Wagna

Beiträge zum Thema Wagna

V.l.: Kages-Vorstandvorsitzender Gerhard Stark, Prim. Robert Hoyer, Prim. Othmar Grabner und Ulf Drabek, Vorstand für Finanzen und Technik, bei der Vorstellung im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna | Foto: MeinBezirk/W. Fischer
2:01

LKH Südweststeiermark
Neue Leitung für Anästhesie und Intensivmedizin

Am Montagnachmittag wurde am LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eine neue Führungskraft vorgestellt: Primar Robert Hoyer führt die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin an den Standorten Bad Radkersburg und Wagna in die Zukunft. LEIBNITZ/BAD RADKERSBURG/DEUTSCHLANDSBERG. Die erste Eingewöhnungsphase hat Primar Robert Hoyer, der am 1. Juni 2025 als Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin an den Standorten Bad Radkersburg und Wagna betraut wurde, hinter sich....

Der Chor "Provokanto" sang sich beim Jubiläumskonzert in Wagna in die Herzen der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Provokanto
4

Wagna
Chor "Provocanto" begeisterte mit einem Jubiläumskonzert

Unter der Leitung von Zeljka Hrestak feierte der Chor "Provocanto" aus Wagna ein eindrucksvolles Jubiläumskonzert in Wagna. Das gelungene Konzert zog das Publikum von Beginn an in seinen Bann. Höhepunkt bildete auch die Verleihung der "Goldenen Ehrennadel" an die musikalische Leiterin. WAGNA. Auf der Bühne standen acht Chöre, die in unterschiedlichsten Zusammensetzungen harmonierten und dem Abend eine facettenreiche Struktur gaben. Alle acht Chöre werden von Zeljka Hrestak geleitet. Die...

Ein Lkw kam am Donnerstagabend bei Wagna von der Fahrbahn ab. Lenker und Beifahrer blieben unverletzt.  | Foto: FF Obergralla
4

Unfall auf A9 bei Wagna
Lkw prallte gegen Betonleitwand, Lenker unverletzt

Ein Lkw kam Donnerstagabend aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und wurde über eine Böschung geschleudert. Lenker und Beifahrer blieben bei dem Unfall auf der A9 bei Wagna unverletzt.  WAGNA. Am Donnerstagabend gegen 21.40 Uhr war ein 27-jähriger Lkw-Lenker gemeinsam mit seinem 43-jährigen Beifahrer auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, kam der Fahrer zwischen Leibnitz und Vogau/Straß (auf Höhe des Straßenkilometers 216,5) aus bislang...

Das Jägerhaus auf Schloss Seggau ist denkmalgeschützt. Am 28. September gibt es spezielle Führungen. | Foto: Energieagentur Weststeiermark
4

28. September
"Tag des Denkmals" lädt zum Erkunden in Leibnitz und Wagna ein

Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal mehr als 250 Denkmäler in Österreich bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Im Bezirk Leibnitz sind das Jägerhaus im Schloss Seggau und die Lagerbaracke Wagna dabei. LEIBNITZ/WAGNA. Am Sonntag, dem 28. September, öffnen beim "Tag des Denkmals" wieder historische Bauten, archäologische Stätten und Objekte, die sonst nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind, ihre Türen. Erstmals wird dabei die digitale...

Mit dem Teamchef
Ein unvergessliches Training für junge Leibnitzer Kicker

Einen aktuellen ÖFB-Teamchef hatte auch der geschichtsträchtige SV Flavia Solva noch nicht zu Gast – bis vergangenen Mittwoch: Ralf Rangnick war mit seinem Trainerstab gekommen, um jungen Fußballerinnen und Fußballern aus der Region ein unvergessliches Training zu ermöglichen. WAGNA. Keine 24 Stunden nach dem wichtigen WM-Quali-Sieg in Bosnien standen Ralf Rangnick und Co. in Wagna auf dem Rasen. Beziehungsweise saßen, denn der Teamchef kämpft ja noch mit den Folgen einer...

