Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die Familie Pürstner aus Kaindorf/Sulm feierte gemeinsam mit zahlreichen Kundinnen und Kunden und ihren Mitarbeiterinnen das 30-jährige Jubiläum.[ | Foto: MeinBezirk/ B. Gady
2

Floristik vom Feinsten
30 Jahre Blumen Pürstner in Kaindorf

Seit mittlerweile drei Jahrzehnten steht der Name Pürstner für Blumenarrangements und Dekorationen für jeden Anlass. LEIBNITZ. Mit dem Blumenversand machte sich Blumen Pürstner einen Namen weit über die Gemeindegrenzen hinweg. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums durften sich die Kundinnen und Kunden über Gutscheine freuen, die unter allen Einkäufen im September verlost wurden. Am Jubiläumswochenende waren zahlreiche Kundinnen, Kunden und Wegbegleiterinnen und -begleiter gekommen, um dem Team...

Ohne Bienen ist kein Leben möglich. | Foto: Pixabay
Video 4

120 Jahre Bienenzuchtverein Leibnitz
Viele Herausforderungen für unsere Imker

In den vergangenen 120 Jahren hat sich das Leben der Bienen und die Arbeit der Imker gravierend verändert. LEIBNITZ. Unter dem Titel "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk mit verschiedenen Themen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Stark betroffen vom Wandel der Zeit ist das Leben der Bienen und auch die Arbeit der Imker ist mit großen Herausforderungen verbunden. Noch vor wenigen Jahrzehnten summte es im Sommer in Gärten, Wiesen und...

Anzeige
Rebecca Schullin (Geschäftsleitung, r.) und das Team feiern 20 Jahre easylife – und aktuelle Innovationen für noch mehr Erfolgsgeschichten
1 2

20 Jahre easylife Österreich
Erfolgreich abnehmen mit Wohlfühlfaktor

Seit 2004 begleitet easylife Menschen auf dem Weg zu einem gesunden Wohlfühlgewicht. Zum Jubiläum gibt es gleich mehrere Gründe zum Feiern – von neuen Innovationen bis zur Eröffnung des 10. Therapiezentrums in Österreich. Mehr als 30.000 Erfolgsgeschichten sprechen für sich: Mit der wissenschaftlich fundierten easylife-Stoffwechseltherapie können Teilnehmer:innen schnell und nachhaltig Gewicht verlieren – ohne Hungern, strenges Sportprogramm oder ständiges Kalorienzählen. „Bei uns steht nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Blick auf die wunderschöne Wallfahrtskirche am Frauenberg. | Foto: Waltraud Fischer
3

Frauenberg
Unterstützungsverein der Wallfahrtskirche feiert goldenes Jubiläum

Die weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Wallfahrtskirche Frauenberg wird seit 50 Jahren von einem Unterstützungsverein getragen. Ein Mitglied der ersten Stunde war Bischof Johann Weber. Am 13. Oktober wird zum Dankgottesdienst geladen. LEIBNITZ. Die Wallfahrtskirche Frauenberg bei Leibnitz ist weithin sichtbar und als Marien-Wallfahrtsort gut bekannt. In der näheren Umgebung dieser besonderen Kirche gibt es einige Kapellen und Bildstöcke an den Pilgerwegen. Im Jahr 1975 wurde der...

Zum Jubiläum gelangt in Vogau die Komödie „Darum prüfe, wie man sich ewig windet“ zur Aufführung. | Foto: Theaterverein
1 3

Ein Jubiläum mit Humor
30 Jahre Dorftheater Vogau

Seit nunmehr 30 Jahren sorgt das Dorftheater Vogau für beste Unterhaltung und lebendiges Dorfleben. Gegründet 1995 als Kulturverein, bringt die engagierte Theatergruppe bis heute Schwung, Witz und Gemeinschaftssinn auf die Bühne – und das mit großem Erfolg. VOGAU. Anlässlich dieses runden Geburtstags sagen die Vereinsmitglieder herzlich Danke: an das treue Publikum, an die Gemeinde, an die Sponsoren – und vor allem an alle, die in den letzten drei Jahrzehnten auf, vor und hinter der Bühne...

