittskarten für die Steirische Weinwoche!

Das Programm

Freitag, 22. August: Eröffnung
  • 17.30 Uhr – Empfang durch den Leibnitzer Bürgermeister; Treffpunkt der Ehrengäste vor dem Rathaus der Weinstadt Leibnitz
  • 18.45 Uhr – Einzug ins Weinwochengelände mit der Stadtkapelle Leibnitz
  • 19 Uhr – Offizielle Eröffnung durch die Steirische Weinkönigin Magdalena I.; Musik: Weinberger Böhmische

Samstag, 23. August: Austro Wein Pop
  • 17 Uhr – Öffnung des Weindorfes; Musik: Tanzbodn Musi
  • 20 Uhr – Musik: Alright

    Sonntag, 24. August: Hobbykünstler-Frühstück
    • 9 Uhr – Hobbykünstlermarkt im Marenzipark
    • 11 Uhr – Frühschoppen mit Musik von "Die Weinblüten Blaspartie"
    • 14 Uhr – Nachmittagsunterhaltung mit Musik von Peter Zink Banda und Wiesberg Musikanten, Weinstände ab 14 Uhr geöffnet!
    • 19 Uhr – Suntog-Down mit DJ-Lounge

    Montag, 25. August: Tracht trifft Wirtschaft
  • 17 Uhr – Öffnung des Weindorfes mit Musik von K&K Volksmusik Duo
  • 19 Uhr – Treffpunkt Wirtschaft
  • 20.15 Uhr – Trachtenmodenschau
  • 21.15 Uhr – Musik: eXcite – Steirisch brennt

    Dienstag, 26. August: Fest Wein Kultur
    • 17 Uhr – Öffnung des Weindorfes mit Musik von Feia & Fliagn, Austropop-Band
    • 19 Uhr – AMA Genussregion-Verleihung „Ausgezeichneter Buschenschank“ danach; Musik von Beppos Dance Band
  • Musik, feine Kulinarik und eine gesellige Atmosphäre in den historischen Gassen und unter freiem Himmel machen die Weinwoche zu einem beliebten Treffpunkt für Genießer, Weinliebhaber und Familien. Der Eintritt beträgt 5 Euro, eine Dauerkarte ist um 9 Euro erhältlich. Für eine entspannte Anreise sorgen die öffentlichen Verkehrsmittel sowie das Weinmobil Südsteiermark, das vorab unter +43 3454 94127 reserviert werden kann.

    Die steirischen Weinhoheiten eröffnen die 55. Steirische Weinwoche in Leibnitz – ein Fest für Wein, Genuss und Geselligkeit. Von 22. bis 26. August 2025 dreht sich alles um edle Tropfen und steirische Gastfreundschaft. | Foto: Karin Bergmann
    Foto: Karin Bergmann
    Foto: Karin Bergmann
    Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
    MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
    MeinBezirk als ePaper durchblättern
    Newsletter deines Bezirks abonnieren

    Du möchtest kommentieren?

    Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

    Anzeige
    v.l.: Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Bernd Nauschnegg, Stefan Nauschnegg, Claus-Karl Hercog, GF s IM Immobilien Management GmbH | Foto: Steiermärkische Sparkasse
    Video 13

    Baureportage Winzerhaus+Video
    Winzerhaus Kogelberg – Ein Haus mit Seele neu gestaltet

    Mit viel Fingerspitzengefühl, regionaler Handwerkskunst und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit wurde das traditionsreiche Winzerhaus Kogelberg in nur vier Monaten umfassend saniert – und feiert nun seine Wiedereröffnung im neuen Glanz. Die Steiermärkische Sparkasse, seit 1924 Eigentümerin des geschichtsträchtigen Anwesens am Kogelberg, investierte in eine sanfte Revitalisierung, die Historie und Moderne auf ideale Weise vereint. Erste Gebäudeteile des "Koglhofs" stammen vermutlich aus dem...

    Anzeige
    Hat der Riesenbärenklau einmal ein Gebiet überwuchert - so wie vor Jahren in Kaindorf-, dann muss die Berg- und Naturwacht mit Schutzanzügen ausrücken. | Foto: Waltraud Fischer
    Aktion 9

    Start in Leibnitz
    Pilotprojekt für steiermarkweite Neophytenbekämpfung

    Gemeinsam mit der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht sagt der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz den Neophyten den Kampf an. Die Initialzündung für ein neues Sammelsystem, das bei Erfolg steiermarkweit ausgerollt werden könnte, erfolgte im Ressourcenpark in Leibnitz. STEIERMARK. Ob das prächtig rosa blühende Drüsige Springkraut, die spätblühende kanadische Goldrute oder der gefürchtete Riesenbärenklau mit seinen weißen Dolden: Die Neophyten überwuchern die heimische Pflanzenvielfalt in der...

    Video einbetten

    Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Karte einbetten

    Abbrechen

    Social-Media Link einfügen

    Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Code einbetten

    Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
    Abbrechen

    Beitrag oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Foto des Tages einbetten

    Abbrechen

    Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.