Die Anzeige wurde laut Information der Polizei am Freitagmittag, dem 22. August 2025, bei der Polizeiinspektion Leibnitz erstattet.  | Foto: BRS
3

Weitere Fälle
Diebstahl von Katalysatoren auch in Leibnitz angezeigt

Nach Diebstählen von Katalysatoren in Weiz, Graz und Graz-Umgebung, wurde am Freitagmittag, dem 22. August auch ein Fall bei der Polizeiinspektion Leibnitz zur Anzeige gebracht. Der betroffene Pkw war in Wagna abgestellt. WAGNA. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren und nun wurde ein Fall im Bezirk Leibnitz bekannt. Die Anzeige wurde laut Information der Polizei am Freitagmittag, dem 22. August 2025, bei der Polizeiinspektion Leibnitz erstattet. Demnach stehen bislang unbekannte...

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kommt am 10. September mit seinem Trainerstab zum SV Flavia Solva. | Foto: ÖFB/Tugrul Karacam
3

Ralf Rangnick
Trainieren mit dem Teamchef in Wagna am 10. September

Österreichs Teamchef Ralf Rangnick kommt zu Besuch in die Südsteiermark und trainiert mit den Talenten im Römerstadion in Wagna. WAGNA. Die Vorfreude war groß, leider musste der erste Termin im Juni verschoben werden. Nun ist es aber bald so weit: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kommt am Mittwoch, dem 10. September, mit seinem Trainerstab zum SV Flavia Solva. Er wird das neue ÖFB-Ausbildungskonzept präsentieren. Und rund 30 Spielerinnen und Spieler aus dem LAZ-Standort Leibnitz und dem Verein kommen...

Für die Schreibzeit im Retzhof gibt es noch letzte freie Plätze. | Foto: Jugend-Literatur-Werkstatt Graz
2

Noch freie Plätze verfügbar
Grenzenlos schreibend am Retzhof

Von 11. bis 17. August findet die Schreibzeit Retzhof im Bildungshaus Retzhof statt. Es gibt noch ein paar freie Plätze – interessierte Kinder und Jugendliche bzw. deren Eltern können sich kurzfristig noch bei der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz melden. WAGNA. Die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz lädt Kinder und Jugendliche zum Mitschreiben ein: Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Gleichaltriger sich Geschichten auszudenken und zu Papier zu...

Mindestens 15-mal stahl ein 43-Jähriger bei einer Fischerhütte Bierflaschen. | Foto: pixabay/Richter
3

Auf frischer Tat ertappt
35 Kisten Bier aus Fischerhütte gestohlen

Da hat wohl ein Mann eine Fischerhütte mit einem Bierlager verwechselt. Zwischen März und 28. Juli steht ein 43-Jähriger im Verdacht, insgesamt 35 Kisten Bier aus einer Gefriertruhe vor einer Fischerhütte in Wagna gestohlen zu haben. Insgesamt war der Mann 15-mal bei der Hütte, jetzt wurde er auf frischer Tat von der Polizei ertappt. WAGNA. So etwas gibt es in der Südsteiermark auch nicht alle Tage. Nach einem Hinweis wurde ein amtsbekannter 43-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz am Montag gegen 5...

Foto: Michaela Graupner
7

Kostenloses Training für alle Generationen
BEWEGT IM PARK

Mit t-base Fit durch den Sommer: "Bewegt im Park" begeistert mit kostenlosem Training für alle Generationen Der Sommer in Wagna ist in vollem Gange – und mit ihm das kostenlose Bewegungsprogramm „Bewegt im Park“, das noch bis 27. August 2025 jeden dazu einlädt, ohne Anmeldung mitzumachen und gemeinsam aktiv zu sein. Ein besonderes Highlight im Programm ist der Kurs „Stabil & Mobil“. Dieses Training kombiniert leichtes Muskeltraining mit gezieltem Gleichgewichts- und Koordinationstraining –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner
18 Kameradinnen und Kamerade der FF Wagna haben das Branddienstleistungsprüfung abgelegt. | Foto: FF Wagna
4