1:44

Bildergalerie
So feierte Weinbau Menhart am Frauenberg das 50-Jahr-Jubiläum

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Mit regionalen Genüssen und einem bunten Musikprogramm feierte Weinbau Menhart am Frauenberg das 50-Jahr-Jubiläum. LEIBNITZ. Herz, was willst du mehr. Ideales Sommerwetter und Genuss für alle Sinne begleiteten die Jubiläumsfeier am Wochenende beim Weingut Menhart am Seggauberg. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung - unter ihnen Bürgermeister Daniel Kos, Vizebürgermeister René Kniewallner, Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck und...

Engagement, Herz und Teamgeist: Das Team des SeneCura Sozialzentrums St. Veit blickt stolz auf 15 Jahre zurück.  | Foto: SeneCura
3

St. Veit in der Südsteiermark
15 Jahre gelebte Herzlichkeit bei Senecura

Ein besonderer Anlass, ein festlicher Rahmen und viele vertraute Gesichter: Das Senecura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark blickt auf 15 erfolgreiche Jahre im Zeichen der Pflege, Fürsorge und Gemeinschaft zurück. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Genüssen und musikalischer Umrahmung wurde dieser Meilenstein gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Ehrengästen gebührend gefeiert. Der Jubiläumstag startete mit...

1:21

40 Jahre Fachschule
Fachschule Neudorf feiert Jubiläum mit Spatenstich für Zubau

Die Fachschule Neudorf feiert das 40-Jahr-Jubiläum der Bildungseinrichtung mit einem Spatenstich für den Zubau. Höhepunkt des Festaktes bildete weiters die Präsentation der neuen Neudorfer Alltagstracht. NEUDORF. Mit dem Spatenstich für einen modernen Zubau in Holzbauweise mit nachhaltiger Wärmeversorgung startet die traditionsreiche Fachschule Neudorf in eine neue Ära - und somit gehört der Unterricht in den zwei Containerklassen, die aufgrund der Platznot und steigenden Schülerzahlen in den...

Das Team von ADEG Kurzmann feiert heuer 28 Jahre in Heiligenkreuz. | Foto: REWE Großhandel GmbH
2

Nahversorger feiert 28 Jahre in Heiligenkreuz/W.

28 Jahre engagierter Dienst als Nahversorger für Heiligenkreuz am Waasen – das feiert heuer Hans-Peter Kurzmann. Der ADEG-Kaufmann bedankte sich mit einem Jubiläumsgewinnspiel bei seinen Kundinnen und Kunden. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. 1997 wurde ADEG Kurzmann gegründet, vor Kurzem feierte man das 28-jährige Jubiläum. Für Kaufmann Hans-Peter Kurzmann ein Grund, sich zu bedanken: Mit Teilnahmescheinen, die im Markt auflagen, konnten Kundinnen und Kunden bei einem großen Gewinnspiel mitmachen. Zu...

Das Symphonische Orchester Leibnitz feiert in diesem Jahr das 40-Jahr-Jubiläums. | Foto: Waltraud Fischer
3

Konzert wurde abgesagt
Symphonisches Orchester Leibnitz feiert 40-Jahr-Jubiläum

Update: Nach dem dramatischen Ereignis in Graz wurde das Konzert in Leibnitz am 13. Juni abgesagt! Das Konzert in der Steinhalle Lannach am 28. Juni findet statt. Karten sind auf oeticket erhältlich. Eine große musikalische Institution feiert heuer ein großes Jubiläum. Vor 40 Jahren hatte Sigi Feigl, unterstützt durch den damaligen Kulturreferenten der Stadt Leibnitz Werner Uhl und den Musikschuldirektor Wilfried Podboj , die Idee, in Leibnitz ein großes Symphonisches Orchester zu gründen....

