Südsteirische Betriebe entdecken das Dienstradmodell

- Die Verantwortlichen der Klima- und Energiemodellregion freuten sich gemeinsam mit Andreas Rath (li.) von Bikeleasing-Service Österreich über das große Interesse bei der Veranstaltung.
- Foto: Andreas Rath
- hochgeladen von Brigitte Gady
Nachhaltige Mobilität gewinnt an Bedeutung. Fahrräder als Firmenfahrzeuge? Dieses Konzept erfreut sich in der Südsteiermark immer größerer Beliebtheit.
LEIBNITZ. Das Regionalmanagement Südweststeiermark lud unlängst gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen zur Infoveranstaltung „Bikeleasing für Unternehmen“ nach Wagna ein.
Trotz der seit einigen Jahren bestehenden Möglichkeit, Diensträder in Österreich anzubieten, gibt es nach wie vor viele offene Fragen. Michael Schwarz von Bikeleasing-Service Österreich sowie Gernot Harg vom DeGo Bikeladen informierten über die Vorteile und gaben praxisnahe Einblicke.
Weinbauer Erich Polz, selbst begeisterter Nutzer des Modells, teilte per Videobotschaft seine positiven Erfahrungen.

- Vor Ort gab es auch die Möglichkeit, die e-bikes auszuprobieren.
- Foto: Andreas Rath
- hochgeladen von Brigitte Gady
Das steuerlich begünstigte Dienstradmodell ermöglicht Unternehmen, ihren Mitarbeitenden Fahrräder oder E-Bikes auch zur privaten Nutzung zur Verfügung zu stellen – mit Einsparungen von bis zu 39 Prozent. Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr, dass nachhaltige Mobilität zunehmend Teil moderner Unternehmensstrategien wird.
KEM Manager und Organisator Wolfgang Kubassa, selbst begeisterter Radfahrer, freute sich über das große Interesse. Das steigende Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität zeigt: Das Dienstradmodell könnte in der Südsteiermark bald noch mehr Fahrt aufnehmen!
Weitere Infos: bikeleasing.at/arbeitgeber
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.