Freiwillige Feuerwehr
18 Branddienstleistungsabzeichen bei der FF Wagna

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wagna haben bei der Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Gold, Silber und Bronze ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. WAGNA. Die teilnehmenden Mannschaften der FF Wagna haben mit großem Engagement und zahlreichen Übungseinheiten nicht nur ihr fachliches Wissen vertieft, sondern auch den Teamgeist innerhalb der Feuerwehr weiter gestärkt. Folgende Kameradinnen und Kameraden der FF Wagna haben erfolgreich an der Prüfung...

Das ganze Jahr über ist "Sir" Oliver Mally on the road, am 25. Juli gibt er im Römerdorf ein Jubiläumskonzert. | Foto: Bernd Grosseck
4

Oliver Mally
Der "Sir" feiert 40-Jahr-Bühnenjubiläum in seiner Heimat Wagna

"Sir" Oliver Mally beschenkt zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum alle Bluesfans mit einem Open Air im Römerdorf Wagna. Das Jubiläumskonzert "40 years on the road" steigt am Freitag, dem 25. Juli mit Beginn um 19.30 Uhr. WAGNA. 40 Jahre musikalisch on the road. Das kann schon mal vorkommen, alltäglich ist es indessen nicht. Ein Alltagsleben ist aber ohnehin eine jener Existenzformen, die „Sir“ Oliver Mally für sich selbst wohl ganz zuletzt in Betracht ziehen würde. „I'm on the road to nowhere“,...

Karl Peitler, Leiter Abteilung Archäologie, Eleni Schindler-Kaudelka, Archäologin und Kuratorin, Peter Stradner, Bürgermeister von Wagna, Barbara Porod, Chefkuratorin Provinzialrömische Sammlung und Kuratorin und Anton Edelsbrunner von SASt/Sax Eis | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
13

Wagna
Die steirische Römerstadt Flavia Solva bleibt ein Leuchtturm

Das neue Schaufenster in die Römerzeit in Flavia Solva rückt die weite Welt der antiken Warenströme in den Fokus. Im Rahmen des Projekts „Fundbearbeitung Flavia Solva“ wurden vom Universalmuseum Joanneum und dem Österreichischen Archäologischen Institut umfangreiche Keramikfunde ausgewertet. STEIERMARK. Die bedeutenden Funde in Flavia Solva lassen die steirische Römerstadt auch im Jahr 2025 absolut nicht in Vergessenheit geraten. Flavia Solva nahm stets eine wichtige Rolle ein, wie...

Bei der Einsatzübung der Feuerwehr Hasendorf wurden auch das umfangreiche Wissen der Atemschutzträger in der Praxis geübt. | Foto: FF
10

Feuerwehr rückte aus
Brandschutzübung im Industriegebiet Hasendorf

Eine groß angelegte Einsatzübung stand kürzlich im Industriegebiet Hasendorf am Plan. Die Feuerwehr Hasendorf stand gemeinsam mit der zuständigen Brandschutzfirma im Einsatz. WAGNA. Es ist zu hoffen, dass Einsätze wie diese eine Übungsannahme bleiben, doch die Feuerwehr Hasendorf ist bestens für den Ernstfall gerüstet. Kürzlich stand eine Übung gemeinsam mit der zuständigen Brandschutzfirma im Industriegebiet Hasendorf am Plan. Übungsannahme war ein ausgelöster Brandmelder, der sich nach der...

Von Mai bis September gibt es wieder ein buntes Programm beim Aufrömern im Römerdorf Wagna. | Foto: Aufrömern
5

Wagna
Römern zählt zum Pflichttermin in der Marktgemeinde Wagna

Bereits zur Tradition zählt das beliebte Römern in der Marktgemeinde Wagna. Bis Anfang September gibt es jeden Mittwoch ab 18 Uhr Live-Musik mit verschiedenen Bands bei freiem Eintritt.  WAGNA. Kräftig Abwechslung in den Jahresrhythmus bringt seit Jahren das beliebte Römern in der Marktgemeinde Wagna. Und so wurde auch in diesem Jahr mit Live-Musik und abwechslungsreicher Kulinarik in die Römern-Saison gestartet. Die Standbetreiberinnen und Standbetreiber, die ihre gastronomischen Wurzeln...