Beim Jubiläumsfrühschoppen wurden die neuen Trachten der Blasmusikerinnen und Blasmusiker des Musikvereins Seggauberg von Pfarrer Anton Neger gesegnet. | Foto: MV Seggauberg
Video 70

70 Jahr-Jubiläum
Das war die Festveranstaltung des Musikvereins Seggauberg

Ein besonderer Feiertag war für die Musikkapelle Seggauberg der Jubiläumsfrühschoppen mit Trachtensegnung zum 25-Jahr-Jubiläum des Musikvereins. Der Dorfplatz Seggauberg wurde für einen Tag in eine wahres Feuerwehr der Musik verwandelt. LEIBNITZ. Herz, was willst du mehr: Traumhaftes Sommerwetter, beste Stimmung und zahlreiche Besucherinnen und Besucher begleiteten den Jubiläumsfrühschoppen mit Trachtensegnung der Musikkapelle Seggauberg. Gestartet wurde der Jubiläumssonntag der...

Iris und Josef Brodschneider mit Peter Stradner, dem Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde Wagna, bei der feierlichen Übergabe des Jubiläumsbaumes für die Volksschule, einen Herbst-Flammen-Ahorn am Firmengelände. | Foto: Pixelmaker/Sommerauer
3

Brodschneider Sommergärten
Ein Jubiläum, das Wurzeln schlägt

Brodschneider Zaubergärten feiert 30 Jahre. Seit dem 1. Juni 1995 gestalten die Gartenprofis grüne Lebensräume mit Herz und Hingabe. Statt dieses Jubiläum mit einer großen Feier zu begehen, haben sie sich entschieden, den regionalen Kindergärten und Volksschulen etwas Bleibendes zu schenken: 30 Bäume für 30 Jahre – als Beitrag für eine grünere Zukunft. LEIBNITZ. Die Aktion startete am 26. Mai und steht den gesamten Juni über im Zeichen dieses 30-jährigen Bestehens. Im Rahmen dieser Initiative...

In das neue Vorstandsteam wurden Bürgermeister Christian Sekli als Obmann, Bürgermeister David Rumpf (3.v.r.) als stellvertretender Obmann und Bürgermeister Thomas Weinzerl (3.v.l.) als Kassier einstimmig von den Gemeinderäten der Kleinregion gewählt. | Foto: Kleinregion Stiefingtal
3

18 Jahre im Einsatz
Die Kleinregion Stiefingtal schreibt Erfolgsgeschichte

Mit der konstituierenden Sitzung am 27. Mai 2025 im Schloss Laubegg wurde ein neuer Vorstand für die Kleinregion Stiefingtal gewählt. Die Kleinregion umfasst die Gemeinden Allerheiligen bei Wildon, Empersdorf, Heiligenkreuz am Waasen, Pirching am Traubenberg, Ragnitz und St. Georgen an der Stiefing. STIEFINGTAL. In das neue Vorstandsteam wurden Bürgermeister Christian Sekli als Obmann, Bürgermeister David Rumpf als stellvertretender Obmann und Bürgermeister Thomas Weinzerl als Kassier...

Zum Jubiläum gab es einen Blumengruß: Rechtsanwalt Robert Macher mit seinen engagierten Mitarbeiterinnen | Foto: Macher
3

Heiligenkreuz am Waasen
Drei Jahre Rechtsanwaltskanzlei Macher

Die Rechtsanwaltskanzlei Macher in Heiligenkreuz am Waasen feiert ihr dreijähriges Bestehen – ein Meilenstein, der ganz im Zeichen von Wachstum, regionaler Verbundenheit und juristischer Expertise steht. HEILIGENKREUZ. Gegründet im Jahr 2022 von Rechtsanwalt Robert Macher, hat sich die Kanzlei in nur drei Jahren als feste Größe in der Region Stiefingtal etabliert. Mit seinem stetig wachsenden Team betreut der 36-jährige Jurist heute Mandantinnen und Mandanten österreichweit. „Ich bin stolz...

Feierliche Eröffnung des Museums im Rahmen eines großen Festes am 6. Mai 1990. | Foto: UMJ
4

Geschichtsträchtig
Großklein legte vor 35 Jahren einen wichtigen Grundstein

Am 6. Mai 1990 wurde das Hallstattzeitliche Museum Großklein feierlich eröffnet. Seither ist es ein fester Bestandteil der steirischen Museumslandschaft und der ideale Ausgangspunkt, um das vielfältige archäologische Erbe der Region zu entdecken. GROSSKLEIN. Der Burgstallkogel bei Großklein zählt zu den bedeutendsten Fundstätten der älteren Eisenzeit in Europa (8. bis 6. Jahrhundert v. Chr.). Rund 700 erhaltene Grabhügel umgeben die einstige Höhensiedlung auf dem Gipfel des Burgstallkogels und...

