100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Ein starkes Team: Die Ankünder-Mann- und Frauschaft auf den Stufen des Stefaniensaal. | Foto: Jungwirth
6

Rauschende Nacht
Der "Ankünder" feierte in Graz sein 100-Jahr-Jubiläum

Seit 100 Jahren reüssiert die Außenwerbungsfirma "Ankünder" am Werbemarkt. Das Jubiläumsfest beging man stilvoll im Stefaniensaal. GRAZ. Gemeinsam mit ihrem Team hatten die Ankünder-Geschäftsführer Bernd Schönegger und Dieter Weber in den Congress Graz eingeladen, um die 100 Jahre ordentlich zu feiern. Eines der Highlights des Festes: Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler verlieh dem "Ankünder" live während des Festaktes das steirische Landeswappen. In seiner Laudatio lobte er das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Blick zurück und nach vorn: Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über die Herausforderungen im aktuellen "Krisenmodus" und warum es die Caritas auch in den kommenden 100 Jahren brauchen wird. | Foto: Brand Images
8

Nora Tödtling-Musenbichler im Interview
"Not ist komplexer, Caritas kann Krise"

Ab Februar 2024 wird mit Nora Tödtling-Musenbichler erstmals eine Frau an der Spitze der Caritas Österreich stehen. Mit MeinBezirk.at hat die designierte Präsidentin über die vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben der Caritas in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Doch nicht nur die Gegenwart und Zukunft beschäftigen die Hilfsorganisation, es steht auch ein Jubiläum an: Blickt die Caritas doch auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück. STEIERMARK. Seit hundert Jahren steht die Caritas an der...

Wir heben ab! Das erste MeinBezirk.at-Familienfest in Mürzzuschlag war ein voller Erfolg.
183

MeinBezirk.at Familienfest
Die besten Fotos vom Familienfest in Mürzzuschlag

Strahlende Gesichter, Abenteuer, Spaß und Freude: Das zeichnete das MeinBezirk.at-Familienfest in Mürzzuschlag aus. Das gute Wetter lockte hunderte Besucherinnen und Besucher in die Stadt, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert.  MÜRZZUSCHLAG. Das Wetter meinte es gut mit uns, denn nur leichte Wölkchen und etwas Wind trübten den Vormittag, ehe sich die Sonne ab Mittag durchsetzte und die hervorragende Stimmung beim Familienfest in Mürzzuschlag weiter anheizte. Über 40 Mitmachstationen...

Mit vollem Tempo rein ins MeinBezirk.at-Familienfest.
2:22

MeinBezirk.at Familienfeste
Beim Stadtfest kamen Familien voll auf ihre Kosten

Bei stabilem Wetter fand das erste MeinBezirk.at-Familienfest am Samstag in Mürzzuschlag statt. Das Stadtfest rund um den 100. Geburtstag der Stadtgemeinde bot den perfekten Rahmen für tausende Kinder, Mamas, Papas, Oma und Opas, die die Gelegenheit nutzten, um einen entspannten, aber auch abenteuerlichen und abwechslungsreichen Samstag mit Spiel zu Spaß zu verbringen. MÜRZZUSCHLAG. Man hörte die Kinderherzen am Samstag in Mürzzuschlag förmlich höher schlagen, verwandelte sich die Stadt zu...

Die Sänger des Männergesangsvereins Ehrenhausen freuen sich, wenn sie wieder vor Publikum singen können.  | Foto: MGV
1 Video 2

Mit Video
Neues Vereinshaus für den MGV Ehrenhausen

Was lange währt, wird endlich gut: Der Männergesangsverein Ehrenhausen, der seit nunmehr 100 Jahren besteht, konnte sein erstes eigenes Vereins-und Probenheim beziehen. Doch bevor es soweit war, haben die Sänger auch ihre handwerklichen Talente unter Beweis gestellt und fleißig am neuen Zuhause gearbeitet: Von Dämm. über Verlegearbeiten bis hin zur Dachverdichtung reichte hier die Palette. SchlüsselübergabeBesonders groß war die Freude bei den Sängern, als sie schließlich ihr neues Heim...

1. ÖKB-Bezirkstreffen in Tillmitsch
100 Jahre Ortsverband ÖKB Tillmitsch

Zum 100-jährigen Bestehen des OV Tillmitsch luden Obmann Franz Reiter und seine Kameraden im Rahmen des heurigen "Himmeltaufestreigens" am Wochenende rund um den 24. August ein. Insgesamt durfte Obmann Reiter 30 Fahnen samt mehr oder weniger starken Abordnungen aus dem Bezirk Leibnitz sowie einen Gastverband samt Fahne aus Mooskirchen und die Landesfahne des ÖKB Steiermark begrüßen. Rund 660 Kameraden folgten dem Aufruf zu diesem "1. Bezirkstreffen im Bezirk Leibnitz" - übrigens heuer auch das...

Der Männergesangsverein Ehrenhausen hat zum 100-jährigen Jubiläum viele Freunde zu Gast. | Foto: KK

100 Jahre
MGV Ehrenhausen feiert rundes Jubiläum

EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. Vor genau 100 Jahren wurde der Männergesangsverein Ehrenhausen gegründet. Aus diesem Grund findet am Samstag, dem 15. Juni um 19 Uhr unter dem Motto "Ein Abend mit Freunden" ein Chorkonzert im Stauderhof statt. Mit dabei sind der MGV Matrei aus Osttirol, der Männerchor Klapa Eufemija von der Insel Rab aus Kroatien, der Shanty-Chor De Tampentrekker aus Hamburg und natürlich der MGV Ehrenhausen. Am Sonntag, dem 16. Juni ab 10 Uhr gibt es mit allen oben genannten...