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz übte die FF Hasendorf einen Einsatz am Wasser. | Foto: FF
8

Übungsszenario
Feuerwehr Hasendorf tauchte mit dem Roten Kreuz ab

Dieser Tage fand eine gemeinsame Wasserdienstfortbildung der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf und des Roten Kreuz Leibnitz statt. Ziel der Übung war die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen sowie das gemeinsame Trainieren von Abläufen in realitätsnahen Szenarien am Wasser. WAGNA. Ein besonderer Schwerpunkt der Übung lag auf dem Einsatz des Feuerwehrbootes der Feuerwehr Hasendorf, das gezielt in die Szenarien eingebunden wurde. Die Bootsbesatzung übernahm unter...

Im Rahmen der Inklusionswoche bei Billa in Wagna konnten die Jugendlichen wiederum wertvolle Erfahrungen sammeln.
3

Jobchancen ohne Barrieren
Billa setzt in Wagna auf gelebte Inklusion

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Berufliche Assistenz setzt sich Billa aktiv für die berufliche Inklusion von sechs Personen mit Unterstützungsbedarf am Standort in Wagna ein. WAGNA. Die Inklusionswoche bei Billa in Wagna ermöglichte den Jugendlichen wieder wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandels. Billa und Billa Plus setzen mit der Bereitschaft ein klares Zeichen für mehr Chancen, mehr Vielfalt und mehr Inklusion in der Arbeitswelt. Vom 19. bis 23. Mai 2025...

Gemeinsam erfolgte der Spatenstich für die neue Sulmbrücke in Wagna (v.l.): LAbg. Gerhard Hirschmann, Referatsleiter Robert Rast, BR Antonia Herunter, LR Claudia Holzer, Bgm. Peter Stradner, Projektleiter Gerhard Hartmann und Philipp Hadl (Firma Granit) | Foto: Waltraud Fischer
1:41

Spatenstich
Start für den Neubau der "Sulmbrücke Aflenz" in Wagna

Nach 72 Jahren wird die "Sulmbrücke Aflenz" in der Gemeinde Wagna neu gebaut und parallel dazu auch eine bessere Linienführung der Straße umgesetzt. Insgesamt fließen 3,4 Millionen Euro in das Bauprojekt . Baustart ist am 2. Juni. WAGNA. In Anwesenheit zahlreicher Projektbeteiligter erfolgte am Freitagvormittag der Spatenstich für den Neubau der "Sulmbrücke Aflenz", deren Bausubstanz nach 72 Jahren sichtlich in die Jahre gekommen ist. Damit wird das größte Bauvorhaben, das heuer im Bezirk...

Mitarbeiterin Nataša Križanec (links) und Bewohnerin Christel Perz (rechts) haben sich für das Konzert, wie es sich für wahre Fans gehört, mit „Nocki"-Hüten so richtig in Schale geworfen.   | Foto: SeneCura
3

Leibnitz
Mit den „Nockis“ durch die Nacht und tags darauf zu Dreharbeiten

Das Konzert des "Nockalm Quintetts" in der Mehrzweckhalle Wagna war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unvergesslich bleibt die Nacht auch für die 84-jährige Christel Perz, die im SeneCura Sozialzentrum Wildon lebt. Am Tag nach dem Konzert ging es für Frontmann Friedl Würcher weiter zum Filmdreh nach Großklein. LEIBNITZ. Die "Nockis" ziehen mit ihrer Musik förmlich an und wurden als musikalische Stars auch beim jüngsten Konzert in der vollen Mehrzweckhalle in Wagna gefeiert. Mitten unter...