Seit nunmehr zehn Jahren spielt der SV Gralla auf seiner Sportanlage am neuen Standort.
3

Fußballfest in Gralla
Team der Copa Pele trifft auf südsteirische Legenden

In Gralla steht in diesem Jahr ein großes Fußballfest bevor. Das Team der Copa Pele wird auf südsteirische Legenden treffen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und sorgen für besondere Freude. GRALLA. Vorfreude ist die schönste Freude - und das trifft in diesem Fall auf den Sportverein Raiffeisenbank Pichler Bau Gralla rund um Obmann Alexander Macek wahrlich zu. Seit nunmehr zehn Jahren spielt der SV Gralla auf seiner Sportanlage am neuen Standort. Grund genug, dies auch gebührend...

Pfarrer Robert Knopper wurde im Gabersdorfer Gotteshaus zum Geburtstag gratuliert. | Foto: Gemeinde
5

Fest der Dankbarkeit
Pfarrer aus Gabersdorf feiert 95. Geburtstag

Ein besonderer Geburtstag wurde kürzlich in der Gemeinde Gabersdorf gefeiert. Pfarrer Robert Knopper wurde zum 95. Wiegenfest von einer großen Gratulantinnen- und Gratulantenschar vor dem Gottesdienst überrascht. GABERSDORF. Mit großer Anteilnahme aus der Bevölkerung und zahlreichen Vertretern der örtlichen Vereine feierte die Gemeinde am vergangenen Sonntag den 95. Geburtstag von Pfarrer Robert Knopper. Bereits vor dem Gottesdienst wurde dem Jubilar herzlich gratuliert. Im Anschluss daran...

Betty O startete im Schloss Gamlitz ihre Jubiläumstour, die sie bis Dezember zu verschiedenen Schauplätzen führt. | Foto: Klara Tischler
9

Gamlitz
Betty O. startete musikalische Geburtstagsreise mit Schlossbrunch

In diesem Jahr feiert Betty O. mit allen Fans ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Den Auftakt bildete ein genussvoller Schlossbrunch in Gamlitz. Die gebürtige Südsteirerin begeistert auf der Bühne mit ihren poetischen Liedern und Geschichten zwischen Witz und Wehmut. GAMLITZ. Was für ein Jubiläum, was für ein einzigartiges Konzert und was für ein genussreicher Schlussbrunch. Betty O. feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum und startete ihre Tour an der südsteirischen Weinstraße, wo sie...

Für Obmann Christian Sametz (3.v.l.) gab es zum 30-Jahr-Jubiläum einen unikaten "Stoahupfa-Tisch". | Foto: Stoahupfa
4

Christian Sametz
Seit 30 Jahren Obmann beim Bikeclub "Stoahupfa"

Seit 30 Jahren ist "Stoahupfa" Christian Sametz Obmann beim gleichnamigen Bikeclub in Leibnitz. Das wurde jetzt würdig gefeiert. "Stoahupfa"-Obmann Christian Sametz wurde zum Jubiläum bei der jüngsten Jahreshauptversammlung mit einer Urkunde und einem originellen "Stoahupfa"-Stehtisch überrascht. LEIBNITZ. Seit drei Jahrzehnten bekleidet der leidenschaftliche Biker Christian Sametz die Funktion des Obmanns beim BC "Stoahupfa Leibnitz". In dieser Zeit wurde der Verein vor allem durch die...

Direktor Reinhold Holler, Josef Auer, Franz Xaver Kasinger, Fabian Puchmüller, Obmann Michael Gutjahr und Fabian Teichtmeister | Foto: Silberberg
4

Erwerb eines Baumes zum Geburtstag
130 Pappeln für 130 Jahre Silberberg

Der Silberberger Absolventinnen- und Absolventenverein feiert mit 130 Pappeln das 130-jährige Bestehen von Silberberg. Ab 2. Mai werden in Silberberg vom Silberberger Absolventenverein genau 130 Pappeln verkauft. LEIBNITZ. Die Säulenpappel, auch Pyramidenpappel genannt, ist ein Wahrzeichen des steirischen Weinlandes. Ihr säulenartiger Wuchs führte dazu, dass in den 80er-Jahren der Begriff der „Steirischen Toskana“ geprägt wurde. Sie gehört wie Weingärten und Klapotetz zu den besonderen Reizen...