Josef Schachner (M.) feierte mit Urenkelin Amelie sein Jubiläum. | Foto: Foto: KK

Gosdorfs ältester Bürger ist 100 Jahre

GOSDORF. Josef Schachner, der nur wenige Tage nach Beginn des Ersten Weltkrieges das Licht der Welt erblickt hat, wurde 100 Jahre alt und ist somit der älteste Einwohner von Gosdorf. Für die Gemeinde, für die Schachner vor 50 Jahren als Gemeinderat tätig gewesen ist, kamen Bürgermeister Anton Vukan (r.) sowie Vizebürgermeister Mario Prasser, um dem Jubilar zu gratulieren.

Josefa List aus Kittenbach mit der großen Gratulantenschar.

Eine charmante Dame ist 100

Ein ganzes Jahrhundert ist Josefa List, vulgo Tondl, aus Kittenbach bereits auf der Welt. Sie ist damit die älteste Bewohnerin der Gemeinde Pirching am Traubenberg. Trotz ihres hohen Alters ist die charmante Dame stets für ein Späßchen zu haben. Sie ist aber auch ein sehr gläubiger Mensch und besucht regelmäßig die heilige Messe. Ihr verstorbener Gatte war einst Bürgermeister von Pirching, während Josefa List in der Landwirtschaft arbeitete und die Kinder großzog. Zum runden Geburtstag...

Emma Hasivar aus Fehring ist 100

Im Sonnenhof Fehring feierte Emma Hasivar ihren 100. Geburtstag. "Lieben und Lachen, das war immer mein Motto" verrät die junggebliebene Jubilarin den vielen Gratulanten. Ihren Geburtstag feierte die Dame an ihrem Stammtisch im Sonnenhof-Café in Fehring. Dort steht sie unter den Mitbewohnern in der Pflegeeinrichtung im Stadtzentrum seit Jahren täglich im Mittelpunkt.

100 Jahre Obst Leopold: Minister Berlakovich und zahlreiche Ehrengäste feierten mit Renate und Ferdinand Leopold das Jubiläum.
73

Obst Leopold seit 100 Jahren

600 Gratulanten feierten in Studenzen mit Steiermarks Obstanbieter Nummer eins. Mit einer Anbaufläche von 80 Prozent gilt der Apfel in der Steiermark als wichtiger Wirtschaftsfaktor. Seit 100 Jahren hat die Vermarktung der gesunden Versuchung mit Sitz in Studenzen einen geschichtsträchtigen Namen: Obst Leopold. Im Jahr 1913 von Ferdinand Leopold im kleinen Rahmen begonnen, steht das Unternehmen mittlerweile an der Spitze des steirischen Obstbaus. Mit Hilfe von 75 Mitarbeitern und 30.000...

Bescheiden im Hintergrund und dennoch zentraler Wohlfühlfaktor beim 100-Jahr-Jubiläum: Alt-Bischof Johann Weber.
2

Knaus feierte 100 Jahre

Knaus zählt zu den ältesten Tischlereien der Region. 100 Jahre wurden groß gefeiert. Es gibt nicht viele Unternehmen, die auf eine 100-jährige Geschichte blicken können. Festredner Alt-Bischof Josef Weber stellte in Würdigung dieser Leistung einen besonderen Vergleich an: „Die Tischlerei Knaus hat sogar die Habsburger übertroffen. Bei ihnen gab es nur Josef II. Mehr haben sie nicht geschafft.“ Der aktuelle Firmenchef ist bereits der dritte Josef in Folge, der das Unternehmen erfolgreich führt....

Zum 100. Geburtstag von Leopoldine Geriewitsch gratulierte Franz Voves.

Landeschef erfüllte Geburtstagswunsch

REGION. Vor 100 Jahren wurde Leopoldine Geriewitsch in Klöch geboren. Im Pflegewohnheim „Haus am Ruckerlberg“ in Graz feierte sie den hohen Geburtstag. Schon lange wünschte sie sich, Landeshauptmann Franz Voves persönlich kennen zu lernen. Dieser Wunsch ging nun in Erfüllung. Er besuchte die Jubilarin und überbrachte ihr die besten Grüße der Landesregierung. „So Gott will, komme ich zum 105. Geburtstag garantiert wieder“, gab der Landeschef ein Versprechen ab.

2 10

100 Rosen für Maria Szack

100 Rosen - für jedes Lebensjahr eine - bekam Maria Szack zu ihrem 100. Geburtstag von ihrem Schwiegersohn Alois geschenkt. Für mich war es eine große Ehre und Freude mit der Jubilarin ganz persönlich zu feiern. Dabei erzählte sie mir Erlebnisse aus ihrer Jugendzeit, in der noch Kaiser Franz Josef lebte. Alles Gute, liebe Frau Szack.

Maria Rauch feierte mit zahlreichen Gratulanten ihren 100. Geburtstag. Foto: WOCHE

100 Jahre mit Höhen und Tiefen

Maria Rauch aus St. Peter am Ottersbach feierte mit ihrer großen Familie und Gratulanten den 100er. Geboren am 9. März 1911 in Fischa bei Gnas, das steht auf der Geburtsurkunde von Maria Rauch aus Draschen in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach. Und da sich ihr Geburtstag heuer zum 100. Mal jährte und so ein Anlass nicht alltäglich ist, war die Schar der Gratulanten eben auch entsprechend groß. Maria Rauch war die älteste von vier Geschwistern, die sie alle überlebt hat. Bis zu ihrer Heirat im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.