6

Wagna sei Dank - Kabarett war ein Hit
Omar Sarsam mit seinem 4. Bühnenprogramm zu Gast

Nicht jeder kennt den Namen schon - Omar Sarsam. Klingt arabisch? Ist es auch - zumindest teilweise, denn auch wenn der Kabarettist und Musiker einen arabischen Vater und eine arabo-österreichische Mutter in der Familiengeschichte verbucht, so ist er doch mehr Wiener und Österreicher, als so mancher Generationen-Eingeborene. Das merkt man auch in seinem neuen Programm "Stimmt", mit dem derzeit durch die Lande tourt. Fast überall vor ausverkauften Sälen, spielt der "gelernte" Kinder- und...

Das aktuelle Labor am LKH Südstweststeiermark. Dieses ist für die wachsenden Anforderungen flächenmäßig zu klein und erhält daher neue, größere Räumlichkeiten im Untergeschoß in einem Bereich, der gut mit Tageslicht versorgt ist.  | Foto: © LKH Südweststeiermark/Ranz
3

Wagna
Planungen für ein neues Labor am LKH Südweststeiermark laufen

Aufgrund beengter räumlicher Verhältnisse im Labor des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna wird eine Umsiedelung vorbereitet. Das Besondere daran ist, dass die zukunftsweisende Planung gleichzeitig das Pilotprojekt für ein geplantes „virtuelles Betriebsorganisationsboard“ ist. Die Eröffnung des neuen Labors soll im Sommer 2027 erfolgen. SÜDWESTSTEIERMARK. Derzeit werden im Labor des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna jährlich rund 785.000 Laborleistungen erbracht. Allein im Jahr 2024...

Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Wagna beschäftigt die Polizei seit Montagabend. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
3

Die Ermittlungen laufen
Bei Überfall in Wagna fielen Schüsse auf Angreifer

Großaufgebot der Polizei in Wagna: Nach den Schüssen auf einen angeblichen Einbrecher ermittelt die Polizei seit Montagabend. Von ihm und seinem Komplizen fehlt bislang jede Spur. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. WAGNA. Wie jetzt bekannt wurde, kam es am Montagabend, dem 7. April, zu einem Großeinsatz der Polizei in Wagna. Mehrere Polizeistreifen wurden kurz nach 22:30 Uhr zu einem Einfamilienhaus gerufen. Grund dafür war der Notruf hinsichtlich eines angeblichen Einbruchsdiebstahls, bei...

Streckenteil | Foto: running Leibnitz
4

Wings4Life App run in Leibnitz
Laufschuhe schnüren für den guten Zweck

!Lauf- und Walkingbegeisterte, Hobby-, Freizeit-, und Leistungssportler, Firmen und Vereine aufgepasst! Der erste Mai-Sonntag steht auch heuer wieder im Zeichen des weltbekannten Wings4Life Events. Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei Gutes bewirken – so lautet die Devise beim Wings4Life Run, bei dem weltweit tausende Menschen zeitgleich starten, um laufend, walkend oder gehend Spenden zu sammeln – denn der Reinerlös aller Startgelder fließt zu 100 % in Projekte der Rückenmarksforschung und...

Die Verantwortlichen der Klima- und Energiemodellregion freuten sich gemeinsam mit Andreas Rath (li.) von Bikeleasing-Service Österreich über das große Interesse bei der Veranstaltung. | Foto: Andreas Rath
15

Südsteirische Betriebe entdecken das Dienstradmodell

Nachhaltige Mobilität gewinnt an Bedeutung. Fahrräder als Firmenfahrzeuge? Dieses Konzept erfreut sich in der Südsteiermark immer größerer Beliebtheit. LEIBNITZ. Das Regionalmanagement Südweststeiermark lud unlängst gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen zur Infoveranstaltung „Bikeleasing für Unternehmen“ nach Wagna ein. Trotz der seit einigen Jahren bestehenden Möglichkeit, Diensträder in Österreich anzubieten, gibt es nach wie vor viele offene Fragen. Michael Schwarz von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.