Grazer Krauthäuptel-Bauern gratulieren zum 70er der Südsteirischen Weinstraße, Personen am Bild V.l.: Markus Hillebrand, Sprecher der Grazer Krauthäuptel-Bauern; Vizepräsidentin Maria Pein; Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer; Evelyn Schweinzger, Geschäftsführerin Tourismusverband Südsteiermark und Herbert Germuth, Vorsitzender Tourismusverband Südsteiermark | Foto: LK Steiermark-Danner
3

70 Jahre Südsteirische Weinstraße
Statt einer Torte ein Grazer Krauthäuptel

Die Grazer Krauthäuptel-Bäuerinnen und -Bauern gratulieren zum 70er der berühmten Südsteirischen Weinstraße mit einem besonderen vitaminreichen Gruß. Mit vitaminreichem Salat in Form einer Weintraube wurde in Glanz an der Weinstraße gefeiert. STEIERMARK. Knackig, zart, mit dem typisch roten Randerl – der Grazer Krauthäuptel ist weit mehr als nur ein Salat und aus diesem Grund eignet er sich auch bestens als Geburtstagsgeschenk anstelle einer Torte. Anlässlich des runden Jubiläums "70 Jahre...

Stolz auf den Jubiläumswein: Oliver Kröpfl, Florian Lieleg, Regina Elsnegg, Peter Strohmaier, Roland Riegelnegg und Reinhold Holler. (v.l.) | Foto: Brigitte Gady
5

200 Jahr Jubiläum
Zum Jubiläum ein eigener Wein aus der Steiermark

Die Steiermärkische Sparkasse feiert heuer ein Jubiläum wie kein anderes – 200 Jahre. Ein Jubiläum, das zwei Jahrhunderte Geschichte umfasst. Diesem Jubiläum möchte die Steiermärkische Sparkasse mit dem Jubiläumswein Tribut zollen. Von Anbeginn war die Geschichte der steirischen Weinbauern eng mit jener der Steiermärkischen Sparkasse verbunden. Die lange Verbundenheit zur heimischen Weinwirtschaft spiegelt sich auch im Jubiläumswein wider. Hier wurde die Vielfalt und der Charakter der...

Anzeige

Autohaus Hüttel
Seit 25 Jahren: Innovation und Service in Gleinstätten

Das Autohaus Hüttel in Gleinstätten blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Im Jubiläumsjahr stehen zahlreiche Neuerungen an: Eine moderne Lackiererhalle, neue Büroräume und eine große Werkstatt, die künftig auch für Wohnwägen genutzt werden kann. Die Fertigstellung dieser Erweiterungen ist für den Spätsommer bzw. Herbst geplant. GLEINSTÄTTEN.  Für Firmenkunden mit Fuhrparks bietet das Autohaus Hüttel maßgeschneiderte Angebote. Unternehmen mit vielen Bussen und Transportern erhalten...

WK-Regionalstellenobmannstv. Claudia Brabec (l.) sowie WK-Regionalstellenleiter Martin Heidinger und Bürgermeister Alfred Lenz (r.) machten Michael und Petra Watz zum 20-jährigen Firmenjubiläum ihre Aufwartung. | Foto: Guido Lienhardt
3

Heimschuh
Holzbau Watz feiert das 20 Jahr-Jubiläum

Vor 20 Jahren wagte Michael Watz den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete in Heimschuh das Unternehmen "Holzbau Watz". Derzeit bildet das Unternehmen vier Lehrlinge aus. HEIMSCHUH. Seit März 2005 werden in Heimschuh bei Holzbau Watz erfolgreich bautechnische Projekte aus Holz umgesetzt. Eigentümer Michael Watz und sein 13-köpfiges Team - inklusive vier Lehrlinge - kommen schon vor Baubeginn für Planung nach Maß über Bauausführung bis zum Projektabschluss ins Spiel und kümmern sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.